Deutschland oder Japan

  • Ganz klar Deutschland. Japan ist cool, ja. Wir haben dennoch auch ziemlich interessante Dinge aufzuweisen. Zudem empfinde ich Japaner noch distanzierter zu Fremden als es Deutsche leider schon sind.

    Alle Menschen werden als Unikat geboren,

    doch die meisten sterben als Kopie.

  • Mit erschienen die Japaner immer sehr freundlich. Freundlicher als die meisten Deutschen. Zumindest in den Videos, die ich auf YouTube zu Straßenumfragen in Tokio gesehen habe.Um sich allerdings selbst ein Urteil bilden zu können, müsste man da jedoch natürlich hinfliegen um dieses Klischee zu bestätigen. Aber ich kann man mir das schon sehr gut vorstellen, dass da schlechte Laune nicht so in der Öffentlichkeit gezeigt wird wie hier. Wenn ich da an die stetig grimmig dreinblickenden Leute hier auf der Straße denke :D









    Welches Glück euch wird, sagen keine Worte.

    Im eigenen Inneren muss man es selbst erfahren.

    (Die Reden des Buddha)

  • Aso ein bis zwei Jahre Japan würde ich mir schon antun können, aber irgendwann würde ich doch schon nach Deutschland zurück wollen.


    Außerdem gibt's eins an das ich mich nie gewöhnen könnte: Linksverkehr.

    Jedes blubberblasenblasende Blubberblasenbaby wird brutal und bis zur Besinnungslosigkeit durch die Bar geboxt.

  • [...]Wir sind schon ein ziemlich verklemmtes Land da wundert es sich das die Japaner sich überhaupt mal mit Deutschland verbündet haben.

    Ich denke die kulturellen Aspekte haben bei diesem Bündnis im Zweiten Weltkrieg eine eher untergeordnete Rolle gespielt.


    Ich persönlich würde gerne mal nach Japan Reisen, weil ich ohnehin gerne mal ne Weltreise machen würde. Finde Japans Kultur ganz interessant, außerdem sieht die Landschaft auch ganz nett aus.


    Aber wenn ich mich jetzt zwischen Japan und Deutschland entscheiden müsste, würde ich Deutschland nehmen. Bin hier aufgewachsen und es gefällt mir auch ganz gut.

  • Ich bin sehr froh, wie meine Mam es mir beigebracht hatxD #MuttiWäreStolz, in Deutschland zu leben.
    Ich schätze dieses Land sehr.
    Naklar, Japan ist auch schön und vielleicht (will unbedingt huehue) zieh ich sogar mal für 1,2 oder sogar 3 Jahre dorthin, aber ich werde definitiv zurückkommen!
    Ich denke, das ich *mit dem meisten* zufrieden sein kann was ich habe.
    Japaner zu sein ist definitiv nicht mein Traumwunsch.

    EXPECT THE BULLSHIT,
    BUT NEVER ACCEPT IT

  • Interessanter finde ich auch Japan...
    Die Kultur spricht mich einfach total an, vor Allem die krassen Unterschiede zwischen der Moderne und der Tradition.
    Dass Düsseldorf ( vorallem die Immermannstraße ) einer meiner absoluten Lieblingsorte in Deutschland ist, spricht ja eigentlich schon für sich.
    Aufwachsen oder Arbeiten würde ich nur doch leider etwas kritischer in Japan sehen. Wir Deutschen sind zwar bekannt für unsere Effektivität und Pünktlichkeit, aber das was ich vom japanischem Arbeitsmarkt mitbekommen habe, hat mich doch ziemlich abgeschreckt XD kA, vielleicht sähe das bei einer eigenen Erfahrung aber auch wieder anders aus, nur das kann ich leider nicht beurteilen, und ehrlich gesagt habe ich auch nicht vor mehrere tausende Kilometer von meiner Familie und Freunden entfernt zu wohnen ^^;

  • Japan mag zwar schon Interessant sein... und auch mal eine Reise wert sein (was wohl nie kommen wird :I ).....
    Aber leben und arbeiten dort würde ich jetzt nicht wollen (Ok, als Rentner vielleicht dort leben xD )
    Mir sind dort die Arbeitsbedingungen doch etwas zu strange
    Ich meine ich hab hier nen ganz normalen Job in einer Fabrik (welche es der Zufall so will ein japanisches Unternehmen ist xD )
    Hier kann ich mir mit dem Gehalt was ich dort verdiene ne passable Wohnung leisten und hab auch noch genug über
    In Japan wäre das wohl eher nicht der Fall.... würde dort wohl weit kleiner ausfallen und mehr kosten.


    Außerdem gibt's in Japan nur verpixelte Pornos..... :troll:

  • Was die Kultur angeht, finde ich Japan auch interessanter. Mich fasziniert außerdem auch diese Mischung aus Moderne und Tradition. Wenn ich mich jedoch entscheiden müsste, ob ich in Deutschland bleibe oder nach Japan ziehe, würde ich mich für Deutschland entscheiden. Das Leben hier ist nämlich einfacher als dort drüben. Außerdem bin ich hier geboren und aufgewachsen und ich denke nicht, dass ich mich in einem anderen Land wohler fühlen würde. Und selbstverständlich ist da auch noch die Sache mit der Sprache, denn mein Japanisch ist ziemlich... schäbig.


    Ich möchte auf jeden Fall mal nach Japan reisen, aber gleich dort leben ist auf Dauer wohl eher nichts für mich. Mal ganz abgesehen davon, dass ich ebenfalls der Meinung bin, dass es in Deutschland kulturell auch viele schöne Sachen gibt.

  • Ehrlich gesagt, weder noch.
    Mittlerweile bin ich von meinem Weeaboo-Japan-etc Trip runter.
    Beide Länder haben etwas an sich, was mich fasziniert. Jedoch nicht mehr.
    Mich persönlich würden andere Länder mehr interessieren, mir wurde Skandinavien erst gestern angepriesen :ugly:

  • Japan. Da könnte ich die braune Soße hier hinter mir lassen und in einem weltoffenem Land leben.

    Reicht es, in dem Kontext einfach mal "Gaijin [外人 / がいじん]" in den Raum zu werfen?



    Ansonsten hier noch ein Zitat aus einem Zeit-Artikel:


    »In Japan wäre es politischer Selbstmord, eine Immigrationskampagne zu fahren«, sagt Arudou Debito. Der Autor US-japanischer Herkunft beschäftigt sich schon lange mit Japans Ausländerpolitik, hat darüber gerade seine Doktorarbeit geschrieben. »Die meisten Japaner können sich einfach nicht vorstellen, ihr Land mit Ausländern teilen zu müssen.« Meinungsumfragen zeichneten in den vergangenen Jahren ein ausländerskeptisches Bild.


    Nur die Hälfte der Japaner befürwortet die Idee, Ausländern die gleichen Grundrechte zu gewähren wie Japanern. Ein Drittel der Bevölkerung ist gegen weitere Einwanderung. Drei Viertel finden, dass bei zehn Millionen Immigranten die Grenze des Akzeptablen überschritten wäre.
    [...]
    Bis heute hat Japan kein Gesetz, das Ausländer vor Diskriminierung schützt.

    _______ Jack of all trades, master of none.

    m̵̡̛̜̭̻̪͔̜̞̲̳͉̫̮̹̬ͬ͋̓̌̐̀̓̿̀ͣ̅̿ͩ̚̚͘̕͢͢͜͟͡͝͝҉̡̨̨̡̪͉ͮͩͥ̋͘͢á̶̛̪̜̪̰͛̄̈̾͊̓ͧ̕͝ͅtr̟̟͆͠͡i̸̠͙̓҉̸̷̧̧̧̲̟͍͎͔͎̥̲̗̼̫̥̦̦͉̹̦̤͉̱̳͚͖͈͔̀͛̉͐ͦ̉ͦ̐̐ͧͥ̓ͭ̉ͩ͌͛̎̌̉̐ͮ̒̍́͑̀̿̅̐ͬ̏̀̚͘͢͟͢͟͝͠͠͡x̙͖̠̹̫̞̫͈̟̂̉ͩͧ̏̎ͮ͐͐ͩ̒ͪ̃̅͘͟ͅ--̞̾̉̃.̶̭̖ͫ͢-̧͞.̟-̻̑.͙̇-̣͍̬ͮ͜.͎̜͜-̤̭̈͐̐.̲-͐.̶̏-.̙̔̿̃̎-̲̈́ͤ͞.̇


    Yugi

  • Dort Leben? Never ever.
    Einmal hinreisen und die Kultur kennenzulernen und vielleicht auch mal die kleinen unberührten Dörfer sehen? Gerne.


    Aber Japan ist ein sehr stressiges und problematisches Land. Vor allem als Ausländer hat man es dort besonders schwer.
    Das Sozialleben dort ist sehr eingeschränkt, alte Leute pflegen noch ihren Rassismus und allgemein ist es nicht dass sauberste Land.
    Klar hat es auch seine schönen Seiten wie jedes andere Land aber am Ende werden die Negativen Sachen am meisten auffallen.

  • Puuuuh schwierig :rice-undecided:


    Klar Familie und Freunde sind hier aaaaaber es ist immerhin Japan. Das Leben und die Arbeit scheinen dort nur so schwer weil wir anderes gewöhnt sind. Klar sobald man in Deutschland Feierabend hat geht man vllt mit n paar Freunden was trinken o.ä oder halt heim zu seiner Katze :rice-heart: . In Japan dagegen ist es normal das man mit der Belegschaft halt noch zum Karaoke geht und essen usw. dass kann man mögen oder eben nicht. Aber dadurch entsteht grade erst dieses unheimlich starke Gemeinschaftsgefühl finde ich. Außerdem gibts in Deutschland vllt nur eine handvoll so ausgeflippter Läden wie in Tokyo alle paar Meter einer steht :rice-laugh: ......mir fällt grade auf das diese Reisbällchen voll toll sind :rice-heart-big::rice-blush-big::rice-laugh-big: . Ich könnte es mir durchaus vorstellen in Japan zu leben da ich von klein auf häufig mit Japaner und Japan allgemein in Kontakt war (Buddhismus etc.) hab ich einfach einen Narren an dem Thema gefressen. Klaro würde ich meine Familie kaum noch sehen und die meisten Freundschaften würden über kurz oder lang vergehen aber wir leben in ner Zeit wo man mal fix mit Skype oder ähnlichem sich sehen kann. Und wenn mir jetzt´eine Firma anbieten würde nach Japan zu gehen um dort zu arbeiten langfristig gesichert wüsste ich nicht ob ich nicht ja sagen würde. Naja soviel dazu :D
    Sprache üben müsste ich natürlich auch noch stark aber wo ein Wille ist ist auch ein Weg :rice-blush: .
    Aber bis es so weit ist erstmal


    Mata ne Kirito :rice-grin:


    Ps. Tschuldigung dass ich ohne Kommas schreibe ^.^

  • Japan gefällt mir besser, aufgrund der Mentalität der Japaner, das Zwischenmenschliche, wenn man so will. Deutsche meckern mir zu viel, suchen Probleme und verbreiten allgemein zu oft eine schlechte Stimmung. Das langweilt und das macht Deutschland wesentlich unattraktiver. Japaner sind mir wesentlich sympathischer.


    Rassismus und Stress in Japan ist ein blödes Klischee. Die Arbeitsmoral ist hoch, aber deswegen ist nicht jeder gestresst. Mehr als in Deutschland, aber auch nicht so übertrieben. Meistens betrifft das auch nur die Superstädte wie Tokyo, Osaka und Co., aber auch wenn man in Tokyo wohnt, dann heißt es nicht, dass man zwangweise gestresst ist, das definitiv nicht. Rassismus ist in Japan weniger ein Thema wie es in Deutschland aktuell der Fall ist.

  • Wenn man in Tokyo überhaupt ne gescheite Wohnung bekommt....
    Soll ja schon Leute die trotz Job in einem Internetcafe (oder ähnlichen) leben

    Wohnungen gibt es genug in Tokyo. Manchmal schlafen die Leute in Autos oder Manga- oder Internetcafes, weil es einfach relativ spät ist und sie Zeit sparen wollen. Wohnungen im Zentrum selbst, sind nur ziemlich teuer und klein.