Welche Serie schaut ihr gerade?

ACG Sommerfest 2024
Sei dabei beim ACG Sommerfest 2024! diesmal ganz wirklich - okay?!
Klick mich für mehr Informationen.
  • Ich schaue zurzeit Outlander Staffel 7 auf Amazon (30 Euro)
    ^_^/ Aber muss leider immer eine Woche warten, bis es weitergeht....

    das ist echt Sau teuer warum wartest du nicht einfach bis die auf netflix kommt^^"

    Ist ja erstens nicht mein Geld aber wenn es so wäre, finde ich es trotzdem nicht teuer,ich warte doch nicht noch ein Jahr bis es dann kostenfrei ist, was sowieso unlogisch ist, da man ja monatlich für netflix so oder so bezahlt XD und zweitens unterstützt man ja damit auch die Produzenten bestimmt mit ^^

  • Heute habe ich die 5. Staffel von Der Prinz der Drachen beendet. Eine sehr gute Animationsserie auf Netflix. Wer sie noch nicht kennt, kann hier gerne mal einen Blick riskieren.


    Aktuell bin ich (wieder einmal) bei Jack Ryan auf Prime gelandet. Die ersten drei Staffeln kannte ich schon, habe sie aber zum Start der 4. und letzten Staffel (bei der ich jetzt bin) noch einmal durchgeschaut. Eine gute Actionserie mit reichlich Spannung, guten Darstellern und interessanter Story. Für mich eine der besten Serien dieses Genres der letzten Jahre.


    Parallel schaue ich noch The Night Agent auf Netflix. Mit dieser fange ich gerade an, die ersten beiden Episoden waren aber schon einmal sehr spannend, wenn sich das fortsetzt bin sehr zufrieden.

  • Hab grade "My Name" fertig geguckt und kann einfach nur sagen: Wow. Ich hab in letzter Zeit echt nicht so viele gute Serien gesehen und das war für mich eine solide 10/10 Erfahrung. Es war eine unglaubliche dramatische Geschichte die zum Ende hin ihren absouluten Höhepunkt erreicht hat, in der letzten Folge ist so viel passiert das ich immer noch nicht drauf klar komme xD Die Serie hat mich ein bisschen gebrochen aber war für mich auch unglaublich tiefgreifend irgendwie, ich kann die Serie nur jedem weiter empfehlen der sie noch nicht gesehen hat. Die Kämpfe sind gut darstellt, die Story ist spannend, die Protagonistin ist krass, die Musik ist super. Es lohnt sich wirklich!


    unnamed_9d9b1150cf.gif

  • Wir haben Ragnarök beendet und muss ehrlich sagen, dass es ein sau cooles Ende ist. Der Plottwist ganz ganz ganz am Ende war einfach sehr überraschend, so wie es sein soll^^

    Ich habe sogar Beifall geklatscht, kein Witz xD


    The Bear wird aktuell auf Empfehlung geschaut und finde es bis jetzt ganz cool!


    Die erste Folge One Piece beendet und da ich den Anime jetzt nicht ganz so verfolgt habe, finde ich es ziemlich gut. Meine bessere Hälfte übt da ein wenig Kritik an manchen Stellen, die dem Anime nicht ganz treu sind. Bin gespannt wie es weiter geht!

  • Ich schaue mir auch grad die Netflix-Adaption von One Piece an.

    Bin aktuell bei Folge 5, ich wollte ja eigentlich bis zum Wochenende warten, aber der Hype ist zu groß, als dass ich warten könnte.


    Ich bin ehrlich gesagt positiv überrascht von der Live-Action-Adaption! Die Liebe zum Detail ist nicht zu übersehen. Die Kulissen sind der Wahnsinn und die Strohhüte verdienen Anerkennung für ihre schauspielerische Leistung. Die Dynamik zwischen Luffy, Zoro und Nami hat von Anfang an gestimmt und ich musste einige Male schmunzeln und dachte mir beim Zusehen "Das ist einfach typisch Luffy!" Obwohl die Realverfilmung ihre eigenen Wege beschreitet, so wurde das dennoch gut umgesetzt und Easter Eggs sind an allen Ecken und Enden zu finden und man bekommt richtige Nostalgie Flashbacks. Die Action Szenen finde ich auch ganz gut gelungen und überhaupt nicht „cringy.“ Ikonische Momente wurden auf ihre Art und Weise eingebaut und haben durchaus ihren Charme.


    Ich bin super gespannt auf die restlichen Folgen und freue mich drauf, die Serie heute zu beenden.


    ━━━━━━━━ ━━━━━━━━━

    𝐓𝐡𝐞 𝐫𝐨𝐚𝐝 𝐭𝐨 𝐦𝐲 𝐝𝐫𝐞𝐚𝐦 𝐢𝐬 𝐚 𝐥𝐨𝐧𝐠 𝐨𝐧𝐞.

    『 𝐌 𝐈 𝐊 𝐄 𝐘 』

  • Ich schaue mir auch grad die Netflix-Adaption von One Piece an.

    Bin aktuell bei Folge 5, ich wollte ja eigentlich bis zum Wochenende warten, aber der Hype ist zu groß, als dass ich warten könnte.

    Hab die Serie gestern komplett verschlungen und es hat mich einfach mega mitgerissen. Ich bin total davon überzeugt und kann es nur weiter empfehlen. Ich habe One Piece früher geschaut und soweit ich mich erinnern kann war all das was wichtig ist in der Serie vorhanden. Ich mag auch die Schauspieler sehr gerne, die machen ihren Job sehr gut. Love it und freue mich ultra auf Season 2.


    》 ITS NOT A QUESTION OF CAN OR CANT

    IF YOU WANT TO DO IT, JUST DO IT 《 

  • Ich hätte nie gedacht das ich das mal sage: ich schaue One Piece. Die Realverfilmung, versteht sich. Den Anime mag ich nicht, der Zeichenstil sagt mir in keinster Weise zu, da kann die Story noch so gut sein, ich kann mich einfach nicht dazu durchringen - das Auge schaut halt mit...ihr wisst was ich meine. Aber deswegen eine weitere Kleingkeit von der ich nicht dachte das mal zu sagen: die Serie gefällt mir sehr gut - also bis jetzt, bin ja noch nicht soooo weit. Bin mal gespannt ob ich meine Meinung am Ende der acht Episoden noch bestätigen kann.


    Bis jetzt passt aber alles. Gute Darsteller, gute Synchro. Die Geschichte gefällt mir bis zum jetzigen Stand der Dinge. Inwieweit man sich hier an Vorlagen hält, kann ich nicht beurteilen. Aber als jemand der da ziemlich jungfräulich in die Serie startet, bin ich bis jetzt doch sehr überzeugt. Wenn ich mit der Serie durch bin, schreibe ich mal mein Fazit nieder.

  • Nachdem ich mir vor einer Woche doch mal wieder Netflix geholt hatte, habe ich seitdem folgendes geschaut:


    The Watcher: Reizte mich, da ich den Kriminalfall auf welcher das Grundgerüst der Serie beruht bereits kannte. Leider weicht es mir zu sehr vom Original ab, was an sich nichts Schlechtes hätte sein müssen, aber für meinen Geschmack zu überdreht war. Das Ende gefiel mir dann auch nicht wirklich. 6/10


    One Piece Live Action: Dazu habe ich schon etwas im One Piece Anime Thread geschrieben. 7/10


    Stafel 2 von The Glory: Ich bin mit Staffel 2 noch nicht ganz fertig, jedoch gefällt sie mir bisher genauso gut wie Staffel 1. Es gibt darin richtig gute Schauspieler, aber auch wie in vielen koreanischen Serien krasses Overacting. Das ist auch das Einzige, was ich an der Serie ankreiden kann. Denn z.B. das überspitzte acting von Jeong Mi-hee (Moon Dong eun's Mutter) reißt einen einfach aus der Serie heraus. Die eigentliche Handlung ist aber super.

    9/10


    Außerdem habe ich noch My Name begonnen, da ich da aber erst eine Folge gesehen habe, kann ich noch nicht sonderlich viel dazu sagen.

  • Ich schon wieder. Mein Serienhunger flacht aktuell nicht ab. Und nun habe ich auch noch ein paar K-Dramen empfohlen bekommen, die ich ebenfalls abarbeiten will. Aber was habe ich denn die letzten Tage geschaut?:


    Zum einen wäre da Juvenile Justice. Gleich vorweg, ich bin echt ein wenig sauer, dass nach der ersten Ankündigung einer Fortsetzung die Serie jetzt doch gecancelt wurde. Ich fand sie nämlich klasse. Die Themen, welche in der Serie angesprochen worden, sind sehr gut umgesetzt und die Gefühle sowie Gedanken der Betroffenen sind immer nachfühlbar. Einfach Schade. Wobei ich gestehen muss, dass der "Plot Twist" absolut vorhersehbar war. Jedoch hätte die Serie auch ohne diesen gut funktioniert.


    Dann habe ich noch Unbelievable gesehen. Auch hier ein sehr schweres Thema, welches aber sehr gut umgesetzt wurde. Die Opfer zu „Täter“ Umkehrung ist meiner Meinung nach sehr gut dargestellt worden. Schlimm, dass es sowas leider immer wieder auf der Welt gibt. Egal in welche Richtung. Menschen, die von wirklichen Opfern zu Lügnern gemacht werden oder Menschen welche Lügen und sich als ein Opfer ausgeben.

    Die Serie hatte mir manchmal ein etwas zu ruhiges pacing, war aber trotzdem sehr interessant.

  • Ich schau aktuell Mayfair Witches mit Alexandra Anna Daddario. Eine meiner Lieblingsschauspielerinnen. 🖤


    IMG_4677.jpg


    Die Neurochirurgin Rowan Fielding entdeckt, dass sie Mitglied einer Familie von Hexen ist. Während sie sich noch mit ihren neu gewonnenen Kräften auseinandersetzt, erkennt sie eine Prophezeiung, die ihre Familie seit Generationen verfolgt.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • IMG_6273.jpeg


    ➤ Guardian: The Lonely and Great God (Goblin)


    Kim Shin war in längst vergangenen Tagen ein angesehener General, der seinen König beschützte. Durch seine Hand sind viele Menschen gestorben. Unsterblichkeit: das soll seine Strafe dafür sein. Es ist ein Fluch und Segen zugleich. Kim Shin lebt nun bereits über 900 Jahre und musste schmerzhaft mitansehen, wie seine Liebenden ihn alleine zurücklassen, was sein Leben ziemlich einsam macht. Die einzige Möglichkeit sein Leben zu beenden ist, das Schwert aus seiner Brust zu ziehen mit dem er damals durchbohrt wurde. Das kann aber nur die „Braut des Dokkaebis“ tun. Nach über 900 Jahren taucht endlich seine Braut Eun Tak auf, die sich auch schnell in Shin zu verlieben scheint. Kim Shin möchte keine Liebe zulassen, er möchte endlich sterben können, doch die optimistische Oberschülerin Eun Tak macht es Kim Shin nicht gerade einfach, an seinem Wunsch festzuhalten.


    Ich hatte wieder mal Lust auf ein richtig rührseliges K-Drama und habe da die perfekte Serie für mich entdeckt. Die Erstausstrahlung der Serie erfolgte zwar im Jahr 2016, aber irgendwie ist das damals total an mir vorbeigegangen. Ich bin im Moment bei Folge 9 und mir gefällt die Geschichte sehr. Die Folgen sind geladen mit herzerwärmenden sowie herzzerreißenden Momenten, verbinden aber auch Fantasy-Elemente und Comedy, die ein Lächeln aus dir herauskitzelt. Die Neckereien zwischen den Charakteren sind herrlich. Mit der Zeit werden immer mehr Geheimnisse aus der Vergangenheit der Charaktere offenbart, was zur Spannung beiträgt und durch unvorhersehbare Komplikationen wird einem ständig das deprimierende Gefühl vermittelt, es sei gar nicht möglich, dass es ein Happy End für das Hauptpärchen geben wird. Ich mag aber auch die Rollen der Nebendarsteller Gevatter Tod und Sunny sehr und finde ihre Geschichten genauso interessant, wie die der beiden Hauptpersonen Kim Shin und Eun Tak. Ich bin sehr gespannt auf das Ende, aber das Gefühl lässt mich nicht los, dass mich das Ende emotional brechen wird. Nice!


    ━━━━━━━━ ━━━━━━━━━

    𝐓𝐡𝐞 𝐫𝐨𝐚𝐝 𝐭𝐨 𝐦𝐲 𝐝𝐫𝐞𝐚𝐦 𝐢𝐬 𝐚 𝐥𝐨𝐧𝐠 𝐨𝐧𝐞.

    『 𝐌 𝐈 𝐊 𝐄 𝐘 』

  • Ich schaue mir aktuell Das Haus Anubis an. Alte Serie die ich als Teen damals geschaut habe. Teilweise echt schlecht geschauspielert und man merkt einfach das die Darsteller Laien sind, aber kp, es ist so schlecht, dass es einfach schon wieder gut ist :ugly:

  • Ich bin mal wieder bei Star Trek Voyager gelandet. Die Serie hab ich bestimmt schon Zig mal geschaut..aber es ist halt Star Trek


    Zudem schaue ich The Rookie. Hab die Serie schon bei Prime und Netflix entdeckt, aber weil Cop-Serie war das eher wenig interessant. Dann bekam ich die Empfehlung mal reinzuschauen und ich habs getan. Seitdem suchte ich die Serie vor allem an Wochenenden. Mir ggefällt die Aufmachung, mal humorvoll und locker, dann wieder ernst und spannend. Dazu überzeugende Darsteller und interessante Geschichten. Hat mich sehr positiv überrascht.