Kontroverse Meinungen

Community Update 6 - Bring and Buy
Nach einer etwas längeren Pause ist nun auch das Bring and Buy wieder verfügbar.
Solltest du Fehler finden, verwende bitte den Feedback und Hilfe Bereich.
  • Dann nun eine richtige kontroverse Meinung

    Anime Openings sind viel zu lang und stören irgendwann, egal wie gut die sind. Für die erste Folge mag es okay sein, aber gerade wenn man mehrere Folgen am Stück schaut, will ich nicht ständig das selbe Intro immer und immer wieder ewig schauen. Daher ein Hoch auf Streaming-Anbieter, die die Funktion anbieten Intros zu überspringen.

    YES! Ich hab schon diverse Diskussionen mit Leuten gehabt, die sich darüber beschweren, dass ich Intros skippen will. Ich finds auch beim ersten Mal ganz okay, um halt 'Hunger' auf die Serie zu machen, aber mein Gott, ich brauch den selben Schmu nicht 20x. Also ja, hurra auf die Skip-Funktion

    "Thou'rt Tarnished, it semeth. Mother, wouldst thou truly Lordship sanction, in one so bereft of light?

    Yet... my purpose standeth unchanged.

    Those stripped of the Grace of Gold shall all meet death. In the embrace of Messmer's flame."

  • Also meine Kontroverse Meinung ist.

    Das man über alles lachen darf, seien es Stop and Go Witze über Rollstuhlfahrer, oder Witze über kranke, verstorbene oder auch andere Ethnien, auch über Geschlechter, Identifikationen usw.

    Solange man nicht persönlich beleidigt, sollte die Sache wie der Borderliner zu pflegen sagt geritzt sein.

    Wenn natürlich Partei B sagt mhhh ja mir unangenehm, is das ne andere Sache,

    Und Feuer frei

  • Also bei Openings bin ich so, wenn es mir gefällt dann sehe ich es gern vor jeder Folge, wenn es mir aber nicht gefällt bin ich auch sehr dankbar für den Skip-Button

    Was mich mehr nervt ist das hier:

    Rückblenden/Zusammenfassungen der letzten Folge, welche länger als 30 sek sind (ich schaue ganz besonders auf dich One Piece)

    Rückblenden auf Momente, die gerade in derselben Folge passiert sind.

    Stimme da so zu. Immer diese nervtötenden Rückblenden. Als ob man nach einer Woche halt schon vergessen hat, was passiert ist X/

    Und beim Binge-Watchen nervts dann richtig hart. Und Rückblenden auf etwas, das eh innerhalb der Folge passiert ist.. warum? Das nimmt doch nur unnötig Zeit in Anspruch. Und ich hab doch kein Bock dieselbe Szene 3-4 mal zu sehen.

    bei Fairy Tail hatten mich diese endlosen Szenen-Wiederholungen und Rückblenden irgendwann so genervt, dass ichs abgebrochen habe. Das wirkte dann nur noch so unnötig in die Länge gezogen. Man hat einfach irgendwann richtig gemerkt, dass sie sehr bemüht waren, nicht zu schnell zum Manga aufzuschließen. Das hat keinen Spaß mehr gemacht zu gucken, wenn man alles 3 oder 4 mal sieht. Da lese ich bei sowas lieber den Manga.

    Und weiß nicht ob wirklich kontrovers, aber:

    Mich nerven Filler so verdammt hart. Ich hab es dann doch lieber, wenn man einmalig 2 Wochen statt einer warten muss, als so eine sinnlose Filler-Folge zu haben, die überhaupt nichts mit der Story zu tun hat und einfach dazwischen gekloppt wird. Ich meine man wartet doch nicht sehnsüchtig eine Woche auf eine neue Folge nur um dann mit nem absolut unsinnigen und inhaltslosen Filler "beglückt" zu werden. Dann schickt den Anime doch lieber in die Pause? Filler sind so absolut sinnbefreit.

    und ich hasse OVAs/Filme, die die Story fortsetzen. Ich gucke nie OVAs oder Filme und hasse es, wenn ich dann merke ich muss die aber gucken, weil gehört zur Story. (gucke da immer bei Anisearch, ob die OVAs und Filme halt Sequels oder Side Stories sind). Mir sind die Dinger einfach immer zu lang, habe da lieber meine 20-25min Folgen, als ne 40-60-minütige OVA oder nen 1 1/2 - 2 stündigen Film. (Na gut, dass ist eher ne persönliche Vorliebe, als tatsächlich ne Meinung, aber nunja)

  • Gehe da auch mit beim sogenannten "schwarzen Humor".

    Was ich halt daran nicht mag, wenn man sagt "über Kranke/Behinderte/Solche und Jene darfst du nicht lachen", ist, das es für mich indirekt aussagt "diese Menschen sind nicht normal und man muss sie bemitleiden und/oder gesondert behandeln". Ein Mensch ist nicht seine Krankheit oder Behinderung oder was weiß ich, sondern ein Mensch ist ein Mensch und wenn man eine Gruppe Menschen vom Witzchen reißen ausschließt, weil "könnte ja ein Trigger sein", dann schottet man sie mMn damit von der Normalität ab und stellt sie als anormal dar. Und das finde ich schlimmer, als wenn man ein paar Witze macht über diverse Krankheiten oder Behinderungen oder was auch immer. Solange man nicht eine Person direkt ansieht, mit dem Finger auf sie zeigt und lacht, ist doch alles gut.

    Ich als Person mit Behinderung muss jedenfalls sagen: Wenn jemand Witze über das macht, was ich habe, lache ich aber sowas von hart! Denn diese Normalität ist Balsam für die Seele. Viel besser als dieses ständige Mitleid.

  • Finde sogar, wenn eine Person darüber erbost ist und nicht mit lachen kann, dann ist das Problem eher bei der Person zu suchen, als bei demjenigen, der die Witze macht. Das hat dann eher was mit mangelnden Selbstbewusstsein zu tun. Generell halte ich es so wie mein Bruder, der sagt, er nimmt sich das Recht über jeden Witze zu machen, dafür hat auch jeder das Recht Witze über ihn zu machen. Davon abgesehen ist es einfach falsch anderen Menschen den Humor zu verbieten. Auch wenn man den Humor eventuell nicht teilt, aber dann soll man den Leuten halt trotzdem einfach ihren Spaß lassen. Ist ja nicht so, als würde jedes mal, wenn man einen Witz über eine Minderheit machen, jemand von eben dieser Minderheit hingerichtet werden.

  • Scheint ja wieder eine der "kontroversen Meinungen" zu sein, die in Wahrheit gar nicht so kontrovers sind? Davon gibt es echt 'ne Menge.

    Meine vielleicht wirklich kontroverse Meinung: Es müssen viele Verbotsgesetze her, um die Klimakrise wirklich aufzuhalten, da Menschen ohne schlicht nicht in der Lage sind, das Ausmaß des Problems zu begreifen und ihr Handeln anzupassen (ich selbst teilweise eingeschlossen). Menschen brauchen Verbote, und ebenso ein Gefühl für Konsequenzen - darum haben wir z.B. ein Strafgesetzbuch. Sonst läuft nichts. Das hat auch nichts mit Demokratie zu tun. Die Klimakrise ist einfach eine höhere Ordnung an Problem, die sämtliche Basis demokratischen Zusammenlebens bedroht. Da gibt's nichts zu diskutieren, zu meinen, zu wollen.

  • Incubus

    Klimakrise okay da gehe ich zwar nicht konform mit deiner Meinung.

    Aber wie sollen die verbote den aussehen, die man nicht hätte schon vor zig Jahrzehnten ins Leben rufen können?

    Der Fisch fängt bekanntermaßen am Kopf an zu stinken, obwohl natürlich jeder für sich selbst verantwortlich ist, sollten unsere Politiker nicht mit gutem Beispiel voran gehen?

    Und glaubst du wirklich und das meine ich vollkommen ernst, das wenn die klimakrise so schlimm ist, wir sie aufhalten können mit Einsparungen, verboten und derlei Schwachsinn?

  • Ich finde es aber trotzdem schade, dass von dir persönlich da nichts kommt außer die stumpfe Verlinkung zu einem Video.

    Sorry, ich lese mir tatsächlich Berichte durch, gucke Videos von anerkannten Expert*innen, glaube den 200.000 Wissenschaftler*innen auf der Welt, die alle das gleiche Behaupten, die Teilchenbeschleuniger bauen können aber angeblich nicht in der Lage sein sollen, etwas so gravierendes und riesiges wie die Klimakrise mit Messdaten belegen zu können.

    Ich bin halt müde, andere Leute von Fakten überzeugen zu müssen, ich konzentriere mich auf die Menschen, die nicht in einer totalen Traumwelt leben. Der Link ist alles andere als stumpf - der ist ziemlich gut und hochqualitativ.

  • Lmao, made my day. Danke dafür, ich kauf mir 'ne Limo.

    Ich hoffe doch klimaneutral produziert, wäre ja sonst zu schade drum.

    Du feierst wahrscheinlich auch die letzte Generation die ganz nebenbei zurecht zur Rechenschaft gezogen wird, sei es von der Justiz oder durch Selbstjustiz und FFF was meines Erachtens aus 90 % Leuten besteht die einfach kein Bock auf Schule haben.

    Sorry, ich lese mir tatsächlich Berichte durch, gucke Videos von anerkannten Expert*innen, glaube den 200.000 Wissenschaftler*innen auf der Welt, die alle das gleiche Behaupten, die Teilchenbeschleuniger bauen können aber angeblich nicht in der Lage sein sollen, etwas so gravierendes und riesiges wie die Klimakrise mit Messdaten belegen zu können.

    Und was tust du aktiv dafür, außer Videos von anerkannten Wissenschaftlern, berichte oder evtl Fachlektüre zu konsumieren?

    Läufst du nur noch oder benutzt das Fahrrad?

    Verzichtest du für dich selber auf Urlaub in exotischen Ländern, weil fliegen das Klima killt?

    Ich respektiere deine Meinung wie ich dich als Mensch respektiere, aber dieses ganze wir müssen das Klima sofort retten Geschwafel, gab's vor 20,30,40 Jahren auch schon und jetzt sag mir bitte was sich geändert hat, außer das noch mehr Firmen gebaut werden, noch mehr Umweltverschmutzung betrieben wird und es die Leute noch weniger interessiert.

    Wenn es den mal soweit ist wird man es mitbekommen, ob man nun will oder nicht und viel wird dann jemand sagen hätten wa Mal was gemacht, aber ich lebe im hier und fucking jetzt und Versuche mit ein wenig Sorgfalt mein Leben so geil zu gestalten wie nur möglich.

  • So funktioniert das schätze ich ganz gut. Einfach Leuten irgendetwas vor den Kopf knallen, aber dann nichts dazu sagen weil man eh nicht mit ihnen kommunizieren möchte.

    Hä.

    1) Was hab ich denn wem vor den Kopf geknallt?

    2) Der Thread ist dafür nicht da, sondern für kontroverse Meinungen (die meine offenbar ist...)

    3) Die Welt ist literally voll von Informationen zu diesem Thema, von Menschen, die alles dafür tun, diese Sachen in die Köpfe zu kriegen. Warum soll ich mich hier hinstellen und eine Sache verteidigen, die jeder problemlos gut aufbereitet und kleingeschnitten aufgetischt bekommt, wenn er nur will? Ich würde auch Leuten nicht erklären, dass die Erde rund ist, wenn die vehement daran festhalten würden, dass sie eigentlich flach sei.

  • Incubus Man bewegt keinen dazu etwas zu ändern, indem man ihn von oben herab behandelt. Diesen Unterton liest man bei dir jedoch in jedem zweiten Beitrag heraus. Absolut kontraproduktiv beim Kampf gegen den Klimawandel. Willst du helfen oder nur ausdrücken, dass du ein "besserer Mensch" bist?

    Edit: Übrigens, wo wir gerade beim Thema interessante Beiträge sind. https://ourworldindata.org/co2-emissions#…a-co2-emissions

    Fand ich sehr interessant.

  • Was hast du denn so für einen Schulabschluss, wenn ich fragen darf?

    Realschule mit nem guten schnitt, wobei ich der Meinung bin das in Deutschland der Schulabschluss nur bedingt als Referenz für intelligenz herhalten kann.


    Selbstverständlich, all das und mehr. Deine "Argumentationsform" ist btw. "Whataboutism" und Angriffe ad hominem.

    das ehrt dich natürlich, aber warum siehst du meine Frage als Kritik, ich wollte nur wissen ob du den auch das tust was du verlangst.


    Sei mal froh, dass du kein Landwirt bist, oder alt (um an Hitze zu sterben) oder Straßenarbeiter, oder irgendein anderes Tier, oder bei der Feuerwehr arbeitest oder beim Rettungsdienst und so weiter und so weiter. "Man" bekommt es bereits sehr stark mit.

    Interessanter habe ich mein Leben lang in schweren berufen gearbeitet, sogar einen in Form der Ausbildung und der Meisterschule "gemeistert" der auch beeinhaltet bei 30 oder 40 graf zu arbeiten über mehrere Tage hinweg, aber ich merke keinen Unterschied zu dem Status quo oder der Vergangenheit.

    Das werden deine aufgeführten Beispiele evtl anders sehen, und ich will garnicht abstreiten das es Opfer des Klimas gibt.


    Auf Kosten der Menschen im globalen Süden, auf Kosten der gesamten Natur und aller Lebewesen darin, auf Kosten der Kinder, die jetzt 1,2 Jahre alt sind oder geboren werden. Nice.

    Vilt solltest du mit dem Drang Leuten ein schlechtes Gewissen einzureden, ne größere Plattform aufsuchen um zu missionieren, ich will dich nicht persönlich angreifen, würde mir nicht in den Sinn kommen, allerdings dieses weil du das machst, leiden XY drunter ist lächerlich und als Argument oder ähnliches nicht haltbar.

  • Man bewegt keinen dazu etwas zu ändern, in dem man ihn von oben herab behandelt. Diesen Unterton liest man bei dir jedoch in jedem zweiten Beitrag heraus. Absolut kontraproduktiv beim Kampf gegen den Klimawandel. Willst du helfen oder nur ausdrücken, dass du ein "besserer Mensch" bist?

    Also erstens: meine kontroverse Meinung hat offenbar Kontroversen ausgelöst. Mir wird hier Heuchelei unterstellt, und das soll dann nicht überheblich sein? Natürlich denke ich, dass ich Recht habe, das tut wohl jeder.

    Zweitens: Nein, ich will keinen dazu bewegen, schon gar nicht hier. Wenn du dir meine Posts ansiehst, kann man das auch gut nachvollziehen. Ich verlinke gerne hier und dort ein Video, that's it. Menschen kontrollieren geht halt nicht. Ich rede mit Menschen, die meine Meinung teilen sehr gerne und träume von besseren Zukünften mit diesen Menschen zusammen, aber ganz bestimmt werde ich nicht versuchen, neben meinem Beruf auch noch freizeitlich Leuten basale Fakten zu erklären.

    Drittens: Da wir glücklicherweise alle gemeinsam hier leben, müssen auch die Leute, die nichts ändern wollen, unter den Folgen ihres Handelns leiden, und das schon sehr, sehr bald, für Gerechtigkeit ist also zwangsläufig gesorgt.


    Realschule mit nem guten schnitt, wobei ich der Meinung bin das in Deutschland der Schulabschluss nur bedingt als Referenz für intelligenz herhalten kann.

    Da stimme ich dir zu, auf jeden Fall deutlich weniger als die Leute gemeinhin glauben.


    das ehrt dich natürlich, aber warum siehst du meine Frage als Kritik, ich wollte nur wissen ob du den auch das tust was du verlangst.

    Forums-Beißreflex.


    Vilt solltest du mit dem Drang Leuten ein schlechtes Gewissen einzureden, ne größere Plattform aufsuchen um zu missionieren, ich will dich nicht persönlich angreifen, würde mir nicht in den Sinn kommen, allerdings dieses weil du das machst, leiden XY drunter ist lächerlich und als Argument oder ähnliches nicht haltbar.

    Das ist kein "schlechtes Gewissen einreden" - was soll dieses Framing? Das ist erstmal nur ein Fakt. Ja, durch unser Verhalten sterben Lebewesen. Ja, wir ruinieren die Erde. Ja, wir haben schon vor einigen Tagen unsere Welt in Deutschland quasi verbraucht. Ethische Aussagen kann man jetzt zwar davon ableiten (habe ich ja auch gewissermaßen), aber die Tatsachen beim Namen zu nennen ist selbst keine ethische Aussage. Sonst ist das Thema ja quasi nicht rational zu diskutieren.

    Einmal editiert, zuletzt von Ex4mp1e (11. Mai 2023 um 09:44) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Incubus mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Forums-Beißreflex

    Also alles easy 😘

    Das ist kein "schlechtes Gewissen einreden" - was soll dieses Framing? Das ist erstmal nur ein Fakt. Ja, durch unser Verhalten sterben Lebewesen. Ja, wir ruinieren die Erde. Ja, wir haben schon vor einigen Tagen unsere Welt in Deutschland quasi verbraucht. Ethische Aussagen kann man jetzt zwar davon ableiten (habe ich ja auch gewissermaßen), aber die Tatsachen beim Namen zu nennen ist selbst keine ethische Aussage. Sonst ist das Thema ja quasi nicht rational zu diskutieren.

    Ich werde in knapp 4 Stunden auf Arbeit sein und so naiv es klingt, wieder die klimakrise ein Stück weit "verschlimmern". Ich gehe davon aus das du schonmal Zug, Bus, Schiff, Flugzeug oder Auto, als Transportmittel deiner Wahl gewählt hast, den genau das Stelle ich her, Millionen von Menschen kommen zur Arbeit weil ich und meine Kollegen absolut Klima unfreundlich diese Fortbewegungsmittel konstruieren und bauen.

    In verfahren die soviel scheiße aus dem Kamin pfeifen das du dir daran die Rüstung verbiegst, ist das schön Nein is es nötig ja.

    Wir werden nicht auf einen grünen Zweig kommen mein Freund, aber ich respektiere deine Meinung und danke dir für den Austausch 😎

  • Kontrovers ist nicht deine Aussage die du in den Raum geworfen hast, sondern dein Verhalten in dem du nicht auf die Frage eingehst inwiefern du persönlich etwas in deinem Leben veränderst um dem Klimawandel entgegen zu wirken, geschweige denn, was andere "Menschen" machen könnten.

    Finde, das ist mein gutes Recht. Warum muss ich denn darauf eingehen? Wo ist das bitte kontrovers? Selbst vor Gericht darf man die Aussage verweigern, würde man sich selbst belasten.

    Like... niemand hier leugnet den Klimawandel, es ging eben nur um konkrete Meinungen und Begründungen deinerseits und um mehr nicht.

    Naja. Ob das mal stimmt?

    Du wirst dann einfach ein Video in den Raum was ganze anderthalb Stunden dauert, was vielleicht mit dem Thema zutun hat, aber die Frage trotzdem nicht beantwortet. Es geht um deine Meinung und auch, dass du diese äußerst und nicht darum, dass man unkommentiert ein Video postet.

    Wo ist das Problem? Ist doch ein super Service von mir.

    Hast du den Sinn eines Diskussionsforums nicht verstanden? Weshalb sprichst du das Thema überhaupt hier an, wenn du nicht einmal bereit bist auf die Fragen zu antworten die dir gestellt werden?

    Ich empfinde das als aggressiv und beleidigend. Wieso muss ich dir hier denn jetzt Rede und Antwort stehen? Verstehe das nicht. Bist du hier bei den anderen auch so kritisch? Geh mal die Beiträge hier durch und mach 'ne Liste. Ansonsten muss ich ja davon ausgehen, dass es irgendwie konkret um mich geht.

  • Kontroverse Meinung: Statt sich über alles und jeden aufzuregen, sollte man vielleicht mal an seinem Ego arbeiten.

    .

    "It's hard to win an argument with a smart person. It's damn near impossible to win an argument with a stupid person."

    ~ Bill Murray