Welchen Manga habt ihr euch zuletzt gekauft?

Community Update 6
Die Community hat überlebt und erstrahlt in neuem Glanz. Mehr Informationen
Solltest du Fehler finden, verwende bitte den Feedback und Hilfe Bereich.
  • :lovex:

    Februar-Manga-Erbeutungen Teil #1

    wQWjWeL.png

    Δ In these Words Band 01 & 02 (TP): Irgendwo muss ich bei In these Words ja anfangen, also hab ich mich erstmal für die Tokyopop-Version entschieden, da sie Farbseiten hat. Also identisch mit denen, was Altraverse als Postkarten beigelegt hat. Und da ich auf keine Erstauflage der ebengenannten Version hoffe, hab ich damit einen Kompromiss gefunden. Trotzdem werde ich mir auch noch die Altraverse-Version zulegen, einfach weil sie hochwertiger ist und vor allem nicht abgebrochen wurde und weiter geht. Zum Manga selbst: Großer Yaoi-Geheimtipp, hübscher maskuliner Zeichenstil und erwachsene Geschichte. Harte Kost, nichtsdestotrotz, aber für Yaoi-Leser/innen fast schon ein Muss.

    Δ Living with Matsunaga Band 01-04: Band 05 ist auch schon unterwegs. Ich hab sogar noch für alle 4 Bände die Erstauflage mit Match-Me-Karten erwischt, auch wenn ich nicht weiß, was ich damit soll. Der Manga ist symphatisch, angesprochen hat mich vor allem Matsunagas Charakterdesign, sein Design mag ich ja total :lovex: Aber ist definitv einer der besseren Shoujo-Romanzen, bin gespannt, wie es in Band 5 weitergeht :D

    Δ Horimiya Band 09-12: Es geht weiter mit Horimiya und auch wenn es, also die Story, sich immer noch schleppt, mag ich die Reihe trotzdem gerne beenden, weil sie eigentlich ganz niedlich ist. Vielleicht findet der Manga bald ein nettes Ende, das er verdient hat. Würde ich der Reihe gönnen :)

    cd6EYY9.png

    "Ich wollte nur, dass du mich findest.

    Aber aus diesem schmollenden, kindlichen Grund habe ich die ganze Welt zerstört, die dir lieb und teuer war."

  • Mit Lapoerla in Dresden gewesen und ein wenig Nachschub geholt <3 (bedeutet auch weniger auf der LBM zu schleppen^^)

    fragtime 1

    How not to summon a demon lord 3

    5 seconds to Death 9

    My Hero Academia 21

    Yunas Geisterhaus 12

    Ragna Crimson 3

    Sacrifice to the King of Beasts 7

    Rising of the Shield Hero 12

    Moriaty the Patriot 6

  • :lovex:

    Februar-Manga-Erbeutungen Teil #2

    vKCUBrz.png

    Man sieht, ich vervollständige alte Reihen und hafte mich trotzdem an Neuheiten. The struggle is real :sweatdrop:

    Δ Black Lagoon Band 11: Endlich geht es mit Black Lagoon weiter und der Band ist auch relativ dick, allerdings scheint sich Rei Hiroe schwer mit der Reihe zu tun, so pausiert er diese ständig, um was anderes zu zeichnen und illustrieren. Beende sie doch einfach, Hiroe-san, aber konzentrier dich bitte nicht auf mehrere Reihen auf einmal, sodass du beide nicht schleifen lassen musst. Wie dem auch sei: auch der elfte Black Lagoon-Band ist gewohnt randvoll mit geballter Action, indem es diesmal um Assassine Shenhua geht, die die Black Lagoon-Crew ungewohnterweise um Hilfe bittet. Cooler Band, aber wie lange muss man wohl auf den nächsten warten? D:

    Δ Young Bride's Story Band 11: Der aktuellste Young Bride's Story-Band von Kaori Mori ist gewohnt detailreich gezeichnet und ist leider viel zu unbekannt, denn die Geschichte ist großartig und ihr Zeichenstil bombe. Wenn ihr mal an die Reihe kommen solltet, schlagt unbedingt zu! Nicht auf dem Bild, aber ich konnte ebenfalls meinen ersehnten Band 05 relativ günstig ergattern, ich werde bei Gelegenheit auch mal davon ein Bild machen, vielleicht mit Band 01-04, die ich im März erhalten werde. Ich bin so glücklich wie nie!

    Δ Horimiya Band 13: Der neuste Horimiya-Band der Vollständigkeit halber, da ich alle anderen ja auch besitze. Im August erscheint der nächste, also hab ich etwas Luft nach oben für andere Dinge, schön.

    Δ Living with Matsunaga Band 05: Hier bin ich wiederrum etwas traurig, dass ich bis Mai 2020 warten muss, bis es weitergeht. Die Reihe ist zuckersüß und gefällt mir echt gut :lovex:

    Δ Perfect World Band 05 & 06: Hab die anderen Bände auch bestellt, die bis jetzt erschienen sind, weil Egmont und Nachdruckpolitik. Die Reihe ist manchmal, dank der Entscheidungen der Protagonistin etwas anstrengend, aber hat dennoch ihren Charme. Ich lese definitiv zu viele Shoujos :sweatdrop:

    Δ Die Stadt, in der es mich nicht gibt Band 05: Dieser Band ist bei Verlag vergriffen und ich hab ihn noch schnell bestellt, bevor ich ihn nicht mehr kriege. Dass ich mir bei Tokyopop nun auch darüber Sorgen machen muss, ist definitiv ein Armutszeugnis für den Verlag. Ich selbst besitze damit Band 01 und 05, die beiden, die eben out of print sind. Über die anderen Bände muss ich mal nachdenken, die Bände sind teuer, also eher was für mal Zwischendurch zum Kaufen. Der Zeichenstil ist eher gewöhnungsbedürftig und nicht mit dem Anime vergleichbar, aber die Story reißt es dennoch raus.

    Δ Siuil a Run, das fremde Mädchen Band 07: Ich kanns nicht oft genug sagen, dass ich ein Riesenfan der Reihe bin und sie einfach sagenhaft finde :lovex: Besonders was für Fans von seichten Wohlfühlgeschichten alá Braut des Magiers.

    Δ Das Land der Juwelen Band 09: Manga-Cult haut raus, Schlag für Schlag. Houseki no Kuni ist definitiv eher ein Nischenmanga, aber dennoch cool. In der Erstauflage ist wieder eine Holo-Postkarte enthalten, mit Motiv des Covers.

    Δ Sotsugyosei - Verliebt in meinen Mitschüler Band 01: Die Nachfolge-Reihe zu Dokyuusei ist ein schlichter, aber symphatischer Boys Love-Manga. Die Protagonisten und Atmosphäre ist dieselbe, einfach wholesome und niedlich. Manga-Cult hat mir bei der Bestellung ein Shikishi beigelegt, schön aus robuster Pappe und ich war definitiv positiv überrascht. Nette Geste, spricht wirklich für den Verlag und Online-Shop :lovex:

    cd6EYY9.png

    "Ich wollte nur, dass du mich findest.

    Aber aus diesem schmollenden, kindlichen Grund habe ich die ganze Welt zerstört, die dir lieb und teuer war."

  • Es war ganz okay, jedoch bin ich mit dem Thema Yakuza ned so im Bilde, sonst wärs für mich bestimmt witziger gewesen ;)

    Bin mit dem Yakuza Thema auch nicht im Bilde und fand es trotzdem ganz lustig. Es reicht da wie ich finde schon aus, dass man rudimentär weiß was Yakuzas sind und was sie so auszeichnet (können auch ein paar Klischees sein). Ansonsten ist der ganze Humor dieser Serie ohnehin darauf aufgebaut, dass ein scheinbar harter Gangster sich zur Ruhe setzt, um als harmloser Hausmann weiterzuleben, wobei ihn Außenstehende ihn bedingt durch seine Ausstrahlung immer noch für einen eiskalten Gangster halten. Denke mal diesen Witz kann jeder verstehen. (';

  • Der kleine Comic - Room in Hamburg ist eine wahre Schatzkammer, gerade was alte Manga betrifft. ^^

    Da finde ich immer was. ?

    Spoiler anzeigen

    Der Zeichenstil von "Ein Lied für Elise" ist für mich etwas gewöhnungsbedürftig. Aber die Story ist insgesamt ganz cool. Musste ihn gestern nach dem CT noch lesen. XD

  • Endlich kann ich wieder Manga kaufen! Zeiten des Platzmangels sind vorbei :muha:

    One Piece - Band 43
    One Piece - Band 44

    Prinzipiell habe ich 49 OP Bände, aber da sind auch paar neuere OP Manga dabei :)

    One Piece: Sanjis leckere Piratenrezepte.

    Das habe ich mir auch letzte oder vorletzte Woche gekauft :D Ist echt toll :)

  • Konnte mir letztens durch Zufall endlich mal Shounen Shoujo für 15€ besorgen, also die komplette Reihe (4 Bände). Bin bisher noch nicht zum lesen gekommen, aber da ich die Reihe schon länger haben wollte, freue ich mich sehr darüber, dass ich die so billig bekommen habe.