Welchen Manga lest ihr zur Zeit? (Jetzt neu mit Meinung)

  • Weil ich was leichtes brauchte habe ich mir in den letzten Tagen Homura Tamura gegeben.

    Kompletter englischer Titel: Puella Magi Homura Tamura Parallel Worlds do not remain parallel forever.

    Ich werde hier jetzt einen Spoiler setzen auch wenn man hier nicht wircklich spoilern kann.

    Die andere Schriftgröße resultiert daraus das hier eine Text einfüge den ich heute auf der Arbeit in der Pause auf dem Tablet geschrieben habe.

    Spoiler anzeigen

    Ein Gag-Manga der im Madoka Magica Universum angesiedelt ist.


    Man verfolgt die "Abenteuer" von Akemi Tamura (aus Gründen können sich die anderen nicht den Namen Homura merken). Tamura durchläuft im laufe der Kapitel immer wieder verschiedene alternative Zeitstränge die mehr als nur von der Norm abweichen.


    Mal sind alle Menschen hoffnungslos Overpowerd, dann sind die Magical Girls plötzlich mit über 300km/h auf Motoräderen unterwegs um in Hexenlabyrinthe eindringen zu können oder alle Personen sind dazu gezwungen die Frisur von Mami Tomoe zu tragen.

    Die Kapitel sind meist um die 10 Seiten lang und erzählen eine meist abgeschlossen Handlungen, hier und da wird auf vorangegangen Geschenisse verwiesen oder bezug dazu genommen. Durch die kürze der Kapitel und der Tatsache das keine wirklichen Zusammenhänge bestehen kann man auch ganz schnell mal ein Kapitel lesen.


    Es gibt auch runniggags die hier und da wieder auftreten.

    Eines meiner liebsten Kapitel ist das in dem Tamura in ein/e Restaurant/Bar absteigt welches Akemi-ya heißt in dem eigentlich nur die verschiedensten Homura Akemi aus etlichen Zeitlinien eine kleine Pause einlegen um sich von den Strapazen zu erholen die Sie beim versuch Madoka zu retten durchmachen.


    Geleitet wird dieses Etablissement von Bar-Homura (Bar-mura) die deutlich älter zu sein scheint als die andern Homura; wie es sich für einen Betreiber gehört hat Bar-mura auch den ein oder andern Ratschalg zur Hand.

    Ich habe diese spin-off Manga schon vor einer Ewigkeit entdeckt, aber zu dem Zeitpunkt kein interesse daran gehabt (wo für ich mich jetzt selbst schlagen könnte).

    Die Zeichnung sind recht Simple und eher Chibi (auf eine gewisse Art ähneln sie der Vorlage).


    Die/Der Mangaka (Afro) dieses spin-off ist wohl die selbe Person die auch Yuru-Camp gezeichnet hat, was man echt sieht wenn man es weiß. In manchen Situationen wird mit dem Stil gebrochen und die Zeichnung sind entweder sehr "realistisch" oder noch absurder als die Handlungen selbst.


    Edit.: ich habe keine Info zum Geschlecht gefunden, scheint wohl bewusst nicht offengelegt zu werden; ich würde aber hier auf eine Frau tippen.

    Der Manga ist für all jene die mehr Madoka wollen, aber vielleicht nicht wieder einen emotionalen Zusammenbruch brauchen/wollen. Die Geschichten sind kurzweilig, unterhaltsam und kreativ gestalte. Ich musst einige mal herlich lachen, gerade die trocken Kommentar von Tamura zu gewissen Situation haben mich besonders unterhalten.

    Am Ende sollte ich erwähnen das ich gezwungen war den Manga online zu lesen.


    1) Der Manga ist nie auf deutsch erschienen; was ich echt schade finde.


    2) Die Bände haben online Preise die so absurd sind, das selbst die Handlung da nicht mithalten kann, geschweige denn das ich mir nichtmal leisten könnte wenn ich wollte.


    Band 1 so um die 70€, Band 2 so um 2500€ und Band 3 ganz normale 13€.

    Die englischen Ausgaben sind bei YenPress erschienen wie alles von MM; ich habe irgendwie ein schwäche für die Manga von denen, die sind von der größe her passend und ich mag das Logo^^


    Who is the round Cake?

    Don't forget. Always, somewhere, someone is fighting for you. As long as you remember her, you are not alone.

    Ich weiß nicht alles. ich weiß nur was ich weiß!

  • Ich bin gerade dabei Kimetsu no Yaiba (auf Englisch) zu beenden, sprich die Infinity Castle Arc. So viel habe ich während dem Lesen schon lange nicht mehr geheult ;-( Nicht nur wegen den ganzen Hintergrund-Stories, sowohl der Hashira als auch der Dämonen, sondern auch

    Spoiler anzeigen

    weil so viele den Löffel abgeben. Muichiros und Genyas Tod im Kampf gegen Kokushibo war schon heftig, aber die Szene in der sich Sanemi noch derart verzweifelt um seinen Bruder bemüht, obwohl er zuvor immer so ruppig mit ihm umgegangen ist, war herzzerreißend :heul:

    Dass Akaza eine tragische Vergangenheit hat war ja schon mehr oder weniger klar. Aber das ihm das Glück, das er nach so viel Leid endlich gefunden hatte, so sinnlos entrissen wurde, ist schon richtig unfair. Da wundert es auch nicht, dass er einen Knacks weg hat ^^°

  • Zwar bin ich eigentlich ein reinrassiger Anime-gucker, aber als ich vor einiger Zeit das Ende von Girls' Last Tour zuende las, bin ich sehr bald auf Tsukumizu's anderes Werk Shimeji Simulation gestoßen. Ein bisschen seltsam sind die Charaktere und ihre Denkweisen schon. Ich mag aber vor allem die Kunstlehrerin mit ihrem Club, bei dem man Löcher gräbt. Aber macht das überhaupt Sinn? Es kommt immer auf die Betrachtungsweise an. Desweiteren kamen Chito und Yuuri (Girls' Last Tour) auch kurz vor. Habe aber das Gefühl, dass in deren Dialog ein versteckter Spoiler ihrer Geschichte vorkommt.

    Naja egal. Bin mal gespannt auf den Mindfuck, den der Manga bald angeblich auslösen wird.

  • Da ich Bakemonogatari nach Jahren mal wieder geschaut habe auf den Manga gestoßen bin, lese ich den gerade.

    Also quasi ein Adaption eine Adaption.

    Den Anime hab ich nochmal geschaut um ein bisschen wieder reinzukommen wegen der neuen Season die gerade läuft.

    Mir gefällt am Manga erstmal der Zeichenstil und das man hier in Gegensatz zum Anime nicht Pause drücken muss um die ganzen Text Einblendungen zu lesen.

    Die Serie ist und bleibt total bekloppt und die Charaktere sind es auch. Aber ich liebe es einfach wie die Dialoge abdriften um dann bin hinten wieder auf den Punkt zu kommen.

    Auch mag ich die Art wie die Probleme der Charaktere durch die Kaiis thematisiert werden.

    Ich sehe in den ganzen Monstern die die Leute anfallen in erster Linie Metaphern für ihre Probleme.

    Bis jetzt habe ich 4 Bände gelesen und bin gerade mit in Band 5, dann muss ich nachkaufen.

    Bin gerade in dem Storyabschnitt mit Kanbaru Sugura.

    Was mir auch so nebenbei gefällt ich hab neu Tattoo Ideen durch den Manga 😄

    Who is the round Cake?

    Don't forget. Always, somewhere, someone is fighting for you. As long as you remember her, you are not alone.

    Ich weiß nicht alles. ich weiß nur was ich weiß!

  • Hab gerade, da davon diesen monat der vierte und letzte band erscheint, mit "Gestatten, ich bins, Isoji!" angefangen und was soll ich sagen? Es ist absolut knuffig. Hab zwar erst die ersten beiden Kapitel gelesen, aber dieser kleine Nymphensittich hat mir jetzt schon das Herz gestohlen. Wir brauchen mehr solcher Manga!

  • Hab heute "Monthly in the Garden with my Landlord" beendet :) ist ein echt schöner Yuri Manga gewesen, der eher auf Drama und größere tragische Elemente verzichtet bzw nicht zu sehr forciert und sich auf die beiden Hauptprotagonistinnen fokussiert sowie deren Chemie zueinander, was echt schön war ^~^ Und die Figuren in emotionalen sowie humorvollen Momenten immer zueinander standen. Die Charas sind unglaublich sympathisch gewesen und haben eine herrliche Chemie zueinander gehabt ^^ Da wünscht man sich das in der realen Welt manchmal auch so etwas zu sehen^^"

    Jetzt hoffe ich darauf, dass "The fed up office Lady wants to serve the Villainess" und "The Moon on a rainy Night" fortgesetzt werden^^"

  • Nachdem ich die Hardcover lange im Schrank betrachtet habe, dachte ich mir heute mal, mir die Full Color Version von Highschool of the Dead (auf Englisch) vorzunehmen. Mein erster "bunter" Manga, und ich muss sagen, es ist schon ein ganz anderes Erlebnis. Und da ich den Anime schon gefühlt 100x gesehen habe, fällt mir sofort jeder kleine und große Unterschied auf. Schon das erste Kapitel bietet schon einige Erweiterungen, die das Lesen noch interessanter machen.

    Allein, den dicken Wälzer irgendwie festzuhalten, um ihn entspannt lesen zu können, ist schon eine Herausforderung ... :schwitzen:

  • Lese aktuell Colette beschließt zu sterben.

    Ist ein Romance-Manga, in der es um die Beziehung zwischen der Ärztin Colette und Hades geht. Ist witzig und niedlich gehalten. Hat auch einen gewissen Kitsch und das mag ich sehr. Mit dem Zeichenstil musste ich mich erst anfreunden, aber ist dennoch in Ordnung.

    Hab 4 Bände bisher und kann den derzeit für jeden Romance-Fan empfehlen.

    colette.jpg

    "Only poison in my vein,

    meine Seele geschwängert von diesem ganzen Gift,

    ich will mein Leben nicht ändern, ich will ein anderes!"

  • Zeit meine Religion hier zu verbreiten: Momentan lese ich The Guy She Was Interested in Wasn't a Guy at All. Darin geht es um eine Schülerin die sich in den Mitarbeiter eines Musikladens verknallt. Es stellt sich aber dann raus, dass der Mitarbeiter eigentlich ihre Klassenkameradin ist. Eine sehr süße wholesome coming of age Story für zwischendurch, da die Kapitel tatsächlich auch sehr kurz sind. Ich kann diesen Manga jedem ans Herz legen der großer Fan von Shoujo Ai/Yuri ODER Musikfan vom Rock/Alternative Genre ist! :biggrin: In Story und Art wirklich eine 10/10! Momentan mein Lieblingsmanga.

    Zudem hat der Manga auch einen ganz speziellen Artstyle der sofort auffällt. Finde ich sehr erfrischend und eine gute Abwechslung zu den klassischen Graustufen!

    the-guy-she-was-interested-in-wasn-t-a-guy-at-all-1-taschenbuch-sumiko-arai.jpeg