Mahou Shoujo Madoka★Magica

Community Update 6
Die Community hat überlebt und erstrahlt in neuem Glanz. Mehr Informationen
Solltest du Fehler finden, verwende bitte den Feedback und Hilfe Bereich.
  • Jahr: 2011
    Genres: Magic, Comdey
    Producers: SHAFT
    Folgen: 12

    Inhalt: Madoka Kaname findet sich selbst in einer zerstörten Welt wieder und beobachtet, wie ein Mädchen gegen eine riesiges Schiff kämpft, ihm am Ende aber doch unterliegt. Daraufhin spricht ein katzenartiges Wesen Madoka an und behauptet, dass sie die Macht dazu hat, den Verlauf der Welt zu ändern.
    Direkt danach findet sich Madoka allerdings in ihrem Bett wieder und bemerkt, dass das alles nur ein Traum war. In der Schule macht die Lehrerin dann die Ansage, dass es eine neue Mitschülerin gibt. Zu ihrer Überraschung muss Madoka feststellen, dass die neue Mitschülerin das Mädchen aus ihrem Traum ist…

    Ein Magical Anime von SHAFT. Das ist ja schon mal recht ungewöhnlich und dann funktioniert das auch noch alles sehr gut. Die Charas sind natürlich alle extrem moe aber es gibt sehr viele düstere Szenen in dem Anime natürlich im typischen SHAFT Style gehalten. Die Kämpfe sahen auch super aus.
    Kurzum: Ich fand die erste Folge hervorragend.
    7,5/10

    [youtube]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/youtube]

    Einmal editiert, zuletzt von Kagomechan (17. Juli 2014 um 18:28) aus folgendem Grund: Bild ersetzt.

  • Genialer geiler Anime,noch nie so eine geile "WTF"-Szene in Episode 3 gesehen.
    Das Ending ab Episode 3 ist genauso geil ( ICH LIEBE KALAFINA)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Leute GUCKT DIESEN ANIME !!!!!!!!!!!!!!!!
    Vorallem wer denkt es sei ein typischer Moe Anime der täuscht sich gewaltig !

  • Ich habe mir alle 3 Episoden angesehen und bin beeindruckt ^^
    am anfang war ich etwas skeptisch da ich nicht grade ein großer fan von "Magical Girls" bin (das war mein erster eindruck) ...
    aber diese Serie hat was mysteriöes und spannendes ;)
    ich werde mir die Serie aufjedenfall weiterhin ansehen

  • Ich hab mir gerade die letzten beide Folgen angeguckt und muss sagen das mir das Ende sehr gefallen hat und auch sonst ist Madoka in allen Belangen genial, naja bis auf das langweilige Opening und damit der Anime der Winter Season.
    Shaft hat mit diesem Meisterwerk das Magical Girl Genre auf eine neue Ebene gebracht. Die Folgen waren alle, bis auf einige Aussnahmen sehr spannend und dramatisch. Die Animationen waren wie von dem Studio gewohnt alle auf sehr hohen Nieveau und manchmal auch ziemlich krank und vor allem düster!
    Mit Kyubey bekammen wir den wohl fiesesten Chara der Animegeschichte geboten.
    Das kann nur 10 Punkte geben.
    Danke Shaft!

  • Habe gerade die Serie in einem Rutsch gesehen :D Die volle Dröhnung!
    Als ich irgendwann mal von Puella Magi Madoka Magica gehört habe, dachte ich nur: Laaaangweilig! Magical Girls... Bonbonbunte Zeichnungen... Ach, kurz gesagt, es hat mich nicht angesprochen. Als die Serie gerade lief, habe ich dann jedoch ab und zu mal wieder Stimmen gehört, die die Serie so hoch gelobt haben. Naja und jetzt habe ich mich schließlich doch daran gewagt.

    Ich fands echt klasse. So kann man also überrascht werden. Man merkt, dass die Schreiber sich ausgiebig an Goethes Faust bedient haben. Der Vertrag, den man eingehen muss, um ein Puella Magi zu werden, ist ja nichts anderes als der Teufelspakt nur im anderen Gewand. Du kriegst meine Seele, dafür erfüllst du mir ein Wunsch... Naja, aber Faust taucht in allen Ecken irgendwie auf. Die Macher haben das ja beabsichtigt.
    Die Geschichte baut sich nach und nach auf, Stück für Stück wird mehr enthüllt. So blieb es stets spannend. Und die Folgen werden immer dunkler und kriegen eine bedrückendere Stimmung. Durch die sehr emotionale Ausarbeitung der Charaktere, spürt man diese Bedrückung richtig. Ihre Gefühle wirken nicht aufgesetzt und ergeben sich logisch aus den vorhergehenden Ereignissen. Man fühlt richtig mit.

    Was mich leider gestört hat, und das ist vielleicht auch ein Streitpunkt, waren die Collagen. Pottenhäßlich. Ich mag sowas eigentlich sehr gerne, aber hier fällt es vollkommen aus der Reihe. Die Kombination von Collagen Stop Motion (oder wie man das nennen soll) und flüssigen Animationen hat nicht gepasst. Und an einigen Stellen, die vielleicht verstörend wirken sollten, habe ich mich totgelacht. Beispiel: Weiße Wollknäuel mit Schnurrbärten.... Was sollten diese Schnurbärte eigentlich? Die tauchten auch in späteren Episoden immer nochmal auf. Da hatte wohl wer einen Fetisch :D
    Davon aber abgesehen, hat mir die visuelle Darstellung gut gefallen. Es waren einige sehr geniale Momente dabei. Woran ich gerade speziell denke, ist die Szene, wo Sayaka gegen eine Hexe kämpft. Der Hintergrund ist hell und die sich im Vordergrund bewegenden Gegenstände/Figuren bestehen aus Silhouetten. Dort hat man sich bestimmt auch von diesen alten Silhouetteanimationen inspirieren lassen. Bsp:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Leider hat mir das Ende nicht so gut gefallen.

    Spoiler anzeigen

    Ich hätte ein Happy End gut gefunden. Madoka hat sich ja gewünscht, dass die Hexen nie geboren und somit niemals existieren werden. Nicht in der Vergangenheit, nicht in der Gegenwart und auch nicht der Zukunft. Somit hat sie sich ja selbst zu einem Gott gemacht... Es war alles so schön gemacht, bis man dann erfährt, dass die Bedrohung nun nicht durch Hexen, sondern Dämonen stattfindet. Wie bitte? Derselbe Scheiß nur mit anders aussehnden Monstern. Was lernt denn der Zuschauer daraus? Genau, alles, was davor geschehen war, war für die Katz. :wand: Da hätte man sich doch auch ein anderes Bad Ending einfallen lassen können. Z.B. dass sich niemand mehr an Madoka erinnern kann, nur allein das Haarband ist ein Überbleibsel ihrer ehemaligen Existenz... Naja, vielleicht auch eher Geschmackssache, ich fands blöd.

    Na ja, aber es war mal etwas ganz neues. Nicht der gewöhnliche Einheitsbrei: Dort das Böse, das böse ist, weil es böse ist, dort Mädchen, das Zauberkräfte bekommt, dann kämpfen mit der Kraft der Liebe, Siegen, fertig, aus, puff, peng, Erbsensuppe. Puella Magi Madoka Magica bietet da einiges mehr und ist um einiges anspruchsvoller. Wer sich mit Faust auskennt, der findet überall kleine Anspielungen. Aber selbst, wenn man dieses Wissen nicht besitzt, kriegt man einen schönen emotionalen Anime geboten, der seinem Hype gerecht wird. Wie man schon überall hört: Er hat das Magical Girl Genre revolutioniert. Das stimmt. Und ich gebe zu, je länger ich über ihn nachdenke, umso besser gefällt er mir sogar :)

    "Wenn du dir im Klaren darüber bist, was du willst, dann solltest du so leben, wie es dir passt."
    Tanz mit dem Schafsmann von Haruki Murakami

  • @Nymaas

    Spoiler anzeigen
    Zitat

    Außerdem braucht auch Kyuubey weiterhin einen Grund auf der Erde zu
    sein.. es sei denn man hätte ihn einfach aus der Geschichte der Erde
    katapultiert... allerdings wäre dann die Zivilisation nie soweit
    gekommen. Laut Kyuubey zumindest. Denn die Verträge waren wichtig für
    die menschl. Entwicklung...

    Hmmm... da ist was dran. Ich habe jetzt nicht daran gedacht, dass Kyuubey einen Grund für seine Existenz braucht. Ich hatte es damals beim Schauen so aufgefasst, dass durch das Verschwinden der Hexen gleichzeitig auch der dazugehörige Grund ihres Daseins + was dahinter steht ausgelöscht wird. Dadurch, dass Madoka ihren Wunsch fomuliert hat, hat sie ja ein Paradoxon erschaffen. Die Hexen werden weggewünscht, die Teil des Vertrages sind, der wiederum den Wunsch ermöglicht. Und in dem Moment bin ich von ausgegangen, dass auch die Ursprünge der Hexen weggewünscht werden. :wacko: Da hat es für mich keinen Sinn gemacht, dass auf einmal Hexenersatze da sind.
    Aber ich kann deine Erklärung auch wunderbar nachvollziehen. Es kann gut sein, dass ich einige Feinheiten der Story übersehen habe, die das begründen. Der Anime ist so komplex, den muss man sich ein weiteres Mal ansehen. Ich denke, da fällt einem bestimmt einiges nochmal auf und man kann besser in dem Universum eintauchen.
    Ich werde es irgendwann nochmal machen :) Verschwendete Zeit wäre es nicht.


    "Wenn du dir im Klaren darüber bist, was du willst, dann solltest du so leben, wie es dir passt."
    Tanz mit dem Schafsmann von Haruki Murakami

  • Also bei den ersten 2 Folgen hab ich gedacht: "Na toll wieder so ein Anime mit kleinen magierinnen mädchen" Aber als der Anime anfing düster und "erwachsener" zu werden fand ich ihn immer und immer besser. Mir gefällt es das der Anime die psyche der menschen darstellt wie sie immer mehr an den wachsenden herausforderungen zerbricht. Diese mädchen sind nicht einfach nur magierinnen die die welt beschützen sondern müssen jeden tag mit ihren eigenen dämonen kämpfen. Einfach nur empfehlenswert und man darf sich von dieser süßen zuckerguß optik nicht täuschen lassen. Klar hat der anime viele "moe" momente doch im großen und ganzen ist er ein wirklich guter psychothriller der ein sehr unerwarteten storyknick hat.


    @alle die mit dem ende probleme hatten oder es nicht kapiert haben:

    Spoiler anzeigen

    Also zu dem ende muss ich mal sagen ich habe hier die spoiler und meinungen gelesen und ich finde das ende sehr gut und absolut logisch. Es ist kein typisches happy end sondern ein eher logisches ende. Da Homura die zeit ja so oft zurückgedreht hat gibt es vier "Realitäten" aber nur die vierte ist die die wirklich existiert. Klingt kompliziert ist aber durchaus logisch. Die magerinnen sind in jeder dieser realitäten immer gestorben bis auf homura. In der vierten Realität sind wieder alle gestorben und sayaka hat sogar selbstmord begangen (sie ist zur hexe geworden). Wenn man jetzt all diese fakten berücksichtigt ist das vierte ende nur logisch. Madoka wird zu einer Göttin und verändert die gesetzt des universums. Sie sorgt davür das es in der vergangenheit, gegenwart und in der zukunft keine hexen mehr gibt. Aber Kyubey braucht doch energie um das universum am leben zu erhalten. Also erzeugt er weiterhin magierinnen. Dise kämpfen nun gegen Dämonen. Das hat den grund das jede hoffnung mit der selben verzweiflung ausgelichen werden muss. Darum gibt es diese Dämonen. Die magierinnen töten diese und die dabei entstandene energie kann kyubie nutzen um das universum im einklang zu halten. Das alle magierinnen bis auf homura am ende tot sind ist auch absolut logisch. hätte man das ende einfach nur so gestaltet das die hexen weg sind und das wars wäre ja das universum kaputt gegangen weil es keine energie mehr gibt. Nur eins wurde nicht erklärt. Wenn die magierinn gekämpft hat und iht Soul Geem verbraucht ist wurde nicht gesagt ob die magierinn nun stirbt oder einfach nur der Soul Geem verschwindet. Aber weil das ja nur logisch ist denke ich wenn die zeit der magierinn abgelaufen ist verschwindet ihr Soul Geem also auch ihre seele und sie stirbt. Aber die seele geht dann in eine art paradies bei madoka ein. Das wäre nur logisch. Für mich ist das ein perfektes ende also ein Happy End aber das liegt im Auge des betrachters.

  • Mir ging es wie so Vielen hier. Die ersten zwei Episoden mit Interesse und Vorurteilen verfolgt, aber nicht begeistert gewesen. Knackpunkt war, wie für viele, die dritten Episode, die dem ganzen einen unglaublichen Drive verleiht. Die Charaktere werden sehr gut entwickelt und das Drehbuch sorgt eigentlich kontinuierlich für Wendungen, Erkenntnisse oder WTF-Momente, die aber nie überladen wirken. Musste mich echt zurückhalten die Serie nicht in einem Stück zu schauen. Das Ende...nun ja, ich nehme es mal hin und es macht für mich auch Sinn.

    Spoiler anzeigen

    Gute und Böse, oder Verzweiflung und Hoffnung, muss es immer geben. Sie machen das Leben erst lebenswert, denn auch wenn es uns nicht gefällt: Leid und Verzweiflung sind essentiell für einen Menschen, oder ganz trivial: aus Fehlern lernt man. In diesem Szenario sind Leid und Hoffnung eben durch "Magie" (oder nach Madoka, eben die Dämonenwelt, die wohl auch als Magie angesehen wird, aber anders funktioniert) manifestiert. Und Madoka hatte ja eigentlich kein Problem damit, dass es so läuft, nur der Umstand, dass alle Hoffnung zu Leid wird (äquivalent zu: alle Magierinnen werden zu Hexen, wurden also betrogen), hat sie zu ihrem Wunsch getrieben. In dem Sinne hatte sie mit ihrem Wunsch absoluten Erfolg und in dem Sinne ist es auch ein Happy End. Madoka wurde eine Naturkonstante, die den Fakt änderte, dass Soul Gems, welche sich eigentlich in Hexen verwandeln, nun einfach verschwinden. Für Kyubey ist das eben der Normalzustand und die Erinnerungen von Homura kann er nicht validieren. Es war halt schon immer so, dass die Soul Gems verschwinden.

    Warum allerdings Sayaka mit Madoka verschwand kann ich mir nicht erklären. Die Sequenz in der sie einfach verschwindet hat sich mir nicht ganz erschlossen.

    8/10

  • so also in letzter zeit häufen sich die kritiken über diesen anime. oft wird der grund genannt er hätte zu WENIG inhaltliche tiefe (WTF?). also meiner meinung nach ist das einer der animes die in den letzten paar jahren die beste story hatten was zwischenmenschliche beziehungen angeht. oft wird auch das ende kritisiert was ich ebenfalls nicht nachvollziehen kann. um mir die mühe zu ersparen jeden einzelnen anzuschreiben um ihn zu fragen wieso er sich sooo negativ aussspricht und das meist ohne vernünftige begründung mache ich hier einfach nen thread beitrag dazu. ich finde es nicht ok zu schreiben wie "bracuht keiner" oder "will keiner". wer ein problem mit dem anime hat der soll doch bitte auch mal genau erklären wieso er so abhetzen muss. ich willl den anime nämlich verdeidigen was er auch verdient den es IST EIN MEISTERWERK und punkt keine diskussion!!!!!!!!!

  • Finde es ja lustig wie du alles und Jeden anflamst, wenn man über den Anime schlechte Kritik abgibt und zum Begründen aufrufst, aber selbst nur deine Behauptungen in den Raum reinsetzt.
    Wo sind deine Gründe? Du sagst es gibt genug Tiefe, dann liste doch Beispiele auf um mich von deinem Standpunkt zu überzeugen anstatt die anderen zuzubashen.
    Das nächste wiedersprüchliche ist, schön dass du deinen Anime verteidigen willst aber "keine diskussion !!!111!eins11!11"1" willst, LOL?

    Spoiler anzeigen


    Zwischenmenschliche Beziehungen.
    Jetzt lass mich mal überlegen WIE OFT in einem Anime die Thematik Freundschaft abgehandelt wird....uhm...Fast immer? Und Madoka hat da nun wirklich keine Maßstäbe gesetzt, geschweige denn etwas Neues geschaffen. Ein Beispiel wäre schon Homura's Einsatz für Madoka. Was ist daran nun so AWEEESOME, dass ein altgebackenes Klischeé ala Shy Girl wird von EveryonesLover aufgenommen, eine innige Freundschaft wird aufgebaut und später kommt dann der große LOL-Twist. Aha wirklich innovativ und enzigartig doch es ist, dass eine "SAVE MA FURENDO"-Aktion losbricht.

    Ende:
    Es war absehbar, und wenn man mit solch einem Standard-Ende immernoch auf ein MEisterwerk aus ist weiß ich auch nicht. Wer hätte nicht geahnt, dass sich doch fast alles zum Guten wendet und die arme Homura doch an Stärke gewinnt awwww~ ...

    Hmh, weitere UNBEGRÜNDETE Aussagen hast du in deinem Post nihct drin, somit erzähle du mir doch wie du das siehst und wieso es ein Meisterwerk genau ist?

    Madoka ist für mich nichts Besonderes und längst kein Meisterwerk, weil es generell nix Neues gebracht hat auch wenn dass jeder versucht sich einzureden. Für mich ists keinesfalls wirklich schlecht gewesen, aber dieser traurige Hype drum ist einfach übertrieben und du erfüllst im Moment für mich genau die typischen Eigenschaften eines Madoblah-Fanboys.

  • Kurze Frage, ab welchem Punkt war es dir denn bewusst, dass es ein ''Meisterwerk'' ist ?


    hmm das war bei mir etwas zögerlich. die ersten beiden folgen sind wie hier ja oft erwähnt nicht wirklich prickelnd. folge 3 beginnt dann langsam damit die eigendliches story voranzutreiben. mein persönlicher knackpunkt war

    Spoiler anzeigen

    der tot von mami und die daraus resultierenden folgen


    was mich im laufe des animes stark bewegt hat war dieses "es ist nicht alls schön im leben es gibt nichts umsonst" einstellung. genau da als mir dieser grund thematik klar wurde war mir bewusst wie gut dieser anime ist und was er versucht uns mitzuteilen. also um auf deine frage zurückzukommen als ich diesen sinn erschlossen habe genau da war mir klar das es ein meisterwerk ist. das sagenhafte ende (wenn doch sehr traurig) hat das alles perfekt abgerundet.

    Spoiler anzeigen

    Ende:
    Es war absehbar, und wenn man mit solch einem Standard-Ende immernoch auf ein MEisterwerk aus ist weiß ich auch nicht. Wer hätte nicht geahnt, dass sich doch fast alles zum Guten wendet und die arme Homura doch an Stärke gewinnt awwww~ ...


    ich befürchte du hast das ende nicht verstanden

    Spoiler anzeigen

    das ende ist so gemeint das eben nicht alles in absoluter harmonie ende. es ist genau das gegenteil von einem happy end. die magier mädchen sterben trotz alldem immer noch niemand geht absolut perfekt und glücklich daraus hervorr. und das homura an stärke gewinnt da hast du auch was falsch verstanden. madoka bringt ihr bei loszulassen und sich nicht krampfhaft an etwas zu klammern sondern die toten ruhen zu lassen weil das so sein soll. das es mit madokas "tot" endet ist für mich das was es als meisterwerk abrundet. die message die man versucht da rüberzubringen kam wohl nicht ganz an. ich gebe zu das ende ist sehr komplex und man aollte es sich vllt doch 2 mal anschauen um wirklich verstanden zu haben worum es geht. aber mal in groben sätzen zusammengefasst: alles gute auf der welt braucht einen negativen ausgleich. all das was auf der erde geschieht all das gute was denn menschen widerfährt hat genauso schlechten negativen effekt. so ist das auch mit dem tot von madoka so ist das mit dem tot von all den mädchen. denn das funktioniert auch umgekehrt alles schlechte hat auch einen genauso großen possitiven effekt. und das macht madoka so umwerfend genau das macht den anime einmallig


    dieser wandel von tot und verzweiflung und doch gleichzeitig der hoffnung und der träume der menschen all das macht ihn zu einem meisterwerk denn noch nie wurde so etwas so gut erzählt. madoka war der erste anime wo ich wirklich weinen musste weil ich so etwas bewegendes eher selten sehe

  • hmm das war bei mir etwas zögerlich. die ersten beiden folgen sind wie hier ja oft erwähnt nicht wirklich prickelnd. folge 3 beginnt dann langsam damit die eigendliches story voranzutreiben. mein persönlicher knackpunkt war

    Ich glaube mal nicht, dass man ab Folge 3 schon sagen darf dass ein Anime ein Meisterwerk ist oder wird. Vorallem, wenn man bedenkt, dass ab Folge 3 noch 9 kommen werden und man bedenken muss dass da noch viel passieren kann. Da kann nicht mal ein Knackpunkt helfen diesen Anime(?) als Meisterwerk zu bezeichnen.

  • Zitat

    was mich im laufe des animes stark bewegt hat war dieses "es ist nicht alls schön im leben es gibt nichts umsonst" einstellung. genau da als mir dieser grund thematik klar wurde war mir bewusst wie gut dieser anime ist und was er versucht uns mitzuteilen. also um auf deine frage zurückzukommen als ich diesen sinn erschlossen habe genau da war mir klar das es ein meisterwerk ist. das sagenhafte ende (wenn doch sehr traurig) hat das alles perfekt abgerundet.

    Diese Einstellung ist für mich ebenso nicht wirklich etwas weltbewegendes. Klar, für viele sollte dieser Wendepunkt ein Schlag ins Gesicht gewesen sein, doch einst ein School Days wie auch ein Higurashi hatten solch einen, für den Zuschauer halt, Wurf ins kalte Wasser. Wie sehr man nun diese Einstellung schätzt ist dann doch eher subjektiv, ist klar dass diese ganze Sache eine Art von Drama darstellen wollte, für mich wars dann doch eher überzogen.

    Spoiler anzeigen

    Speziell dieses schnöde Liebesdrama, ach wer hätte das nicht geahnt dass es so kommt gerade weil dies auch so extrem in den Vordergrund richtete.

    Nun zum Ende:

    Spoiler anzeigen


    Gut möglich dass das Ende mehr oder minder an mir vorbei ging. Nach den ersten 10Min und diesem EverythingIsLight wusste ich nicht mehr wie mir geschieht. Der Rest war letztenendes dann doch er Part, wie du ihn mir nun erklärst, doch nicht so unnötig wie ich im Hinterkopf hatte (Habs eben nur einmal gesehen und das auch pünktlich zum Release).
    Wie dem auch sei, die Lehre an sich ist nicht untergegangen, klar, aber macht das den Anime zu einem Meisterwerk?
    Das ist der Punkt für mich an dem ich zweifle.

    Der Anime hatte vieles Positives, aber genauso auch sehr viele Schattenseiten die man nicht einfach mit der traurigen Moral verwerfen kann. Um ein anderes Beispiel aufzugreifen; Die Charaktere waren allesamt aus der Stereo-Kiste gegriffen, höchstens Homura's wahre Identität war ein zweischneidiges Schwert, aber die Restlichen stellten nichts Besonderes dar.
    Zu einem wahren Meisterwerk gehört einfach viel, viel mehr.
    Was hätte da MAdoka noch, außer eine tolle Präsentation (was auch nur subjektiv ersichtlich ist, aber mir hat sie nebenbei erwähnt gefallen).
    Ein Higurashi Kai konnte ich, trotz dass ich dieses Universum liebe, kein perfekt geben obwohl auch eine Lehre dabei war.

  • Wie mir scheint habe ich eine stark andere ansicht als Shikur0 aber ich hab langsam das gefühl das wir auf einen grünen zweig miteinander kommen. ok vllt hab ich ein wenig überzogen reagiert als ich den thread gelesen habe aber ich kannn es nicht leiden wenn jemand einen anime kritisiert und das nicht ordentlich begründet. aber so wie er das jetzt erklärt hat ist es für mich nun doch sinnvoll nachzuvollziehen wieso er damit nicht so warm wird. ich kann zwar nur für mich sprechen und bleibe weiterhin bei meiner meinung aber es war doch interessant mal einen komplett anderen standpunkt zu erleben. wie ich bereits erwähnt hab wird sich meine meinung nun nicht ändern weil ich schlichtweg von dem anime begeistert bin. aber nun kann ich seine meinung wenigstens ein wenig verstehen. und wenn ich ehrlich bin gings mir nur darum das der anime nicht runtergemacht wird und das ohne vernünftige begründung. aber so ist das schon in ordnung. mehr oder weniger. ich bin auch bereit auf das wort meisterwerk zu verzichten aber es ist und bleibt ein wirklich brillanter anime. ok die charaktere waren wirklkich sehr stereotyp aber genau das mag ich ja^^ und das der anime genau aus diesem doch sehr eintönigen alltag und aussehen etwas so düsters und trauriges am ende gemacht hat finde ich klasse. auch die auffassung von gerechtigtkeit

    Spoiler anzeigen

    welcher charakter ich am interessantessten war kyubey denn es war interessant zu sehen wie er denkt und wie die menschen denken. er handelt ja aus vernunft und um das universum zu erhalten seine methoden sind zwar grausam aber dienen einem guten zweck. die menschen hingegen haben dafür nur unverständnis.


    so etwas genau solch schwierige themen das liebe ich und hier war das alles halt noch so schön verpackt. oberflächlich gesehn ist der anime wirklich nix besonderes aber was drunter steckt das ist echt brillant.

  • Ich finde den Anime eigentlich sehr gut, auch wenn ich mir manchmal nur noch "WTF?" fragte. Aber er ist besser als der typische Magical Girl Anime, von denen es zu Haufen gibt (Pretty Cure, Wedding Peach) und es ist mal schön, wenn es kein völliges Happy End gibt, was hier mehr als unlogisch wäre.
    Ich denke auch nicht, dass man Madoka mit Higurashi Kai vergleichen kann, da es ganz verschiedene Animes sind. oO

  • Zitat

    ich kann zwar nur für mich sprechen und bleibe weiterhin bei meiner meinung aber es war doch interessant mal einen komplett anderen standpunkt zu erleben. wie ich bereits erwähnt hab wird sich meine meinung nun nicht ändern weil ich schlichtweg von dem anime begeistert bin.

    Ich hab auch nie vor gehabt dich von deiner Meinung abzubringen, geschweige denn sie als nichtig zu erklären.

    Zitat

    und wenn ich ehrlich bin gings mir nur darum das der anime nicht runtergemacht wird und das ohne vernünftige begründung. aber so ist das schon in ordnung. mehr oder weniger. ich bin auch bereit auf das wort meisterwerk zu verzichten aber es ist und bleibt ein wirklich brillanter anime.

    Dagegen wollte ich bloß sehen ob man hier wirklich für eine gegensätzliche Meinung grundlos in den Boden gestampft wird, oder nicht. Stein-Hakase versucht immerhin meine andere Meinung zu tolerieren, und wenn ich in einen Thread dagegen blicke..

    Zitat

    ok die charaktere waren wirklkich sehr stereotyp aber genau das mag ich ja^^

    Ja, dir hat eben genau das gefallen, für mich war es eher ein negativer Punkt.

    Naja, dieses ganze Prinzip von Kyuubey war ansich schon dass was mich an dem Anime noch bis fast zum Ende mitgefesselt hatte. Kann ich auch offen zugeben, habe ja nie behauptet der Anime wär von vorn bis hinten Schrott (meine Gesamtwertung war auch 7/10) .


    Fynnchan

    Zitat

    Ich denke auch nicht, dass man Madoka mit Higurashi Kai vergleichen kann, da es ganz verschiedene Animes sind. oO

    Es ging mir um den Grundgedanken einer Lehre, die Madoka und Higurashi jeweils inne haben...

  • Shikuro
    na dann sind wir ja doch noch irgendwie zu einer vernünftigen einigung gekommen. und wieso sollte ich einen einfach nur runterbuttern genuau das kritisiere ich ja selbst. nur durch eine vernünftige diskussion kann man was erreichen. und das hat doch eigendlich recht gut funktoniert niemand ist ausfallend oder beleidigend geworden aber wir haben trotzdem beide unseren standpunkt vertreten. ich finde so sollte es immer laufe. nur wenn ich in einem thread lese "nur was für die notgeilen otakus" da geht mir dann doch das messer in der tasche auf. aber wenn jemand seine meinung vernünftigt begründet kann man auch darüber reden und dem anderen wenigstens teilweise versuchen zu erklären was man meint. ich hab jetzt z.B. verstanden das du dieses stereotype aussehen nicht mochtest. ok kann ich teilweise verstehen jetzt. und ich konnte dir hoffentlich die message vom ende ein bisschen näher bringen. so haben wir alle was davon.

  • Also ich persönlich finde den Anime einfach nur Klasse am anfang war alles so niedlich und knuffig dann Folge 3 da hat es angefangen sich zu ändern und dann wurde es allmählich immer tiefgründiger und Trauriger aber genau das hat mir gefallen es war nicht einfach alles friede freude Eierkuchen und das fand ich einfach klasse,und ich finde es schade das manche ihn nicht so mögen und nicht das selbe erleben was ich erlebt habe ich bin aber auch ein eher einfacher charackter.

    alles in allem war er für mich jede einzelne Sekunde wert

    PS:Opening und Ending sind auch einfach nur Genial und passen Perfekt zum Anime.

    Dieser Beitrag wurde bereits 666 mal editiert, zuletzt von »biggrizzly« (Heute, 19:21)

  • Mahou Shojou Madoka Magica

    Madoka, ein ganz normales Schulmädchen, träumt schon ihr ganzes Leben davon, ein Magical Girl zu sein. Und mit Homura, die neue Schülerin in ihrer Klasse, taucht auch ein eigenartiges Wesen auf, das nach ihrer Hilfe bittet: Kyubey.
    Kyubey bietet Madoka an, ein Magical Girl zu werden und grade jetzt, wo Kyubey auftaucht und dazu noch Mami, die ihr zeigt, was Magical Girls wirklich leisten, ist sie sich plötzlich nicht mehr so sicher, ob es das ist, was sie möchte. Noch dazu, versucht Homura verhindern zu wollen, dass Madoka tatsächlich ein Magical Girl wird, indem sie Kyubey anfangs immer wieder tötet und von ihren Freunden fern zu halten versucht. Doch irgendwer muss Walpurgis aufhalten..

    Die 12 Folgen der Anime-Serie drehen sich hauptsächlich um Madokas Entscheidung, die Schattenseiten des Magical-Grils Dasein und deren Aufgaben.
    Der Anime ist zwar dem Genere "Magical Girl" zuzuschreiben, aber für dieses Genre eben nicht typisch und düster. Freunde sterben und untereinander wird um Macht gekämpft. Doch wenn jemand es zu weit treibt, wird man zur Hexe.
    Was auch sehr bemerkenswert an diesem Anime ist, ist die Optik, besonders bei den Kämpfen mit den Hexen, man muss sich selbst ein Bild von diesem Anime machen.
    Fazit ist: Der Anime ist nicht nur was für Fans des Magical Girl- Generes, sondern auch für die, die es lieber düster mögen, denn das ist dieser Anime eindeutig.


    Tut mir leid Van, es ist so lange her, dass ich das geschaut hab, dass jetzt alles total durcheinander ist & gerne kann das hier jemand editieren oder ich bearbeite es mal, wenn ich den Anime vllt neu anschaue :<

    (Bildquelle: https://anime-community-germany.de/%5Burl] Klick [/url] )

    3 Mal editiert, zuletzt von Nox (2. August 2014 um 14:54)