Squid Game

  • Sicherlich sind berichtigte Kritiken an die heutige Zeit in die Serie gepackt, nichts desto trotz, bin ich dem Hype um die Serie nicht wirklich verfallen.

    War okay, mehr auch nicht.

    [club='9'][/club]

    ಠ_ಠ ಥ_ಥ ( ͡° ͜ʖ ͡°) (┛ಠ_ಠ)┛彡┻━┻ (╯°□°)╯︵ ┻━┻ ¯\_(ツ)_/¯

  • Beitrag von Ravyn ()

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht ().
  • Ravyn


    Es gab aber auch sonst noch ein paar andere Merkwürdigkeiten in der Serie und das naiv-gutgläubige Verhalten von Seong Gi-hun (dem Hauptprotagonisten) ging mir auch im laufe der Serie auf den Keks. Einzig beim Murmelspiel fand ich sein Verhalten glaubhaft.



    Wenn man den ganzen Video Essays auf Youtube glauben schenken kann, die Squid Game richtig hochloben, scheint die Serie ästhetisch recht clever gemacht zu sein.

  • Beitrag von Ravyn ()

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht ().
  • Bekommt eine 2 Staffel

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Für mich persönlich war diese Serie leider Nichts. Da wurde bei mir eindeutig eine Grenze überschritten. Wenn man beruflich viel mit dem Thema Leid, Tod und Sterben zu tun hat/hatte, ist diese Serie schon ein wenig fragwürdig. Massensterben... na ich weiß ja nicht. Ich kann aber den Unterhaltungswert nachvollziehen, für jeden, der die Serie gut findet. Ich will nur keinen Shitstorm auslösen. Vielleicht würde ich genauso denken, wenn mir mein Beruf ned im Weg gestanden wäre.


    Wenn dann mein Neffe (10) und Nichte (15) voller Inbrunst erzählen, wie geil sie diese Serie finden, schockieren mich zwei Dinge:


    1. Dass sie in ihrem Alter schon solche Sachen schauen. Zu meiner Zeit hatte ich andere Interessen.

    2. Mir als Erwachsener erklären wollen, was für eine Botschaft diese Serie eigentlich aussagen möchte.


    Mir ist durchaus bewusst, dass in dieser Serie sehr viel Arbeit steckt, die Schauspieler haben es so krass rübergebracht, dass man dachte, man wäre mittendrin. Und ich muss gestehen, dass ich es nur bis Folge 5 gesehen und danach abgebrochen habe. Wenn ich in der ganzen Zeit mehr weg- als hinschaue, macht es keinen Sinn. Mir wird auch ständig gesagt, ich muss es bis zu Ende schauen, um es zu verstehen. Für mich wäre es einfach ne Qual. Nein, danke. Ich kann damit leider nichts anfangen. Ich kenne das Ende. Ich kann es nachvollziehen. Aber ich persönlich bin da leider raus.

  • Mir wurde die Serie auch von vielen nahegelegt. Für einen Run war Squid Game jetzt auch nicht die schlimmste Serie.

    Die zweite Staffel wird es dennoch schwer haben, entweder wird es ein Abklatsch der ersten Staffel,

    oder die Serie wird in fremdes Fahrwasser tauchen. Wie es dann auch sein wird, ich glaube das es floppen wird.

  • Die zweite Staffel wird es dennoch schwer haben, entweder wird es ein Abklatsch der ersten Staffel,

    Ich denke das man das ganze nicht so wie die erste Staffel erzählen kann, weil da der Reiz des unbekannten nicht mehr da ist. Man kennt ja bereits die Hintergründe. Es wird wohl darauf hinauslaufen, dass der Protagonist versuchen möchte die Hintermänner zu erwischen und dabei mit der nächsten "Generation" an Teilnehmern da irgendwie zusammenarbeitet. Alles andere wäre ein Flopp.


    Wie auch immer. Mich reizt die Serie ohnehin nicht so stark, dass ich einer zweiten Staffel entgegenfiebere. Anders als bei meinem Bruder, der letztes Jahr zu Halloween in einem selbst gebastelten grünen Jogging-Aufzug den die Teilnehmer aus der Serie trugen herumgelaufen war.

  • Pervers, oder?
    Der Streamingdienst Netflix macht aus der südkoreanischen Erfolgsserie „Squid Game“ eine Reality-Show. Gesucht werden die Kandidaten weltweit. Ein Kommentar.
    m.tagesspiegel.de


    Und jetzt wird sogar eine Reality-TV-Show bei Netflix gedreht. 456 Teilnehmer. 4,56 Millionen Dollar. Mit dem einzigen Unterschied: Wer ausscheidet, überlebt.... (wär ja schlimm, wenn nicht) Weltweit kann jeder teilnehmen, die Voraussetzung dafür ist, dass man Englisch können muss.


    Also wenn das kein Flop wird, weiß ich auch nicht... ^^"

  • Hui, das stell ich mir tatsächlich ziemlich spaßig vor. :D


    Also ich werd mich nicht bewerben... aber an sich hätte ich da schon Bock drauf. xD

    _______ Jack of all trades, master of none.

    m̵̡̛̜̭̻̪͔̜̞̲̳͉̫̮̹̬ͬ͋̓̌̐̀̓̿̀ͣ̅̿ͩ̚̚͘̕͢͢͜͟͡͝͝҉̡̨̨̡̪͉ͮͩͥ̋͘͢á̶̛̪̜̪̰͛̄̈̾͊̓ͧ̕͝ͅtr̟̟͆͠͡i̸̠͙̓҉̸̷̧̧̧̲̟͍͎͔͎̥̲̗̼̫̥̦̦͉̹̦̤͉̱̳͚͖͈͔̀͛̉͐ͦ̉ͦ̐̐ͧͥ̓ͭ̉ͩ͌͛̎̌̉̐ͮ̒̍́͑̀̿̅̐ͬ̏̀̚͘͢͟͢͟͝͠͠͡x̙͖̠̹̫̞̫͈̟̂̉ͩͧ̏̎ͮ͐͐ͩ̒ͪ̃̅͘͟ͅ--̞̾̉̃.̶̭̖ͫ͢-̧͞.̟-̻̑.͙̇-̣͍̬ͮ͜.͎̜͜-̤̭̈͐̐.̲-͐.̶̏-.̙̔̿̃̎-̲̈́ͤ͞.̇


    f311699a67310c62b3cd2f5125321e6b.gif

  • Beitrag von Ravyn ()

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht ().
  • Squid Game: Season 2 | You’re Invited

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Ich schaue gerade die 2. Staffel.


    Ich musste mich bei der 1. Staffel anfangs etwas überwinden sie zu schauen. Ich bin normal kein Fan von koreanischen Live Action Serien/Filmen. Dieses übertriebene Gehabe, das Pseudo Coole und pupertär Machohafte vieler Charaktere und so weiter gefällt mir normal nicht. Auch in dieser Serie kommt das ja oft vor.


    Hier hat am Ende aber die Geschichte einiges rausgerissen. Die Banalität der Spiele die sie dort spielen gepaart mit den gnadenlosen Konsequenzen des Verlierens erzeugt eine Mischung die einfach richtig düster ist und es von Geschichten mit ähnlichem Hintergrund (z.B. Tribute von Panem) angrenzt. Dazu kommen der Hauptcharakter und auch der alte Mann, die ich wirklich gut finde vom Spielen und von ihrer Rolle her.


    Bei der 2. Staffel war ich mir auch anfangs unsicher ob ich sie schauen will. Die erste steht für sich, und trotz Cliffhanger am Ende kann man das Thema danach auch abhaken wenn man will. Schaue sie mir aber trotzdem gerade an, und muss sagen man kann sie auch wieder gut schauen. Klar sind gewisse Prämissen einfach nur wieder 1:1 gleich wie in der ersten Staffel, aber eben nur einige. Gerade bei den Spielen wurden ein paar Dinge geändert die das ganze nochmal interessant machen. Klar hält sich die Spannung wieder in Grenzen, bis zu einem gewissen Grad kann man sich wohl denken wer überlebt und wer nicht (Bin erst bei der Hälfte, also genau weiß ich das natürlich noch nicht), aber irgendwie will man trotzdem weiter sehen.


    Edit: Habe die 2. Staffel nun durch. Ohne näher ins Detail zu gehen, wegen Spoilern und so, will ich eines dennoch sagen: Sie endet mit einem Cliffhanger der übelsten Sorte. Ist eher so, als ob eine Staffel in der Mitte endet, als das Ende einer Staffel. Wer so etwas nicht mag sollte lieber gleich auf die Abschließende 3. Staffel warten. Und dann 2 und 3 zusammen schauen.

  • Edit: Habe die 2. Staffel nun durch. Ohne näher ins Detail zu gehen, wegen Spoilern und so, will ich eines dennoch sagen: Sie endet mit einem Cliffhanger der übelsten Sorte. Ist eher so, als ob eine Staffel in der Mitte endet, als das Ende einer Staffel. Wer so etwas nicht mag sollte lieber gleich auf die Abschließende 3. Staffel warten. Und dann 2 und 3 zusammen schauen.

    Staffel 2 und 3 wurden tatsächlich zusammen produziert. Kann man daher tatsächlich als eine Staffel betrachten, die in der Mitte zweigeteilt wurde.

  • Soo, ich habe die 2. Staffel nun auch durchgeschaut. Ich fand sie jetzt nicht so schlecht, aber sie fühlte sich halt an wie eine Übergangsstaffel.


    Ich habe weiterhin bei den Spielen mitgefiebert, weil man bestimmte Nebencharaktere schon ganz cool fand und einfach wollte, dass diese überleben. Dass der Frontmann selbst an den Spielen teilgenommen hat, hat mir eigentlich ganz gut gefallen und wenn ich nicht gewusst hätte, dass er der Frontmann ist, dann hätte ich Nummer 001 vermutlich genauso vertraut wie Gi-Hun. Zwischenzeitlich hatte ich sogar aufgrund seiner Taten sowie Worten kurz vergessen, wer Nummer 001 eigentlich ist. Als Charakter fand ich den Frontmann durchaus interessant und ich hätte mir mehr Einblicke in seine Vergangenheit gewünscht. Auch wenn ich ihn interessant fand, so habe ich mich dennoch gefragt, ob es vielleicht besser gewesen wäre, wenn man nicht direkt gewusst hätte, dass er der Frontmann ist.


    Die Abstimmungen haben sich teilweise echt in die Länge gezogen, trotzdem war es spannend zu sehen, dass obwohl man weiß in welcher Lage man sich im Moment befindet und dass es bei den Spielen um Leben oder Tod geht, die Gier der Menschen nach Geld sie dazu bringt moralische Grundsätze über Bord zu werfen.


    Gi-Huns Herangehensweise war für mich auch nicht ganz nachvollziehbar und der letzte Plan kam irgendwie so random und war von Anfang an schon zum Scheitern verurteilt. Der Plot mit dem Polizisten führte irgendwie ins Nichts. Außer, dass der Kapitän des Schiffes suspicious ist, ist da nichts nennenswertes passiert. Dass Wächterin Nummer 11 auch so ihre Geheimnisse und Probleme hat, wurde uns am Anfang zwar kurz gezeigt, aber danach kam nichts mehr zu ihrer Vergangenheit und ihren genauen Beweggründen. Dazu konnte ich sie so gar nicht leiden. Wie gesagt, ich hätte mir einfach gewünscht, dass gewisse Figuren näher beleuchtet werden, man merkt halt, dass vieles oberflächlich gehalten wird, um Staffel 3 draus zu machen.


    Insgesamt fand ich die Spiele dennoch unterhaltsam und finde, es waren auch einige echt coole Charaktere dabei. Die Mutter-Sohn-Konstellation hat mir ganz gut gefallen und ebenso Spieler 120, der von von Park Sung-hoon verkörpert wird, ist ein richtiger cooler Charakter. Ich möchte auch mehr über Dae-ho wissen aka Spieler 388. Man weiß nicht viel über ihn, außer dass er bei der Marine war und dort möglicherweise etwas vorgefallen ist, was ihn traumatisiert hat. Für mich ist er einer der geheimnisvollsten Charaktere dieser Staffel. Ich bin gespannt auf Staffel 3, da ich schon wissen möchte, wie es mit den restlichen Charakteren weitergeht und hoffe, dass diese dann auch mehr Tiefgang bekommen.

    𝓦𝓲𝓽𝓱 𝔂𝓸𝓾,

    ━━━━━ ⊱❀⊰ ━━━━━

    𝓘 𝓯𝓮𝓮𝓵 𝓹𝓮𝓪𝓬𝓮.



    I can't let go of your hand, your hand; it's still warm.