Single / Verliebt / in einer Beziehung / etc.

  • Single, aber hatte schon einige Kontakte und Dates, sogar eine "Art" Beziehung, jedoch nichts Tiefes.


    An Erfahrungen habe ich schon einiges sammeln dürfen, darunter ghosting, grundlose Beleidigungen und versuchte Ausnutzung meiner Gutmütigkeit. Sowas lässt mich heutzutage kalt und ich kann erhobenen Hauptes voranschreiten. Habe sogar schon einmal gehört, dass ich "zu gut" sei, obwohl ich denke, dass jeder Mann so sein sollte. Ich bin stets höflich, freundlich und nett. Auch wenn der Chat einseitig beendet wird, bedanke ich mich für den netten Kontakt und wünsche alles Gute. Sowas + Empathie wurde gar als Schwäche ausgelegt. Wenn ich so menschlich / insgesamt nicht punkten kann, dann ist es so. Später lebe als analoger Eremit in Norwegen in einem Blockhaus im Wald am See und bin dennoch irgendwie zufrieden, da ich diese Kontakte hier bestimmt behalten und den Hobbies treu bleiben werde :-D


    Sicher bin ich nicht der >7/10 Schönling, den sich jeder wünscht, aber jemand, den sich einige Frauen wünschen, wenn sie zum x-ten Mal in einer Beziehung mit einem oberflächlichem >7/10 A-Loch gescheitert sind und dann "was echtes" suchen... Aber die "letzte Option" zu sein kommt für mich nicht in Frage, auch wenn meine Zeit abgelaufen sein sollte.


    Online-Dating funktioniert m.M.n nicht richtig, auch nicht mit tollen Algorithmen. Die Punkte, die ich entscheidend finde, können weder durch Text / Fragen noch durch Bilder erfasst werden aber sind dennoch DIE Kriterien. Sympathie, zusammen lachen und die gemeinsame Zeit beim Plaudern genießen können kann kaum digital realisiert werden. Vielleicht eine eigene Plattform, die ein Video statt Bild / Text verwendet und man sich dort 30 / 60 Sekunden vorstellt und, sofern Interesse besteht, dann ein ergänzendes X-minütiges Video anschauen kann? Und vielleicht nur, dass Frauen suchen dürfen, aber nicht die Männer (die nur besagte Videos machen dürfen)?


    Zweifellos haben Frauen überall, wo sie sich als "suchend" deklarieren, unendlich viele Anfragen und verstehe, dass ich und viele weitere dort herunterfallen. Eine realistische Chance wäre jedoch ab und an nett ^.^ Und man merkt recht schnell, ob man auf einer Wellenlänge schwing, wenn besagte Wall-Nachrichten über mehrere Absätze entstehen (die wohlgemerkt durchaus mit einem "Hi <NAME>, wie gehts?" beginnen können) ('; Ich kenne sowas bereits auf freundschaftlicher Ebene in ähnlichen Communities, also gibt es noch Hoffnung ~8)

    "This is the adventure to the bottom that i have always wanted. Damn it... i'm actually having fun..."

         

    Gaming / Anime / Manga / Figures

  • Beziehungen ... Heutzutage ein komplizierte Angelegenheit...
    Als Single bin ich ganz zufrieden. Gegen gute Freundschaft hätte ich nichts, aber hier in der Region herrscht Otaku-Mangel, dafür umso mehr Ghosting und Ignoranz und soziale Inkompetenz.


    An Erfahrungen habe ich schon einiges sammeln dürfen, darunter ghosting, grundlose Beleidigungen und versuchte Ausnutzung meiner Gutmütigkeit.

    Mein aufrichtiges Beileid! Ghosting kenne ich nur allzu gut. Hier ein Erklärungsversuch:
    https://www.authentic-charisma.de/ghosting/


    Leider gibt es im Internet wie auch in diesem komischen "Offline" eine Menge kaputter Menschen. Wir leben leider in einer normopathischen Gesellschaft. Aus eigener Erfahrung kann ich dir aber bestätigen, dass es auch wundervolle Menschen gibt. Leider ist es nicht einfach, die zu finden und oft wohnen sie weit weg, aber es gibt sie noch. Es ist halt die klassische Suche nach der Nadel im Heuhaufen.

    Sowas + Empathie wurde gar als Schwäche ausgelegt.

    Ja, manche Frauen stehen einfach drauf, von Psychopathen und Narzissten wie Dreck behandelt zu werden. Einfach links liegenlassen.

    Online-Dating funktioniert m.M.n nicht richtig, auch nicht mit tollen Algorithmen.

    Na ja, die Plattformen sind ja auch primär dazu da, um Geld zu verdienen. Wenn die Leute auf der Plattform bleiben und niemanden finden, dann ist das für den Betreiber positiv. Das würde auch die schlechten Suchfunktionen erklären. Wie sonst soll man jemanden finden, wenn man "Sonderwünsche" hat, man aber nicht danach suchen kann?

    "Wenn dir das Leben einen Arschtritt verpasst, nutze den Schwung um vorwärts zu kommen."

  • Gibt es hier auch Glückliche Singles?

    Ich finde ja dieses getextet komplett daneben klar kann man einen Eindruck bekommen.

    Alles im allen bin ich da wohl altmodisch würde das dann doch in real life mit ansprechen versuchen.

    Von Dating Seiten halte ich nicht viel..

  • Ich hatte schon einige Beziehungen (heutzutage datet man einfach so viel früher....das ist echt unglaublich!) und bin mittlerweile in einer die seit letztem August 2023 besteht und sehr happy ^^


    Klar, streiten wir uns auch immer mal wieder...

    Aber ansonsten läuft es echt supi!


    Ich habe in der Vergangenheit echt viele verschiedene Seiten von Männer gesehen und wurde auch immer wieder enttäuscht.

    Klar, basiert auch teilweise auf meinem Mist, aber ich habe einfach einen "starken Charakter" :dogekek:


    Das Problem ist, dass ich seit einigen Jahren immer wieder auf eine bestimmte Beziehung zurückgeblickt habe, weil da wirklich ziemlich viel Scheiße im Nachhinein passiert ist (tut mir leid, für die Formulierung, aber es ist so). Mittlerweile wird es besser, weil ich mich von meinem damaligen Freundeskreis abgeschottet habe und die "Freundschaften" beendet habe.


    Ich kann jedem nur raten, vorsichtig zu sein, wenn man sich zu gut mit den Freunden des Freundes oder der Freundin versteht....und evtl. auch nicht im Freundeskreis zu daten. Man muss einfach damit rechnen, dass die Leute nicht kompatibel genug sind, mit beiden Seiten dann zurechtzukommen. Im Endeffekt entscheiden sie sich immer für einen.


    Ich finde auch den Spruch "irgendwann kommt der Richtige/die Richtige" stimmt einfach. Klar findet man niemanden, wenn man den ganzen Tag zu Hause hockt...aber wenn man sich ab und zu nach draußen wagt, ist die Wahrscheinlichkeit schon groß dass es irgendwann "klick" macht ^^

    Vor allem dann, wenn man es am wenigsten erwartet :dogekek:



    Zu Online-Dating:

    Habe ich auch mal ausprobiert gehabt. Und da muss ich Erika schon zustimmen. Ich war jemand, der sehr bemüht war, jedem zurückzuschreiben und an sich lasse ich mich auch nie von Äußerlichkeiten beeinflussen.

    Die, die ich vom Aussehen her sehr attraktiv fand, fanden jedoch mich nicht gut genug :dogekek:

    Die, von denen ich fand, dass sie nett aussahen...joa....davon waren 10% nett und 90 % irgendwelche Typen die sich:

    A. irgendwann als Idioten herausgestellt haben (also erst "Hoffnung" machen (also dass man sich halt mal trifft) und dann plötzlich einen auf "ne sry, ist scheiße" zu machen)

    B. als Leute entpuppt haben, die es gar nicht cool finden, wenn du mit anderen schreibst (ich meine ich kann verstehen, dass man nach "der einen sucht". Aber ich weiß doch nicht nach ein bisschen Schreiben und 2 Mal sehen direkt, ob das der Typ ist, den ich heiraten will?! Und als Frau wird man so mit Kerlen überschüttet, dass man gar nicht nur mit einem schreiben kann) -> und danach gibt es direkt einen Kontaktabbruch. Also Entschuldigung, es ist nicht so, dass ich mich für alle Optionen freihalten will, aber ich kenne dich halt literally nicht gut genug... Ich finde halt, dass Datingapps zuerst einmal dafür da sind, dass man sich kennenlernt. Also ich sag doch auch nicht, wenn ich jetzt ein neues Mädchen kennenlerne direkt "hey, wir sind beste Freundinnen."


    Ich weiß nicht, ob ankommt, was ich sagen möchte....

    Aber ich finde dass es durchaus gerechtfertigt ist, mit mehr als einer Person auf Datingapps zu kommunizieren. Egal ob Frau oder Mann.

    Ich rechne auch nicht damit, dass ein Mann auf einer Datingplattform nur mit mir schreibt. Klar, wenn man dann merkt "okay, es funkt." Dann spricht man es halt an und dann kann man die Datingplattform deinstallieren oder wie auch immer.


    Ich hatte damals auch nicht angegeben, dass ich ausschließlich nach einer Beziehung suche...

    Dann kann man doch als jemand, der das wirklich ausschließlich sucht, die Personen einfach meiden, es nochmal extra festhalten oder man muss damit rechnen, dass man nicht direkt Nr. 1 ist....



    Deswegen mein "Rat" an alle:

    Nehmt Dating etwas lockerer. Stellt klare Regeln auf, wenn ihr sie braucht. Und wenn ihr vereinsamt, dann probiert viele neue Sachen aus (andere Datingsapps, neues Hobby, vllt auch im ACG-Forum :D)



    Ansonsten: Liebe an Euch alle ^^ <3

    ❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️

    Steam Community :: :: ran mouri detective conan  You can live

    ❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️

    „Muss man für alles einen Grund haben? Ich verstehe nicht, warum ein Mensch einen anderen umbringt,

    aber ich weiß, warum ein Mensch einen anderen rettet. In solchen Angelegenheiten ist kein Platz für logisches Denken.“

  • da kann ich dir voll und ganz zustimmen. Trotzdem würde es mich nicht abschrecken wenn mir wer gefällt im Freundes Kreis

  • Du musst halt evtl. vorher damit rechnen, dass deine Freundschaften evtl. zerbrechen könnten.

    Früher - zu Zeiten meines Dads - war das vllt noch einfacher, weil da alle eher offener waren...

    Aber heutzutage ist es schon verpönt, wenn du deinen Ex oder deine Ex mit dem Arsch anschaust

    (also mein einer Exfreund sollte mich nicht mehr anschauen....sonst...ja....)

    ❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️

    Steam Community :: :: ran mouri detective conan  You can live

    ❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️

    „Muss man für alles einen Grund haben? Ich verstehe nicht, warum ein Mensch einen anderen umbringt,

    aber ich weiß, warum ein Mensch einen anderen rettet. In solchen Angelegenheiten ist kein Platz für logisches Denken.“

  • Also ich für meinen Teil halte das mit ex Freundinnen so das ich da auf Freundschaft gern verzichten kann.

    Wenn man wirklich jemanden liebt ist nen freundschaftlicher Umgang viel zu belastend.

    Frauen wollen ja immer Freunde bleiben versteh da die Logik bloß kein bisschen.

  • Gibt es hier auch Glückliche Singles?

    :peepowave:


    Ich habe vor etwa 15 Jahren mit dem Dating Zeugs, aktive Partnersuche und so aufgehört. Bis dahin war ich genauso ein Opfer der gesellschaftlichen "Nur Menschen in Beziehungen sind gute Menschen" Konvention. Hatte eine Beziehung nach der anderen. Lief immer gleich ab. In den ersten Wochen war alles toll und man hing täglich zusammen ab, dann kam mein innerer Monk der Zeit für sich und auch gerne mal einen Tag alleine sein will zum Vorschein, ich habe mir meine Tage "frei genommen" ohne mit der "Freundin" abzuhängen, und nach kurzer Zeit haben die Schluss gemacht weil ich nicht täglich auf der Matte stand. Außerdem war ich, für Männer wohl unüblich, eher so der Kuscheltyp und weniger für täglichen Sex zu haben. Haben viele auch gleich so interpretiert das ich sie wohl nicht doch nicht so mag oder unattraktiv finde, nur weil ihnen nicht täglich von morgens bis abends an die Wäsche wollte.


    Meine längste Beziehung ging glaube ich 6 Monate. Da habe ich erstaunlich lange durchgehalten mit dem täglichen abhängen. War im Nachhinein auch die Einzige, bei der ich die Trennung wirklich bedauert habe, aber unterm Strich eben trotzdem nicht die Richtige.


    Inzwischen bin ich glücklicher und Überzeugter Single. Ich lebe nach dem Motto: Wenn ich mal eine treffe wo es wirklich passt, auch was die Einstellung angeht wie und wieviel Zeit man miteinander verbringt, dann wäre das super. Aber wenn nicht, dann suche ich auch nicht danach. Da ich außerhalb meines Freundeskreises aber auch kaum und selten neue Leute kennenlerne und es eben nicht drauf anlege wird da vermutlich auch nie wieder was passieren. Was ok ist für mich. Ich habe die Zeit für mich in Beziehungen immer deutlich mehr vermisst als jetzt die Zeit zu zweit. Das sagt ja schon alles.


    Die körperliche Nähe zu einem vertrauten Menschen fehlt natürlich ab und zu mal ein wenig, aber dagegen gibt es Bier, Videospiele, Metal Musik und demnächst dann sogar Graß. Also wer braucht da schon eine Beziehung.

  • Oha bin da ganz bei dir glaub so Menschen wie wir ziehen reife Frauen an.

    Die erkennen wohl unsere Gutmütigkeit.

    Muss dazu sagen das mit abstumpfen geht mir auch so.

    Bin trotzdem schon Recht glücklich nur bei manchen Animes bekommt man doch schon wieder Lust sich mal zu Verlieben.

  • Naja...du teilst halt einfach viel mit der Person und außerdem bin ich an sich auch nicht für "böses Blut".

    Leider - vor allem dann durch gemeinsame Freundeskreise - klappt das halt nicht.


    Mittlerweile - nach unzähligen Dramen - verzichte ich aber auch gerne auf Freundschaften mit Exfreunden.

    ❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️

    Steam Community :: :: ran mouri detective conan  You can live

    ❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️

    „Muss man für alles einen Grund haben? Ich verstehe nicht, warum ein Mensch einen anderen umbringt,

    aber ich weiß, warum ein Mensch einen anderen rettet. In solchen Angelegenheiten ist kein Platz für logisches Denken.“

  • Verstehe das genau ging mir auch so.

    Am Anfang wollte ich ständig Zeit mit meiner liebsten verbringen aber mit dem Alter Brauch man auch mal seine Zeit sich zu ordnen.

    Glaub einfach heutzutage sollte man das mit klaren Worten erklären können warum man mal alleine sein will das sollte dann auch meine liebste verstehen können. Klar nervt das dass dann genau auszuformulieren ohne ihr weh zu tun.

  • Ich kann jedem nur raten, vorsichtig zu sein, wenn man sich zu gut mit den Freunden des Freundes oder der Freundin versteht....und evtl. auch nicht im Freundeskreis zu daten. Man muss einfach damit rechnen, dass die Leute nicht kompatibel genug sind, mit beiden Seiten dann zurechtzukommen. Im Endeffekt entscheiden sie sich immer für einen.

    Eifersucht? Da scheinen wohl einige wenig Selbstvertrauen zu haben oder sind schon mal hintergangen worden.

    "Wenn dir das Leben einen Arschtritt verpasst, nutze den Schwung um vorwärts zu kommen."

  • Ich kann jedem nur raten, vorsichtig zu sein, wenn man sich zu gut mit den Freunden des Freundes oder der Freundin versteht....und evtl. auch nicht im Freundeskreis zu daten. Man muss einfach damit rechnen, dass die Leute nicht kompatibel genug sind, mit beiden Seiten dann zurechtzukommen. Im Endeffekt entscheiden sie sich immer für einen.

    Eifersucht? Da scheinen wohl einige wenig Selbstvertrauen zu haben oder sind schon mal hintergangen worden.

    Das auch. Aber ich meine jetzt eher dieses "wir sind nur noch mit Person X befreundet, obwohl wir auch Person Z mögen. Aber einfach nur weil die getrennt sind juckt uns Person Z absolut nicht"

    ❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️

    Steam Community :: :: ran mouri detective conan  You can live

    ❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️

    „Muss man für alles einen Grund haben? Ich verstehe nicht, warum ein Mensch einen anderen umbringt,

    aber ich weiß, warum ein Mensch einen anderen rettet. In solchen Angelegenheiten ist kein Platz für logisches Denken.“

  • Am Anfang wollte ich ständig Zeit mit meiner liebsten verbringen aber mit dem Alter Brauch man auch mal seine Zeit sich zu ordnen.

    Glaub einfach heutzutage sollte man das mit klaren Worten erklären können warum man mal alleine sein will das sollte dann auch meine liebste verstehen können.

    Introversion? Viele Extrovertierte kapieren nicht, dass wir Zeit für uns brauchen, um unsere Batterie wieder aufzuladen. Leider sind 3/4 der Menschheit extrovertiert.
    Zur Erklärung:
    Introvertiert: Man lädt seine Batterie auf, indem man alleine ist, die Ruhe genießt und seinen Gedanken nachgeht.
    Extrovertiert: Die laden ihre Batterien auf, indem sie mit anderen interagieren.

    "Wenn dir das Leben einen Arschtritt verpasst, nutze den Schwung um vorwärts zu kommen."

  • Ja, manche Frauen stehen einfach drauf, von Psychopathen und Narzissten wie Dreck behandelt zu werden.

    Ist das wirklich so?

    Als Außenstehender weiß man oftmals auch nicht alles, was in einer Beziehung so abgeht. Also ich kann jetzt nur meine Erfahrung schildern, ich war mal in einer Beziehung mit einem Menschen, der mich nicht gut behandelt hat. Anfangs war alles super, die problematischen Charakterzüge kamen erst viel später zum Vorschein, deswegen fiel es mir auch schwer mich zu trennen, weil ich immer dachte „Er ist ja im Kern ein Guter und das kriegen wir schon hin.“ Auf Dauer ist es psychisch sehr belastend mit einer Person zusammen zu sein, die dich schlecht behandelt, aber oft steckt auch viel mehr dahinter als „manche Frauen mögen es wie Dreck behandelt zu werden.“ Jede Beziehung ist anders und so können auch die Gründe, weshalb man in einer ungesunden Beziehung bleibt, individuell und komplex sein. Manchmal braucht man auch Mut und Unterstützung, um sich zu trennen.

    𝓦𝓲𝓽𝓱 𝔂𝓸𝓾,

    ━━━━━ ⊱❀⊰ ━━━━━

    𝓘 𝓯𝓮𝓮𝓵 𝓹𝓮𝓪𝓬𝓮.



    I can't let go of your hand, your hand; it's still warm.

  • Ich finde auch den Spruch "irgendwann kommt der Richtige/die Richtige" stimmt einfach. Klar findet man niemanden, wenn man den ganzen Tag zu Hause hockt...

    Bei dem Spruch stimme ich ganz klar zu. Ich war mein ganzes Leben noch nie auf irgendeinem Datingportal, weil ich das Konzept schon früher immer fragwürdig fande.

    Ich hatte mir halt gedacht dass es auch kein Freundschaftsportal gibt. Warum also für die Liebe sowas benutzen 🤷🏻‍♀️


    Dem zweiten Teil muss ich wiedersprechen. Ich habe meinen jetzigen Freund und auch all meine Freunde online kennengelernt. Dass sind alles Bindungen die schon seit Jahren bestehen.


    Ich bin auch jemand bei dem sich Liebe nur aus vorheriger Freundschaft entwickeln kann. Damit wären solche Portale so oder so überflüssig für mich.


    Ich hatte in meinem Leben auch erst eine bzw zwei Beziehungen.Sie sind mit dem gleichen Mann.

    Wir waren 13 Jahre ein paar aber dann müssten wir uns trennen wegen gewisser Umstände.. ein Jahr lang waren wir getrennt, hatten aber immernoch Kontakt und jetzt sind wir wieder ein Paar und wohnen auch zusammen.


    Was ich damit sagen will ist, dass es möglich ist wieder zusammenzukommen auch wenn es eher eine seltene Erscheinung ist. Es müssen nur beide Seiten an sich arbeiten.

    Dass scheint mir gerade den jüngeren heute schon zu viel Aufwand zu sein.

  • Sowas + Empathie wurde gar als Schwäche ausgelegt.

    Ja, manche Frauen stehen einfach drauf, von Psychopathen und Narzissten wie Dreck behandelt zu werden. Einfach links liegenlassen.

    Das liegt wohl daran, dass alle Männer Psychopathen und Narzissten sind. s/

    Was ist das denn für eine dumme Aussage? Ja, es gibt Frauen und auch Männer, die immer wieder mit solcher Art von Menschen zusammen kommen. Die denken sich aber nicht, "poah, richtiger Psychopath und Narzisst, geil.". Oft werden diese Charaktereigenschaften erst später in der Beziehung offenbart. Und solche Leute wissen auch genau, mit welchen Leuten sie so ein Machtgefüge in der Beziehung ausleben können und suchen dann explizit nach solchen.

    Dieses "öh, Frauen stehen ja nur auf hübsche Arschlöcher" ist nur ein Ausdruck von Verbitterung.

    Ich finde auch den Spruch "irgendwann kommt der Richtige/die Richtige" stimmt einfach. Klar findet man niemanden, wenn man den ganzen Tag zu Hause hockt...aber wenn man sich ab und zu nach draußen wagt, ist die Wahrscheinlichkeit schon groß dass es irgendwann "klick" macht ^^

    Vor allem dann, wenn man es am wenigsten erwartet :dogekek:


    Nehmt Dating etwas lockerer. Stellt klare Regeln auf, wenn ihr sie braucht. Und wenn ihr vereinsamt, dann probiert viele neue Sachen aus (andere Datingsapps, neues Hobby, vllt auch im ACG-Forum :D)

    Wenn du mit "der/die Richtige" meinst, dass man früher oder später jemanden findet, den man so knorke findet, dass man mit der Person eine Beziehung eingehen möchte, dann stimme ich dir zu. Vorausgesetzt jedoch, dass man durch Hobbies unter Leute kommt, die schon mal irgendwas mit einem gemeinsam haben (und man überhaupt einer Beziehung offen gegenüber steht).


    Utopisch finde ich jedoch, wenn Leute nur eine Beziehung eingehen wollen, wenn sie denken, dass sie für immer mit dieser Person zusammenbleiben werden. Woher soll man das abschätzen können? Selbst wenn man sich aus Kindheitstagen in- und auswendig kennt, kann man nicht wissen, ob es in der Beziehung klappt; mal ganz davon abgesehen, dass sich Menschen im Laufe des Lebens auch verändern.

    Als potentieller Partner würde ich bei einer solchen Einstellung auch das Weite suchen, weil ich mich super eingeengt fühlen würde und das Gefühl hätte, mich dem (potentiellen) Partner anpassen zu müssen, damit dieser bloß nie schlecht auf mich gestimmt sei.


    Ich habe dazu noch keine eindeutige Studie gefunden, würde mich halt wirklich mal interessieren, wie viele Leute heutzutage wirklich lange ein einer Beziehung/Ehe sind, im Vergleich zu früher. (Vorab, ich bin nicht der Meinung dass die Menschen früher ausschließlich mehr kommuniziert haben, viele Ehen waren in meinen Augen damals eher ein Zweckbündnis, wegen dieser altmodischen Rollenverteilung) Da ich mir ja schon SEHR VIEL dazu anhören durfte, scheint das ja immer öfters ein Problem zu sein, dass Menschen nicht ausreichend kommunizieren und manchmal, so ist mein Eindruck, auch mal wegen Nichtigkeiten, so weit übers Ziel hinaus schießen. Wo sich viele aus meiner Verwandschaft was das anging immer gut ausgesprochen haben und das auch in wirklich schweren Zeiten, scheint das heutzutage weniger der Fall zu sein und man macht lieber schnell einen Cut. Das gilt versändlicherweise für BEIDE Geschlechter. Die längste Beziehung/Ehe die ich in meinem Umfeld kenne bei Leuten die lediglich ein 1-5 Jahre älter sind als ich, lag bei 6 Jahren.

    Die Länge einer Beziehung sagt nichts darüber aus, wie glücklich diese Beziehung ist. Früher gab es ein Machtgefälle in Ehen in dem Sinne, dass die allermeisten Frauen (Hausfrauen) von ihrem Mann (die, die das Geld nach Hause gebracht haben), abhängig waren. Alleine das Gesetz zur Arbeit der Frau in der Ehe, das es bis 1977 gab (dass der Mann die Arbeit erlauben muss), sagt schon genug.

    Ich denke nicht, dass mangelnde Kommunikation ein Problem der Neuzeit ist. Ist es nicht eher so, dass gerade Männer heutzutage weniger Hemmungen haben, auf emotionaler Ebene zu sagen, was für sie ein Problem ist? Die Kommunikation ist individuell zwischen Personen. Manche machen es mehr, manche weniger. Dass es wichtig für eine gut funktionierende Beziehung ist, steht außer Frage.

    Ich kann aus meinem Umfeld sagen, dass ich fast nur Leute mit jahrelangen Ehen und Beziehungen kenne. Die kürzeste Beziehung, die in den letzten Jahren auseinandergegangen ist, bestand 3 Jahre.

    Ergo ist es schwierig, aus dem eigenen Umfeld auf eine Gesamtheit zu schließen.


    Wenn davon gesprochen wird, dass Beziehungen heute ja so schnelllebig seien, wird das immer im negativen Kontext ausgesprochen.

    Wenn man merkt, dass es mit der anderen Person nicht klappt, ist es dir und der anderen Person gegenüber viel fairer, früh die Beziehung zu beenden.

    Sind die Erwachsenen (auch in meiner Jugend (da gab's noch kein Online-Dating wie heute) gab es immer die gleichen, die kontinuierlich in 4-wöchigen Beziehungen waren; so sind manche Jugendliche eben), die wirklich von einem Partner zum nächsten hoppeln, weil sie keine Lust haben, an einer Beziehung (mit Aussicht) zu arbeiten, wirklich so häufig? Oder ist es nur das, was einem auffällt und im Gedächtnis bleibt, sodass man es dann gerne verallgemeinert?

  • Wenn du den richtigen PartnerIn gefunden hast möchtest du dein Leben mit ihm/sie verbringen. Utopie ist dagegen zu glauben es wäre leicht oder es gäbe keine Veränderungen. Oder man würde nicht Streiten oder es wäre ohne Krisen bewältigbar. EIne Beziehung erfordert Zugeständnisse und das eigene Ego mal auch hinten dran zu stellen. Sich niedriger zu machen als man ist. Füreinander dasein. Sich in die Augen zu schauen und die Liebe zu offenbaren. Immer wieder aufs Neue. Am Anfang des Lebens muss man sich ausprobieren das mag sein, aber sobald die Erkenntnisse da sind kann man sich bei der richtigen auch festlegen. Nichts ist schlimmer als mit jemanden zusammen zu sein ohne zu wissen ob diese Person den nächsten Tag nicht mit dir Schluss macht. Lebenspläne müssen allerdings auch irgendwie zueinander passen (Auslandserfahrungen, Familie/Kinder, Hobbies). Klar es gibt keine 100% Sicherheit, aber ich als Mensch gehöre zur Kategorie "Hund". Treu und doof. Ich bleibe so ;-)

    Man weiß doch nicht schon vorm Eingehen einer Beziehung, ob man mit jemandem den Rest des Lebens Zusammensein möchte. Am Anfang kann man das aufgrund der Hormone und aufgrund dessen, dass man nicht weiß, wie die Person (in einer Beziehung ist) auch nicht realistisch einschätzen. Dafür muss man erst einmal länger in einer Beziehung sein. Wieso man da jeden Tag Angst haben sollte, dass der Partner Schluss machen könnte, entzieht sich mir auch.

    Ich selber bin seit vielen Jahren in einer Beziehung, leben zusammen, haben vor Jahren einen Hund adoptiert und sparen zusammen auf Eigenheim. Und selbst da wissen wir doch nicht, ob das ewig hält. Natürlich wünscht man sich das, aber ich möchte weder, dass er noch dass ich in der Beziehung bleiben, wenn wir unglücklich sind; unabhängig von Verpflichtungen und Zukunftsplänen. Ich finde es sogar grob fahrlässig bei gemeinsamen Verpflichtungen nicht einmal drüber zu reden, was man machen würde, sollte man sich in Zukunft trennen.