• Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher."

    Albert Einstein

  • Ich mach mir mittlerweile echt Sorgen um AI bzw. KI. Und es geht mir dabei gar nicht mehr so sehr um die Kreativität an sich.
    Vor ein paar Tagen kam Veo 3 von Google raus und die Videos, die man damit generieren kann, sind einfach krass gut.
    Auch Adobe hat vor ein paar Wochen die generative Videoerweiterung in Premiere veröffentlicht. Heißt, man kann jetzt ein bestehendes Video einfach um ein paar Sekunden erweitern.

    Mit Veo 3 kann man nicht nur Videos, sondern auch Stimmen direkt generieren. Und mit Sora kann man mittlerweile auch richtig gute Bilder erstellen, ziemlich easy.

    ChatGPT kam im November 2022 raus. Das ist eigentlich noch nicht mal so lange her. Und trotzdem hat sich KI in der Zeit so heftig weiterentwickelt wie keine andere Technologie. Von super schlecht generierten Bildern zu realistisch wirkenden Szenen, die den Prompt wirklich verstehen. Von Sprachmodellen, die anfangs fast nutzlos waren, zu Tools, die richtig gut coden können und quasi Allzweckwerkzeuge geworden sind. Und es gibt noch zig andere KI-Tools, die sich in der kurzen Zeit enorm weiterentwickelt haben.

    Das Video hier zum Beispiel ist komplett von einer KI erstellt worden:

    Jensen (@jen_w1n) auf X
    By the end of this year, most short-form content on platforms like TikTok will probably be AI-generated. The video below? 100% AI—one shot, made with Veo 3. 🤯…
    x.com

    Und jetzt? Das war alles in knapp zwei Jahren. Wie sieht das dann in drei Jahren aus? Das ganze Internet wird bald voll mit KI-Zeug sein und vielleicht darunter zusammenbrechen. Wenn man Bilder und Videos nicht mehr von echten unterscheiden kann – wie soll man dann noch wissen, was echt ist?

    Das betrifft längst nicht mehr nur Designer. Sondern jeden, der irgendwie was mit Entertainment oder Gestaltung zu tun hat.
    Ist das zu sehr in Richtung Weltuntergang gedacht? Vielleicht. Aber sobald das Ganze zu viel wird, zieh ich mich raus.

    Und es bleibt ja nicht bei den Sachen, die ich hier aufgezählt hab. Es betrifft auch unser direktes Umfeld. Deepfakes, noch mehr Isolation, Vertrauensverlust.
    Und das sind nur die Sachen, die ich mir jetzt grad vorstellen kann. Ich bin mir sicher, wenn das wirklich überhandnimmt, dann wird diese ganze "Dead Internet Theorie" plötzlich ziemlich real. Vielleicht ziehen sich Unternehmen irgendwann sogar komplett aus dem Internet zurück, weil es einfach nicht mehr verlässlich genug ist. Und im Alltag wird’s auch nicht besser. Entweder man verliert sich komplett darin oder man zieht sich zurück.

    Ich weiß, klingt alles recht düster. Aber man merkt’s ja jetzt schon. Auf Reddit zum Beispiel sieht man immer mehr Kommentare mit diesen typischen KI-Phrasen. Noch erkennt man’s. Noch.
    Aber das alles ist in gerade mal zwei Jahren passiert. Und selbst Unis haben schon Probleme, KI-generierte Texte oder Arbeiten zuverlässig zu erkennen.

    Weiß ja auch nicht. Gefällt mir alles nicht so.

  • Und jetzt? Das war alles in knapp zwei Jahren. Wie sieht das dann in drei Jahren aus? Das ganze Internet wird bald voll mit KI-Zeug sein und vielleicht darunter zusammenbrechen. Wenn man Bilder und Videos nicht mehr von echten unterscheiden kann – wie soll man dann noch wissen, was echt ist?

    Jop, das Internet ist quasi tot. War cool, aber stirbt immer mehr.

    Bei Dokus auf YouTube hat man jetzt schon das Problem, dass da super viele zu finden sind, die 100% AI sind.

    Die Bilder / Videos im Hintergrund? AI.
    Die Stimme, die die Doku kommentiert? AI.
    Das Skript? AI.

    Klar, ist schnell verdientes Geld. Genauso wie eine Webseite mit AI aus dem Boden stampfen. Schön SEO reinballern -> Profit.

    Und selbst die wenigen verbliebenen "Safe Spaces" sind vor AI nicht mehr sicher. Möchtest du eine Antwort zu einem Thema von echten Menschen, dann fragst du nicht ChatGPT, sondern auf Reddit. Doch selbst da gibts immer diesen einen Knallkopf der dann mit "Also ChatGPT sagt dazu...".
    1000 Volt in den Fingern, aber im Oberstübchen brennt kein Licht. Die denken echt ChatGPT wär so ein krasses Untergrund-Tool das niemand außer ihnen bedienen kann.

    Am Ende des Tages entwickelt sich KI mehr und mehr zu einer Art Magie.
    KI ist quasi eine Black Box. Wir geben einen Input rein und hoffen einen entsprechenden Output zu bekommen. Solange der stimmt sind wir glücklich. Aber was, wenn man sich drauf verlässt, und der plötzlich nicht mehr stimmt? Niemand kann diese Black Box öffnen und nach der Ursache forschen, weil niemand diese Black Box versteht. Und das ist definitiv ein Risiko dessen man sich beim produktiven Einsatz von KI bewusst machen sollte.

    Die Magie-Analogie habe ich btw ganz dreist aus diesem wunderbaren Video geklaut:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ich finde, dass sich das ganze Video extrem lohnt. Wer aber keine 30 Minuten investieren möchte, ab 20:08 startet das sechste Kapitel des Videos, in dem es ab ca. 22:15 dann um AI geht. Sehr empfehlenswert.

    _______ Jack of all trades, master of none.

    m̵̡̛̜̭̻̪͔̜̞̲̳͉̫̮̹̬ͬ͋̓̌̐̀̓̿̀ͣ̅̿ͩ̚̚͘̕͢͢͜͟͡͝͝҉̡̨̨̡̪͉ͮͩͥ̋͘͢á̶̛̪̜̪̰͛̄̈̾͊̓ͧ̕͝ͅtr̟̟͆͠͡i̸̠͙̓҉̸̷̧̧̧̲̟͍͎͔͎̥̲̗̼̫̥̦̦͉̹̦̤͉̱̳͚͖͈͔̀͛̉͐ͦ̉ͦ̐̐ͧͥ̓ͭ̉ͩ͌͛̎̌̉̐ͮ̒̍́͑̀̿̅̐ͬ̏̀̚͘͢͟͢͟͝͠͠͡x̙͖̠̹̫̞̫͈̟̂̉ͩͧ̏̎ͮ͐͐ͩ̒ͪ̃̅͘͟ͅ--̞̾̉̃.̶̭̖ͫ͢-̧͞.̟-̻̑.͙̇-̣͍̬ͮ͜.͎̜͜-̤̭̈͐̐.̲-͐.̶̏-.̙̔̿̃̎-̲̈́ͤ͞.̇

    093506c069bb3eab7bc0076e44635921a408f644.gif

  • Und selbst die wenigen verbliebenen "Safe Spaces" sind vor AI nicht mehr sicher. Möchtest du eine Antwort zu einem Thema von echten Menschen, dann fragst du nicht ChatGPT, sondern auf Reddit. Doch selbst da gibts immer diesen einen Knallkopf der dann mit "Also ChatGPT sagt dazu...".
    1000 Volt in den Fingern, aber im Oberstübchen brennt kein Licht. Die denken echt ChatGPT wär so ein krasses Untergrund-Tool das niemand außer ihnen bedienen kann.

    Am Ende des Tages entwickelt sich KI mehr und mehr zu einer Art Magie.
    KI ist quasi eine Black Box. Wir geben einen Input rein und hoffen einen entsprechenden Output zu bekommen. Solange der stimmt sind wir glücklich. Aber was, wenn man sich drauf verlässt, und der plötzlich nicht mehr stimmt? Niemand kann diese Black Box öffnen und nach der Ursache forschen, weil niemand diese Black Box versteht. Und das ist definitiv ein Risiko dessen man sich beim produktiven Einsatz von KI bewusst machen sollte.

    100 % und ich finde das wirklich gruselig. Es wird langsam und immer mehr Überhand nehmen, und ich versuche schon, jeden in meiner Umgebung aufzuklären. Ich hoffe wirklich, dass ich selbst davon dann Abstand nehmen kann und auf bewährte Mittel zurückgreife.

    Das Argument, dass das Internet als Erfindung auch so ein Sprung gewesen wäre, zieht nicht. Zum einen war die Entwicklung des Internets schleppend und wesentlich langsamer, und gleichzeitig ist KI ein Werkzeug in einem Medium, das jeder bereits nutzt. Wenn jegliche Aktivität heutzutage mit dem Internet verbunden ist und Informationsbeschaffung durch dieses Medium stattfindet, dann implodiert das Ganze, indem KI alles überfüllt. Und wenn das dann an den Punkt kommt, wo 60–80 % der Inhalte im Internet KI-generiert sind, dann wird KI auch selbst dadurch zum Kollaps der KI führen und deren Qualität begrenzen. Das Internet wird somit wertlos und dann komplett anders genutzt werden, als wir es gerade kennen. Denn auch wenn wir ständig von KIs reden, sind das immer noch „nur“ LLMs, die von den Inhalten lernen, die wir reinschreiben und produzieren.

    Ich könnte wirklich stundenlang darüber reden. Es fängt ja schon damit an, dass OnlyFans-Models sich über Filter als Models mit Downsyndrom darstellen, und es gibt schon große Insta-Accounts, die „Menschen“ zeigen, die nur KI sind.

    Die EU ist zurzeit für meinen Geschmack auch viel zu lahm in dem Bezug. Sowohl in der Gesetzeslage als auch in der eigenen Entwicklung. Auch wenn die EU mit 200 Milliarden in InvestAI investiert und zum KI-Kontinent werden möchte – die anderen werden nicht nur zuschauen. China legt schon stark zu, und die USA versuchen bereits, mit OpenAI und Meta die Führung zu behalten.

    Ich bringe gerade verschiedene Punkte mit auf, ich weiß, aber es ist wirklich insane, welche Bereiche all das betrifft.

  • Beitrag von Freigeist (22. Mai 2025 um 19:49)

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht (22. Mai 2025 um 20:18).