absolut schlimmstes Social Network

  • Ganz eindeutig Facebook, der ständige Spam von allem und jeden geht mir auf die Eier sowie das Hochhypen von irgendwelchen vollidioten die sonst nichts erreichen im leben (Hans Entertainmant). Die absolute kontrolle über Freudschaften oder ähnliches wollen ja auch alle besitzen. Irgendwie traurig das es dennoch so genutzt wird...

  • Die absolute kontrolle über Freudschaften oder ähnliches wollen ja auch alle besitzen

    meinst du diese Leute die quasi Freunde "sammeln" , egal ob man die kennt oder nicht, hauptsache ne hohe anzahl haben? hab ich auch nie verstanden

    Das Leben zwingt uns manchmal in die knie,
    doch wir haben die wahl ,ob wir wieder Aufstehen
    oder am Boden bleiben.

  • meinst du diese Leute die quasi Freunde "sammeln" , egal ob man die kennt oder nicht, hauptsache ne hohe anzahl haben? hab ich auch nie verstanden

    Einmal das aber auch dieses dauernde Stalken was der andere macht. Ob die grad im Park sind oder essen und sonst was, irgendwie ist da auch so ein kleiner Trend geworden seit jeder sein ganzes Leben ins Internet stellt und die anderen dann auch erwarten alles zu erfahren...

  • Das es Facebook, als größtes Social Network, wohl irgendwie übertrieben zu haben scheint, merke ich seit fast 2 Jahren. Seit dem habe ich von niemandem mehr die Aufforderung oder den Wunsch gehört, dass ich mich doch bitte zum besseren Austausch bei Facebook registrieren möge. Das haben irgendwie Messenger wie Telegram oder WhatsApp (ja, auch Facebook) abgenommen.

  • Eindeutig twitter, das kommt sogar noch vor facebook!
    Einfach ultranervig wie dich dort jeder mit seiner lebensstory zumüllt


    OH WIE SCHÖN DU HAST EINEN APFEL GEGESSEN, APPLAUS!
    Und ob dus glaubst oder nicht, es juckt mich nicht wirklich.


    Das ist 1000mal schlimmer als auf jeglichen anderen Plattformen auf denen ich angemeldet bin oder war.
    Grauenvoll, wie jeder denkt dass sein Leben so unglaublich interessant wäre und es UNBEDINGT posten muss.
    Ekelhaft.

  • Auf Wunsch gelöscht.

    Der Unterschied zu hier ist, dass bis auf ne Hand voll, die Leute hier sachlich bleiben und diskutieren, diverse Dinge im Spambereich liegen und ein Forum dazu dient um den Unterhaltungswert im positiven Sinne zu steigern.
    Auf Facebook hast du kleine Kinder die mit 14 mit ihrem ersten Freund schluss gemacht haben und am liebsten sterben wollen permanent irgendeine scheiße posten und die Unterhaltungen auf diversen Facebookseiten nicht viel lukrativer sind.
    Ich hatte keinen Bekannten mehr damals in Facebook der immer irgend ne scheiße gepostet hat, wie er kratzt sich gerade am Schienbein, schlimmer wurden die Diskussionen auf diversen Seiten wo man sich immer wieder fragen muss "kann ein Mensch so dumm sein?".


    14604848_1706573549669541_7306491994481411029_n.jpg?oh=142c72b1df7ec8daa79c39564cfee3b6&oe=586A2193

  • Selbst mein Fakeaccount habe ich jetzt gelöscht, diese grenzenlose Dummheit kann ich mir nicht mehr anhören. Oo

    Unterschreibe ich mal so. Ich hatte meinen Account mal deaktiviert, einfach weil mich diese täglichen Posts mit gefüllter Dummheit echt selber schon gestört haben, obwohl sie gar nicht auf mich bezogen waren. Aber du liest es und denkst dir - Leute, habt ihr keine anderen Sorgen?


    Auf Facebook kann man getrost verzichten, sorgt auch im übrigen auf dem Handy für mehr Platz und mehr Akku ;)

  • Ich habe mal für google+ und "andere" gestimmt, da google+ ein großer Reinfall war und mir die anderen entweder zu erfolgreich sind oder ich sie nicht kenne.
    Und genau das ist es, ich finde selbst Facebook schrecklich und nervig jedoch benutzt doch sogut wie jeder Facebook? Und wenn dann alleine nur deshalb um nichts zu verpassen und dann vllt doch mal drauf zu schauen. Im Endeffekt finde ich es dann ganz schön heuchlerisch wenn man sich dagegen entscheidet dann kann man es ja auch deaktivieren :D Facebook fesselt dann doch ganz schön und fesselt die Gesellschaft (zudem auch noch fortschrittlich)


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Stellt euch vor was wir damit alles machen könnten :D Fast schon beängstigend XD


    Zu Instagram muss ich sagen das ich die Magie dahinter nie verstanden habe jedoch ist es wohl so, dass man Instagram im Verhältnis zu Facebook viel besser "filtern" kann, also dann nur die Beiträge angezeigt sind die wichtig sind.


    Ich poste selbst nur selten was, mir ist das alles viel zu aufwendig und ich möchte auch nicht immer das alle Leute so sehen was ich den ganzen Tag mache. Ich kann mich an eine Zeit erinnern in der man in Facebook wirklich nur seine FREUNDE hatte und jeden scheiß Posten konnte :D Es gab keine Werbung und die Seite war Persönlicher aufgebaut jedoch finde ich die Entwicklung von Facebook faszinierend. Mark Zuckerberg du kleine Drecksau.

  • Habe für Facebook und Youtube gestimmt. Ich schließe mich der Meinung an das ein soziales Netzwek durch das Verhalten seiner User geformt wird. Daher finde ich ist es relativ zu sehen ob ein Netzwerk jetzt schlimm ist oder nicht. Wobei ich das Gefühl habe das sich die Inhalte die man sehen möchte bei Facebook nicht so gut filtern lassen wie z.B. bei Twitter. Was mich aber bei Facebook am meisten nervt (abgesehen von dem Hate) ist das man ständig mit "Freundschaftsvorschlägen" zugespammt wird. Schreibe auf Facebook eh nur selten mit Leuten und das sind meistens auch nur Leute die ich persönlich kenne.

  • Kann man Tinder dazu zählen? Oder allgemein diese Datingapps?
    Find ich lächerlich.
    Ansonsten seh ich kein Social Network als Schlimm.
    Alle haben ihren Sinn und dienen ihren Zweck.
    Idioten gibt es überall und auf Social Networks zuhauf.
    Aber dass soll mich doch nicht hindern diese zu nutzen.
    Youtube hat Idioten aber auch genug Content den ich täglich schaue. Facebook dient mir zum Kommunikationsaustausch und im Kontakt mit Leuten zu bleiben.

  • Facebook und Google+. Facebook baut zu viel scheiße. Man kommt viel zu leicht an die privaten Daten von Nutzern ran. Von dem ganzem korrupten dreck brauch ich gar nicht erst anfangen....


    Und Google+ kann einfach nichts. Es ist umständlich, unübersichtlich und hat YouTube kaputt gemacht!

  • Mich überrascht es absolut nicht, dass Facebook ganz weit vorne ist. So viel Mist wie es auf der Seite gibt, habe ich bisher noch nirgends gesehen. Besonders schön ist es ja den stereotypischen Jugendlichen zu sehen, wie er oder sie mit Duckface ein Bild postet und irgendeinen tiefgründigen Quatsch reinkopiert obwohl er selber keine Ahnung hat wovon er redet. Falls diese Umfrage irgendwann mal erneuert wird oder man gegebenenfalls sogar noch etwas hinzufügen kann: Ask. Passt sich auch schon dem Niveau von Facebook an. Vor allem Dank der neuen Discover Funktion. Einmal draufgeklickt, Fremdscham pur. Abartig wie viel Oberflächlichkeit dort herrscht. Finde es unter aller Sau wie sich manche das Recht nehmen das Aussehen anderer mit Prozenten zu bewerten von "hässlich, warum traust du dich noch raus?" bis:"Schönheit!"


    Instagram dagegen finde ich nicht wirklich schlimm. Jenachdem was man für Sachen liked, werden diese auch meistens angezeigt oder ähnliche Inhalte. Ich bin nur wegen anderen Manga Zeichnern und weil ich selber Bilder veröffentliche, auf Instagram. Ich like also überwiegend nur Zeichnungen von anderen, daher gab es auch bisher noch nichts worüber ich mich beschweren könnte.


    Youtube ist auch so eine Sache für sich, aber wenn man sich nur mit seinen Youtubern beschäftigt, kann man diesen ganzen Trendyoutubern mit ihren Pranks auch ganz gut aus dem Weg gehen.


    Zu den anderen Sozialen Netzwerken kann ich dagegen nichts zu sagen. Twitter hatte ich nie und von sowas wie Linkedin z.B habe ich bis jetzt noch nie von gehört.

  • Hmpf~


    Also ich habe Facebook und Twitter genommen.


    Die zwei sind so von Baby Boomer & Boomer Mentalität verseucht, des is insane~

    Twitter ist zum größteil nur cringe~

    Ganz schlimm ist Facebook. Da gibbets gleich ein thumbs down. :thumbdown:


    ~kinda hella sus if you use that~

  • Facebook auf jeden Fall. Und ich weiß nicht, obs dazu zählt, aber TikTok wäre eigentlich die Nummer 1 der schlimmsten aller schlimmsten. Da wird nur hirnverbrannte Gülle gepostet und diese ganzen Challenges könnten halt dümmer nicht mehr sein.

    Instagram ist auch furchtbar und ich hab den Rotz mittlerweile ja halt nur um Bilder von bestimmten Personen zu sehen, die halt diese nicht woanders posten, leider.

    Twitter würd ich auch dazu zählen, obwohl ichs selbst nutze, aber naja.. das Drama ignoriere ich halt.

    auf deviantArt gibt es scheinbar genau zwei Gruppen: kranke Perverslinge und Bilder klauende Grundschüler..


    Social Media ist generell einfach schlimm, deshalb bin ich dort auch kaum bis gar nicht unterwegs. Foren find ich besser oder Discord-Server :)

  • Twitter.


    Tiktok mag zwar Spyware vom Feinsten sein und die menschliche Dummheit auf ein neues Level heben können, aber Twitter ist eine Giftmüllgrube vom feinsten. Alleine die von Bots angefeuerte Trends-Spalte, in der sich der Abschaum der Welt sammelt und ihren Stuss verbreitet. Die Plattform ist gezielt so gebaut worden, um mit Drama und Kontroversen Aktivität zu generieren. Die kurzen Tweets machen alles nur schlimmer, weil man seine Sätze runterbrechen muss und so wichtige Infos verloren gehen, die nur mehr Konflikte verursachen. Da muss nur ein Bot richtig schalten und schon haben absolute Vollpfosten das Rampenlicht.


    Am Ende sind alle Plattformen Abfall, denn sie haben das Internet grundlegend verändert, sodass jeder Depp laut rumposaunen kann, der früher in Foren einfach 'wegmoderiert' wäre.

    "Thou'rt Tarnished, it semeth. Mother, wouldst thou truly Lordship sanction, in one so bereft of light?

    Yet... my purpose standeth unchanged.

    Those stripped of the Grace of Gold shall all meet death. In the embrace of Messmer's flame."

  • Die nehmen sich doch gegenseitig eh nicht viel, oder? In jedem dieser Netzwerke gibt's Idioten, toxische Diskussionskulturen und Oberflächlichkeit - genau wie auch im echten Leben. Da würde ich jetzt keinen Wettbewerb draus machen, welche Plattform "schlimmer" ist.

    "It's hard to win an argument with a smart person. It's damn near impossible to win an argument with a stupid person."

    ~ Bill Murray




  • Am Ende sind alle Plattformen Abfall, denn sie haben das Internet grundlegend verändert, sodass jeder Depp laut rumposaunen kann, der früher in Foren einfach 'wegmoderiert' wäre.


    This. Auf Twitter etc wird halt nix "wegmoderiert" und das wissen die Leute. Daher wird jeder geistige Dünnschiss den manche so im Kopf haben fein rausgehauen. Ist ja anonym, man weiß nicht, wer dahinter steckt, was solls? IRL würden diese Leute das Maul wohl nicht so weit aufreißen.

    Deswegen mag ich Foren lieber. Wird hier jemand beleidigend, meldet man es und der nächste Mod/Admin kümmert sich drum und weg ist es. (Gut außer man hat so ein Forum wie eins, in dem ich bin, wo sämtliche Leute Narrenfreiheit haben, weil sie die Mods und/oder Admins persönlich kennen oder eben schon lang genug dabei sind und sich mit den Mods gut gestellt haben und die Mods eben dann Leute, die sie gut kennen bevorzugt behandeln)

    Gibt aber auch Foren, wo ziemlich über-moderiert wird. Bin in einem so an sich guten Diskussionsforum, aber wenn die Mods der Meinung sind, deine Grammatik/Rechtschreibung sei nicht angemessen genug, wird dein Beitrag gelöscht. Und es wurden schon viele Threads wegen vermeintlich schlechter Rechtschreibung geschlossen, wo ich persönlich der Meinung war, dass es noch sehr gut verständlich war und wo mir außer fehlender/fehlerhafter Zeichensetzung und falscher Groß- und Kleinschreibung nix weiter aufgefallen ist. Und wenn Leute z.B. gern viele Anglizismen einbauen, können die schonmal vergessen, dass sie so dort diskutieren dürften, da käme direkt der nächste Mod mit 'ner Schelle um die Ecke und würde sagen "entweder schreib vernünftig oder schreib gar nicht". Ich bin echt froh, dass es nicht der Foren-Normalzustand ist, denn ich bin ehrlich, ich bin einfach zu faul, in Foren so penibel auf meine Rechtschreibung und Grammatik zu achten :wacko: Und irgendwie macht es ja auch spaß, mal 'ne persönliche Note in die eigenen Beiträge zu bringen. Hat dann wenigstens Wiedererkennungswert.


    Ich vermisse echt die früheren Zeiten von Twitter, als es noch nicht als Plattform genutzt wurde, auf der man sich über alles grundlos und übertrieben echauffieren kann. Hatte früher dort so viel Spaß, habe dort nette Leute kennengelernt und heute? Nur noch toxischer Bullshit. Aber ich nutze es eben noch, wegen der Leute, die ich dort kennengelernt habe.

  • In was für Twitterkreisen treibt ihr euch rum? Also wenn ich nicht gerade auf ne Kontroverse oder ein kontroverses Thema klicke, sehe ich von "Giftmüllgruben" absolut gar nichts xD

    Wenn man diffenziert, in welcher Bubble man sich aufhält, ist Twitter völlig in Ordnung. Idioten blockiere ich weg, Trollposts oder politisches klicke ich gar nicht erst an und schon ist meine Timeline völlig ätzfrei. Gewusst wie.


    Facebook, Instagram und TikTok finde ich viel schlimmer, aber ich bin dort auch nicht mehr angemeldet und war es auch nie. Meine Privatsphäre kann ich auf Twitter zumindest viel eher beibehalten als bei den anderen drei, zumal ich nicht auf Selbstinszenierung stehe. Deswegen sehe ich da keinen Grund, mich anzumelden. Ich mach weder übermäßig viele Bilder von mir (eher von meinem Hund lol) noch hab ich ein spannendes Influencer-Leben.

    cd6EYY9.png

    "Ich wollte nur, dass du mich findest.

    Aber aus diesem schmollenden, kindlichen Grund habe ich die ganze Welt zerstört, die dir lieb und teuer war."