Hunter X Hunter

Community Update 6
Die Community hat überlebt und erstrahlt in neuem Glanz. Mehr Informationen
Solltest du Fehler finden, verwende bitte den Feedback und Hilfe Bereich.
  • Also die Charaktere, vor allem Leorio, sind tiefgründiger, weil Leorio sein Flashback hat.
    Die Openings und die Atmosphäre sind auch besser, allerdings gibt es mehr Filler und der Ant Arc fehlt.
    Falls du ein eingefleischter Fan bist, würde ich es eher empfehlen.

    Finde es übrigens schade, dass so viele den Ant Arc hassen, das war doch der best geschriebene Arc.
    Ich fand besonders den Endkampf episch, und die Entwicklungen sowie das realistische Thema waren genial.
    Lediglich das Pacing an manchen Stellen war lahm.

    Achja, Comedy ist für HxH sehr unpassend.

    Ich bin nicht die Signatur, ich- upps

    Einmal editiert, zuletzt von Izumi (21. Februar 2016 um 02:50)

  • @taku & @Izumi, besten Dank für die Mühe einer Antwort.

    Da ich mit dem Manga bestens vertraut bin, würde es mich lediglich interessieren,
    wie der "alte Anime" gehalten ist, da diese ja näher am Manga sein soll.

    Den Ant Arc fand ich persönlich ebenfalls sehr gross,
    einziger richtiger Was-zur-Hölle Moment und einziger riesiger Kritikpunkt für mich

    Spoiler anzeigen


    war die "Wiederbelebung Kaitos. Wieso zur Hölle soll sowas geschehen?
    Lasst ihn in ruhe tot sein! Ehrlich mal.

    Die Figuren fungieren irgendwie auf einer anderen Ebene unter den Ameisen.
    Desweiteren hätte die Dramatik um Killuah & Gon wesentlich weniger Substanz ohne den Ant Arc,
    und dies ist doch nicht zuletzt einer der Teile an HXH die ich am allermeisten liebe.

  • Frage am Rande: Bin seit langem begeistert von der 2011-Version, auch der Manga ist mir nicht fremd.
    Will der Vollständigkeit halber den 1999-er Anime ebenfalls gucken.
    Empfehlenswert? Ja? Nein?

    Ich würds dir auch nicht wirklich raten, zumal die 11er Version sich stärker an den Manga hält.
    ABER: was ich dir wirklich nur empfehlen kann ist der Manga, im Grunde ist es so, dass die Folgen so unglaublich viel auslassen was ich schade finde.
    Vorallem geht's im Manga nach der letzten Folge im Anime weiter . ;)
    Am besten ab Kapitel 338 zur Auffrischung anfangen.
    Soweit ich weiß gibts die nächsten Kapitel aber erstmal auf englisch..
    Man bin so heiß auf den dunklen Kontinent.. :D

    Das mit Kite hast du wahrscheinlich nicht ganz oder falsch verstanden:

    Spoiler anzeigen

    Weißt du noch als Gon das erste mal Ging traf? Ging erzählte ihm noch, dass Kite sich niemals aus Dummheit in so eine Situation begeben würde ohne eine Ass im Ärmel zu haben. Ging brachte ihm eine Technick bei mit der es ihm zwar nicht unbedingt möglich war "unsterblich" zu sein aber sich selbst dennoch vom "seelischen" tot bewahren konnte. Erinnerst du dich als Pitou, Kite den Arm abtrennte und sein Crazy Slot ganz locker dahersagte: "wow du steckst ganz schön in Schwierigkeiten", als Killua mit Gon in den Wald gerannt ist war es dann geschehen. So eine Art "Seelen - extraktion" mit der man seine eigene Seele wahrscheinlich in das nächste Neugeborene bzw menschenähnliche- neugeborene extrahieren kann.

    2 Mal editiert, zuletzt von GonXGing (21. Februar 2016 um 12:33) aus folgendem Grund: Ausbesserungen

  • Spoiler anzeigen

    Geschah doch erst im Election Arc? Naja, trotzdem hatte seine Wiedergeburt lauter Foreshadowings und es wäre nicht gut gewesen, einen so wenig entwickelten Charakter wie Kite einfach so zu töten.

    Ich bin nicht die Signatur, ich- upps

  • Hab hunter x hunter auch bereits durch und muss sagen das es wirklich mit das beste in der Anime Welt ist was es so gibt. Die Story ist packend und sehr detailreich wobei man sagen muss das am Ende einfach etwas fehlt und das ganze doch recht lahm wird. Aber ansonsten einfach Klasse :)

  • Hab hunter x hunter auch bereits durch und muss sagen das es wirklich mit das beste in der Anime Welt ist was es so gibt. Die Story ist packend und sehr detailreich wobei man sagen muss das am Ende einfach etwas fehlt und das ganze doch recht lahm wird. Aber ansonsten einfach Klasse :)

    Wie gesagt, es geht eigtl im Manga weiter & dort wird's alles andere als Lahm. :)

    Aber das mit dem "mit das beste in der Anime Welt" kann ich im Bereich shonen-jump nur zustimmen, ist gar nicht so "kindlich" & "einfach" gestaltet wie meist vermutet wird, wenn man von einem 12 jährigen Protagonisten hört.
    Hat mich auch anfangs überrascht wie Hart manche Themen dort behandelt werden. Gerade die Vergangenheit von Kurapika - es gibt wirklich viele Parallelen zur Realität.

  • Das mit Kite hast du wahrscheinlich nicht ganz oder falsch verstanden:

    Doch doch, ich habe das schon so verstanden.
    Trotzdem ist und bleibt es einfach dämlich für mich.

    Spoiler anzeigen


    Es ist für mich eine Art wiedergeburt, schliesslich ist es ja seine Seele.
    Wäre er als sich selber mit seinem eigenen Körper wieder auferstanden okay. Schräg, aber okay.
    Aber nicht soooo~
    Das ist für mich einfach komplett falsch.


    ABER: was ich dir wirklich nur empfehlen kann ist der Manga

    Wie gesagt, den Manga kenne ich bereits, zumindest soweit wie er als Mangaband erschienen ist.

    Es ging mir lediglich darum, ob es sich lohnt, die 1999er Version nachzuholen,
    weil ich gehört habe, dass da einiges anders dargestellt ist, und manche Szenen aus dem Manga,
    die in der '11er Version weggelassen wurden, vorhanden sind.

  • Also mich stören nur die Tatsache, dass es noch nicht beendet ist, ein paar Probleme mit der Konsistenz und ein paar Production-Probleme (wiederholende OSTs, schwankende Qualität der Animationen,...) und jede Arc hat seine eigenen Stärken und Schwächen.

    Zu Kite:

    Spoiler anzeigen

    Ich habe schon gesagt, dass er der inneren Logik des Animes nicht widerspricht und die Wiedergeburt oft genug angedeutet wurde. Außerdem hatte er zu wenig Entwicklung, um so früh zu sterben.

    Ich bin nicht die Signatur, ich- upps

  • Also mich stören nur die Tatsache, dass es noch nicht beendet ist, ein paar Probleme mit der Konsistenz und ein paar Production-Probleme (wiederholende OSTs, schwankende Qualität der Animationen,...) und jede Arc hat seine eigenen Stärken und Schwächen.

    Zu Kite:

    Spoiler anzeigen

    Ich habe schon gesagt, dass er der inneren Logik des Animes nicht widerspricht und die Wiedergeburt oft genug angedeutet wurde. Außerdem hatte er zu wenig Entwicklung, um so früh zu sterben.

    Oh ja, Hiatus x Hiatus...

    Was meinst du genau mit "zu wenig Entwicklung" ? :/

  • Nun ja...

    Spoiler anzeigen

    Er war bisher nur der coole Typ mit dem warmen Herz, hat aber noch fast gar nichts gemacht, außer den paar Kämpfen.

    Spoiler anzeigen

    Naja er hat in der 1. Folge Gon's Leben gerettet... das ist doch schonmal was. :D
    Aber ich stimm' dir zu mit den "paar Kämpfen", ist tatsächlich so, dass man kaum etwas gesehen hat ausser seine (viel zu kurz geratene) Hintergrund-geschichte.
    Hätte mir schon paar Szenen gewünscht wie er Ging kennenlernt & wie genau so ein Training mit ihm aussieht, am besten wie er zu seiner Crazy Slot - fähigkeit kam und wie genau er sie ausgebaut hat...

    Aber naja, warten angesagt.. Die neue Kite bekommt sicher noch einen epischen Auftritt

    . :foxy:

  • Wie gesagt, es geht eigtl im Manga weiter & dort wird's alles andere als Lahm. :)


    Hätte ich mir ja schon fast so denke können zumindest wenn man mal Elfenlied geschaut hat fällt einem auch direkt auf das im Anime ein recht großer Teil des Endes fehlt bzw. das der Anime eig. kein richtiges Ende besitzt jedoch das Manga.

  • "You should enjoy the little detours. To the fullest. Because that’s where you’ll find the things more important than what you want."

    Schöne letzte Worte für eine Serie, meiner Meinung nach ein Hint von Yoshihiro Togashi, der uns damit sagen will, dass wir auf dem Weg zur Fortsetzung weitere Werke schauen sollen welche uns noch mehr begeistern werden als HxH.


    Diese Interpretation ist grossartig.

    Wieso ist mir das nicht eingefallen?

  • Ich finde man muss definitiv neben der Serie auch die 3 OVAS schauen, ansonsten hat man kein gutes Ende der Serie. Ich habe mich für diese Version (anstatt die 2011er) entschieden, weil mir der Zeichenstil deutlich besser gefällt und der Soundtrack auch etwas für sich hat. Außerdem gefällt mir der etwas langsame Erzählstil weitaus besser.

    Spoiler anzeigen

    Mir gefällt der Story Anfang sehr gut:

    (Im letzten Moment erscheint ein Mann namens Kaito und rettet Gon, indem er die Fox-Bär Mutter tötet)

    Ich finde z.B. Diese Szene fehlt in der 2011er Version. Als ich mir diese Version angeschaut habe, wurde ich besser auf diese Hunter Geschichte vorbereitet. Im Grundtenor sind zwar beide Versionen Erzähltechnisch gleich, aber hier wird dank dieser kleinen wichtigen Nebengeschichte eine sehr gute Einführung geliefert in die Geschichte.

    Iich möchte nochmal betonen wie sehr ich auch den Prüfungs Arc mag. Das fängt schon bei den ganzen Kleinigkeiten an. Jede Prüfung ist ja wirklich obwohl man es noch am Anfang nicht so genau sieht auf eine bestimmte Spezialität festgelegt und da kommen wir auch zum sogenannten Filler Arc (Der Arc mit dem Kriegsschiff)

    Eigentlich finde ich auch diesen Teil der Prüfung sehr wichtig. Mal abgesehen davon, dass hier wieder die Eigeninitiative aller gefordert ist, die auf ein unvorhergesehenes Ereigniss reagieren müssen und miteinander agieren. Es gibt ja dank dieser Geschichte ein Band zwischen Gon und jemanden was hinterher noch wichtig ist. Außerdem lernt man dank dieser Arc natürlich weitere Charakterzüge kennen. Mitunter ist sogar dieser Arc recht brachial und konsequent was die Dezimierung mancher Mitglieder angeht. Zusätzlich merkt man wie stark mittlerweile nach den Turm Arc die Bindung zwischen der Gruppe ist. Dank Kurapica lebt Gon noch, da er die Hoffnung nie aufgegeben hat.

    Vielleicht hat dieser Arc nicht gerade den besten Start, aber er ist mit einer der spannensten.

    Hisoka:
    Ein ganz starker Psychopath. Am einprägsamsten ist da wohl die Szene im Arc der Prüfung wo Gon die Nr. Von Hisoka fangen muss. Man zeigt auf eindrucksvolle Weise erstmal Gons wirklich krassen Kampfgeist, der durch nichts und niemanden gebrochen werden kann und dann diese Aura von Hisoka, wo wir ja als Zuschauer noch nicht wissen, dass es eine Art von Nen ist. Ich erinner mich gerne daran zurück. Da hat es mir wirklich geschaudert als ich das gesehen habe. Was ich ein bischen vermisst habe bis zum Ende hin war der sogenannte Kampf mit Gon. Irgendwie hatte ich ja erwartet, dass so ein Kampf noch in der Serie gezeigt wird, neben der Suche des Vaters.

    Atmosphäre Wechsel in der Serie:


    Also für mich reichte schon die Brutalität im Anime. Selten habe ich so einen drastischen Atmosphäre Wechsel erlebt wie in diesem Anime. Da wurde meiner Meinung nach volle Kanne die komplette Serie umgekrempelt. Wenn ich an die Gruppy Genei Ryodan zurückdenke, fällt mir nur die bodenlose Brutalität ein. Rein Mir graut es jetzt immer noch an die Szene mit dem Staubsauger wo die Menschen eingesogen wurden schauder.

    Die Kochprüfung:
    Witzig war vorallendingen der Punkt, dass keiner quasi Sushi kannte. Es ist auch eines meiner Lieblingsarcs. Das liegt an der weiblichen Prüferin, die äußerst brutal vorgeht auf eine natürlich lustige Weise, aber das war schon für mich eine Überraschung, dass möglicherweise sogar alle Prüflinge rausfliegen.


    Ich mochte übrigens sehr den Turnier Arc, da man hier den größten Aha Effekt hat. So versteht man auch warum Dinge so sind wie Sie sind und wie Variantenreich diese Nen Technik ist. Ich liebe auch in diesem Arc die Comedy (Speziell die Fahrstuhl Szene )


    Neben diesen Arc gefiel mir auch der sogenannte Rettungs Arc von Killua. Da hat man wieder gemerkt wie Gon niemals aufgibt. In dem Zusammenhang fällt mir immer wieder die Szene ein wo Gon zusammengeschlagen wird von der Wache, weil er nicht die Linie übertreten darf. Da leistet auch die Kamera Fahrt saubere Arbeit ab. Immer und immer wieder wird die Szene wiederholt auch aus der Perspektive von Leorio und Kurapica. Das hat unheimlich Atmosphäre und natürlich Verzweiflung beim Zuschauer ausgelöst.

    Zum Ende:
    Ja das war schon wirklich fies. Ich glaube einfach daran, dass das der Vater ist. Man kann aber auch ruhig spekulieren, dass es nur ein Kontaktmann ist etc., der Ihn wiederum auf Reisen schickt. Dennoch ist das für mich fast das perfekte Ende. Mir fehlte es nämlich auch, dass Kurapica und Leorio so wenig gezeigt wurden. Zwar aus nachvollziehbaren Gründen, aber ich denke eine kleine Geschichte hätte den beiden durchaus gut getan.


    Zum Greed Island Arc. Kein Frage ich bin ebenfalls begeistert von Ideenreichtum der Karten und der Regeln und ich möchte auch nochmal den Vater loben, dass das System so ausgeklügelt ist. Schade ist nur, dass so ein Bomber tatsächlich mit so etwas durchkommt. Ich habe vermutet, dass Gons Vater bestimmt auch für sowas eine Lösung parat hat, aber gut ohne Ihn wäre der Arc nur halb so gut. Dennoch könnte ich mir durchaus vorstellen eine ganze Serie ausgehend von dieser Idee zu machen.

    Thema Weibliche Charaktere:


    Ich habe häufig das weibliche Geschlecht vermisst. Eigentlich sehr komisch wenn man mal darüber nachdenkt. Eigentlich sollte es doch etliche weibliche Hunter geben, gerade auch weil es so viele Arten von Huntern gibt. Es sind ja nicht alle darauf aus Blacklist Hunter zu werden.


    Killuahs Bruder:
    Das ist auch so ein Punkt der in der Serie nicht so 100% abgeschlossen wurde. Warum sah man nichts mehr von Killuas Bruder. Ich mein auch da gab es ja irgendwie eine offene Rechnung, die zumindestens nie beigelegt wurde.

    Eine extrem starke Serie, die mir sehr gut gefallen hat und durchweg spannend ist und sich nicht zieht. Zwar fehlten mir ein paar Kleinigkeiten, die noch nicht aufgelöst wurden, aber im großen und ganzen war ich echt begeister.


    Deswegen sehr gute 9 von 10 Punkten.

  • Ich liebe Hunter x Hunter! Die alte Fassung fand ich sehr gut, vor allem, weil es sich sehr an den Manga angelehnt hat. Es kamen alle wichtige Szenen aus dem Manga drin vor. Die neue Fassung, HxH 2011, fand ich sehr schwach. Vieles wurde verkürzt oder geändert, damit es storymäßig schnell voran geht. Auch wenn die Greed Island Arc und die Chimera Arc meine Favoriten sind, bevorzuge ich doch lieber den Manga. Liegt aber wahrscheinlich daran, dass ich den Manga vorher schon gekannt habe. Allerdings muss ich sagen, wer mit HxH starten und erst wissen will, ob es was für einen ist, würde ich erst die alte Fassung ansehen und bei HxH 2011 da starten, wo die alte Fassung aufhört, denn man könnte sagen, dass in HxH 2011 der Anfang kurz zusammengefasst wurde.

    Die Filme sind auch gut gemacht worden.

    Womit ich mich gar nicht anfreuenden kann ist die deutsche Synchro, darum habe ich mir HxH immer nur mit Untertitel und Originalsynchro angesehen. Gon's Stimme ist mir viel zu weiblich und das kann ich mir leider nicht einmal eine Folge lang antun.

    Wem der Anime gefällt, dem rate ich aber den Manga noch zu lesen, welchen ich sowieso bevorzuge. Bis beim Anime noch was neues kommt, falls eine Fortsetzung kommt, kann es noch lange dauern, weil der Manga nur paar Bände weiter geht wo der Anime aufhört. Ich denke, was danach kommt, wird noch sehr interessant!

  • HxH ist einer der besten Anime ever, es steckt noch so viel Potenzial in ihm.. schade nur, dass er pausiert ist bzw. es ewig braucht bis er vielleicht mal fortgesetzt wird. Habe HxH mittlerweile das zweite Mal durch. ^.^

  • HxH ist einer der besten Anime ever, es steckt noch so viel Potenzial in ihm.. schade nur, dass er pausiert ist bzw. es ewig braucht bis er vielleicht mal fortgesetzt wird. Habe HxH mittlerweile das zweite Mal durch. ^.^

    Wenn du dich auf den Anime beziehst: Die 1. Staffel ist abgeschlossen. Für eine 2. Staffel gibt es nicht genug Material, da der Manga nicht weit genug ist, um daraus eine 2. Staffel zu produzieren. Ob jemals eine 2. Staffel raus kommt, ist ungewiss, da der Mangaka krank ist und es immer mal wieder zu langen Verzögerungen kommt.

  • Ich hatte mal wieder das starke Bedürfnis (und die Zeit) für ein etwas längere Serie, mit mehr als 12 oder 24 Episoden.

    Hunter x Hunter steht bestimmt schon 10 Jahre oder länger auf meiner Liste und ich habe nun in ein paar Tagen bereits über 40 Episoden durch.

    Jeden Abend freue ich mich, endlich weitergucken zu können und zu erfahren wie es weitergeht. Genau so etwas habe ich vermisst.

    Das Kampf-/Kräftesystem von Hunter x Hunter ist wirklich höchst interessant und bietet so viele Möglichkeiten.

    Das Einzige was ich bisher bemängeln könnte, ist die extrem kindliche (und fast schon nervige) hohe Kinderstimme von Gon.

    Killua, der ja im gleichen Alter ist, hat eine deutlich angenehmere Synchronstimme bekommen.

    Bin extrem gespannt wie die Serie verläuft, wo sie endet und was der Manga dann noch zu bieten hat.

    Sehr schade ist es natürlich jetzt schon zu wissen, dass es mal wieder eines dieser Werke ist, die voraussichtlich keinen Abschluss finden werden.