Welche(n) Anime guckt ihr im Moment (mit Meinung)?

Community Update 6
Die Community hat überlebt und erstrahlt in neuem Glanz. Mehr Informationen
Solltest du Fehler finden, verwende bitte den Feedback und Hilfe Bereich.
  • Fullmetal Alchemist

    Ihr wollt gar nicht wissen, wie lange ich jetzt gebraucht habe um die 51 Folgen zu schauen... Aber es hat sich gelohnt! :thumbup:

    Die Geschichte beginnt sich recht schnell um die dramatischen Ereignisse in der Vergangenheit der Gebrüder Elric zu drehen. Dabei wird erst nach und nach so wirkich klar was genau warum passiert ist. Einige Fragen bleiben sogar bis kurz vor Schluss unbeantwortet.

    Da hätten wir also den roten Faden, der die Geschichte zusammenhält.

    Da ich alles mystische mag, schlägt die Story mit ihren Alchemisten und deren Kämpfen genau in die richtige Kerbe. Es ist außerdem eine interessante Vorstellung, wie die Welt wohl aussehen würde wenn sich die Alchemie stärker entwickelt hätte als die Wissenschaft - genau dieses Szenario wird bei FMA aufgegriffen und bekommt in den letzten paar Folgen auch noch eine andere Sichtweise.

    Spoiler anzeigen


    Als zuerst der Vater der Brüder und dann auch Edward auf die andere Seite des Tores gezogen werden finden sie sich nämlich in unserer Welt wieder - Alchemie gibt es quasi nicht, dafür hat sich die Technik weit entwickelt: Flugschiffe, Bomben, Schusswaffen - alle für uns "normalen" Dinge sorgen bei unseren Alchemisten für großes Staunen.

    Natürlich haben die Brüder Edward und Alphonse mehr oder weniger große Probleme, die sie natürlich mit Hilfe der Alchemie lösen wollen. Dadurch bekommt man einen recht guten Einblick in dieses spezielle Fach der "Wissenschaft" - vom Stein der Weisen über Homunculi bis hin zur Widererweckung von Toten wird jedes Thema diskutiert und analysiert. Trotz des Action-Charakters wird also auch der fachlichen Seite genug Spielraum geboten.

    Klingt erstmal nach nem Klassischen Shounen-Hit, aber durch gekonnte Comedy-Sequenzen (u.A. die ständige Anspielung auf Edwards Größe oder übertriebene "freundschaftliche" Streitereien) und ein paar Herzklopf-Momenten wird die Stimmung immer wieder aufgelockert und abgeändert.

    Intriegen und undurchschaubare Vorgänge in den Reihen des Militärs sorgen für den Rest.

    FMA schafft damit ein umfangreiches Setting mit Action, Drama, Comedy und Psychologischen Aspekten die sehr gut aufeinander abgestimmt sind.

    Spoiler anzeigen


    Natürlich treten gerade durch den Militär-Aspekt viele Nebenfiguren auf, an die man sich erstmal gewöhnen muss und die im ersten Moment zu viel sein können. Ein großer Pluspunkt: Die Figuren sind sehr individuell gestaltet und lassen sich trotz Uniform optisch sehr gut voneinander unterscheiden.

    Dabei stechen besonders 2 Personen hervor: Roy Mustang, der die Brüder überhaupt zum Militär geholt hat und ihnen regelmäßig eine Standpauke hält (aber trotzdem immer zu ihnen steht - bis him zum Putsch gegen den Generalfeldmarschall), und Major Armstrong, der mit seinen Muskeln regelmäßig für Aufregung und den ein oder anderen Lacher sorgt.

    Wir reden hier über eine Serie, die im/mit dem Militär handelt und sich über 51 Folgen erstreckt - Oper sind also fast vorauszusehen.

    Im Laufe der Handlung verlieren so einige (mehr oder weniger wichtige und liebenswerte) Personen ihr Leben.

    Trotz oder gerade wegen der Opfer empfinde ich das Ende als eine Art Happy End.

    Spoiler anzeigen


    Immerhin gelingt es Edward Alphonse seinen Körper zurückzugeben, auch wenn er selbst dafür wieder in der Parallelwelt ohne Alchemie landet.

    Im Prinzip ist die Handlung damit ja noch nicht vorbei, aber die Frage ob und wie sich die Gebrüder Elric wiedersehen wird in FMA nicht geklärt.

    Trotzdem ist das Ende stimmig und gut arrangiert - damit könnte man durchaus leben.


    Fazit: Ich glaube FMA ist eine Größe in der Anime-/Mangawelt mit der viele etwas anfangen können. Es ist eine zeitlose Geschichte, die über die grundlegenden Fragen streitet, die gerade heute noch präsent sind - Erschaffung künstlichen Lebens/künstlicher Intelligenz, Verlängerung von Menschenleben - Elegant verpackt in guten Animationen mit einem hübschen Soundtrack. <3

  • Da ich momentan krank zu Hause herumliege, habe ich heute mit 801 T.T.S. Airbats angefangen. Hab' ja jetzt genug Zeit. Ich schätze mal, die sieben Episoden werde ich im Handumdrehen durchhaben. Auch wenn unser Hauptcharakter mal wieder ein typischer Grünschnabel ist, finde ich das Charakterdesign aller Protagonisten relativ gut. Hat ein bisschen was von Dominion Tank Police und Gate. Hinzu kommen noch die Flugaction der Mädels und eine Prise Romanze. Wenn das Ganze aber weiter so hinträllert, dann ist das ein bisschen schade.

    Und es gibt sogar eine Nene-Doppelgängerin

    302177.jpg Youko Shimorenjaku

  • Non Non Biyori Repeat

    Nachdem schon die 1. Staffel chillig war, legt die 2. noch ne Prise drauf. Solche Serien find ich toll zur Entspannung und zum Abschalten vom Alltag:tee::pfeifen:

    Macross Delta

    Nachdem ich schon Staffel 1 recht gut fand, vor allem wegen der Songs, musste ich den einfach anfangen zu schauen:aww:Außerdem find ich Freiya mega cute:kawai:

    https://cdn.donmai.us/sample/2c/07/__bronya_zaychik_seele_vollerei_seele_vollerei_and_bronya_zaychik_honkai_and_1_more__sample-2c07bb5e80e2d3a58bfb2c74dc18ba31.jpgbronya zaychik, seele vollerei, and bronya zaychik (honkai and 1 ...𝘽𝙚𝙨𝙩 𝘼𝙣𝙞𝙢𝙚 𝙒𝙖𝙞𝙛𝙪𝙨 on X:

    Nur wer Erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch

    Erich Kästner

  • Ich schau hier und da den alten Daddy Longlegs Anime.

    Is halt ein typischer WMT (World Masterpiece Theatre: Animes die auf alten Kinder Romanen basieren) Anime aus den 90igern.

    Nostalgisch, nett und recht leichte Kost zum verdauen.

    Die Character sind Charming und kunterbunt designt.

    Mir gefälts ganz gut, fühl mich manchmal als wäre ich wieder 10 Jahre alt.

  • ich habe echt nen tollen anime gefunden

    H2O: Footprints in the Sand ich hab zwar erst die erste folge geschaut aber ich finde weil geschichte gefällt mir infach und wie sich der haupt charakter so altag so schlägt aber das er doch auch machmal zweifelt ist recht realistich rübergebrach finde ich und die charaktere sind auch süß

  • Ich habe angefangen,

    Food Wars

    auf Netflix zu schauen. Allerdings bin ich mir nicht so recht sicher, was ich davon halten soll.

    Generell finde ich die Idee eines Koch-Shonen-Anime-Mixes zwar interessant, was mich jedoch etwas verstört, ist der sehr hohe Ecchi-Faktor.

    Dieser hätte für meinen Geschmack gerne um einige Level zurückgeschraubt werden dürfen. Nicht alles braucht aufgezwungenen Fanservice,

    um interessant zu wirken.

    Whenever you meet a guy playing the same instrument, there's a competition.

  • Scrapped Princess

    Hatte von dem anime vor sehr vielen Jahren mal die erste Folge geschaut und der is mir jetzt in meiner ,,Plan to Watch,, Liste auf MAL wieder über den Weg gelaufen und da dachte ich, schauste ihn dir jetzt mal komplettt an, mal sehen wie er so is. Die erste folge sagt jetzt noch nich sooo viel aus, aber klingt ganz nice.

    https://cdn.donmai.us/sample/2c/07/__bronya_zaychik_seele_vollerei_seele_vollerei_and_bronya_zaychik_honkai_and_1_more__sample-2c07bb5e80e2d3a58bfb2c74dc18ba31.jpgbronya zaychik, seele vollerei, and bronya zaychik (honkai and 1 ...𝘽𝙚𝙨𝙩 𝘼𝙣𝙞𝙢𝙚 𝙒𝙖𝙞𝙛𝙪𝙨 on X:

    Nur wer Erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch

    Erich Kästner

  • Hey, Bento!.............du gegen mich............................Shokugeki! ?

  • @JudgementKazzy

    Herdplatte und Hackebeil sind allzeit bereit.mouse.gif

    @ Topic

    Zurzeit erfreue ich mich daran, dass ProSiebenMaxx die zweite Staffel von Haikyuu!! ausstrahlt.

    Es ist erfrischend, mal wieder Protagonisten zu erleben, die nicht mit einer melodramatischen Vergangenheit oder schweren Schicksalsschlägen zu kämpfen haben, sondern einfach nur ihre Jugend erleben. Und das in einem normalen, realitätsnahen Umfeld. Das Ganze kombiniert mit spannenden Volleyball-Spielen.. nett.

    Whenever you meet a guy playing the same instrument, there's a competition.

  • Habe gerade Black Bullet auf Netflix durch, ....schade das es keine 2. Staffel gibt ;(

    davor hat ich recovery of an mmo junkie & darling in the franxx geschaut. Und beide fand ich auch sehr gut!

    Bei MMO Junkie gefällt mir der Humor und sah auch die Parallelen zu meiner MMO zeit, hab mich köstlich Amüsiert :lol:

    Darling in the franxx mochte icb das Gesamt Paket, besonders gefielen mir die beiden Hauptprotagonisten. Zero/Two war mal nicht dieses typische schüchterne ect. Die Lovestory musste nicht erst auf mehreren Folgen aufgebaut werden, Madame wusste gleich wat sie wollte:love:

    Heute werd ich mit in another world with my smartphone anfangen. Ich steh einfach auf diese Isekai Animes:hi:

    Einmal editiert, zuletzt von Isaac (10. April 2019 um 10:25)

  • Another. Ich gucke grade die 3 letzten Folgen. Es is superspannend, aber leider beginnt es auch unlogisch zu werden.

    Spoiler --> man haelt den Fluch auf indem man die Nichtexistente Person killt. Wieso killen sich dann alle gegenseitig? Absolut bescheuert. Dann behauptet die eine Olle deren Namen ich vergaß, dass Misaki die Untote ist. Kurz zuvor wollte sie noch die andere Mitschuelerin umbringen. Bekloppt!!! Und warum zur Hoelle bewegt sich der Hauptcharakter nur immer so lahm? Wir sollten uns beeilen sagt er und geht danach in slowmo die Treppe runter. Wenn ich eines hasse in Serien und Filmen, dann unlogisches Verhalten. Und das regt mich so auf dass ich es jetzt direkt niedergeschrieben habe xD Bis dahin wars aber gut.

    --> ok die sind alle so behindert dass ich ihnen den Tod wuensche. Wenn am Ende nur Misaki, der schuechterne Junge, der Beachboy und koichi am leben bleiben bin ich zufrieden.

  • Hallo,

    habe mir gerade Non Non Biyori Movie: Vacation angesehen.

    Nach dem Gewinn einer Reise geht es für die ganze Truppe in den Süden nach Okinawa. Anonsten bleibt der Film der Serie treu: Die bekannten und sympatischen Charaktere, tolle Landschaft, schöne Musik und entspannte, positive Stimmung.

    Wie die Serie super zum entspannen und abschalten, klare Empfehlung von mir!

    Grüße

    JP

  • Ich gucke aktuell Naruto, bin jetzt in Season 4, gefällt mir bisher ganz gut, auch wenn es für meinen Geschmack ein etwas zügigeres Pacing haben könnte, bin recht ungeduldig. :D

    _______ Jack of all trades, master of none.

    m̵̡̛̜̭̻̪͔̜̞̲̳͉̫̮̹̬ͬ͋̓̌̐̀̓̿̀ͣ̅̿ͩ̚̚͘̕͢͢͜͟͡͝͝҉̡̨̨̡̪͉ͮͩͥ̋͘͢á̶̛̪̜̪̰͛̄̈̾͊̓ͧ̕͝ͅtr̟̟͆͠͡i̸̠͙̓҉̸̷̧̧̧̲̟͍͎͔͎̥̲̗̼̫̥̦̦͉̹̦̤͉̱̳͚͖͈͔̀͛̉͐ͦ̉ͦ̐̐ͧͥ̓ͭ̉ͩ͌͛̎̌̉̐ͮ̒̍́͑̀̿̅̐ͬ̏̀̚͘͢͟͢͟͝͠͠͡x̙͖̠̹̫̞̫͈̟̂̉ͩͧ̏̎ͮ͐͐ͩ̒ͪ̃̅͘͟ͅ--̞̾̉̃.̶̭̖ͫ͢-̧͞.̟-̻̑.͙̇-̣͍̬ͮ͜.͎̜͜-̤̭̈͐̐.̲-͐.̶̏-.̙̔̿̃̎-̲̈́ͤ͞.̇

    093506c069bb3eab7bc0076e44635921a408f644.gif

  • Schaue derzeit > Keine Cheats für die Liebe <

    Finde den Anime toll. Die Animation ist echt gelungen & die Story auch sehr schön. Man sieht die Entwicklung in der Beziehung zwischen den beiden Hauptcharakteren und außerdem sind alle einfach totale Nerds :cat:

    Gefällt mir wenn andere Animes/Mangas & Games in einem Anime vorkommen. Selbst Cosplay, also alles was mein Herz begehrt :party:

    Werde mir wahrscheinlich auch den Manga dazu kaufen :pfeif:

  • Die letzten 3 Episoden von Highscore Girl.

    Sind vor kurzem erschienen und gleich angesehen.

    Die ultimative Auflösung wars jetzt nicht.

    Aber Haruo und Akira sind schon süß.

    Meine Stellungnahme zur ganzen Serie.

    Findet man ein paar Seiten vorher.

    Is ne Romance Serie mit sehr sehr nerdigen Inhalten.

    Perfekt für Capcom,SNK Arcade-oder Fighting Game Fans.

    Ich hab früher auch solche Spiele vermehrt gezockt. Fühlte mich gleich wie zuhause.

  • Auf Anime on Demand

    We never learn (irgendwie mega süß und hoffe das er nicht so abdriftet wie Nisekoi, der irgendwann nur noch neue Mädels dazu kamen)

    Sarazanmai (irgendwie sehr komisch bisher nur Folge 1 gesehen)

    Auf nicht nennbaren Seiten

    Fairy Gone ( mega interessant und bleibe am Ball)

    Kakegurui ( wann kommen neue Folgen ist der pausiert)?

  • Nach fast einem Monat pause bin ich wieder da und habe einiges zu berichten ^^

    Rosario + Vampire (Staffel 1 und 2)

    Zur Beschreibung: Harem. Pantyshots.

    Wenn sich ein Sucubus, eine Schneefrau, eine Magierin und ein Vampir um einen Menschen streiten ergibt das eben schon eine echt abgedrehte Kombi. Aber irgendwie wars das auch schon.

    Sekundenlanges anschmachten endet in komischen Situationen, die Mädels fahren alle nur auf den Normalo ab und in episodischer Manier kommen immer mal wieder Kontrahenten dazu (auch wenn es sich dabei um die Eltern der Mädels handelt...).

    Spoiler anzeigen


    Das Ende war dann auch nicht wirklich überraschend: Der liebesverrückte Mensch schaffte es dem tobsüchtigen Vampir-Vater einen neuen Rosenkranz abzuluchsen und alles ist wieder gut. Natürlich darf das "Guten Appetit" und "Capu Chu" in der letzten Folge auch nicht fehlen.

    Die Musik ist dafür echt gut, besonders mag ich das Opening von Staffel 2 :*

    Um es zusammenzufassen: Ein klassischer Ecchi-Harem-Anime eben, der mit mehr oder weniger netten Monstern aufwartet und getreu dem Motto "je mehr, desto besser!" nicht auf den übelichen Fanservice verzichten kann. Ist aber trotzdem ein nettes "Zum-nicht-nachdenken" für zwischendurch.


    Magic Kaito 1412

    Ehrlich gesagt war Kaito Kid nie einer meiner Lieblingscharktere im Detektiv Conan-Universum, aber der Anime ist echt gut!

    Die Story beginnt mit der Frage, wer an dem Tod von Kaito´s Vater schuld ist. Mehr oder weniger zufällig stolpert der Oberschüler über dessen Geheimnis und hält die Polizei unter dem Namen Kaito Kid künftig auf Trab.

    Der Zeichen-/Animationsstil sind unverkennbar der von Detektiv Conan und auch bei den Raubzügen/Polizeieinsätzen und Alltagsszenen kommt diese Verwandtschaft immer wieder durch.

    Spoiler anzeigen


    Natürlich nich zuletzt durch die Tatsche, dass auch Conan/Shinichi, Ran, Sonoko und Inspektor Megure ihren Gastauftritt haben. Gerade in den ersten Folgen ist es schön, Shinichi mal in seiner eigentlichen Gestalt zu sehen ;)

    Für Comedy und Romance Momente sorgt die Beziehung zwischen Kaito und Aoko, die der von Ran und Shinichi schon recht ähnlich ist. Ein energischer weiblicher Part und ein Typ der selten etwas auf emotionaler Ebene kapiert - eine unschlagbare Kombi.

    In verschiedensten Situationen sort dieses Dream-Team für Lachanfälle oder einen schmachtenen Blick auf den Bildschirm. Eine gute Balance zeigt sich aber darin, dass es nie zu überaden wirkt und die Story nicht zu stark auf eine Seite abdriftet.

    Spoiler anzeigen


    Einzig das Ende finde ich etwas schade: Natürlich zieht sich die Suche nach dem Mörder von Kaitos Vater wie ein roter Faden durch die Serie, aber eine Aufklärung der Ereignisse gibt es nicht. Am Ende der 24 Folgen wartet eine gute Zwischenbilanz, die aber noch Stoff für weite Folgen liefern würde. Gerade auch die Suche nach diesem einen mysteriösen Edelstein ist ja noch lange nicht beendet.

    Eine Serie mit Potential und Luft nach oben! :thumbup:

    Eigentlich ein Muss für alle Fans von "Detektiv Conan" ;)


    Clannad und Clannad After Story

    Wer diese Serie schauen möchte sollte sich richtig gut mit Taschentüchern bewaffnen ;(

    Ich flenn ja recht schnell, wenn es emotional wird aber GOTT! - Hier stand ich kurz vor dem Nervenzusammenbruch. ||

    Fangen wir mal ganz sachlich an: Der Soundtrack ist einfach mega schön - das 1. Ending hat sich mir förmlich eingebrannt und jetzt werde ich diesen Ohrwurm nicht mehr los! (Dango, Dango, Dango, Dango...) :cute-win:

    An sich ist Clannad eine Geschichte, die sich auf die teils dramatischen Hintergrundgeschichten der einzelnen Personen stützt und diese geschickt in die eigentliche Handlung einfließen lässt. An sich handelt es sich hier ja um eine dramatische, zarte Liebesgeschichte, die jedoch immer wieder durch Comedy und Alltagsszenen aufgelockert wird. Manchmal rückt die Liebe auf Grund der Dramatik auch in den Hintergrund, wird aber nie ganz von der Bühne verdrängt - eine echte Meisterleistung der Macher.

    Spoiler anzeigen


    Zu meinen Highlights der 1. Staffel zählen folgenden Momente:

    Natürlich die Schlägereien rum um Sonohara und Okazaki - die entweder aus reinem Übermut (Sonohara will immer auf dicke Hose machen, was immer in einem K.O. für ihn endet) oder ernsthaften Auseinandersetzungen (Hilfe bei Konflikten zwischen rivalisierenden Gangs, Streit zwischen den beiden Freunden) entstehen.

    Ein Moment in dem mir Okazaki einfach nur Leid getan hat kam ziemlich zum Ende: gefühlt alle Mädels der Schule machen ein Bento für ihn und verlangen dann auch noch das er ALLES aufisst :uebel:

    Der absolute Taschentuch-Moment war die Hochzeit von Coco in der Schule ;( Diese Szene mit Fuko war so derbe... Ich habe in dem Moment echt gedacht die kleine Verabschiedet sich und stibt :ohnoes: Auch die Tatsache, dass alle beteiligten Fuko vergessen haben hat mich echt fertig gemacht - zumal einige Situationen immer wieder dazu führten, dass sie sich unterbewusst an Fuko erinnerten.

    Soviel zu Staffel 1.

    Haltete euch fest: Staffel 2 (After Story) ist die Apokalypse :wand:

    Zuerst ein ganz normaler Start: Was kommt nach der Schule? Was soll ich aus meiner Zukunft machen?

    Vor dieser Frage steht jeder irgendwann und dann gilt es seinen Weg zu finden.

    Am Anfang der Serie steht der Schulabschluss von Okazaki und den Anderen - bis auf Nagisa. Sie muss noch einmal das Jahr wiederholen und somit scheint es erstmal so als würden sich die Wege der Beiden trennen.Nach ein paar anfänglichen Sequenzen zu dem Thema schreitet die Handlung zeitlich doch recht schnell voran und eh man sichs versieht ist noch ein Jahr rum und Nagisa steht noch einmal vor den Abschlussprüfungen.

    Diese beschleunigte Erzählstruktur ist sehr angenehm: man muss sich nicht bis zum Umfallen Slice-of-Life-Szenen ansehen und es bleibt mehr Raum für andere Story-Elemente.

    Ein Running-Gag, der auch hier immer wieder auftaucht ist der Streit um Sanae´s Brote :-D Daran kann man sich aber auch irgendwie nicht sattsehen.

    Spoiler anzeigen


    Bis dahin wird es aber nochmal richtig ulkig: Sonohara will seine kleine Schwester abwimmeln und legt sich eine Fake-Freundin zu. Nur dummerweise erklärt sich nur Sanae (Nagisa´s Mutter!) dazu bereit und der arme Blondschopf verrennt sich heillos in dem Durcheinander... :-D

    Ein weiterer Punkt, der mir ganz gut gefällt ist die Tatsache das sparsam mit Romance-Elementen umgegangen wird. Okazaki und Nagisa halten maximal Händchen - mehr wird nicht gezeigt. Kein Kuss, kein gar nix. Dadurch wirkt es aber auch weniger Kitschig als andere Genre-Vertreter.

    Spoiler anzeigen


    Das da trotzdem mehr passiert wird spätestens klar als Nagisa schwanger ist und ihrem Vater auch noch stolz ins Gesicht sagt, dass sie mit Okazaki geschlafen hat :onion-whaaat:

    "Dank" Nagisa´s schlechter Gesundheit haben wir hier das nächste Problem: die Schwangerschaft und die bevorstehende Geburt verlangen der jungen Frau wirklich alles ab. Okazaki muss indess umdenken (Wie soll ich nur für 3 sorgen) und setzt sich zum ersten Mal bewusst mit der Situation seines Vaters auseinander.

    Ein weiterer großer Pluspunkt der Serie: Die Charaktere. Es kommen im späteren Verlauf kaum noch welche dazu, weil man sich auf die Entwicklung der vorhandenen Personen konzentriert - dadurch erhalten die Figuren eine unglaubliche Tiefe.

    :ohnoes::ohnoes::ohnoes:

    Spoiler anzeigen

    Doch es passiert das unvermeidliche: Trotz guter Planung kommt der Arzt nicht rechtzeitig. Nagisa stirbt nach der Geburt ihrer Tochter Ushio.

    WARUM SIE?!?!

    Der Zuschauer fällt gemeinsam mit Okazaki in ein tiefes Loch. Er beginnt zu spielen und trinkt gelgentlich, 5 Jahre lang kümmert er sich kaum um seine Tochter. In dem Moment sieht man ganz klar die Parallelen zu seinem Vater - er verhält sich genauso.

    Durch einen Trick zwingt Sanae Okazai dazu Zeit mit Ushio zu verbringen. Die beiden fahren weg und treffen auf Okazakis Großmutter. Diese erzählt ihm Geschichten aus der Vergangenheit und er wacht auf.

    In einem Feld aus Sonnenblumen verspricht er seiner Tochter ab jetzt gut auf sie aufzupassen.

    Ihre kindliche Ehrlichkeit dringt am Ende doch zu ihm durch und bringt ihn wieder zur Vernunft.

    Schließlich kommt es auch zur Aussöhnung zwischen Okazaki und seinem Vater, wobei wieder einer der mysteriösen Lichter auftaucht und in Okazakis Herz wandert. Ushio ist (genauso wie Okazaki in S1) in der Lage dieses Licht zu sehen.

    Ein sehr schöner Schluss zu Staffel 1 gelingt gleich auf zweierlei Weise: zum einen Taucht auf einmal Fuko wieder auf (sie ist nach so vielen Jahren aus dem Koma erwacht!) und hängt wie eine Klette an Ushio. Zum Anderen treffen alte Schulfreune wieder aufeinander: Kyou und ihr Schwein sind nämlich Ushio´s Kindergärtner ^^

    Auch das Dango-Lied findet seinen Weg zurück: In Momenten der Erinnerung spielt zumindest die Instrumentalversion, manchmal wird es aber auch wirklich von den Personen gesungen.

    Trotz der Rückschläge fangen sich die Figuren wieder und jetzt wäre der Moment für ein Happy End. Aber da kommen noch 5 Folgen Freunde.

    :ohnoes::ohnoes::ohnoes::ohnoes::ohnoes:

    Spoiler anzeigen


    Ushio wird krank. Genau wie Nagisa einst.

    Am Ende stirbt sie in Okazakis Armen, als er ihr den Wunsch eines Ausfluges erfüllen möchte.

    Im gleichen Moment wird klar, welche Rollen das einsame Mädchen und der Roboter haben. Der Roboter ist Okazaki der auf seine Tochter Ushio acht gibt. Doch auch diese Welt findet ihr Ende.

    Nach einem Schnitt findet Fuku die schlafende Ushio unter einem Baum in der Nähe des Krankenhauses.

    WIE KANN DAS SEIN?!?

    Im letzten OVA wird das geklärt. Es handelt sich hierbei um eine Zusammenfassung der gesamten Handlung.

    Okazaki bricht neben seiner toten Tochter zusammen und wacht im gleichen Moment neben Nagisa bei Ushio´s Geburt wieder auf.

    Die Welt hat sich verändert - Nagisa überlebt und die Drei leben glücklich als Familie zusammen.

    WIE IST DAS MÖGLICH?!?

    Das Licht.

    Das Licht der Stadt, dass in Okazakis Herz gewartet hat, hat ihm das Glück zurückgebracht und den Dreien eine zweite Chance gegeben.

    Will man Clannad mit nur einem Wort beschreiben, dann MEISTERWERK. :verliebt:

    Eine so vielschichtige Story mit so ausgeklügelten Charkteren findet man selten. Dieser Emotionale Druck den man als Zuschauer verspürt, dieses Gefühl zu zerbrechen - das war mir bis zu dieser Serie fremd.

    Clannad gehört eindeutig zu den Animes, die jeder einmal gesehen haben sollte! <3;(<3