Deutsche Schauspieler/innen?

  • Deutsche Filme und Serien sind ja meist etwas... gewöhnungsbedürfdig.
    Mich würde trotzdem mal interessieren, ob ihr deutsche Schauspieler sehenswert findet und falls ja, welche ihr besonders mögt?


    Ich finde, wir haben hierzulande schon ein paar gute Schauspieler/innen, z. B. mag ich Udo Schenk sehr gern. Seine Stimme ist ja auch ziemlich bekannt.
    Tom Schilling hat mich in "Oh Boy" sehr beeindruckt.


    Wie sieht's bei euch aus?


    The owls are gone when you look away. Sleep well: they lie in wait.

  • Nicht so mein Thema, aber mir gefällt Moritz Bleibtreu, auch wenn er immer nur Moritz Bleibtreu spielt (hey, immerhin nicht Till Schweiger).
    Seine Leistung als Goebbels in Jud Süß war zwar absurd, aber unterhaltsam.


    Ansonsten Dieter Laser in Human Centipede.
    Sein Gesicht ist besonders markant und wirkt manchmal etwas verstörend.
    Ich habe ihn mal im Theater spielen sehen und er hat definitiv eine gewisse Präsenz, mit der er mich in seinen Bann ziehen kann.

  • Für mich gehören die Werke von "Werner Herzog" mit "Klaus Kinski" zu den Aushängeschildern des Deutschen Kino-Films... Und gerade in diesen Rollen bewies "Klaus Kinski", dass er einer der größten deutschen Schauspieler war, auch wenn sein Genie und Wahnsinn sehr nahe beieinander lagen...

  • Ich find irgendwie Elyas M'Barek ganz cool. Gar nicht mal unbedingt die Filme, in denen er mitspielt, aber ich mag ihn als Schauspieler irgendwie.
    Wobei, Who Am I war geil.
    Ansonsten wüsst ich aber spontan keine deutschen Schauspieler/innen, die ich besonders gut finde...

    _______ Jack of all trades, master of none.

    m̵̡̛̜̭̻̪͔̜̞̲̳͉̫̮̹̬ͬ͋̓̌̐̀̓̿̀ͣ̅̿ͩ̚̚͘̕͢͢͜͟͡͝͝҉̡̨̨̡̪͉ͮͩͥ̋͘͢á̶̛̪̜̪̰͛̄̈̾͊̓ͧ̕͝ͅtr̟̟͆͠͡i̸̠͙̓҉̸̷̧̧̧̲̟͍͎͔͎̥̲̗̼̫̥̦̦͉̹̦̤͉̱̳͚͖͈͔̀͛̉͐ͦ̉ͦ̐̐ͧͥ̓ͭ̉ͩ͌͛̎̌̉̐ͮ̒̍́͑̀̿̅̐ͬ̏̀̚͘͢͟͢͟͝͠͠͡x̙͖̠̹̫̞̫͈̟̂̉ͩͧ̏̎ͮ͐͐ͩ̒ͪ̃̅͘͟ͅ--̞̾̉̃.̶̭̖ͫ͢-̧͞.̟-̻̑.͙̇-̣͍̬ͮ͜.͎̜͜-̤̭̈͐̐.̲-͐.̶̏-.̙̔̿̃̎-̲̈́ͤ͞.̇


    093506c069bb3eab7bc0076e44635921a408f644.gif

  • Für mich gehören die Werke von "Werner Herzog" mit "Klaus Kinski" zu den Aushängeschildern des Deutschen Kino-Films... Und gerade in diesen Rollen bewies "Klaus Kinski", dass er einer der größten deutschen Schauspieler war, auch wenn sein Genie und Wahnsinn sehr nahe beieinander lagen...

    !


    Kinski, absolut.
    Ich glaube auch, ohne sein Wahnsinn(s) Genie wäre er nicht so ein fantastischer Schauspieler gewesen.


    The owls are gone when you look away. Sleep well: they lie in wait.

  • Meine liebste deutsche Schauspielerin ist Josefine Preuß :love:
    Als Lena in Türkisch für Anfänger finde ich sie göttlich, aber auch andere Rollen wie z.B. Lotta habe ich mir wegen ihr angesehen.
    Ich mag sie :lovex:


    Hey now, hey now, hear what I say now ~ Happiness is just around the corner ~ Hey now, hey now, hear what I say now ~ We'll be there for you


    animecomde.png

  • Ich find irgendwie Elyas M'Barek ganz cool. Gar nicht mal unbedingt die Filme, in denen er mitspielt, aber ich mag ihn als Schauspieler irgendwie.
    Wobei, Who Am I war geil.
    Ansonsten wüsst ich aber spontan keine deutschen Schauspieler/innen, die ich besonders gut finde...

    Keine Ahnung wieso aber er ist wirklich der einzige deutsche Schauspieler den ich gut finde.
    Ansonsten bin ich am Dauerflamen über deutsche Filme und deren Schauspieler.
    Mal abgesehen das deutsche Filme unterirdisch sind wenn es ums Technische geht sind die Schauspieler so überemotional dass es einfach nur einen Fremdschamfaktor hat.

  • Ich finde die Reihe ,,Heiter bis tödlich``(Morden im Norden,Fuchs und gans,Richter und Henker,Alles Klara,Nordisch herb) sind gut ,zwar sind die Schauspieler meisten unbekannt.
    Martina Hill alias Tina Hausten und ihre Reihe ,,Knallerfrauen`` gibt es einige gute Folgen.

  • Keine Ahnung wieso aber er ist wirklich der einzige deutsche Schauspieler den ich gut finde.Ansonsten bin ich am Dauerflamen über deutsche Filme und deren Schauspieler.
    Mal abgesehen das deutsche Filme unterirdisch sind wenn es ums Technische geht sind die Schauspieler so überemotional dass es einfach nur einen Fremdschamfaktor hat.

    Elyas M'Barek kann ich nicht leiden. :onion-sweating:
    Was aber wahrscheinlich nur daran liegt, dass er seit ein paar Jahren in gefühlt jedem deutschen "Kino-Hit" mitspielt. Ich habe z. B. die Serie Türkisch für Anfänger nie gesehen, aber den Film und da mochte ich ihn.



    Christoph Waltz fällt mir gerade noch ein. Super Bösewicht!
    Aber ich hoffe, er kommt auch mal aus der Bösewichtecke raus und kann sich noch anderweitig beweisen.


    The owls are gone when you look away. Sleep well: they lie in wait.

  • Ich kann mit den meisten deutschen Filmen nichts anfangen, genauso sieht es auch mit den Schauspielern aus... Mir fallen lediglich Michael Kessler ein - im Film "Manta Manta" oder Wolfgang Stumph im Film "Go Trapi Go". Ansonsten Nope! Die deutschen Dialoge und schauspielerischen Leistungen sind nunmal ziemlich Mangelhaft.


    LG.: Tarmin

  • Ich guck gern dt. Produktionen - hab aber spontan wenig dt. Schauspieler-Namen (männl.) präsent. :D

    Tatsächlich am ehesten noch aus der Serie "Der Lehrer" den Hauptdarsteller (Hendrik Duryn). Der trug die Serie ja so sehr, dass sie abgesetzt wurde - nach Versuch einer Staffel ohne ihn mit anderm Darsteller. Aktuell macht er wohl bei Krimis auf RTL mit. Vom Genre her nicht so mein Fall.


    Til Schweiger fand ich immer unsympathisch. Hat halt Glück oder so - weil er bei Filmen dabei war die gut ankamen? Denke jetzt nich, dass er irgendwie speziell Talent oder sowas hat ... wodurch er sich auszeichnet.


    Rainer Bock auch cool als Werner Ziegler (immerhin in die USA geschafft - in Better Call Saul ne Rolle).


    Kinski (von jemandem hier erwähnt) kenne ich nur von den Ausrastern - find den Typ aber interessant von der Persönlichkeit. Was man so liest und die Ausraster. Irgnendwie kann ich die teils sogar nachvollziehen - fühl mich auch manchmal von Kleinigkeiten gestört. Da lag sicher die ein oder andere tiefergreifende psych. Besonderheti bei ihm vor. Die Filme leider von den Themen/Genre nich so mein Fall, dass ich da nie die Lust verspürte, was zu sehn.


    Frauen find ich da etwas angenehmer: Katharina Thalbach ist echt charismatisch. (Die Filme zu "Inspektor Jury" - da gucke ich es mal trotz Krimi. Bei Miss Merkel keine Lust drauf gehabt.) Und Nina Kunzendorf auch durch ein paar TV-Produktionen mir als Name im Gedächtnis geblieben. (Hat auch ein markantes Gesicht, dass ich - trotz bissl Probleme in der Richtung - wiedererkenne gut.)



    Bei österreichischen Schauspielern fallen mir aber bei Männern zig Namen ein. :D Das ist witzig - so als Deutscher. Bin aufgewachsen als "OP ruft Dr. Bruckner" im TV lief. (Bernhard Schir in der Hauptrolle.) Aufm ÖR immer mal Filme mit dem alten Friedrich von Thun.


    Fritz Karl aber irgendwo mein Liebling. War in paar guten Filmen im TV mit dabei. Hatte die Hauptrrolle bei den Filmen "Inspektor Jury" - und auch ne Serie wo er einen Anwalt spielte ("Falk"). Hab teils überlegt ob ich mal diese Krimiserie aus Österreich (auch wenn das als Deutscher sicher gewöhnungsbedürftig ist, in österreichischem Setting/Rechtssystem eingebettet dann) gucken soll, wo er nen Gerichtspsychologen spielt. Der Mann ist echt charismatisch.


    Philipp Hochmair hab ich mir auch irgendwie gemerkt als Namen - vor paar Jahren als er in der Serie Charité den Otto Prokop spielte, in Staffel 3. (Nina Kunzendorf war auch mit dabei in der Staffel.) Direkt gedacht: "Scheiße schon wieder eine der sympathischesten Rollen/Figuren durch einen Österreicher belegt". :D

  • Ich möchte eigentlich seitdem ich damals Crazy gesehen habe, Tom Schilling auch Jürgen Vogel hat was interessantes außer die Zahnlücke 😜

    Mario Adorf ist ebenfalls ein Klasse Schauspieler auch wenn er schweizer ist aber eben deutschsprachig.

    Aber an der Spitze Thront Klaus Kinski, so genial wie gestört, wie Chojin schon sagte, Genialität und Wahnsinn waren bei ihm sehr sehr nah aneinander.


    Wer garnichts geht für mich ist, Til Schweiger.