Owari no Seraph

Community Update 6
Die Community hat überlebt und erstrahlt in neuem Glanz. Mehr Informationen
Solltest du Fehler finden, verwende bitte den Feedback und Hilfe Bereich.
  • Seraph of the End
    seraph.png

    Originaltitel Owari no Seraph
    Anderer Titel Seraph of the End
    Titel zweite Staffel Seraph of the End: Battle in Nagoya
    Genre action, drama, dark fantasy
    Studio Wit Studio
    Jahr 2015, 2. Staffel Start am 10.10.2015
    Folgen je 12

    Ein mysteriöser Virus, der alle Menschen auf der Erde tötet, welche älter als 13 Jahre sind und Vampire, welche die verbleibenden Kinder versklaven - dies geschieht zum selben Zeitpunkt auf der Erde. Hyakuya Yuuichirou (Miyu Irino: Shin/Shun - Die Reise nach Agartha) überlebte also mit anderen Waisen, allerdings zu einem hohen Preis: als die Sklaven der Vampire, der Wesen aus längst vergangenen Tagen, müssen sie alle auch als Blutspender dienen - bis Yuuichirou eines Tages fliehen kann. Der Anime beginnt vier Jahre nach diesem Ausbruch, als er der Moon Demon Company angehört, einer Einheit der japanischen Armee, welche sich auf das Verfolgen und Vernichten der Vampire spezialisiert hat.

    Der Supernatural Anime, welcher in der Frühlings-Season 2015 erscheinen wird, wird von Wit Studio (Shingeki no Kyojin) veröffentlicht und wurde unter der Regie von Daisuke Tokudo (Guilty Crown) produziert. Die Musik zum Anime stammt von Yota Tsuruoka, welcher bereits bei bekannten Anime wie Clannad, Brave Story, Free, InuYasha und Mahou Shoujo Madoka Magica mitarbeitete.

    Tabelle by Pika.

  • Synonym Seraph of the End
    Episoden 12
    Produktionsjahr 2015
    Genre Drama, Shounen, Vampire, Supernatural
    Produzenten FUNimation Entertainment, Wit Studio, NBCUniversal Entertainment

    Handlung

    Mit dem Auftauchen eines mysteriösen Virus auf der Erde scheint die Menschheit dem Untergang geweiht. Einzig Kinder unter 13 Jahren können diese mysteriöse Epidemie überstehen. Doch für ihr Überleben zahlen sie einen umso höheren Preis. Versklavt von Vampiren aus längst vergangen Zeiten und als deren Blutspender missbraucht, träumt der kleine Yuuichirou Hyakuya davon, seine Peiniger zu vernichten und sich und seine Ziehgeschwister für immer aus ihren Klauen zu befreien. Auf seinem Weg soll er allerdings erst noch erfahren, was es bedeutet, jemand Wichtiges zu verlieren.
    Quelle: anisearch.de


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Eigene Meinung

    Nachdem ich die ersten 3 Sätze der Handlung gelesen habe, war ich noch echt interessiert dran, aber dann die Sache von wegen versklavt von Vampiren, dachte ich mir, dass ist nichts für mich..
    Ich habe dann trotzdem mal die erste Folge angefangen zu gucken & meine Vermutung hat sich bestätigt, dieser Anime ist eindeutig nichts für mich. Ich habe ~7 Minuten der Folge geguckt & habe dann noch ein paar Szenen danach "überflogen". Einfach eine total absurde Story, die ich finde einfach gar nicht überzeugend rüber gebracht wird. Allein die erste Minute war so schlecht gemacht, dass ich da am liebsten schon weggeschaltet hätte.. D:
    Vielleicht wird ihn ja jemand verfolgen & kann ja dann mal seine Meinung zu den nächsten Folgen da lassen!

    :lovex:


  • Allein die erste Minute war so schlecht gemacht, dass ich da am liebsten schon weggeschaltet hätte.. D:


    Kann ich leider so unterschreiben.

    Story durchgelesen und gedacht.. joa, kann man mal gucken. Auf einmal waren dann da Vampire, da wollt ich's schon wieder lassen. Trotzdem in die erste Folge reingeguckt.
    Anfang sah schon absolut schlecht gemacht aus, wirkte absurd und uninteressant. Folge hat mir absolut nicht gefallen und ich werde den Rest nicht ansehen.

  • Was wie eine halbwegs gute Idee anfängt, entwickelt sich recht schnell zu einem Grauen. Yuu hat hier definitiv nicht seinen besten Tag. Das Setting von Owari no Seraph ist schon einmal recht interessant und im Verlauf der ersten Episode wird es auch immer besser. Hier wird schon einmal kein Blatt vor den Mund genommen und hier und dort fliegen auch ein paar Körperteile. Dies passt aber zum Setting und auch zur Story. Die Animationsqualität ist ok, aber auch nichts bahnbrechendes. Die erste Episode hat mir, von dem was es zeigt, schon einmal gut gefallen. Schön wäre es, wenn die Serie dieses Niveau auch halten kann. Bei den Charakteren dachte ich erst, dass sie mir alle eigentlich gut gefallen. Letztendlich muss man sich aus der ersten Episode aber nur den Protagonisten merken.

    Von dem, was ich bisher aus dieser Season gesehen habe, ist Owari no Seraph die Serie, die am meisten verspricht. Die Vorschau auf die nächste Episode sieht allerdings so aus, als wenn die Serie nun ein bisschen zurückschraubt. Daher bin ich bei der Punktevergabe noch erst einmal vorsichtig.

    Wertung der ersten Episode:

  • Bin auch nicht gerade begeistert.
    Hab ja eigentlich nichts gegen Vampire, aber das sind eher Witzfiguren mit roten Augen und dunklen Kutten.
    Zum Anfang habt ihr ja schon genug gesagt. Der Rest war auch eher langweilig.
    Aber die Flucht war ja wohl ein schlechter Witz.

    Spoiler anzeigen

    Er hat alles geplant. Schon klar. Am selben Abend. Wieso schaust du dann ständig auf die verdammte Karte?!
    Und zum Glück war das ganze ja auch überhaupt nicht komplett vorhersehbar!
    Wer hätte gedacht, dass Eren Jäger unser kleiner Held als einziger überlebt und entkommt um seinen Rachefeldzug starten zu können? :rolleyes:
    Davon abgesehn: Wieso bringt der komische Adelsvampir so leichtwertig ihre Nahrungsquelle um?


    Vielleicht, wenn mir wirklich langweilig ist, schau ich noch weiter, aber bisher bin ich eher abgeneigt...

  • Fand ihn jetzt nicht allzu schlecht, vorallem das Opening ist wirklich klasse! Es ist jetzt kein Must-See würde ich meinen, aber anschauen kann man ihn sich.

    Spoiler anzeigen

    Das Motiv von unserem Protagonisten ist schnell klar, habe befürchtet das die erste Episode dramatisch endet und alle anderen Kinder quasi auf einen Schlag getötet werden. Jedoch kehrt der geliebte Mikaela in den nächsten Episoden wohl als Vampir zurück und wurde sicherlich so manipuliert, dass er nun den Tod von seinem ehemaligen besten Freund möchte.

     Same Story, wie immer. Wäre schade, wenn er wirklich so bescheuert wäre. Die zweite Episode kam mir irgendwie besser und sehr solide vor. Yuu konnte sich anscheinend schnell beweisen und hat nun sogar einen neuen Kameraden an seiner Seite. Mal schauen wie es weiter geht, ich bleibe vorerst dran, da mir das Setting gut gefällt.


  • Ich hab mir die ersten zwei Folgen mit meinem Freund zusammen angeguckt und er konnte den Anime sowas von nicht ernst nehmen. Was einerseits schon nervig war aber andererseits hat er auch recht. Erste Folge Prolog. - Ganz klassisch, warum bin ich so geworden, warum hasse ich die Vampire bla bla bla. Das Opening hat schon ein paar Dinge vorweg genommen. Was man sich ja auch nicht hätte denken könne. Vor allem wie es mit Mika aussieht.

    Wunderbar auch wie schnell MC Freunde finden können, auch wenn sie sich nicht großartig dabei anstellen. Es immer wieder lustig dieses mit anzusehen.

    Spoiler anzeigen

    Und das sein neuer Freund dann auch gleich mit aufgenommen wird, er sich aber gar nicht mal so gar dolle darüber Freud. Dabei wollte er doch so gerne in den Club eintreten, war auch komisch. er hat wie ein Fisch geguckt. Ja ja Teamwork. - Hast ja nen neuen Freund also könnt ihr ja noch dickerer Freunde werden!!

    Die ersten drei Folgen kamen mir einfach viel zu schnell vor. Oder stelle ich mich da nur an? Als müsse schnell der Kleinkram abgehandelt werden, damit man zum großen Kampf kommen kann. Dabei habe ich im Internet gelesen, das der Manga so großartig toll sein soll. Vllt sollte ich parallel mal in den Manga rein gucken und mich selber überzeugen lassen. Aber sonst würde ich sagen ist ne gute 6-7...wobei ich lieber bei der 6 erstmal bleiben möchte.

    Lieblings Charakter: Guren Ichinose

    rLqMoFV.png


    I might be half-mermaid, half-vampire, but I need more than just blood and water!

  • Wie das viele schon gemerkt haben, hatt auch für mich der Anime in den ersten Folgen viel kaputt gemacht. Er ist viel zu overpaced, sehr, sehr vorrausschaubar und hatt sehr viele Storyfehler. Musste mich erst kommplett von den Erwartungen her umstellen um ihn weiter gucken zu können.
    Sehe den Anime jetzt eher als reinen Action-Titel mit gelegentlichen Humoreinlagen. Die, bischer eher wenigen, aber in Zahl zunehmenden Kämpfe gefallen mir wiederum ganz gut. Auch sind einige Charaktere wie Guren und Shinoa doch ziemlich gelungen.
    Da ich den Manga, wie immer nicht kenne, ist dies eine Vermutung, aber ich gehe davon aus, das hier wieder viel zu viel Story in viel zu wenig Zeit gequetscht wurde, ohne sich wirklich Mühe zu geben.
    Wenn sie das Pace stark zurückschrauben und die Charaktere sich besser entwickeln lassen, könnte man den Anime noch retten, aber solange guck ich mir halt die Kämpfe und die gelegentlichen Lacher an, ohne groß auf die Story zu achten.

  • Ich kann mich da nur Greed anschließen... Die Handlung ist in den ersten Folgen viel zu schnell vorrangegangen jedoch hat sich das mittlerwile ein bischen eingebremst und mal sehen was darauß wird... WIrkt auf mich wie ein Anime der mit mehr folgen gerechnet hat quasie schon losgelegt wurde vom Mangaka und dann nur weniger Folgen zugesprochen wurden und mal alles schnell in eine FOlge musste.

  • Vielleicht lag es daran, dass ich so von Tokyo Ghoul angenervt war, aber ich fand die erste Folge ok. Der ganze emotionale Background wurde kurz runter gerattert und man weiß, was den MC antreibt.
    Natürlich war das ein ziemlicher Schnelldurchlauf und im Grunde hatte man keine Gelegenheit die Charaktere lieb zu gewinnen, um ihren Tod ernst zu nehmen.

    Auch die Vampire wirken irgendwie komisch in der Geschichte. Eigentlich deplatzierte Antagonisten, die irgendwie aus dem Hut gezaubert wirken.
    Dann aber habe ich die nächsten Folgen gesehen und die subtil angedeutete Hintergrundgeschichte reizt mich. Gute Menschen und böse Vampire? Das wird schnell relativiert und beide Seiten bekommen ihren Schatten. Micht reizt so ein bisschen der kranke Aspekt, dass die Menschen mit nichts geringerem als Dämonen paktieren, dass sie die Leben von Menschen kaum anders werten als es die Vampire tun.
    Jene Verdinglichung der Menschen durch die Vampire ist nicht einseitig, sondern die Menschen selbst werden ebenso von den Menschen verdinglicht.

    Mit Mika und dem Yu, haben wir zudem ein Gegensatzpaar, das mich derbe an X1999 erinnert.
    Ich persönlich bin wirklich gespannt, wie die Geschichte weiter geht. Bin bisher bis Folge 6 gekommen, also gerade am Ende der Schulzeit und jetzt geht es auf in den Kampf.
    Ein Treffen von Mika und Yu könnte bevor stehen und damit die Frage, wer eigentlich die Guten sind oder ob es die überhaupt gibt.

  • Bisher gehört Owari No Seraph zu den Animes, die mit der Zeit immer besser werden. Die erste Folge war einfach schlecht, weil sie komplett überladen war. Wenn man sich danach aber weiter "quält" wirds langsam an interessant zu werden. Immer wieder wird angedeutet, dass es kein Gut & Böse, kein Schwarz & Weiß gibt. Das macht den Anime sehr interessant, weil ich es einfach mag wenn man sich als Zuschauer die Frage stellt, ob das nun wirklich notwendig war. Soweit ist Owari No Seraph zwar noch nicht, befindet sich aber auf einen sehr guten weg. Außerdem hat man interessante Charaktere, auf deren Aufbau man sich momentan noch befindet. Ich bin echt gespannt, wie es weiter geht. Potential hat die Serie auf alle Fälle.

    PS. Und hoffentlich entfernt es sich weiter von Attack on Titan. Bei den ersten zwei Folgen hatte ich die vermutung, dass es sich um einen Klon handelt. Anscheinend irrte ich mich da ;)

    In a time when truth is all too often forgotten, what would you do?

  • Inzwischen ist der Anime ja fertig und ich freue mich durchaus auf die zweite Staffel im Oktober.

    Ein kurzes Fazit:

    Spoiler anzeigen

    Obwohl die Geschichte imo spannend ist, lässt die Darbietung zu wünschen übrig. An sich denkt man ständig, dass es gleich zum großen Kampf kommt, aber tatsächliche Kampfszenen halten sich arg in Grenzen. Und selbst wenn mal gekämpft wird, labern die Charaktere rum, während die Vampire zuschauen, so als ob sie nicht angreifen können, solange geredet wird.
    Erinnert ein bisschen an den klassischen DBZ-Witz, der eine brüllt rum und sammelt Kraft, die Gegner schauen 2 Folgen lang zu.

    Obwohl die erste Folge den emotionalen Backround ziemlich im Schneldurchlauf runter gerattert hat, hielt sich das Tempo nicht. Die Folgen danach fühlen sich alle immer ziemlich langgezogen an, die Charaktere erwecken nur selten den Eindruck, dass tatsächlich Eile bestünde. Selbst als Yu und Shinoa sich einem Befehl verweigern und dem Rest ihrer Gruppe zuhilfe eilen, machen die das mit einem Schrittempo, so als ob sie gerade zu einem Spieleabend unterwegs seien und es nicht um Leben und Tod ginge.

    Das war echt schade, weil ich halt so gegen Folge 9 gemerkt habe, dass die mit dem Tempo nix großes mehr schaffen werden. Mika und Yu treffen sich kurz, können sich aber nicht viel austauschen, bis endlich der namensgebende Seraph des Endes auftaucht.
    Dazu nochmal festgestellt wer alles ne Familie ist, ein bisschen mysteriöser Cliffhanger und nochmal die Erinnerung daran, dass die Menschen auch über menschliche Leichen gehen, um ihre Ziele zu erreichen und eventuell steht Shinoa auf Yu xD

    Insgesamt ein solides Ende, soweit es machbar war. Schade nur, dass Kämpfe insgesamt ziemlich kurz kamen, selbst wenn es mal zu welchen kam. Auch sonst hätte die Geschichte etwas mehr Geschwindigkeit vertragen.

  • Auch von mir ein kurzes Fazit:

    Spoiler anzeigen


    Dass die erste Folge mist war, wurde schon genug gesagt. Doch seitdem steigerte sich der Anime durchweg und bot am Ende ein interessantes Finale. Nur kann man hier das gleiche Bemängeln, wie bei der ersten Staffel von Tokyo Ghoul: Es passiert einfach zu wenig! Das meiste fühlt sich wie ein Filler an... unnütze Nebengeschichten. Seit der dritten Folge wartete man nur auf das Aufeinandertreffen von Yuu & Mika, dass ist der einzige Spannungsbogen. Aber das zögert man raus und bringt in den letzten Folgen. Und was ist in dieser Zeit passiert? Eigentlich nicht viel... in einem längeren Anime kann man das ja noch verzeihen, aber dass ist Owari No Seraph einfach nicht. Für lediglich 12 Folgen war das Tempo einfach zu lasch. Vielleicht hätte man von Anfang an auf ca. 25 Folgen gehen sollen und die zweite Staffel, die es ja immerhin schon im Herbst geben wird, gleich mit einbauen. So hätte man nciht das Gefühl, dass das ganze schon fast einen OVA Charakter hat. Eigentlich muss man sich nur die letzten drei Folgen geben, um alle Informationen für die zweite Staffel zu haben. Wirklich was verpasst, hätte man nicht...

    Noch ein Schlusswort: Ich sehe in Owari No Seraph Riesenpotential! Hoffentlich macht man nicht den Fehler (kenn den Manga nicht) und verliert sich im üblichen Schwarz/Weiß denken. Denn das wäre Verschwendung eine guten Grund-Situation. Man zeigte ja schon recht deutlich, dass die Vampire nicht unbedingt böse sind und die Menschen (teile davon) nicht komplett gut. Wenn man das Konsequent weiterführt und nicht gesagt wird: "Alle Vampire sind böse, teile der Menschen sind böse, der rest der Menschen ist gut und Mika hat sich daher der falschen Seite angeschlossen" erwartet uns ein interessante Fortsetzung.... und wehe jemand spoilert mich mit dem Manga :D

    In a time when truth is all too often forgotten, what would you do?

  • Hey, ich habe über Ostern Owari no Seraph geschaut (zumindest so weit es bisher geht, sprich 2 Staffeln), hier meine REview dazu:

    Review - Owari no Seraph
    Owari no Seraph spielt in einer Welt in der die Menschen auf ein zehntel von Vampiren reduziert werden. Menschen über 13 Jahren werden getötet und die übrigen Kinder als "Vieh" behalten, um ihnen Blutaussaugen zu können. Es werden 2 Hauptfiguren installiert, der eine verlor seine Familie, welche ihn nie akzeptiert hat und in ein Waisenhaus kam. In diesem traf er auf die 2. Hauptfigur, und beide werden zu Brüdern und die anderen Kinder werden als Familie anerkannt.

    Spoiler anzeigen

    Bei einer Fluchtaktion jedoch sterben sämtliche Familienmitglieder bis auf die beiden Hauptfiguren, die 1. schwört daraufhin rache und wird von einer Gruppe Menschen gefunden, welche ihn aufziehen und ihm das kämpfen lehren. Damit er später in der Armee dienen kann. die 2. Hauptfigur überlebte, da er in einen Vampir verwandelt wurde, dieser ist daraufhin versessen darauf, die 1. Hauptfigur vor den Menschen zu retten, von denen er glaubt, diese würden ihn nur für Experimente ausnutzen



    Meinung:
    Mir hat der Anime ganz gut gefallen, die Story ist durchaus unterhaltend und packend erzählt, die kämpfe sind cool inszeniert mit verschiedenen Fähigkeiten. Allerdings haben einige Wendungen für mich nicht gezündet oder mir schleierhaft geblieben. Der Soundtrack geht in Ordnung, habe allerdings schon besseres gehört. Die Nebencharacktere haben eigene Motivationen und Persönlichkeit, auch wenn wieder klischee Characktere wie der angsthase, der mut findet dabei sind. Das Ende der 2. Staffel (da es noch nicht weiter geht), ist ein wenig abgespacet von den Bildern her aber ganz gut, typisch Japanisch :). Der Zeichenstil war auch gut, hätte mir jedoch einen etwas düsteren gewünscht, ich denke das hätte noch besser gepasst.

    Fazit:
    Würde ich Owari no Seraph weiter empfehlen? Nun, wer auf Vampire steht, coolen Kämpfe und Fähigkeiten nicht abgeneigt ist und charackteren nicht abgeneigt ist, welche ihre entsprechende Rolle mehr oder weniger gut ausfüllen, kann hier gerne reinschauen. Jedoch wird man ein wenig enttäuscht, sollte man eine düstere Story (welche die Welt vermuten lässt), mit erwachsenen Handlungen erwarten. Ich werde mir auf jedenfall die nächste Staffel ansehen, wenn diese erscheint. PS.: klingt jetzt ein wenig negativ, die Review, jedoch hatte ich sehr hohe Erwartungen und diese konnten nicht ganz erfüllt werden, daher verzeiht mir, Fans dieses Anime.

    Infos:
    2 Staffeln á 12 Folgen
    1 Film (Recap der ersten 12 Folgen)

  • Zusammengefast kann ich sagen:
    Storyboard und Idee sehr gut, Umsetzung bzw Ausführung unterer Durchschnitt bis schlecht.

    Als ich die Story Zusammenfassung erstmals gelesen habe war ich schon gespannt und auch neugierig auf den Anime selbst,
    wurde aber derb enttäuscht nachdem sich die gesamte Handlung als
    unkreativer Vampirschnulz-wir-retten-die-welt-und-unsere-Freundschaft Kram entpuppt hat.

    Kann man sich anschauen, man sollte allerding keine zu hohe Erwartungen an die Story und die Umsetzung stellen.

    EXPECT THE BULLSHIT,
    BUT NEVER ACCEPT IT

  • Auch wenn das Thema Menschen gegen Vampire nichts neues ist und die Story dieses Animes einige Fehler hat, konnte sie trotzdem aufgepeppt werden und hat mir gut gefallen. Was den Zeichenstil anging war ich zunächst skeptisch, ob ich mich damit arrangieren kann, mit der Zeit habe ich mich jedoch in ihn verliebt. Besonders das Charakterdesign von Mika gefällt mir. Der Opening-Soundtrack der 1. Staffel hatte etwas, das mich in den Bann gezogen hat. Ich habe ihn mir gerne vor jeder Folge angesehen.

    Hier meine Meinung etwas ausführlicher mit Beispielen:

    Spoiler anzeigen


    Ich finde, dass die Story an einigen Stellen keinen Sinn ergibt bzw. Fehler hat. Zum Beispiel als in der 2. Staffel die beiden Mitglieder aus Narumis Team getötet wurden, weil sie durch Shiroe und Co. aufgehalten wurden, damit Mika Yu mitnehmen kann. Am Anfang lehnt er sich noch gegen Shiroe und ihr Team auf, was auch zu erwarten war, und in der letzten Folge ist er plötzlich Freunde mit ihnen. Da hätte man noch weiter ausbauen können, wie sie sich miteinander arrangiert haben. Ein weiteres Beispiel: Als Yu 2 von den Pillen nimmt, um seine Dämonenkraft zu stärken und er daran stirbt, sagt ihm sein Dämon, dass sie ihm für 2-3 Minuten oder so Kraft geben kann. Daraufhin steht er wieder auf und nach diesem Zeitraum kippt er wieder um, man würde nun denken, dass er wieder tot ist. Seltsamer Weise wacht er aber wieder auf, als er mit Mika zusammen ist.
    Totzdem hat mir der Anime gut gefallen. Ich fand die Beziehung zwischen Yu und Mika interessant. Im Verlauf der Story habe ich die ganze Zeit gehofft, dass sie wieder zueinander finden. Ich schätze deswegen hat mich der Anime irgendwann gepackt. Was mir auch gefallen hat war, dass obwohl Mika zu einem der von Yu verhassten Vampire geworden ist, er ihn ohne weiteres wieder als Familie anerkannt hat. Das Thema Menschen gegen Vampire, welches eigentlich nichts neues ist, wurde in diesem Anime zudem durch die Dämonenschwerter wieder aufgepeppt. Ich bin jedoch generell was Animes betrifft ein Fan des Vampir-Themas. ^^


    Bin noch nicht besonders geübt darin, Animes zu bewerten. Aber habe mich bemüht, hier keinen 1-Satz-Post zu hinterlassen und meine Meinung ausführlicher zu hinterlassen. :yukiko-verzweifelt::yukiko-laechelt:

  • Es gibt viele, die gesagt haben, dass der Anime gut ist. Und dann gibt es aber auch genauso viele, die das Gegenteil behaupten.
    Ich wollte mir selbst ein Bild davon machen.
    Umgehauen hat mich der Anime nicht, aber er war auch keine Katastrophe.
    Die erste Folge hätte man in zwei unterbringen sollen aber was will man erwarten, wenn nur 12 Folgen geplant sind.

    Den Kämpfen hab ich gerne zugesehen aber wenn es um so Sachen wie "neue Freunde" und "neue Familie" ging, da konnte ich nur den Kopf schütteln.
    Diese "Du darfst keine andere Familie haben!" und "WIR sind jetzt deine Familie!" gingen mir total auf die Nerven und ich habe mich nur gefragt, wieso der Protagonist sich nicht mit beiden abgeben darf... Ja, okay. Feinde und so.

    Jedenfalls fand ich diesen Guren einfach nur genial. Seine Sprüche und seine Handlungen waren einerseits total witzig und andererseits echt cool.
    Allein wegen diesem Charakter lohnt es sich, den Anime zu schauen xD

  • Meine Meinung:


    Ehrlich gesagt weiß ich nicht, was ihr alle habt... Wie man auch auf meiner Seite sieht, gehört Owari no Seraph zu meinen Lieblingsanimes.
    Ich gebe zu, die Story ist manchmal ziemlich klischeehaft.
    Zur ersten Folge: Diese sollte man sich vorstellen, wie einen Prolog. Nach der ersten Folge, wollte ich auch nicht wirklich weitergucken. Dann hab ich mich aber überwunden und ich finde, es hat sich gelohnt. Meine Freundin und ich feiern den Anime mega.
    Ich hoffe sehr, dass es eine dritte Staffel geben wird.


    Weiteres (Achtung, könnte Teile der Handlung spoilern):

    Spoiler anzeigen

    Die erste Folge ging mir zu schnell. Man verstand nicht viel und es war nicht sehr interessant. Doch um so weiter man guckt, umso besser wird es.
    An einigen Stellen weiß man, wie es weiter geht, da wohl kaum einer der Hauptcharas sterben wird.
    Die Beziehung zwischen Mika und Yuu finde ich toll beschrieben, besonders die Szene in dem Kaufhaus finde ich toll, wo Mika dann zu einem Vollvampir wird.
    Auch das Mika noch lebt, hätte ich nicht gedacht. Ich habe den Anime ja geschaut, bevor ich jegliche Bewertungen gelesen habe und ganz ehrlich, ich war am Boden zerstört, nach der ersten Folge.
    Ich möchte hier eigentlich auch nicht viel mehr sagen, nur einwas noch:

    Spoiler anzeigen

    Beurteile nie, nie, nie einen Anime, den du noch nicht zuende gesehen hast!!

  • Für mich war die erste Folge mit die Beste, weil man da zumindest noch nicht wusste, wohin die Reise geht.
    Danach ging es nur noch abwärts. Hat man alles auch schonmal irgendwo gesehen.

    Spoiler anzeigen

    Wütender Protagonist? Check.
    Kann ohne Probleme Cursed Gear nutzen? Check.
    Besitzt nahezu göttliche Kräfte? Check.
    "Böse" Organisation? Double Check.
    Homo-Vampire? Check.
    Schlappschwanz-Kumpel? Check.
    Tsundere? Check.

    Das Familiengesülze ging mir auch tierisch auf die Nerven.
    Gleiches gilt für die homoerotischen Elemente zwischen den zwei Protagonisten.
    "Aber das sind doch Brüder!" Ja, neh. Is' klar. Und bei Oreimo geht es nicht um Inzest.
    Normalerweise würde mich das ja nicht stören, aber mir wird da etwas zu dick aufgetragen, bloß um dann ja nichts damit anzustellen (fujoshi bait).

    Ich hab mir das Ganze auch irgendwann nur noch aus Gewohnheit angeschaut (und weil Ferid einfach mal verdammt sexy ist).
    Das erste Opening fand ich auch super (Sawano halt).

  • Die erste Staffel war jetzt nicht all zu schlecht sage ich. Nach der hälfte würde es immer besser und die zweite Staffel (nur auf japanisch gesehen) ist meiner meinung nach ein großer Erfolg. darum kann ich auch mit gutem gewissen die zweite Staffel ohne schlechtes gewissen empfehlen, da sich da so einiges ändert.

    :D