Welche(n) Anime guckt ihr im Moment (mit Meinung)?

Community Update 6 - Bring and Buy
Nach einer etwas längeren Pause ist nun auch das Bring and Buy wieder verfügbar.
Solltest du Fehler finden, verwende bitte den Feedback und Hilfe Bereich.
  • Demnächst flattern neue Animes ins Haus ^w^. Aber um warm zu werden, starte ich erstmal wieder mit Gintama. Hab schon lange nicht mehr so amüsant gelacht bei nem Anime. Hab ja generell kaum noch was gekuckt. Zeit, das alte Kosumverhalten wieder aufzubauen.

    Spoiler anzeigen

    938c4ff3486e305adaafdb72fab713c1.png

  • How a Realist Hero Rebuilt the Kingdom. Ich finde den Anime echt super bisher er hat was entspannedes. Ist nicht viel Action sondern mehr Poliik, ein bisschen als würde man den Politiksimulator als Anime schauen.

  • Mit dem Hero bin auch durch. Hat mir ebenfalls gut gefallen - ich habe auch den Manga bis Band #7 und die LN bis Band #12 gelesen. Von den LN gibt es noch paar mehr.

    Auf alle Fälle gibt es noch genügend Material für eine weitere Serie.

  • Mit dem heutigen Tag habe ich nun also auch die zweite Staffel von Akagami no Shirayuki-hime abgeschlossen.

    Diese knüpft nahtlos an Staffel 1 an, dementsprechend sind der ansprechende Hauptcast, ihre charakterlichen Stärken und Schwächen, ihre Eigenschaften und ihre Beziehungen zueinander übernommen worden und diese sind wie auch schon in der vorherigen Staffel eine positive Konstante des Anime. (Ohne diese jetzt noch einmal alle erneut aufzulisten).

    Zu den positiven Aspekten der zweiten Staffel zählt sicherlich, dass insbesondere zahlreichen Nebencharaktere intensiver als noch in Staffel 1 behandelt und ihnen größere Aufmerksamkeit zuteilwurde. In diesem Zusammenhang waren auch größere Charakterentwicklungen und Veränderungen der Beziehungen der Charaktere zueinander zu dokumentieren.

    Spoiler anzeigen

    Allen voran die von Raji, dem ersten Prinzen des Königreichs Tanbarun (Bemerkenswerte Charakterentwicklung, womöglich die beste Figur der ganzen Staffel. Vom unverantwortlichen, verwöhnten Blag, zu einem reflektierten, mutigen und verantwortungsbewussten Prinzen).

    Des Weiteren wurde mit Obi, Mitsuhide und Kiki der Fokus auf die engsten Begleiter und Vertrauten Zens gerichtet.

    Spoiler anzeigen

    Insofern entwickelte sich die Beziehung zwischen Obi und Shirayuki, als auch erfuhr sein Charakter einen Fortschritt, als er sich in einer Episode, die sich seiner Vergangenheit widmet mit dieser abschließt und sein neues Leben vollumwunden angenommen und jenes als seine Gegenwart und seine Zukunft endgültig akzeptiert hat.

    Die sorgsam platzierten privaten Momente und Konversationen zwischen Kiki und Mitsuhide, habe ich mit großer Anteilnahme verfolgt und genossen habe (Von denen es ruhig mehr hätte geben können).


    Das Einzige was mir an der zweiten Staffel missfiel war der erste Hauptarc, der mich bedauerlicherweise nur geringfügig mitgenommen hat.

    Spoiler anzeigen

    Dazu hat es mich erheblich gestört, dass zwischen Folge 2 und Folge 6 aufgrund des Plots keinerlei Interaktionen zwischen unseren Protagonisten stattfinden. Ich hätte vorher nicht gedacht, dass mich die Abwesenheit ihres charakterlichen Zusammenspiels derart fehlen würde.

    Zu dem Zeitpunkt als ich die ersten Punkte für diese Review niederschrieb, ungefähr in der Mitte des Anime, habe ich wie bereits bei der ersten Staffel, hinzufügend einen unzureichenden romantischen Anteil moniert. Diesen Aspekt muss ich wiederum zurücknehmen, da in den späteren Folgen ausreichend Augenblicke dieser Art hinzukamen.

    Um das auftretende Anime-Vakuum denkbar schnell wieder zu füllen, werde ich demnächst damit anfangen mir mit Cowboy Bepop, Hyouka oder Death Parade eine der genannten Serien anzuschauen.

  • Ich habe die letzten Tage damit verbracht in den Anime Cowboy Bebop reinzuschnuppern und mir auf mehrere Tage aufgeteilt, die ersten 10 Episoden zu Gemüte geführt. Die Vermengung von Western-Elementen und Science-Fiction (als jemand der ohnehin ein großer Fan galaktischer Abenteuer und Erlebnisse ist) gefällt mir bis hierhin erstaunlich gut.

    Gerade die sympathischen und originellen Charaktere, mit ihren Ecken und Kanten, ihren Stärken und Schwächen und ihren einprägsamen Macken sind ein Pluspunkt und positives Merkmal des Anime. Auch die Beziehungen und Dynamiken der Crewmitglieder untereinander sind interessant und unterhaltsam zugleich. An dieser Stelle darf der Humor nicht unerwähnt bleiben, der genau richtig portioniert ist und weder überborden noch zu geringfügig eingesetzt wird. Oftmals geht dieser mit einer im Anime häufig anzutreffenden saloppen und informellen Ausdrucksweise einher, die ich als ausgesprochen angenehm wahrnehme.

    Insofern freue ich mich auf weitere Episoden voller intergalaktischer Abenteuer, Aufträge, markanter Sprüche, wilden Schießereien, immer auf der Suche nach dem nächsten Ziel.

    Spoiler anzeigen

    (Von den bisher ausschließlich aus Kurzgeschichten bestehenden Episoden, haben mir nur wenige missfallen, was in jenen Fällen auf eine mich nicht ansprechende vorliegende Thematik oder öde Gegenspieler zurückzuführen war).

  • Ich habe RE: Zero angefangen ( Früh auf der Party ich weiß ). Ich wusste absolut nichts über den Anime außer den Namen Rem und das sie anscheinend sehr beliebt ist. Ich wusste nicht einmal das es ein Issekai ist, da ich immer nur den Namen RE Zero kannte und nicht den ganzen Titel.

    Ich finde das Prinzip ganz cool, halt das typische Butterfly Effect Thema. Ich finde die Serie ganz cool bisher hab inzwischen die erste Staffel fast durch, ich finde auch ziemlich krass das es sehr plötzlich von Lustig zu krank wird.

    Ich muss aber sagen ich bin nicht sooo überzeugt wie die Reputation von Re Zero anscheinend ist, was auch an manchen Charakteren liegt, denn inzwischen muss ich sagen finde ich einige Nebencharas viel Symphatischer. Subaru, Rem und Emilia sind die Hauptcharas und subaru wird mir immer unsymphatischer, Emilia auch und Rem ist die Vorzeige Waifu schlechthin. Ernsthaft wenn das Wort Waifu ins Lexikon kommt steht ein Bild von Rem daneben.

    Ich finde Nebencharas wie Felt und Reinhard viel symphatischer und Interessanter.
    Aber mal sehen kann sich ja wieder ändern, ich bleibe mal dran und denke ich werde mir auch die zweite Sttaffel ansehen ( Stand jetzt )

  • Da ich mit meinen Einkäufen bereits durch bin, steht nun ein neuer Anime auf den Plan. Kennt ihr noch "Es war einmal das Leben"? Nun geht's mit einer apokalyptischen und actionreichen Neufassung, bekannt als "Cells at Work!", weiter. Ich finde es besonders gut umgesetzt, wie die ganze Szenerie dort aussieht. Wie eine richtige Stadt und Gänge und Räume usw. Dabei sind das dann Arterien und Organe.

    Natürlich - Rising of the Shield Hero ... & Ascendance of Bookworm (aktuelle Season).

    Und wie ist die so? Ne Meinung wär nicht schlecht.

  • Bookworm schaue ich mir auch weiter an. Auch wenn ich nach dem Ende von Season 2 ungeduldig geworden bin und die Light Novel nun schon wesentlich weiter gelesen habe als den aktuellen Animestand wird der bestimmt trotzdem noch gut anzusehen.

    Paripi Koumei gefällt mir bisher von den Anime, die ich in der aktuellen Season neu angefangen habe am besten, inzwischen sind 3 Folgen gelaufen und jede war einfache, aber gute und lustige Unterhaltung. Außerdem mag ich dessen buntes Opening irgendwie total.

  • Ich habe vorgestern angefangen Scissor Seven auf Netflix zu schauen. Ich muss sagen das er mir echt gut gefällt. Es ist witzig, die Actionszenen sind echt cool gemacht, die Charakter sind alle cool und die Musik ist der Hammer. Schaue mir heute die 3. Staffel an

    Edit: okay, jetzt bin ich durch. Ist schon lange her das ich weinen musste wie ein Baby, bei den letzten beiden Folgen wars am schlimmsten. Habe gesehen es kommt bald ein Film, den werde ich definitiv schauen.

    21432-fated-king-of-miracles-rezael-vita

    Bring forth miracles, to guide the world towards the ideal future.

    Einmal editiert, zuletzt von Alththani (15. April 2022 um 13:00)

  • Freigeist : Rising of the Shield Hero war einer der ersten Mangas überhaupt für mich, ich habe mal bei Thalia online nach Fantasy Mangas gesucht. Zu dem Zeitpunkt (2018) gab es 4 Bände. Also war ich total froh, dass es eine Verfilmung gab. Mir gefällt das Setting (Isekai mag ich sowieso, aber der Held macht nicht alles mit links, auch die anderen Protagonisten haben mit Problemen zu kämpfen).

    Ascensdance of a Bookworm: Bin darüber hier gestolpert, habe dann den Anime geschaut und war begeistert. Auch wieder Isekai. Und auch hier fällt der Heldin nicht alles in Schoß. Sie muss durchaus für ihre Ziele (und ihre Gesundheit) kämpfen. Ich mag das Setting, die ganzen anderen Darsteller (Benno, Mynes Familie, die Ehrenfestgruppe an der Akademie, Damuel, Brigitte).

    Ich habe mir jede LN und jeden Manga am Erscheinungstag gekauft und sofort durchgelesen. Leider geht das viel zu schnell. Die nächste LN kommt immerhin am 20.04.. Auch wenn ich ich aufgrund der LN weiß, was passiert, so freue ich mich doch auf die visuelle Umsetzung. Und auch 23 Minuten sind viel zu schnell vorbei.

    Das Einzige, was ich aufgegeben habe in meiner Sucht, ist der Versuch die Webnovel mit Google translate zu lesen. Das funktioniert nicht wirklich. (':

  • ViVid Strike! Bisher ganz ok. Eine Mischung aus Martial Arts mit Magical Girl-Elementen. Mensch, dabei wollte ich auch mal Kampfsport lernen. Jetzt werde ich wieder daran erinnert :( Aber gespannt bin ich besonders auf Rinne's Geschichte. Warum ist sie zu solch einer eiskalten Kämpferin geworden? Ich habe schon nen Verdacht.

  • Ich schaue gerade One Punch Man und muss ehrlich sagen ich sehe den Hype nicht so ganz. Also nicht falsch verstehen ist ne coole Serie, der Humor ist super und die Kämpfe sehen krass aus aber es hat mcih jetzt nicht umgehauen. Eher so Mid.

  • Hab jetzt ,,Chihayafuru,, bis zur aktuellen Staffel durchgeschaut und bin super begeistert. Hätte echt nich gedacht, das ein traditionelles, japanisches Kartenspiel sooo spannend und interessant sein kann. Ich bete das es ne 4. Staffel geben wird :kawai:

    Außerdem werd ich jetzt nochmals anfangen mit ,,Mahou Shoujo Lyrical Nanoha,,. nachdem ich die ersten zwei Staffeln im Jahr 2017 schonmal geschaut hatte, dann aber den Faden verloren hatte, will ich es diesmla komplett durchziehen, sprich alle Staffeln und alle Filme. Das wird ein Abenteuer :jubeln:

    https://cdn.donmai.us/sample/2c/07/__bronya_zaychik_seele_vollerei_seele_vollerei_and_bronya_zaychik_honkai_and_1_more__sample-2c07bb5e80e2d3a58bfb2c74dc18ba31.jpgbronya zaychik, seele vollerei, and bronya zaychik (honkai and 1 ...𝘽𝙚𝙨𝙩 𝘼𝙣𝙞𝙢𝙚 𝙒𝙖𝙞𝙛𝙪𝙨 on X:

    Nur wer Erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch

    Erich Kästner