Bier - Auf die Sorte kommt es an

  • Am liebsten trinke ich Guinness, da kommt nix anderes dran. Zuhause nur aus der Dose (aus der Flasche suckt bei Guinness), aber am liebsten natürlich gezapft im Pub.

    Kilkenny kann man sich auch gut als Alternative geben.

    Ansonsten wird für Feiern allgemein eher Astra geholt (weil der Rest nicht so auf Guinness & Co steht). Da dann eher die Kiezmische und Rakete.

    Jedes Paradies hat Dornen und jede Tat hat ihren Preis.

  • Die ganzen Sorten in der Eingangsfrage überfordern mich. Ich kenne oft kaum nen Unterschied in den Marken, weil ich so selten Bier trinke. Ich weiß zwar, was Schwarzbier, Hefe-Weizen ist, aber welche Sorte zu welchem Herstellername gehört, hab ich keine Ahnung.

    Wenn ich Bier trinke, dann meistens Mischbier, wie Schöfferhoffer Grapefruit oder Lübzer Lemon, weil schmeckten bis jetzt am Besten und gibt's in den meisten Supermärkten, die ich so wöchentlich besuche. Nicht jetzt, weil ich da einen Favoriten habe. Hauptsache Radler bzw. Mischbier, weil mir pures Bier nicht schmeckt.

    cd6EYY9.png

    "Ich wollte nur, dass du mich findest.

    Aber aus diesem schmollenden, kindlichen Grund habe ich die ganze Welt zerstört, die dir lieb und teuer war."

  • Trinke fast ausschließlich Pils und die Marke is mir dabei relativ egal. Gibt nur ein paar Marken, die ich nicht mag.

    Wenn man das komplett invertiert, dann wär man bei mir. Man kann mir so ziemlich jedes Bier in die Hand drücken, aber bei Pils bin ich raus (sofern es Alternativen gibt). Da ich aber insgesamt selten Bier trinke und mir praktisch jedes Mal was anderes gebe, hab ich eigentlich keinen Favoriten.

  • Bin in nem Industriebierhaushalt aufgewachsen (wie vermutlich die meisten) - und da konsumierten die Eltern (Mutter auch) nur billiges Pils. Null mein Ding. Lange Zeit fast gar keinen Alkohol konsumiert und wenn dann mal nur Kräuterlikör und sowas.


    Mittlerweile merk ich aber sogar, dass Wein (eher aber weniger) und Sekt (da schon eher) schmecken - wenn hochpreisiger.

    Und beim Bier halt auch mal durchgetestet.


    Also so Elephant (vom dänischen Carlsberg mit C) Zeugs (das mit 10 Prozent Alk.) mit Zucker versetzt war ja total eklig. :D Kölsch und sowas auch nich mein Ding. Kellerbier/Lager/Export - sowas geht. Und engl. Sorten (Ale, so IPA. Und Stout.)


    Am ehesten würd ich aber zu Craft Bier (gescheites, nich LIDL) tendiern. Und Maibock/Winterbock. Das mag ich dann sogar schon richtig gern. Und sollte aus Glasflasche sein. Dose schmeckts irgendwie weniger. Hanse Porter ist auch geil.


    Tschechich und belgisch kann auch mal gut sein. Die Belgier sind aber glaub eher hochprozentiger tendenziell (was ich so sah) - da muss es dann auch passen, dass es nich nur stark nach Alk wirkt und/oder brennt. Prinzipiell hab ich aber nix gegen hopfige Varianten und wenn gut abgestimmt. Und wenn dann auch mal mehr Alkohol drin ist. Ist sogar "interessanter" von den geschmacklichen Nuancen. Auch wenn ich schon es auch süss und malzig gern mag und als Kind immer "Malzbier" mochte. :D

  • Bier ist was geiles, hilft bei brutalen durscht und macht selbst die hässlichsten Menschen wunderschön, man wird 3 Meter groß und unglaublich attraktiv, die eigenen Fähigkeiten übersteigen selbst die größten Sportler und dann schmeckt das auch noch. 😂


    Spass beiseite,


    Bier ist absolut lecker, wenn es das richtige ist.

    Keine Plastik Bomber und keine Standart plörre wie Becks oder anderes Wischwasser.

    Meine Favoriten sind, ohne Reihenfolge.

    Guinness

    Kilkenny

    Ottersheimer Bärenbräu

    Kloster Scheyern

    Und aus Nostalgie Gründen und die lustigen Abende Faxe

  • Ich mag eigentlich nur Weizen.
    Pils, Kölsch usw. ist einfach nicht mein Fall vom Geschmack.


    Am Liebsten trinke ich naturtrübes Weizen - meine Favouriten-Marke ist Paulaner, aber es geht auch was anderes, wenns muss :P

    Mein Beitrag von 2015 ist längst nicht mehr aktuell - inzwischen trinke ich am liebsten Keller- und Schwarzbier. Gibt hier ne gute heimische Marke, die trinke ich gern, oder das Schwarzbier von Störtebeker :eo-beer:

    Natürtrübes Weizen geht immer noch, aber oben genanntes mag ich einfach lieber :foxy2: