Woran liegt denn die Inflation deiner Meinung nach begründet?
Gestiegene Lohnkosten, versteckte Preiserhöhungen, schlechte ernten,
Weniger Arbeitskräfte zur Verfügung,
Willst du mehr hören.
Ich meine, dazu bereits viel online gelesen zu haben - Incubus einfach mal sowas wie Shrinkflation googlen oder die Verbraucherzentrale abchecken, die listen Produkte auf, die davon betroffen sind. Ernteausfälle und Probleme in der Landwirtschaft wurden auch heiß diskutiert, aus diesem Grund sind unter anderem die Preise für Kartoffeln so durch die Decke gegangen, soweit ich weiß
Zum eigentlichen Thema:
Wenn ich meine Woche vernünftig plane, dann kommen mein Partner und ich tatsächlich mit ca. 50€ pro Woche aus. Wir verzichten weitestgehend auf gekaufte Getränke, haben keine Haustiere oder Kinder und Süßes mache ich derzeit viel selbst, dementsprechend konzentrieren wir uns wirklich nur auf "vernünftige" Lebensmittel.
Ich blättere meistens am Sonntag durch die Prospekte unterschiedlicher Läden in meiner Nähe, pick mir Lebensmittel raus, die zu uns passen (vegetarisch, viele Proteine) und schau, wie ich das mit unseren verbliebenen Vorräten sinnvoll kombinieren kann. Wenn man nebenbei ein Käffchen trinkt und nicht unter Zeitdruck steht, ist es sogar eine ganz nette Beschäftigung
Da ich mich aber nicht nur von Kram ernähren will, der mir nicht schmeckt (nein, Eigenmarken schmecken eben nicht immer "genau so gut" wie Markenprodukte), kaufe ich auch weiterhin Produkte, die ich auch vorher häufig gekauft habe.
Ist immer gut, sich durch unterschiedliche Eigenmarken durchzuprobieren, die unterscheiden sich geschmacklich manchmal schon recht stark voneinander, selbst wenn die Produktionsstätte dieselbe ist. Kenne z.B. ein paar Leute, die die (vegane) Eigenmarke von Lidl nicht leiden können, aber bisher gut mit Penny zurecht gekommen sind.
Vielleicht noch ein kleiner Tipp für Leute, die bisher am Lebensmittelregal im Rossmann oder Dm vorbeigelaufen sind:
Da sind echt viele Lebensmittel für einen vergleichsweise schmalen Taler in Bio-Qualität zu haben. Dort kommt man für einen guten Preis an Samen, Saaten, Nüsse, Hülsenfrüchte und so weiter. Gibt dort auch sehr schöne, vegane Lebensmittel mit hohem Proteingehalt (z.B. Dm Veggie Hack hat 71g Eiweiß auf 100g) - und Proteine halten einen bekanntlich ja auch gut satt.
Ansonsten lohnt es sich auch bei manchen Lebensmitteln Großpackungen online zu bestellen, das mache ich persönlich vor allem bei Erdnussbutter oder Haselnussmus. Ist zwar im ersten Moment eine größere Investition, hält sich dann aber problemlos über längere Zeit und muss nicht schon nach 1 Woche nachgekauft werden.
Erika Benutzt du sowas wie die Lidl oder Kaufland App? Durch die konnte ich bei manchen Einkäufen schon recht gut sparen, vor allem auch bei Gemüse und Obst. Manchmal haut auch Rossmann einen -20% Coupon auf Lebensmittel oder die Bio-Eigenmarke raus, ist preislich dann auch top