Welches Metalgenre wird bevorzugt?

Community Update 6
Die Community hat überlebt und erstrahlt in neuem Glanz. Mehr Informationen
Solltest du Fehler finden, verwende bitte den Feedback und Hilfe Bereich.
  • Jmetal. Also fast nur Jmetal.
    Irgendwie mag ich die deutschen bzw amerikanischen BZW woauchimmersieherkommen Bands nicht so. kein plan:D
    Ansonsten noch Black und Gothic das aber eher seltener.
    Garnicht ab kann ich Sachen wie..viking oder so.
    Da muss ich immer an solche Sachen wie MANDALO oder so denken :D

    EXPECT THE BULLSHIT,
    BUT NEVER ACCEPT IT

  • Mag am liebsten Melodic/Power Metal, Symphonic Metal und Folk Metal, höre aber auch Sachen aus anderen Genres. :)

    "... and then off to violin-land, where all is sweetness and delicacy and harmony ..."
    -- Sherlock Holmes to Dr. John Watson in Arthur Conan Doyle's "The Red-Headed League"

    "Each of us has Heaven and Hell in him, Basil," cried Dorian with a wild gesture of despair.
    Oscar Wilde: The Picture of Dorian Gray. Chapter 13.

    • Alternative-Metal
    • Nu-Metal
    • J-Metal (à la Babymetal, Dir en Grey, Maximum the Hormone usw.)
    • uuuund natürlich Heavy-Metal! Die Mutter aller Metal-Genres. :engel:

    Mit Melodic/Smyphonic, also diesem waldmäßigen "Naturmetal" (meine erfundene bzw. persönliche Definition/Beschreibung für dieses Genre.. aber ihr wisst ja was ich meine x-D) konnte ich bisher leider noch nichts anfangen.
    Das ist für mich einfach Metal vermischt mit Klassik bzw. klassischen Elementen (Instrumenten usw.) und nicht wirklich so meine Welt.

    Allerdings gibt es in diesem Bereich ein paar (wenig) coole Bands, die mich aber schon das ein oder andere Mal überzeugen konnten. Mit schönen Gitarrenriffs vermischt mit einer guten weiblichen (meist sehr hohen) Stimme.
    Das kann sich dann auch schon mal schön anhören. :engel2:

  • Folk-, Pagan- und nicht zu Letzt Black Metal sind mir am Liebsten. Gerne auch mit klarem, weiblichem Vokal, aber nicht nur.

    >>Klick<<

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    "Die Schimpfwörter, die auf den Wänden von öffentlichen Toiletten geschrieben stehen, sind das erste Anzeichen der allgemeinen Schriftkundigkeit."

  • Power Metal mag ich meisten. Ansonsten gibt es ein paar thrashige Sache, die ich ganz gern mag. Nu-Metal nur, wenn ich wieder eine edgy Phase habe :D Und dann noch so "New Wave of British Heavy Metal" wie Iron Maiden.

    Death Metal mag allerdings überhaupt nicht; dieses konstante Screamo stört mich total (finde das okay, wenn man das nur manchmal macht, um bestimme Passagen hervorzuheben, aber nicht die ganze Zeit).

  • Techdeath(core) - ganz besonders gerne mit Symphonic-Einflüssen, Folk Metal, zahlreiche Arten von Prog Metal und THALL/Ambidjent sind so meine treuesten Begleiter und die, die mich am meisten hypen.

    Von technisch intensiver, purer Aggression a la Archspire, Immanifest, Shadow of Intent, Lorna Shore und Brand of Sacrifice über melodischer, boppiger Partymusik in Richtung Leshak, Svartsot und Grimner bis hin zu primaler Morosität im Sinne von Fractalize und Vildhjarta - oder eine Mischung all dieser, wie zum Beispiel Billy Qvarnström. Alles, was mich mit meinem inneren Waldschrat in Verbindung bringen kann, steht bei mir an oberster Stelle.