Hab die Serie nun endlich mal auf deutsch komplett sehen können und muss sagen: Joah, war ok
Die Serie hat einige tolle und einige nette Sachen, nur störten mich glaube ich die Figuren teilweise doch sehr. Mit weniger, und vielleicht "realeren" Figuren wäre das ganze vielleicht besser geworden (vielleicht auch schlechter).
Zuerst mal: Es gibt STEREOTYPEN. Und das ist nicht so allgemein gesagt es gibt 3-4 Charas die man mit wirklich einem Wort definieren kann. Hey! Es gibt den AMERIKANISCHEN SLANG Chara! "Yo yo feel tha beat!" und es gibt den GRUMMELIGEN SCHWEIGSAMEN CHARA! Hier mit Titten! Naja und 2-3 andere wo ich doch schon etwas halb lachend halb erschöpft murmel "Wieso? Warum? Brauche ich den Breakdance Chara?"^^ Ne nicht so.
Und Haruhi... ähm ich meine Haruhi...ähm nein Haruhi....Haruhi...YURI jetzt hab ichs war dann doch SEHR SEHR SEHR vom Haruhi Chara kopiert. Vielleicht war das ja auch absicht, ich meine Selbst Frisur und Haarband haben so schrecklich starke Parallelen das es eigentlich nicht groß Zufall sein kann. Gestört hat mich vor allem etwas IHRE BACKSTORY! (ich spoiler mal nicht, aber jeder weiß was ich meine) ich meine LEUTE So eine Backstory erwarte ich in HELLSING, in ELFENLIED oder BLACK LAGOON aber doch nicht in einem Anime der reale "Lebens-Dilemma" thematisiert. :D Mir kann niemand sagen ihre Geschichte hätte nicht etwas bodenständiger sein können. Auch die der "ersten Sängerin" war mir etwas arg melodramatisch. Da fand ich die anderen Backstorys (ja die anderen 3) realer, besser, glaubwürdiger, vor allem die der zweiten Sängerin.
Auch alles um den Engel war mir viel zu schwammig, die Auflösung der letzten Folge kam mir zu schwach vor. Wie wurde sie denn nun die große Programmiererin? Warum war sie so Roboterhaft? Allgemein störte mich der Konfilkt "Engel gegen Front" irgendwie weil ich keinen echten Konflikt sah. vor Otonashi hat wirklich niemand mal versucht einfach mit dem Engel zu reden? Ernsthaft? War auch so ein Minuspunkt.
Okay genug gezetert, allgemein war die Grundidee und die Geschichte für sich schon sehr ansprechend, vor allem Folge 10 fand ich UNENDLICH klasse (Die Erlösung von Sängerin Nummer 2) weil es für mich eine tolle Mischung aus Comedy, Ernst und Drama hatte, vor allem am Ende hatte man doch einen schönen Kloß im Hals. Comedy gabs weniger, oder es waren sone schwachen Runnings gags. Einzig Folge 5, der Gag des fliegenden Stuhls fand ich dank der Musikalischen Untermalung unheimlich komisch und musste bei jeder wiederholung des gags lachen. Allgemein fand ich die Musik immer toll, das ich sowas registriere sagt schon viel für mich aus, ich gebe meistens wenig auf Optik oder Akustik
Der Anime war von den wengigen Gags abgesehen algemein doch eher ernst gehalten, und die Handlung hat mich auch immer interessiert. Die Auflösung war "ok" weil es am Ende ja auch etwas bittersüß war, nur fehlten mir wie gesagt so ein paar aAtworten vor allem über die Person Kanade oder dem "Gott Programm" das sehr lieblos in die Vorletzte Folge geklatscht wurde. Insgesamt ein netter Anime für zwischendurch, nicht mehr, aber auch nicht weniger ^^