Life is strange

Community Update 6
Die Community hat überlebt und erstrahlt in neuem Glanz. Mehr Informationen
Solltest du Fehler finden, verwende bitte den Feedback und Hilfe Bereich.
  • Ich gehöre wohl zu den wenigen Menschen, die nicht absolut enttäuscht von dem Ende waren. Und nachdem ich es mal in einer Hausarbeit kurz thematisiert hatte, finde ich es sogar recht gelungen. (Was die Selbstreflekition betrifft)
    Ich bin dabei zu dem Entschluss gekommen, dass es den momentanen Stand, bzw. das momentane Problem, Narration und Interaktion in einem Spiel zu vereinen, sehr gut wiederspiegelt.

    Spoiler Episode 5

    Der Spieler hat dabei nur zwei Entscheidungsmöglichkeiten, entweder er entscheidet sich für Interaktion oder Narration.

    Das Ende bei dem Chloe nicht stirbt wäre dann das, bei dem der Spieler sich für die Interaktion entscheidet. Also sein komplettes bisheriges Eingreifen behält. Dabei wird Arcadia Bay, also die Spielwelt, zerstört. Das habe ich so interpretiert, dass gezeigt wird, dass es nicht möglich ist eine Spielwelt zu erschaffen, die erwartungsgemäß auf die Entscheidungen des Spielers reagieren kann. Bzw. der Spieler sie mit seinem/zu viel Eingreifen zerstört.

    Das Ende bei dem Chloe dann stirbt, wäre das bei dem sich der Spieler für die Narration entscheidet. Der Spieler spielt für die Geschichte die das Spiel ihm erzählen will/wollte und nimmt all seine Entscheidungen zurücke. Dem Spieler (und Max) bleibt dabei nur noch die Erinnerung an die Geschichte, die man erlebt/sich frei gespielt hat. Der Spieler akzeptiert dabei, dass Narration und Interaktion (noch) nicht verknüpft werden können. Die Spielwelt bleibt bestehen.

    Ungefähr so hatte ich das aufgefast. Je nachdem wie man das Ende interpretiert finde ich es ziemlich interessant.
    Und in der kompletten Episode 5 sind ja auch immer wieder selbstreflektierende Elemente zu finden. So wie das Gespräch mit Jefferson, wo man zwar auswählen kann, was Max sagen soll, sie es dann aber nicht sagen kann. Das zeigt ja schon, dass man eigentlich keine Auswahlmöglichkeiten hat und es nur vorgegaukelt wird.

    Kommt natürlich auch darauf an welche Erwartungshaltung man hat und wieso man überhaupt spielt. Ich wollte hauptsächlich die Geschichte von Max erfahre (also playing for plot) und war deswegen vielleicht auch nicht enttäuscht.


  • Gestern für 4,99€ im Steam Summer Sale geschossen!
    Also komplett: Episode 1-5! :)
    Jetzt werd ich dann mal endlich mit Episode 2 starten. :D

    _______ Jack of all trades, master of none.

    m̵̡̛̜̭̻̪͔̜̞̲̳͉̫̮̹̬ͬ͋̓̌̐̀̓̿̀ͣ̅̿ͩ̚̚͘̕͢͢͜͟͡͝͝҉̡̨̨̡̪͉ͮͩͥ̋͘͢á̶̛̪̜̪̰͛̄̈̾͊̓ͧ̕͝ͅtr̟̟͆͠͡i̸̠͙̓҉̸̷̧̧̧̲̟͍͎͔͎̥̲̗̼̫̥̦̦͉̹̦̤͉̱̳͚͖͈͔̀͛̉͐ͦ̉ͦ̐̐ͧͥ̓ͭ̉ͩ͌͛̎̌̉̐ͮ̒̍́͑̀̿̅̐ͬ̏̀̚͘͢͟͢͟͝͠͠͡x̙͖̠̹̫̞̫͈̟̂̉ͩͧ̏̎ͮ͐͐ͩ̒ͪ̃̅͘͟ͅ--̞̾̉̃.̶̭̖ͫ͢-̧͞.̟-̻̑.͙̇-̣͍̬ͮ͜.͎̜͜-̤̭̈͐̐.̲-͐.̶̏-.̙̔̿̃̎-̲̈́ͤ͞.̇

    093506c069bb3eab7bc0076e44635921a408f644.gif

  • Gestern für 4,99€ im Steam Summer Sale geschossen!
    Also komplett: Episode 1-5! :)
    Jetzt werd ich dann mal endlich mit Episode 2 starten. :D

    Der Preis wird dem Spiel aber so was von nicht gerecht Oo
    Wünsche dir natürlich dennoch viel Spaß :D

    @Sheriff Katsu

    Spoiler anzeigen

    Ja, die Entscheidungen, die man im gesamten Spiel trifft, beeinflussen das Ende nur begrenzt. Es gibt eben nur 2 Enden, diese aber mit einigen Variationen.
    Wobei ich finde, dass der Eindruck, dass alle Entscheidungen irgendwie Einfluss auf das Ende haben, definitiv besteht und bei dem Spieler ein Gefühl der erfolgreichen Interaktion mit der Spielwelt entsteht.

    Ich fand übrigens beide Enden sehr gelungen :)

  • life is strange is a world you'll want to lose yourself in...

    ...genau dieser Satz beschreibt das Spiel sehr gut.

    Ich hatte das Spiel glaub ich schon im letzten Jahr gespielt und es hat mir sehr gut gefallen.
    Die Story war auf jeden Fall erste Sahne.
    Mit einer Episode kann man schon einen Abend verbringen. Ich hatte glaub ich 5 Tage benötigt.

    Einziges Manko ist wohl die mehr oder weniger geringe Auswirkung der Handlungen auf den Spielverlauf bzw. das Ende.
    Wie schon angesprochen führen alle Wege zu nur 2 möglichen End-Szenarien.

    Nichts desto trotz steht Life is Strange 2 schon auf der Wunschliste :D

  • SPOILER-Warnung!

    Hab LiS durch ps+ gekriegt und gleich an den Tag durchgespielt. Die Geschichte war spannend aber ab Kapitel 5 hat man gemerkt dass den Entwickler die Ideen ausgegangen sind. Das Kapitel war viel zu abstrakt gestaltet. Das Ende war okay und schafft das ganze zu erklären. Würde mir aber kein LiS2 mit den gleichen Charaktere, Orte usw. wünschen.

    Ich denke nicht, dass den Entwicklern in Kapitel 5 die Ideen ausgegangen sind. Solche Spiele werden nicht "Episode für Episode" geplant und entwickelt. Die Geschichte stand schon vor der Entwicklung garantiert auf zu 90% sicheren Füßen. Und hey.. es geht in dem Spiel um Zeitreisen, und das Zeitreisen einen gewissen Schaden hinterlassen könnten (immerhin reißt man ein Loch ins Raum-Zeit-Kontinuum und/oder kreiert dabei ein Paralleluniversum) wrude schon mit unzähligen anderen Filmen, Büchern etc. angeschnitten.

    In LiS passierte genau das. Es gab dutzende von Zeitreisen, Resultat der Zeitreisen war ein Sturm. Damit befand sich das ganze wie ich finde noch absolut im Normbereich für solche Geschichten.

    Und was LiS 2 betrifft: Cloey wird in LiS2 als Hauptcharakter auftauchen. LiS2 deckt praktisch ihre Vorgeschichte ab. Dummerweise wissen wir gewissermaßen schon wie die Geschichte endet, weswegen ich jetzt auch nicht so~ gehyped für das Spiel bin. Eine Fortsetzung des ersten Teils, mit den selben oder anderen Charakteren, wäre mir da ehrlich gesagt bei weitem lieber gewesen.

  • Und was LiS 2 betrifft: Cloey wird in LiS2 als Hauptcharakter auftauchen. LiS2 deckt praktisch ihre Vorgeschichte ab. Dummerweise wissen wir gewissermaßen schon wie die Geschichte endet, weswegen ich jetzt auch nicht so~ gehyped für das Spiel bin. Eine Fortsetzung des ersten Teils, mit den selben oder anderen Charakteren, wäre mir da ehrlich gesagt bei weitem lieber gewesen.

    Soll dass dann wirklich LiS 2 sein oder nur LiS Prequel?
    Damit mein ich ob es überhaupt eine Fortsetzung geben wird? Ein Prequel find ich jetzt eher meh da man sich den Verlauf der Story gut vorstellen kann.

  • Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung ob es noch eine richtige "Fortsetzung" geben wird. LiS 2 jedenfalls ist eher ein Prequel. Und ja, "meh" trifft es denke ich ganz gut :D Wir wissen wie die Story ausgehen wird, und die Zeitreise-Mechanik des ersten Teils fällt auch weg.. was schon schade ist, ich zumindest fand diese neue Gameplay-Mechanik eigentlich ganz spannend ^^

    Hier ist übrigens mal der Trailer für alle, die ihn noch nicht kennen.. ô.o

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Ich freu mich ehrlich gesagt mehr darauf welche neuen Lieder ich durch das Prequel finden werde. :D
    Spielen werde ich es sowieso aber es wird mich nicht genauso flashen wie es der erstere Teil getan hat.
    Aber hey. Es gibt immer noch Gerüchte zur Serie und eine Serie könnte mir dazu sehr gut gefallen.
    Ähnlich wie 13 Reasons Why.

  • Life is Strange Before the Storm ist aber kein 2ter Teil sondern einfach eine Art Spin-Off welches ein Prequel sein wird.

    Zumal Life is Strange Before the storm auch von einem anderen Entwickler kommt. Nämlich Deck Nine und nicht von DONTNOD Entertainment.

    Ich meine aber gehört zu haben, ob das stimmt weiß ich wohl nicht mehr, dass es einen zweiten Teil geben wird,eventuell halt mit anderen Charakteren.

  • Jupp, ein "richtiger" 2. Teil ist ebenfalls angekündigt:
    http://www.gamestar.de/artikel/life-i…gt,3314251.html
    http://www.gamestar.de/artikel/life-i…kt,3314917.html

    Ich freue mich auch wesentlich mehr auf den 2. Teil als auf das Prequel.

    Ich freu mich ehrlich gesagt mehr darauf welche neuen Lieder ich durch das Prequel finden werde.

    Empfinde ich ebenso, habe am Wochenende erst wieder den Soundtrack vom 1. Teil gehört :)

  • Gerade die erste Episode fertig gespielt.
    Kleine Spoiler!
    So sehr ich das Spiel auch mag aber puuh sind die Dialoge dieses Mal cringy. Ab den Moment wo Rachel in die Szene tritt wird es sogar schlimmer.
    Nathan hat ja sowieso eine Schraube locker aber was sind das für Antworten von seiner und Victoria´s Seite aus?
    Vor allem Victoria. Kein Arschloch der Welt würde sowas schreiben.
    Ich hoff wirklich dass das nicht so bleibt.

  • Ich hab die erste Episode auch durch und muss sagen, dass es ihnen total gut gelungen ist. Alles Detail ist geblieben wie es damals war. Das dieses Nostalgiegefühl eine andere Firma so gut schafft und rüberbringt, meinen Respekt. Ich hatte keine Erwartungen an das Prequel, vielleicht empfinde ich es deshalb so.

    Ja gut, manche Dialoge sind schon hart. Das Leben ist es aber auch. Von daher, ... seh ich das nicht als ganz so schlimm.

  • Ja gut, manche Dialoge sind schon hart. Das Leben ist es aber auch. Von daher, ... seh ich das nicht als ganz so schlimm.

    Mhm, ich meine nicht die Emotionsausbrüche oder wie "deep" die Gespräche sind sondern wie mir bei manchen Antworten oder Dialogen ein leichter Fremdscham hochkommt.
    Es wirkt einfach manchmal so als wollten die Entwickler Chloe oder andere so verdammt cool und edgy machen und dabei wirkt es so übertrieben Klischeemäßig.
    Ist trotzdem noch ein gutes Spiel aber manchmal dachte ich mir echt "Really?"

  • Mhm, ich meine nicht die Emotionsausbrüche oder wie "deep" die Gespräche sind sondern wie mir bei manchen Antworten oder Dialogen ein leichter Fremdscham hochkommt.Es wirkt einfach manchmal so als wollten die Entwickler Chloe oder andere so verdammt cool und edgy machen und dabei wirkt es so übertrieben Klischeemäßig.
    Ist trotzdem noch ein gutes Spiel aber manchmal dachte ich mir echt "Really?"

    Oh ok, dann hatte ich das falsch verstanden. Mein Englisch lässt sehr zu wünschen übrig xD

    Haha, ja okay. Du meinst, dass es zu aufgesetzt wirkt? Ja gut, es ist doch erst die erste Folge. Warte ab, kann sich ja noch einiges ändern. Es ist schwer ein Spiel zu gestalten, wo man weiß, was am Ende mit den Protas passiert. Deswegen befürworte ich eher, dass dieses Prequel zuerst rausgekommen wäre und danach Life is Strange...

  • Ich hab mir das Spiel vor Kurzem für die PS4 geholt udn muss sagen, das ich positiv überrascht wurde. Eigentlich mag ich solche Spiele, wo meine Entscheidung über den Verlauf des Spiels entscheidet, nich so , aber das wurde in diesem game so gut umgesetzt, das gerade das ,,manko,, mich dazu anregt, immer weiter zu spielen. :thumbup:

    https://cdn.donmai.us/sample/2c/07/__bronya_zaychik_seele_vollerei_seele_vollerei_and_bronya_zaychik_honkai_and_1_more__sample-2c07bb5e80e2d3a58bfb2c74dc18ba31.jpgbronya zaychik, seele vollerei, and bronya zaychik (honkai and 1 ...𝘽𝙚𝙨𝙩 𝘼𝙣𝙞𝙢𝙚 𝙒𝙖𝙞𝙛𝙪𝙨 on X:

    Nur wer Erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch

    Erich Kästner

  • Life ist Strange ist das einzige Spiel, was mich jemals so emotional so gepackt hat dass ich heulen musste!

    Ich wollte es am Anfang eigentlich gar nicht erst spielen, weil ich dachte es wäre nichts für mich. Würde aber von einigen Leuten so lange damit zugelabert, bis sie mich überredet haben.

    Gibt eigentlich nur eins was mir am Ende so gar nicht gefällt, aber ansonsten ein wahres Meisterwerk!

    Spoiler anzeigen


    Wenn man sich am Ende für die Stadt und gegen Chloe entscheidet, ist es so als wäre alles was man so gespielt hat, gar nicht passiert. Dieser Gedanke gefällt mir überhaupt nicht.

    Jedes blubberblasenblasende Blubberblasenbaby wird brutal und bis zur Besinnungslosigkeit durch die Bar geboxt.

  • Life ist Strange ist das einzige Spiel, was mich jemals so emotional so gepackt hat dass ich heulen musste!

    Ich wollte es am Anfang eigentlich gar nicht erst spielen, weil ich dachte es wäre nichts für mich. Würde aber von einigen Leuten so lange damit zugelabert, bis sie mich überredet haben.

    Gibt eigentlich nur eins was mir am Ende so gar nicht gefällt, aber ansonsten ein wahres Meisterwerk!

    Spoiler anzeigen


    Wenn man sich am Ende für die Stadt und gegen Chloe entscheidet, ist es so als wäre alles was man so gespielt hat, gar nicht passiert. Dieser Gedanke gefällt mir überhaupt nicht.

    Kann ich komplett nachvollziehen.

    Spoiler anzeigen

    Ich fand das Ende auch enttäuschend. Die Entscheidung zwischen sovielen Menschenleben und der Chloe fiel mir persönlich nicht schwer aber ich fand´s doof wie sie allgemein die letzte Episode aufgezogen haben.
    Es wirkte so unfertig.


    Auch in dem neuen Teil find ich die Musik super. Muss aber Episode 2 endlich fertig machen.

  • Raluca 22. Mai 2019 um 22:50

    Hat das Label Abenteuer hinzugefügt.
  • Raluca 22. Mai 2019 um 22:50

    Hat das Label Multiplattform hinzugefügt.
  • Raluca 22. Mai 2019 um 22:50

    Hat das Label Einzelspieler hinzugefügt.
  • Raluca 22. Mai 2019 um 22:50

    Hat das Label USK 12 hinzugefügt.
  • So, als extremer Nachzügler, der das Game schon länger hier rumstehen hatte, kam ich jetzt mal dazu die fünf Episoden auf der PS4 zu spielen.

    Die Kurzfassung: es ist eines der besten Games, das ich je gespielt habe, weil die Story mega spannend ist, man aber trotzdem beim Spielen selber eher entspannt sein kann (keine Kämpfe oder hektische Szenen etc.), der Soundtrack ist der Hammer und grafisch gefällt mir der Stil auch gut.

    Die FSK fand ich übrigens grenzwertig - bei der Thematik in den späteren Folgen hätte ich es eher auf 16 eingestuft.

    Langfassung

    Man lernt Max und ihr Umfeld etwas kennen und muss sich erst mal in die ganze Situation (Story, Steuerung, Fähigkeiten) reinversetzen, dann taucht Chloe auf und plötzlich wird alles wild. Ich gebe zu, dass ich Chloe in den ersten drei Episoden kaum leiden konnte, sie kam mir schlicht dämlich vor - wer legt sich bitte auf Gleise und bleibt dann stecken?! Und fuchtelt mit Waffen rum? Und kauft Drogen? Auf ihr komplettes Verhalten kam ich anfangs gar nicht klar. Ich verurteile niemanden für Drogenkonsum etc. aber verstehen kann ich es nur wenig (ja, legale Drogen konsumiere ich auch, aber bewusst und baller mich nicht weg)

    Trotzdem war ich natürlich neugierig auf die ganze Geschichte hinter Chloe und dieser ominösen Rachel. Dann kommen auch noch Personen wie Frank, David und Nathan dazu, die man erst mal alle einfach nur dubios findet. Leider kristallisiert sich erst sehr spät heraus, dass die meisten dieser Personen es entweder gut meinen oder selber krasse Probleme haben; so bleibt es natürlich auch bis zum Schluss spannend, aber man irrt auch immer etwas herum mit der Meinung über Personen. Selbes gilt ja auch für Mr. Jefferson - ich gebe zu, dass ich genauso blauäugig war wie Max; bis kurz vor Ende hatte ich ihn nicht im Verdacht.

    Warren war mir direkt sympathisch, er ist der niedliche Nerd von nebenan der einen ganz offensichtlich anhimmelt; und bei mir konnte er damit auch landen xD Ergo: ich habe mich beziehungstechnisch für ihn und nicht für Chloe entschieden; dafür waren mir Max und Chloe auch einfach zu unterschiedlich und ich mochte Chloe ja schließlich erst mal nicht so xD

    Mit zunehmender Geschichte, mehr Hintergrundwissen und durch die gemeinsamen Erlebnisse mit Max keimte in mir schließlich Sympathie für Chloe auf und ich fand sie eigentlich auch ganz cool. Herb fand ich vor allem die Szenen in der parallelen Realität, wenn man William gerettet hat und Chloe im Rollstuhl sitzt, OMG. Das war wirklich hart anzuschauen und spätestens ab hier hatten sie mich.

    Trotzdem kam das bei mir so spät, dass es nicht mehr gereicht hat mich am Ende für Chloe zu entscheiden. Keine Ahnung wie das wäre, wenn ich in Wirklichkeit so eine Wahl treffen müsste, aber da ich die meisten Charaktere inzwischen liebgewonnen hatte (sogar Frank und David) konnte ich nicht einfach zulassen dass die ganze Stadt mit Menschen wie Warren und Joyce, die ich beide wirklich sehr mochte, einfach ausradiert wird; sorry Chloe :( Ich sehe es hier auch einfach so: das Leben vieler wiegt für mich mehr, als das Leben einer Person. Aber keine Ahnung wie ich entscheiden würde, wenn es jetzt z.B. um meinen Mann oder meine Kinder gehen würde; sicher würde ich mich da für sie entscheiden und auf alle anderen kacken.

    Trotzdem war der Schluss mit der Beerdigung für mich dann auch emotional und ich dachte eine Welt ohne Chloe würde schon etwas trist werden; meine Entscheidung hab ich aber nicht bereut.

    Falls es wen interessiert, hier meine Ergebnisse der Entscheidungen:

    Spoiler anzeigen

    Es wird irgendwann definitiv noch mal gespielt und dann werde ich mich sicher an einigen Stellen anders entscheiden. Bei diesem Run war ich schon - dank der Zeitmanipulation - in vielen Szenen sehr diplomatisch und habe selbst die bitchigen Weiber rund um Victoria nicht von oben herab behandelt.

    Wie oben schon erwähnt, finde ich auch den Soundtrack super schön und höre ihn derzeit rauf und runter :)

  • Spoiler anzeigen

    Ich gebe zu, dass ich Chloe in den ersten drei Episoden kaum leiden konnte, sie kam mir schlicht dämlich vor - wer legt sich bitte auf Gleise und bleibt dann stecken?! Und fuchtelt mit Waffen rum? Und kauft Drogen? Auf ihr komplettes Verhalten kam ich anfangs gar nicht klar. Ich verurteile niemanden für Drogenkonsum etc. aber verstehen kann ich es nur wenig (ja, legale Drogen konsumiere ich auch, aber bewusst und baller mich nicht weg)

    Spoiler anzeigen


    Danke! Ich hab mich immer ein wenig daran gestört wie stark andere mit Chloe sympathisieren. Klar, David war ab und an ein Arsch und er könnte ein besserer Vater sein aber jesus hat mich Chloe manchmal genervt. Ich hoff du hast BtS gespielt (falls nicht leichte Spoiler folgen) aber ich hatte gehofft dass Chloe da eine kleine Erklärung für ihr nerviges Verhalten bekommt aber nö da fand ich sie noch anstrengender als im Maingame. Ganz geschweige von Rachel die noch schlimmer war.

    Auch wenn das viel Rumgejaule ist hab ich dennoch das Spiel echt gemocht. Die Musik war sehr schön, ich konnte mich gut in Max hineinversetzen und den Endtwist hatte ich wirklich nicht erwartet. Auch wenn es oft angeteast wurde.

    Ach und ich hab gelernt dass Louis Daguerre ein Künstler war der genau genommen die ersten Selfies gezeichnet hat. :D