Welcher Isekai Anime ist euer Favorit?

Community Update 6
Die Community hat überlebt und erstrahlt in neuem Glanz. Mehr Informationen
Solltest du Fehler finden, verwende bitte den Feedback und Hilfe Bereich.
  • Zurzeit gibt es eine Masse an Isekai Anime und jeder von euch hat bestimmt mindestens einen gesehen.
    Welcher ist eurer Favorit und würdet ihr einem Neuling empfehlen? Bitte mit Begründung :)

    Was ist Isekai?

    Zitat

    Isekai (japanisch 異世界, auf Deutsch etwa „Andere Welt“) ist ein Subgenre japanischer Fantasy-Light Novels, Mangas, Anime und Videospiele, in denen ein normaler Charakter aus der wirklichen Welt in eine Fantasiewelt oder in ein Paralleluniversum transportiert oder wiedergeboren wird.

    Hai to Gensou no GrimgarHai to Gensou no Grimgal

    Mein persönlicher Favorit ist Hai to Gensou no Grimgal. Ein Isekai der durch seinen Realismus besticht und seine schöne Animation. Bei jeder Folge fiebert man mit den Charakteren mit und möchte weiter schauen. Der Anime ist schon ein paar Jahre alt, jedoch kann er noch immer mit aktuellen Animes von seiner Qualität her mithalten. Ich würde diesen Anime jedem empfehlen der keinen klassischen Isekai sehen möchte, sondern eher einen der mit Emotionen und Realismus besticht :)

    Beispiele:

  • Also bei Anime bin ich etwas überfragt, denn ich lese mehr Isekai als ich Anime schaue (was auch daran liegt das Isekai erst in den letzten 2-3 Jahren so richtig aufkam).

    Hier ein paar Isekai und Time Travel Manga/Webtoon die dich vllt. interessieren könnten:

    - The Beginning After The End

    - The Lord of Money

    - Real Man

    - A Stepmother's Märchen

    - Koushaku Reijou No Tashinami

    - Beware of the Villainess!

    - Death Is The Only Ending For The Villainess

    - Her Summon

    - I’ll Be The Matriarch In This Life

    - Ranker Who Lives A Second Time

    - Shadow Queen

    - Who Made Me a Princess


    Im übrigen würde ich dir wirklich empfehlen den Manga von So I'm a Spider, So What? zu lesen, der ist wesentlich besser als der Anime und hat auch eine logischere Reihenfolge.


    Zitat

    "Life is a series of encounters and farewells. I believe we grow in the process. For now, it is very sad but we will meet again. We can hope for that day to come soon, and we will be able to greet each other with much bigger welcome."

    - Jonghyun (SHINee)

  • Also lieblings Anime ist auf jedenfall Rising of the Shield Hero!

    Warum? Weil das Setting einfach super ist

    Spoiler anzeigen

    Naofumi fängt als super schwacher Charakter an, der hintergangen wird, beschuldigt wird, jeder versucht ihn zu töten und los zu werden aber trotzdem macht er weiter und versucht stärker zu werden. Er muss sich von ganz unten hoch kämpfen und seine Unschuld beweisen.

    Dann wäre da natürlich noch Reincarnated as a Slime.
    Einfach ein Klasse Anime mit super Charakteren und toller Story.

    Zukünftig kommen dazu noch How a realist Hero rebuild the Kingdom und Skeleton knight in another World. Zu beidem wurde bereits der Anime angekündigt.

    Gerade Realist hero ist extrem spannend weil der Protagonist nicht als starker Charakter beschworen wird sondern durch Intelligenz nach vorne kommen muss.

    Ansonsten gäbe es da noch den Light Novel Reincarnated as a Sword den ich vor kurzem angefangen habe zu lesen. Ich denke hier zu wird auch noch en Anime kommen.

    Sonst hätte ich noch en paar Webtoons:

    FFF-Clas Trashero

    God of Blackfield

    I am the Sorcerer King

    Max Level Returner

    Medical Return

    Release that Witch

    Return of the frozen Player

    Return to player

    Second life Gangster

    Survival Story of a sword King in a Fantasy World

    The descent of the Demonic Master

    The Great Mage returns after 4000 Years

    The Live

    The Max Level Hero has returned

    The Second coming of Gluttony

    Tomb Raider King

    Btw würde ich Redo of a Healer nicht als Isekai zählen das der Protagonist nicht in einer anderen Welt wieder geboren wurde.^^

  • Wenn ich es auf Titel mit Anime-Adaption begrenze, dann ist es Ascendence of a Bookworm. Die Welt ist schön detail- und facettenreich und die Story wie Charaktere sind toll. Infos zum Anime:

    Shelleyan
    5. Oktober 2019 um 20:52

    Wenn ich Light Novels mitzählen darf, dann wäre es Cooking with Wild Game.

    Die beste Foodie-Novel auf dem Markt, das Setting ist sehr unique (MC schließt sich einem Hunter/Gatherer Stamm an) und hat mit die tollste Dynamik zwischen dem Male und Female Lead. Mehr zum Titel hier: https://j-novel.club/series/cooking-with-wild-game

    Cooking_with_Wild_Game_Vol_1_Cover.jpg

  • Eine Liste, welche man meiner Meinung nach gesehen haben muss:

    Re:Zero (Top 3)

    The Rising of the Shield Hero (Top 3)

    That Time I Got Reincarnated as a Slime (Top 3)

    Overlord (Top 6)

    Sword Art Online (Top 6)

    Mushoku Tensei: Jobless Reincarnation (Top 6)

    No Game No Liefe

    Konosuba

    In Another World With My Smartphone

    Death March to the Parallel World Rhapsody

    Familiar of Zero

    The 8th son? Are you kidding me?

    I'm Standing on a Million Lives

    Kein Isekai, aber sehr ähnlich:

    The Hidden Dungeon Only I Can Enter

    Is It Wrong to Try to Pick Up Girls in a Dungeon?

    "Hate only gives birth to even more hate."

    Einmal editiert, zuletzt von Karubi (4. Juni 2021 um 13:12)

  • Also ich mag auch total gerne Isekai:

    -Ascendance of a Bookworm wurde bereits erwähnt: Ich habe die LN (ab Ende Anime) und die Mangas gelesen, sowie die Anime geschaut. Es hat mir sehr gefallen. Warum: Mittelalterliches Setting, die Entwicklung von Myne, die Entwicklung von bestimmten Nebenfiguren (Brigitte).

    -Shield Hero kann ich auch unterschreiben. Er ist gerade nicht der strahlende Held und kämpft sich durch. Außerdem mag ich Raphtalia total gerne. Auch die verzweifelten Versuche, die anderen drei Idioten / Helden wieder einzufangen.

    -The Saint 's Power is omnipotent: Bescheidene Heroine.

  • Also die besten Isekai die ich gesehen habe, gute frage, da hab ich ein paar auf der Liste.^^

    Ich zähle mal nen paar auf:

    That Time I got Reincarnated as a Slime - Interessante Charaktere (Diablo, hehe), Nice Story und die Kämpfe sehen auch ziemlich nice aus. Die Schüler sind extrem cool. Auch der Stil ist ganz nice, auch wenn der große Weise für meinen Geschmack ein bisschen zu OP ist.

    Death March - War der erste den ich gesehen habe, die Charaktere um den Protagonisten herum sind ziemlich cool.

    Arifureta - Extrem interessante Story und extrem guter Protagonist.

    Grimgar of Fantasy and Ash - Endlich ein Isekai wo die Charaktere nicht OP sind

    GATE - Freies reißen zwischen den Welten ist ein ziemlich gutes Element um ein wenig Abwechslung zu bieten, auch wenn ich die Armee ein bisschen zu stark finde, ich hätte gehofft das Magie zumindest ein gute Gegenmaßnahme sei

    Demon Lord, Retry! - Ich finde ei Fach nur die Charaktere und die Verhältnisse zwischen den Charakteren echt gut.

    Outbreak Company - Hat weniger was mit kämpfen zu tun und ist ziemlich süß

    Saga of Tanya The Evil - Ein gestörtes kleines Mädchen mit Magie im ersten und 2. Weltkrieg? Wer mag das nicht. Außerdem ist sie nicht so OP wie andere Charaktere.

    Das sind zwar nicht alle, aber ein paar

    Mit freundlichen Grüßen Fabian

    Zitat von Ayanokouji Kiyotaka

    All people are nothing but tools. It doesn’t matter how its done. It doesn’t matter what needs to be sacrificed. In this world, winning is everything. As long as I win in the end…That’s all that matters.

  • Hier nochmal eine kurze Beschreibung zu meinen o.g. Titeln.

    The Beginning After The End

    In einer Welt regiert durch die stärksten Kämpfer ist König Grey der unangefochten Stärkste, Reichste und Berühmteste. Aber eine solche Macht kommt Hand in Hand mit Einsamkeit. Unter der glamourösen Erscheinung eines mächtigen Königs liegt die leere Hülle eines Mannes, beraubt von Ziel und Willen.

    Nach seinem unerwarteten Tod, wird König Grey in einer Welt voller Magie und Monster wiedergeboren. Die Fehler seiner Vergangenheit zu korrigieren wird aber nicht seine einzige Herausforderung sein. Unter dem Frieden und Reichtum dieser neuen Welt lauert etwas, das alles vernichten kann, was er jemals erreicht hat, was seine Rolle darin und den Grund für seine Wiedergeburt in Frage stellt.

    The Lord of Money

    Die Geschichte handelt von Seong Chang Ok, der als Assistent für Cheon Joong Myung, dem dritten Sohn des CEO des fünftreichsten Unternehmens (der Ji Gyoung Group) in Korea, arbeitet. Sein Leben als Assistent eines arroganten und unausstehlichen Frauenhelden ist aber nicht immer leicht.

    "Jeder Tag ist die Hölle"

    Er entscheidet sich zu kündigen, wird aber durch falsche Versprechungen von Cheon Joong Myung im Unternehmen gehalten. Schlussendlich versucht Cheon Joong Myung seinen Assistenten durch einen Stromschlag zu töten. Beide sterben bei dem Vorfall und sind sehr überrascht als sie im Körper des Anderen aufwachen. Seong Chang Ok muss nun die Rolle des Playboy-Konglomeraten Cheon Joong Myung übernehmen.

    Real Man

    Der einzig beste CEO der Welt, Han Yoo Hyun hat alles im Leben erreicht. Eine gute Position im Job, eine Frau, Reichtum. Doch was hat er auf dem Weg zu all diesen Errungenschaften verloren? Er steht vor einer Welt voller Verzweiflung als Ihm klar wird, das er am Ende nichts erreicht hat. Doch er erhält die Chance sein Leben noch einmal zu leben und diesmal will er alles besser machen!

    A Stepmother's Märchen

    Die Eiserne Witwe, die Spinnenwitwe, die Männerjägerin, die Hexe von Schloss Neuschwanstein, die Schande der adligen Damen... Mit diesen Worten wurde die Marquise Suri Van Neuschwanstein beschrieben. Trotz solcher Kritik aus der Welt zog sie ihre Stiefkinder groß, welche alt genug waren, um ihre Geschwister zu sein. Und schließlich, am Tag der Hochzeit des ersten Sohnes Jeremy, hatte sie das Gefühl, dass all ihre harte Arbeit alle losen Enden zusammengebunden hatte. Aber sie hatte sich schrecklich geirrt. Nachdem sie die Nachricht gehört hatte nicht an der Hochzeit teilzunehmen, verließ sie das Schloss und starb in einem Unfall. Aber als sie die Augen öffnete, wachte sie - sieben Jahren in der Vergangenheit - am Tag der Beerdigung ihres Mannes auf.

    "Ich weigere mich, noch mehr zu leiden. Ich werde kein zweites Mal so leben wie früher!"

    Koushaku Reijou No Tashinami

    Iris, eine Otome-Spielsüchtige ohne Zeit für Romantik, wird von einem Lastwagen angefahren, nachdem sie ihre Arbeit verlässt - aber anstatt zu sterben, findet sie sich in der Welt eines Spiels wieder, das sie nur wenige Stunden zuvor gespielt hatte. Sie wird jedoch nicht als Protagonistin des Spiels wiedergeboren, der Hauptschwarm des Harems. Stattdessen beginnt sie ihr neues Leben als Antagonistin, und in diesem Moment wird sie in ein Nonnenkloster geschickt - für den Rest ihres Lebens!

    Beware of the Villainess!

    Die Geschichte einer engelsgleichen Heldin und ihres hingebungsvollen Verehrers, in der die beiden um die Tiefen der Liebe wetteifern … oder auch auch nicht. Die Geschichte wird nämlich ein paar Veränderungen erfahren!

    Nach einem Unfall wacht eine Studentin, die eigentlich aus der heutigen Zeit stammt, als Melissa Foddebrat, die Bösewichtin dieser Geschichte auf. Sie ist weit davon entfernt, irgendjemandes Liebling zu sein, aber sie ist immerhin die Tochter des Herzogs. Entschlossen, ihrem Ruf alle Ehre zu machen, beginnt Melissa die Dinge auf ihre Art zu tun – sei verdammt, du veraltete Gesellschaft! Diese ganzen Idioten sollen sich darauf vorbereiten, an die Seite zu treten oder zu verschwinden!

    Death Is The Only Ending For The Villainess

    Penelope Eckart wird als Adoptivtochter des Herzogs Eckart wiedergeboren und ist dadurch die Bösewichtin eines Reverse-Harem-Dating-Simulators. Das Problem dabei ist, dass sie das Spiel auf der härtesten Schwierigkeitsstufe betreten hat. Und egal was sie tut, ihr eigener Tod wartet am Ende auf sie! Bevor also die wahre Tochter des Herzogs auftaucht, muss sie einen der männlichen Hauptcharaktere auswählen, um so ein Happy End zu erzielen und zu überleben.

    Doch die beiden Brüder fangen wegen jeder Kleinigkeit einen Streit mit ihr an, so wie auch der Kronprinz, dessen Routen auch alle zu ihrem Tod führen. Da sind sogar ein Zauberer, der in die weibliche Hauptfigur verliebt ist, und ein loyaler Sklavenritter! Trotzdem steigt die Zuneigung der männlichen Hauptcharaktere jedes Mal, wenn sie die Grenzen mit ihnen überschreitet!

    Her Summon

    Alles hat mit dem Missbrauch eines Wortwitzes in einer Live-TV-Sendung angefangen. Otaku Jin-Kyung, gedoxxt und als "Kinderräuber" abgestempelt, entwickelt eine soziale Angststörung. 3 Jahre später manifestierte sich aufgrund seines vergangenen Vorfalls aus der 3D-Welt, seine Liebe zur 2D-Welt und wurde schließlich ein "Shut-In Otaku”!

    Eines Tages, als Jin-Kyung wie immer motivationslos war, wurde er in eine 'andere Welt' gerufen und stand einem strahlenden, hoffnungsvollen Beschwörer gegenüber... Interessanterweise verschwindet seine Angststörung in dieser Welt und er erhält außerdem außergewöhnliche Kräfte.

    I’ll Be The Matriarch In This Life

    Florentia wurde als uneheliches Kind der reichsten Familie des Reiches wiedergeboren. Sie hatte gedacht, dass in Zukunft alles gut gehen würde.

    Aber ihr Vater war ein sehr introvertierter Mensch und starb wenige Zeit später an einer bis dahin unheilbaren Krankheit. Gefangen im Kampf um die Position des zukünftigen Familienoberhauptes, lassen ihre Verwandten sie vor der Haustür zurück... und um die ehrenwerte Familie, auf die sie so stolz war, völlig zu ruinieren.

    Als sie eines Tages etwas zu viel trank, wurde sie von einer Kutsche angefahren und als sie ihre Augen wieder öffnete, war sie wieder sieben Jahre alt.

    Das ist ihre Chance ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen und sich das zu nehmen, was ihr zusteht!

    Ranker Who Lives A Second Time

    Yeon-woo hatte einen Zwillingsbruder, der vor 5 Jahren plötzlich verschwand. Eines Tages fand er eine Taschenuhr, die seinem Bruder gehörte. Als er sie öffnete, fand er das verborgene Tagebuch, in dem das Leben seines Bruders im Obelisken festgehalten wurde: der Turm des Sonnengottes, eine Welt, in der sich mehrere Universen und Dimensionen kreuzen.

    Sein Bruder war in dieser Welt beim Besteigen des Obelisken dem Verrat zum Opfer gefallen. Nachdem er die Wahrheit erfahren hatte, beschloss Yeon-woo, den Turm zusammen mit dem Tagebuch seines Bruders zu besteigen.

    Shadow Queen

    "Kannst du meine Tochter für mich sein?" - Durch sein Angebot wurde Elena die falsche Tochter des Herzogs von Franceschi. Sie wurde Königin und gebar den Sohn des Kronprinzen. Dann kam plötzlich die totgeglaubte Prinzessin Veronica zurück. Sie war nur ein Spielzeug. Und schließlich lässt Veronica ihren Sohn entführen und ermorden……. Sie erhält jedoch eine 2. Chance und kehrt in die Vergangenheit zurück.

    "Ich werde euch alle zerstören. Ich werde nie wieder als Spielzeug leben." Elena beschließt, sich zu rächen.

    Who Made Me a Princess

    'Who Made Me a Princess' folgt der Reise von Athanasia de Alger Obelia, einem südkoreanischen Mädchen, das in der fiktiven Geschichte 'The Lovely Princess' als verlassene Prinzessin des Obelian Empire wiedergeboren wurde. In der Geschichte wurde Athanasia von ihrem skrupellosen Vater, Kaiser Claude de Alger Obelia, gnadenlos hingerichtet - fälschlicherweise beschuldigt, die geliebte Prinzessin Jennette Margarita vergiftet zu haben. Um dieses grausame Schicksal zu vermeiden, beschließt Athanasia, eine auf Zuneigung basierende Beziehung zwischen sich und ihrem neuen Vater aufzubauen, um zu überleben.

    Zitat

    "Life is a series of encounters and farewells. I believe we grow in the process. For now, it is very sad but we will meet again. We can hope for that day to come soon, and we will be able to greet each other with much bigger welcome."

    - Jonghyun (SHINee)

  • Ich habe mal überlegt. Mit Isekai habe ich nicht viel am Hut. Vermutlich weil es auch meist neue Anime sind, die grob betrachtet alle gleich aussehen. Deswegen gehe ich bei dem Begriff eher auf Abstand. Aber als ich jetzt mal meine Liste durchgegangen bin, gibt es tatsächlich relativ viele Anime, die ich schon gesehen habe und man dem Isekai-Genre zuordnen könnte. Es muss ja nicht immer eine Fantasiewelt sein oder man kann auch willentlich in eine Parallelwelt eintauchen?

    Bin mir da unsicher, aber hier mal meine Auflistung. Einige, für mich besonders interessante, verlinke ich mal:


    Corpse Party (Der Rutsch in eine fürchterliche Parallelwelt mit haufenweise Gemetzel kann kaum stereotypischer verlaufen. Auch wenn es nur eine kurze und blutrünstige Horror-OVA ist, gefällt sie mir und sticht aus meiner Sammlung sehr heraus.)

    Dream Hunter Rem (Damals gab es wohl noch nicht so viele Isekais. Trotzdem sind auch schon in dieser 80er-Jahre OVA typische Elemente vorhanden. Das Reisen in eine andere Welt und gegen fürchterliche Kreaturen kämpfen. Zudem vereint der Anime gekonnt unheimlich viele Genres.)

    Millenium Actress (Hier geht es mehr um das Reisen durch verschiedene Parallelwelten - immer auf der Suche nach der geliebten Person. Ich weiß nicht, ob man den Anime dazuzählen kann, aber szenisch und atmosphärisch ist der Streifen ein Meisterwerk. Ein genial umgesetztes Drama.)

    Now and then Here and there (Auch ein ein älterer Anime, der immer schnell unter den Tisch fällt. Der Hauptprotagonist wird mit einem geheimnisvollen Mädchen in eine andere Welt verschleppt und gerät dort in Gefangenschaft. Der Anime zeigt ganz gut, was auch in der realen Welt alles falsch läuft. Sehr zu empfehlen!)

    Zipang (Ebenfalls recht wenig bekannt ist das Kriegsdrama, bei dem ein ganzes Schiff aus der modernen in die Welt des Pazifik-Krieges versetzt wird. Aber wie verhält sich ein Kriegsschiff, das total "overpowered" ist, in einem Krieg, in dessen Vorväter gekämpft haben? Auch ein sehr interessantes Szenario.)

    ansonsten habe ich noch folgende angesehen:

    Gate

    Made in Abyss

    No Game No Life

    Pandora Hearts

    Steins Gate

    Sword Art Online

    Das Königreich der Katzen

    Saga of Tanya the Evil

    Edens Zero.

    Richtig heißer anime. Wahrscheinlich sind da die selben Entwickler hinter wie bei super cub.

    Also ich seh da auf den ersten Blick nicht wirklich Parallelen. Und nach kurzer Recherche erfährt man, dass es zwei unterschiedliche Studios, Mangaka und auch unterschiedliche Regisseure sind :wacko: Muss aber nicht heißen, dass die Animes schlecht sind.

  • Ich muss nun zu meiner Liste auch noch "So I'm a Spider, So What?" hinzufügen.

    Ist auch ziemlich gut! :)

    "Hate only gives birth to even more hate."

  • Mein Favorit wäre Drifters da es mal ne andere Welt ist und etwas düsterer als die meisten anderen eher Rollenspielartigen Welten.
    Und Digimon natürlich ;)

    Drifters hatte ich ganz vergessen, fand den auch gut. obwohl ich die hitler sachen ja schon bisschen seltsam fand. :wind:


    steinigt mich, aber für mich ist es noch immer SAO.

    Dicht gefolgt von No Game No Life, was SAO locker überholen könnte.

    Allerdings außer Konkurrenz anzusehen, da die Story nicht abgeschlossen ist und ich mittlerweile auch nicht mehr daran glaube, dass das noch passieren wird.

    SAO ist auch gut, dafür muss man dich nicht steinigen. ich persönlich finde den auch super. :)

    am ende ist es geschmackssache, aber wenn man nur von anime ausgeht, finde ich 'That Time I Got Reincarnated as a Slime' am unterhaltsamsten.


    Ich muss nun zu meiner Liste auch noch "So I'm a Spider, So What?" hinzufügen.

    Ist auch ziemlich gut! :)

    ich würde dir wirklich empfehlen den manga zu lesen. der ist von der zeitlichen abfolge her wesentlich sinnvoller. im anime wird immer (ohne das man es erkennen kann) zwischen vergangenheit und gegewart gesprungen. als "unwissender" merkt man das dann nciht, was ich bisschen blöd finde.

    Zitat

    "Life is a series of encounters and farewells. I believe we grow in the process. For now, it is very sad but we will meet again. We can hope for that day to come soon, and we will be able to greet each other with much bigger welcome."

    - Jonghyun (SHINee)

  • Das könnenigreich der Katzen

    Log Horizonte ist auch gut

    Und Steins Gate mögen wir doch alle

    ich muss gestehen ich fand 'Königreich der Katzen' ziemlich langweilig...

    Zitat

    "Life is a series of encounters and farewells. I believe we grow in the process. For now, it is very sad but we will meet again. We can hope for that day to come soon, and we will be able to greet each other with much bigger welcome."

    - Jonghyun (SHINee)

  • ich würde dir wirklich empfehlen den manga zu lesen. der ist von der zeitlichen abfolge her wesentlich sinnvoller. im anime wird immer (ohne das man es erkennen kann) zwischen vergangenheit und gegewart gesprungen. als "unwissender" merkt man das dann nciht, was ich bisschen blöd finde.

    Ich habe bereits bei mehreren gelesen, dass sie finden, dass die Zeitsprünge nicht gut gelöst wurden.

    Ich persönlich finde, dass die das sehr geil umgesetzt haben. Dadurch kamen im späteren Verlauf sehr viele Aha-Momente.

    Das ist aber wahrscheinlich Geschmackssache..

    Den Tipp mit dem Manga werde ich berücksichtigen, danke. :)

    "Hate only gives birth to even more hate."

  • Mir musste man erstmal erklären was denn nun Isekai-Anime sind...ich hab praktisch keine Ahnung von den japanischen Begrifflichkeiten.

    Aus den oben genannten Beispielen ist Sword Art Online mein Favorit, generell gehört deiner Anime zu meinen Lieblingen. Mir gefallen Story, Optik und die Musik....oh...die Musik, herrlich! Ich hab Staffel 1 und 2 schon drei mal durchgeschaut, vor kurzem kam dann noch die dritte Staffel hinzu.

    .hack//sign habe ich mir auch angeschaut. Ich fand die Serie gut, allerdings stellenweise etwas zu langatmig. Ansonsten hats mir durchaus gefallen. Ebenso Legend of the Twilight, etwas niedlicher und "nur" 12 Episoden, hat mir aber besser gefallen als sign. Die Musik stammt bei beiden Anime auch von Yuki Kajiura, sehr zu empfehlen, auch wenn man die Anime nicht mag.

    The Vision of Escaflowne fällt mir noch ein. Den habe ich zu Beginn meiner Anime-Zeit geschaut. Die Story fand ich soweit sehr gut, aber optisch hat mir der Anime so überhaupt nicht gefallen - ich sag nur "die Nasen". Immerhin ist er mittlerweile insofern bekannt, das wenn man die Nasen anspricht, eigentlich sofort jeder weiß welche Anime gemeint ist.