Offizielle Spam Ecke

  • 0b5306b04b7a3a50394215ac14f18151.jpg

    _______ Jack of all trades, master of none.

    m̵̡̛̜̭̻̪͔̜̞̲̳͉̫̮̹̬ͬ͋̓̌̐̀̓̿̀ͣ̅̿ͩ̚̚͘̕͢͢͜͟͡͝͝҉̡̨̨̡̪͉ͮͩͥ̋͘͢á̶̛̪̜̪̰͛̄̈̾͊̓ͧ̕͝ͅtr̟̟͆͠͡i̸̠͙̓҉̸̷̧̧̧̲̟͍͎͔͎̥̲̗̼̫̥̦̦͉̹̦̤͉̱̳͚͖͈͔̀͛̉͐ͦ̉ͦ̐̐ͧͥ̓ͭ̉ͩ͌͛̎̌̉̐ͮ̒̍́͑̀̿̅̐ͬ̏̀̚͘͢͟͢͟͝͠͠͡x̙͖̠̹̫̞̫͈̟̂̉ͩͧ̏̎ͮ͐͐ͩ̒ͪ̃̅͘͟ͅ--̞̾̉̃.̶̭̖ͫ͢-̧͞.̟-̻̑.͙̇-̣͍̬ͮ͜.͎̜͜-̤̭̈͐̐.̲-͐.̶̏-.̙̔̿̃̎-̲̈́ͤ͞.̇


    093506c069bb3eab7bc0076e44635921a408f644.gif

    3 Mal editiert, zuletzt von Ex4mp1e ()

  • Oh ja, da muss man momentan durchaus hinterher sein. Selbst Hustensaft zu bekommen ist momentan schwierig :pepemeltdown:

    So als Tipp (wenn mans mag) Zwiebel kleinschneiden, Zucker drauf, stehen lassen, fertig ist der Hustensirup/-saft. Muss man aber halt mögen, ich persönlich kann Zwiebeln null austehen, aber diesen Zwiebelsirup? Nyamnyam, mein Mann mag mich danach nur immer nicht weil ich dann nach Zwiebel stinke XD Aber das muss der gerade sagen, der frisst die Dinger im zweifel auch mal pur, das ist viel schlimmer

  • So als Tipp (wenn mans mag) Zwiebel kleinschneiden, Zucker drauf, stehen lassen, fertig ist der Hustensirup/-saft. Muss man aber halt mögen, ich persönlich kann Zwiebeln null austehen, aber diesen Zwiebelsirup? Nyamnyam, mein Mann mag mich danach nur immer nicht weil ich dann nach Zwiebel stinke XD Aber das muss der gerade sagen, der frisst die Dinger im zweifel auch mal pur, das ist viel schlimmer

    Das klingt wie mein schlimmster Albtraum und ich mag Zwiebeln eigentlich :pepehands:

    Hatte aber noch Hustensaft für Kinder bekommen, von dem hab ich eigentlich am ehesten erwartet, dass man den nicht mehr kriegt lol

    The world is indeed comic, but the joke is on mankind.

  • Das ist eben das Ergebnis, wenn man die eigene Wirtschaft dermaßen mit Auflagen, Steuern, hohen Energiekosten und sonstigen Abgaben beglückt. Die Produktion im Lande lohnt nicht mehr, also wandert man ab ins Ausland, oft Billiglohnländer. Ist nicht nur bei den Medikamenten so, sondern bei immer mehr Produkten, auch den kritischen wie eben die Medis. Funktioniert mehr oder minder gut, bis zur ersten Krise, dann ist die Kagge am dampfen. Mit Beginn der Coronazeit hat man das wunderberbarst gesehen bzw. sieht man bis heute: leere Regale und leere Lager in vielen Bereichen.

  • Aktuell ist es so, dass Corona in China langsam überhand nimmt und die die Medizin in ihrem eigenen Land brauchen. Aber es gibt kein Corona in Ba Sing Se äh ich meine China, weiß doch jeder.

    cd6EYY9.png

    "Ich wollte nur, dass du mich findest.

    Aber aus diesem schmollenden, kindlichen Grund habe ich die ganze Welt zerstört, die dir lieb und teuer war."

  • Interessanter Weise wird sogar China langsam aber sicher zu teuer. Da lassen sich auch immer weniger Leute mit Billigstlöhnen abspeisen, die Produktion wird teurer. Lassen wir mal mögliche Krisen mit China und darauffolgende Sanktionen ausser Acht, werden viele große Namen in den nächsten Jahrzehnten zunehmend auf andere, billigere Standorte setzen. Bis das alles im großen Rahmen soweit ist wird es noch dauern, aber die Anfänge sieht man schon jetzt.


    Die Globalisierung hat ihre Vor- und Nachteile. Das Hauptproblem ist die Ausbeutung anderer Leute. Teilweise ist sie aber auch einfach schwachsinnig. Nehmen wir mal Holz für Papier, Möbel usw. In Zeiten von Corona gab es da ja diverse Mängel (bzw. die gibt es bis heute). Trotzdem stapelte sich das geschlagene Holz an jedem Waldrand. Das war nur nicht für den heimischen Bedarf, das meiste davon war für den Export nach China gedacht (zumindest das was hier bei uns in der Ecke rumlag und liegt). Das Holz für die heimische Industrie kommt aus dem Ausland. Dümmlicher geht es kaum.


    Aktuell ist es so, dass Corona in China langsam überhand nimmt und die die Medizin in ihrem eigenen Land brauchen. Aber es gibt kein Corona in Ba Sing Se äh ich meine China, weiß doch jeder.

    Hat den "Vorteil", ein immer größerer Teil der Bevölkerung hat keinen Bock mehr auf die krassen Maßnahmen dort, bzw. auch die dortige Regierung bzw. Führung. Die Ablehnung nimmt schon seit Jahren zu, aber hinter geschlossenen Türen, aus Angst. Nun aber trauen sich immer mehr Leute offen ihre Ablehnung zu zeigen. Es ist unwahrscheinlich, aber wenn sich Winnie the Pooh weiter solche Schnitzer erlaubt, könnte das zu einem Flächnbrand werden. Wenn sich ne milliarde Menschen erhebt, kann die Regierung auch mit Hilfe der Armee nix mehr machen.