Stranger Things

Community Update 6
Die Community hat überlebt und erstrahlt in neuem Glanz. Mehr Informationen
Solltest du Fehler finden, verwende bitte den Feedback und Hilfe Bereich.
  • Titel Stranger Things
    Network Netflix
    Staffeln 1-
    Erstausstrahlung 15.07.2016
    Episodenlänge ca. 42 Min
    Genre Science-Fiction, Horror, Mystery


    Plot

    Zitat


    Als Will Byers von zu Hause verschwindet, machen sich seine Freunde auf, um ihn zu finden. Bei ihrer Reise begegnet ihnen ein merkwürdiges Mädchen, das weggelaufen ist. Das ominöse „11“-Tattoo auf ihrem Handgelenk und ihr rasierter Kopf faszinieren sie und sie freunden sich mit ihr an, um mehr über ihre Hintergründe erfahren. Denn sie könnte ein Schlüssel zu den Rätseln sein, die in dieser Kleinstadt unter der Oberfläche brodeln.

    Die Mutter Joyce Byers (Winona Ryder) setzt nun gemeinsam mit der örtlichen Polizei alles daran ihn wieder zu finden, gerät aber in ein Netz von hochgeheimen Regierungsexperimenten und übernatürlichen Kräften. Zudem handelt es sich um eine Coming-of-Age-Story für drei Jungen, die in einer Welt leben, in der Geheimnisse unter der Oberfläche brodeln.


    Fazit

    Stranger Things hat mir sehr gut gefallen, besser als gedacht muss ich dazu sagen. Ich hatte das Gefühl das die Zeit sehr gut getroffen wurde, ohne das irgendwas "altbacken" oder schlecht nachgemacht gewirkt hat. Die Hauptdarsteller sind zum Großteil kleine Grundschüler (vom Alter her) was mich zuerst ins Zweifeln gebracht hat bzw. ob mich das so anspricht! Aber die schauspielerische Leistung fand ich wirklich gut und diese Sci-Fi Elemente haben ihr übriges getan. Die Story um Freunde die ihren verschwundenen Freund suchen finde ich auch mal ne gute Abwechslung, da es wenig "Erwachsenen"-Serien gibt in der Kinder so eine große Rolle haben und es dazu noch nicht nervig, sondern interessant ist ihnen bei ihrer Suche zu folgen. Definitiv nicht ohne Grund eine der besten Netflix Produktionen aus dem Jahr 2016....reinschauen lohnt sich ;)


    Trailer

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Für mich eine der besten Serien aus dem letzten Jahr (und auch generell eine die ich sehr mag) :)
    Diese an die 80er angelehnte Serie ließ mich oft an Akte X denken und auch Erinnerungen an Stephen King's ES kamen da in mir hoch, weil bei letzterem ebenfalls Kinder eine große Rolle spielen.

    Die Story um Elfie fand ich sehr spannend und ich habe mich lange gefragt wo sie wohl her kommt und wovor sie flieht. Das Verschwinden von Will bringt - vor allem durch die vehemente Suche seiner Mutter und seines Bruders - etwas dramtisches mit sich.
    Überzeugt haben mich eben deswegen gerade die übernatürlichen Dinge, die eingeflossen sind

    Spoiler anzeigen

    z.B. wie Will mit seiner Mutter über die Lichterkette komuniziert

    Als man gegen Ende

    Spoiler anzeigen

    die Creepy-Welt dieses Viechs auf der "anderen Seite" sieht fühlte es sich an wie in einem Alienfilm :D
    Die suche nach Barbara war für ihre Freundin genau so nervenaufreibend wie für Wills Mutter die Suche nach ihrem Sohn.

    Alles in allem eine sehr spannende und auch solide Serie, die ich mir definitiv noch mal ansehen werde! Und natürlich bin ich auch auf die zweite Staffel gespannt :)

  • Diese Woche startete die 2. Staffel von Stranger Things und diese Staffel versprach von allem mehr und da ich soeben das Finale gesehen habe, kann ich sagen das dies es zutrifft. Mehr Grusel, mehr Spannung, mehr Elfie und vor allem geniales Teamwork der Gruppe. Das Finale ist einfach genial und ich kann kaum glauben das die 9 Folgen schon vorüber sind.

    Spoiler anzeigen

    So wie die Staffel endet glaube ich kaum dass es eine dritte Staffel geben wird was sehr schade ist.

    Irgendwie bin ich traurig dass die Serie nun vorbei ist. Was sagt ihr? Hat jemand von euch schon die zweite Staffel gesehen?

    Edit: ES WIRD EINE STAFFEL 3 GEBEN O____O

  • Irgendwie bin ich traurig dass die Serie nun vorbei ist. Was sagt ihr? Hat jemand von euch schon die zweite Staffel gesehen?

    Echt lustig, bin auch gerade dabei die 2te Staffel zu bingen xD Die ist ja nochmal um einiges geiler als die erste und die hat mir schon richtig gut gefallen :)
    Die Macher der Serie hätten Stranger Things für so 4-5 Staffeln geplant bzw. Story sich überlegt...find sowas immer gut, besser als wenn was einfach gecancelt wird!
    Werde nochwas schreiben wenn ich die Staffel fertig habe, bin aber schon bei Folge 7 :)

  • Echt lustig, bin auch gerade dabei die 2te Staffel zu bingen xD Die ist ja nochmal um einiges geiler als die erste und die hat mir schon richtig gut gefallen :)Die Macher der Serie hätten Stranger Things für so 4-5 Staffeln geplant bzw. Story sich überlegt...find sowas immer gut, besser als wenn was einfach gecancelt wird!
    Werde nochwas schreiben wenn ich die Staffel fertig habe, bin aber schon bei Folge 7 :)

    Sehr gut. :) Ich habe eben auch gelesen dass es eine dritte Staffel geben wird und diese bereits in den Startlöchern zur Vorbereitung steht. Die Jungs und Elfie sind einfach klasse. Max hat auch was auf dem Kasten und wenn du beim Finale bist gibt es sogar eine gewisse Stelle die einfach zum lachen ist. Bin sehr gespannt wie sie Staffel 3 nach dem Finale umsetzen. Denke es wird total anders werden.

  • Soeben habe ich die zweite Staffel beendet und ich bin nach wie vor ein großer Fan der Serie. <3
    Anfangs war die 2. Staffel ruhig und steigerte sich dann immer weiter. Super Spannend und die neuen Charaktere gefallen mir sehr gut.

    Ich freue mich auf die nächste Staffel, sofern es eine geben wird.

  • Dummerweise ist mein Netflix-Abo genau zum Start der 2. Staffel abgelaufen und ich werde es aus Gründen (Uni) auch erstmal nicht reaktivieren.
    Aber die 1. Staffel hat mich positiv überrascht.
    Das vermisste Mädchen, komische Kreaturen und sowas
    Was mich allerdings etwas stutzig macht ist

    Spoiler anzeigen

    dass der kleine Junge (dessen Name ich vergessen habe) ja die ganze Serie lang gesucht wird und pi pa po, während sich offensichtlich keiner Gedanken um Barbara (?) gemacht hat und irgendwie schien nicht mal ihre Freundin wirklich von ihrem Tod beeindruckt gewesen zu sein.
    Genauso auch die Tatsache, dass der Junge überhaupt so lange überlebt hat. Wieso? und wie? Und warum ist Barbara so verdammt schnell gestorben?

    Und vor allem das Ende war so. Wtf?
    Happy end und so. Und dann geht der Junge und spuckt irgendwie so eine Alien-Larve ins Waschbecken und tut so, als wäre absolut nichts passiert. Kann der sich nicht denken, dass das irgendwie nicht gut ist?!?!? ferofj
    Oder wurde sein Verstand von dem Ding manipuliert?

    [club='9'][/club]

    ಠ_ಠ ಥ_ಥ ( ͡° ͜ʖ ͡°) (┛ಠ_ಠ)┛彡┻━┻ (╯°□°)╯︵ ┻━┻ ¯\_(ツ)_/¯

  • Soeben habe ich die zweite Staffel beendet und ich bin nach wie vor ein großer Fan der Serie. <3
    Anfangs war die 2. Staffel ruhig und steigerte sich dann immer weiter. Super Spannend und die neuen Charaktere gefallen mir sehr gut.

    Ich freue mich auf die nächste Staffel, sofern es eine geben wird.

    Es wird eine 3. und 4. Staffel geben. :3

    Zu deinem Spoilerbereich: In Staffel 2 wird so einiges geklärt. Mache dir da mal keinen Kopf. ^^

  • Ich freue mich auf die nächste Staffel, sofern es eine geben wird.

    Ich habe eben auch gelesen dass es eine dritte Staffel geben wird und diese bereits in den Startlöchern zur Vorbereitung steht.

    Ich hoffe einfach das alle Schauspieler dann noch an Bord sind :p Also der Schauspieler der den Bruder von Will Byers spielt, wurde die Einreise in die USA untersagt da Spuren von Kokain bei ihm gefunden wurden....ehrlich gesagt hab ich mir die ganze Zeit gedacht das der n bisschen so wien Druffi aussieht xD

    @Akela zu dem Finale STaffel 2

    Spoiler anzeigen


    Bin mir nicht genau sicher was du meinst...also den Faustkampf fand ich lustig und diese Szene am Ende als Dustin eine nach der anderen wegen tanzen frägt und dann Nancy einspringt! Die ist wohl das Mädchen für alles *hust* xD

    Fand ich richtig cool das Ende, diese UpsideDown Kamerafahrt! Ich hoffe das es evtl. noch ein bisschen besser ausgeführt wird was es mit der UpsideDown Welt auf sich hat bzw. ob es einen bestimmten Grund hat weshalb gerade Eleven aka Jane damit so verbunden ist.
    Hatte ja für einen Moment gehofft das Jane ihre Mutter irgendwie heilen kann :p Bin mir auch nicht sicher was ich von ihrer "Schwester" halten soll....

  • Wenn ich hier lese wie alle die zweite Staffel hypen, dann frage ich mich ob ich ne andere Serie geschaut hab Oo Irgendwie konnte die mich nicht mehr ganz so mitreißen wie die erste - klar es gab spannende Szenen, Kämpfe usw. aber für mich kam es nicht mehr an dieses mysteriöse "akte-x-ige" ran wie die erste war.

    Spoiler anzeigen

    Ich fands z.B. komisch, dass Dustin sich mit diesem Dart-Vieh so angefreundet hat - kam ihm nicht gleich seltsam vor, wie schnell es sich entwickelt usw.? Nichts für ungut, ich liebe Tiere auch, aber DAS hätte ich mal lieber nicht gleich adoptiert :sweatdrop:

    Das Leben mit Elfie und Hopper fand ich ganz cool, auch wenn es schade war, dass sie Will nie sehen durfte obwohl sie wusste, dass er sie sucht; fand ich einfach etwas hart, auch wenn ich Hoppers Beweggründe verstehen kann. Dass Elfie dann irgendwann austickt und türmt, weil er sich auch nie an Abmachungen hielt, konnte ich auch nachvollziehen - auch wenn es für mich die bitchig gestylte Elfie nicht gebraucht hätte. Ihre "Schwester" Nr. 6 fand ich recht interessant und hoffe ja, dass sie noch mal vorkommt, bzw. ich hoffe irgendwie darauf, dass Elfie sich auf die Suche nach den anderen Versuchs-Kids macht.

    Das Treffen zwischen Elfie und ihrer Mutter und Tante fand ich ganz cute, leider konnte sie auch nichts für ihre Mutter tun, was ich sehr schade fand... Dass Hopper sie am Ende adoptiert fand ich ganz cool, so sind beide nicht mehr ganz auf sich allein gestellt :)

    Den Finalfight mit den Demohunden fand ich okay, aber nicht so spannend wie der Endkampf in Staffel 1 - was ich aber cool fand, wie Elfie das Tor verschließt und dabei richtig ausrastet :D
    Aber ich kann mich @SvENSEI ~ anschließen: das viele Nasenbluten nervte mich auch etwas - sie hätte es wenigstens abwischen können xD

    Mit Max und dem Arschkeks von Bruder brachten sie zwei recht interessante Charaktere rein, auch wenn letzterer irgendwie unnötig war. Max hingegen mochte ich sehr und mich störte etwas, dass Lucas und die anderen sie in gewissen Dingen total ausgegrenzt haben - klar, sie hat die Story erst mal eh nicht geglaubt, aber es war einfach widersprüchlich sich unbedingt mit ihr anfreunden zu wollen und sie dann bei so Geheimscheiß wegzustoßen; da wäre ich auch angepisst gewesen. Am Ende gehört sie ja zum Team und das finde ich gut :)

    Der Tanz am Ende war dann noch ein niedlicher Bonus für die Staffel - mir tat Dustin leid, weil niemand mit ihm tanzen wollte und als sich dann die ach so coole und beliebte Nancy herablässt mit ihm zu tanzen sind alle sprachlos xD Das Ende mit Will und Elfie war süß, keine Frage :) Und die Kamerafahrt zur anderen Welt war tatsächlich ein gelungener und leicht creepiger Abschluss - so ist schon mal klar, dass da noch was kommt, bzw. dass es diese andere Welt immer geben wird ^^

    Alles in allem war die Staffel schon gut, aber IMO nicht mehr so krass spannend wie die erste :dntknw:

  • Bin ich eigentlich der Einzige den es immer mega hart nervt, dass Eleven in jeder zweiten Einstellung aus der Nase blutet? Finde das wird viel zu häufig eingesetzt (UUuuuuuun ich finde Nasenbluten auch eklig also bin ich nicht neutral xD)

    Ich finde es hätte ja auch bei einer großen Szene gereicht und nicht gefühlt jedes Mal wenn sie gezeigt wird....

    Alles in allem war die Staffel schon gut, aber IMO nicht mehr so krass spannend wie die erste

    Mir hat es gut gefallen wie es mehrere Handlungsstränge gab und dadurch auch Charaktere zum scheinen gekommen sind, die in der ersten Staffel irgendwie untergangen sind :p
    Spannend fand ich es schon aber auf eine andere Art und Weise. In Staffel 1 wars mehr Horror und in Staffel 2 gings schon ein bisschen in die Richtung Mystery woher kommt das alles her etc. Und ich fände es gut wenn in Staffel 3 ein Fokus darauf gesetzt wird, was es sich nun genau mit dem UpsideDown auf sich hat!

    Zu Dustin

    Spoiler anzeigen

    Ich fands z.B. komisch, dass Dustin sich mit diesem Dart-Vieh so angefreundet hat - kam ihm nicht gleich seltsam vor, wie schnell es sich entwickelt usw.? Nichts für ungut, ich liebe Tiere auch, aber DAS hätte ich mal lieber nicht gleich adoptiert

    Das war halt ein ziemlich offensichtlicher Plot, andererseits kann man das auch auf seine über vorsorgliche Mutter schieben und er hat im Grunde das ganze auf das Vieh übertragen...
    Was ich echt zum fremdschämen dämlich fand...als er das Teil unter seiner Mütze gehabt hatte und es keiner geblickt hat -_-

  • Stranger Things Ole Ole Geil Geil Geil.
    Könnte mich erstmal über die nostalgie
    und die sehr passende sicht auf Kindlichkeit
    in der Serie auslassen, leider kriegt Wisecrack
    das um einiges besser hin, daher verlink ich
    einfach mal am Ende dieses Beitrages ihr
    hervorragendes Video dazu.


    Stranger Things Season 1 war für mich schon
    die ultimative Erleuchtung wenn es darum geht
    was passiert wenn man die 80's, Stephen King,
    Goonies oder Stand by Me zusammen mit ET
    oder Akte X vermischt. Allein das Intro in seiner
    Synthesizer, Neon herrlichkeit verzaubert den
    Zuschauer in eine Nostalgie die nicht mal manche
    Filme oder Serien von damals schaffen.

    Spoiler ab hier:

    Hier aber primär was zu Staffel 2. Gleich vorneweg
    neue Charaktere Billy und Max. Auch wenn Billy
    aussieht wie die Reinkarnation von George Micheal
    zu seiner Wham Zeit ( <3 ) fand ich ihn von den
    beiden schwächer. Es wird zwar gezeigt warum er
    so ist wie er ist, trotzdem kommt Charaktermäßig
    leider kaum mehr rüber als "Arschloch". Max hingegen
    wirkt zwar anfangs unverhältnismäßig "bitchy",
    aber man erfährt schon bald warum sie so defensiv
    und abweisend ist, und in dem Moment in dem man
    mit ihr ein wenig Warm wird, fängt auch sie an sich
    zumindest einem Teil des Main casts zu öffnen.

    Der Haufen vollhängos denen sich 11 irgendwann
    dann später anschließt schießt für mich den Vogel
    hingegen auf allen Ebenen ab. Absolut beschissene
    Dialoge die ich Sonntag morgens mit 2 promille
    restalk besser schreiben könnte, eine "Charakter-
    entwicklung" die man sehr viel kürzer und sehr viel
    glaubhafter hätte angehen können, das unglaubliche
    Gefühl gerade seiner Zeit beraubt zu werden.... ugh.
    Beweis dafür das man nichtmal beim besten willen
    mit diesen möchtegern outcasts warm werden kann
    ist das man nach der dementsprechenden Folge nicht
    einmal mehr die Namen der einzelnen Charaktere weiß,
    weil diese einfach völlig flach, leblos und einfallslos
    waren. Der Punker ist halt n punker und macht Punksachen,
    der große schwarze Typ ist halt groß und maskulin und
    macht daher halt Dinge die Große schwarze Typen
    in solchen Serien tun. Überraschend ist eigentlich nur
    das Kelly Family des grauens hier kein eigenenes Spin Off
    erhält. Ist aber ne positive überraschung.

    Von diesem "durchhänger" abgesehen, bietet die Zweite
    Staffel für viele nebencharaktere ganz dringend benötigte
    Screentime, denn so sympatisch und lebhaft die meisten
    sind, leider war die erste Staffel doch sehr Will und Mike
    bezogen. Hier hingehen bekommt Dustin einige tolle
    Momente mit Steve zusammen (Stichwort Haarspray)
    und sowohl Lucas und Max neue jugendliebe, als auch
    die bestehende zwischen Eleven und Mike werden in
    einer wunderschönen Endszene zuckersüß in Szene
    gesetzt.

    Ich freue mich schon sehr auf die bestätigte Dritte Staffel
    und lasse es hiermit auch gut sein.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • So, ich habe die zweite Staffel nun auch endlich mal beendet. Im Gegensatz zur ersten fand ich die zweite sehr zäh, und ich hatte zwischen den Folgen manchmal längere Pausen eingelegt, weil mir die Motivation zu schauen öfter verloren ging. :/ Klingt dramatischer als es ist, denn grundsätzlich schlecht fand ich die zweite Staffel nicht. Doch irgendwie konnte sie mich selten mal richtig packen..

    Aber von vorne:
    Stranger Things hat mich in erster Linie wegen der ganzen Aufmachung und der Geschichte angesprochen: Ein Team aus Kindern kommt in den 80er Jahren einem paranormalen Mysterium auf die Spur, nachdem ihr Freund spurlos verschwunden ist. Das sprach den King-Fan in mir direkt an! :3
    Die erste Staffel fand ich dann auch recht gut. Absolut umgehauen hat sie mich nicht, doch sie hatte ein paar tolle Momente und interessante Charaktere zu bieten.

    Spoiler anzeigen

    Toll fand ich, wie Wills Mutter mit ihm über die Lichterkette kommuniziert hat und allgemein immer hartnäckig blieb. Die wachsende Bindung zwischen Mike und Elfie hat mich auch sehr berührt. Steves Charakterentwicklung vom coolen Aufreißer bishin zu jemandem, der wirklich Mut beweist und sich kümmert, war sehr gut dargestellt und sollte sich dann in Staffel 2 ebenso gut fortsetzen.

    Die zweite Staffel hatte dann leider viel, was mich genervt hat:

    Spoiler anzeigen

    Zum einen das ganze Liebesdreieck zwischen Nancy, Jonathan und Steve. Fand ich in der ersten Staffel ok, aber hier haben mich die ganzen Annäherungsszenen zwischen Nancy und Jonathan extrem genervt. Mir waren die beiden auch irgendwann einfach egal.
    Elfies Charakterentwicklung und auch ihre Handlungen waren nachvollziehbar, und dennoch konnte ich mit ihr nur noch wenig mitfühlen. Ich weiß nicht, woran es lag (dafür fand ich die Bindung zwischen ihr und Hopper schön gemacht). Die Art, wie viele Charaktere agiert und Dialoge geführt haben, wirkte mir zu... aufgesetzt? Vielleicht ist dies das richtige Wort. Mir fehlte die natürlich aufgebaute Spannungskurve aus der ersten Staffel. Hier hatte ich das Gefühl, die Serie leuchtet mir mit der Taschenlampe direkt ins Gesicht und sagt dabei, dass JETZT EINE SPANNENDE UND DRAMATISCHE SZENE KOMMT!! Dieses Gefühl hatte ich in der ersten Staffel nie so extrem.

    Ansonsten waren die Geschehnisse teilweise sehr vorhersehbar (z.B. dass Bob sterben wird. Ich habe in dieser ganzen Situation nur darauf gewartet, wie er zerfleischt wird -_- Auch um Hopper hatte ich keine Angst, als er hilflos zwischen den Monster-Schlangen lag - ich konnte mir schwer vorstellen, dass die Serie ihn dort rausschreibt. Wobei ich mich schon frage, wie er das bitte überlebt hat o_O). Dann die Antwort von Will, wie das Monster vernichtet werden kann: "Tor schließen." Wirklich?? D: Im Ernst, ich habe mich die ganze Zeit gefragt, wieso niemand darauf kommt, dass die Quelle beseitigt werden muss. Dann haben sie Wills Antwort und plötzlich ist es ihnen klar? Hm.

    Das ganze Finale gefiel mir überhaupt nicht. ._. Es kam für mich kaum Spannung auf, weil sich das ganze Szenario so konstruiert angefühlt hat. Der Ball am Ende war dann noch ganz niedlich, aber ich war froh, als es vorbei war. :/ Schade. Die Bindung, die ich zu einigen Charakteren in der ersten Staffel aufgebaut habe, ging mir in der zweiten verloren (Ausnahmen waren Steve, Hopper und Lucas).

    Was ich übrigens sehr liebe, ist das Intro! Tolle atmosphärische Musik und mit einer passenden Kamerafahrt über den Schriftzug.

    "Where your fear is, there is your task."

    - Carl Gustav Jung

  • Ich fand die zweite Staffel eigentlich alles in allem ganz gut. Ich finde am Anfang war sie ein wenig zu gemächlich vom Erzähltempo und konnte mich nicht gleich von Anfang an mitreißen. Als die Geschichte dann aber ins rollen gekommen war, fand ich die Story doch durchaus spannnend (auch wenn sie vielleicht ab und an ein wenig vorhersehbar war).
    Besonders gefallen hat mir die Art, wie die Geschichte mittels verschiedener Handlungsstränge für die verschiedenen Charaktere erzählt wurde, welche dann am Ende alle zusammengelaufen sind und ein großes Ganzes ergeben haben. Auf die Art wurde keiner der Charaktere zu sehr vernachlässigt und jeder hatte genug Screentime.

    Das einzige, was ich etwas negativ fand, war:

    Spoiler anzeigen

    Die Folge im späteren Verlauf, in der Eleven ihre "Schwester" findet, und sich kurzzeitig ihr und ihrer Gruppe anschließt. Die Folge und dieser ganze Handlungsstrang gefielen mir irgendwie gar nicht.

    Aber ansonsten fand ich die zweite Staffel wie gesagt ziemlich gut. Und das Ende macht finde ich auch schon wieder sehr viel Lust auf mehr.

  • Ich bin durch Empfehlung auf Stranger Things gestoßen. Nach dem ersten überfliegen des Inhalts war ich weniger angetan...Kinder als Hautpcharaktere...eigentlich nicht so meins. Ich habe dann trotzdem angefangen zu schauen und war direkt positiv überrascht. Die Story ist weitestgehend gut, mit Fortschreiten der Staffeln wurde die Spannung immer weiter erhöht - so mag ich das. Generell gefallen mir Idee und das entsprechende Setting in den 80er Jahren. Anders als anfangs befürchtet habe ich mich auch mit den Kids doch gut arrangieren können, die überhysterische Winona Ryder war allerdings zwischenzeitlich etwas "too much".

    Im Großen und Ganzen bin ich sehr zufrieden und freue mich auf die nächste Staffel. Ich empfand die Serie bis zum Ende der zweiten Staffel zwar nicht als überragend aber dennoch sehr sehenswert.

    Meine Bewertung:

    8/10

  • Stranger Things gehört für mich zu einer der besten Serien überhaupt.

    Die erste Staffel habe ich einfach weg gesaugt.

    Es war die ganze Zeit spannend und man wusste einfach nicht was als nächstes passiert.

    Auch finde ich die Charaktere hier sehr schön gespielt und somit konnte man auch eine Bindung zu den

    Figuren aufbauen.

    Einfach Top die erste Staffel


    Die zweite Staffel fand ich im Vergleich zur ersten etwas schwächer aber immer noch sehr gut.

    Die Spannung blieb etwas auf der Strecke, da ich vieles vorhersehen konnte


    Also wer es spannend mag, dem kann ich diese Serie nur empfehlen.

    10/10