• Auf den Link hätte ich jetzt auch verwiesen, weil tatsächlich einiges mit einfließt oder einfließen kann. Zentral ist mMn der Punkt:

    "Gründe für die besseren Benotungen von Mädchen liegen in ihrem Lern- und Sozialverhalten. So bescheinigen Lehrkräfte Schülerinnen im Vergleich zu Schülern eine höhere Kompetenz zum selbstgesteuerten Lernen (Kuhl & Hannover, 2012), eine höhere Selbstdisziplin (Duckworth & Seligman, 2006) und ein positiveres Arbeitsverhalten (Han et al., 2017), womit Geschlechterunterschiede in den Noten erklärt werden können."

    Das Wesen der meisten Jungen, ob das jetzt biologisch oder erzieherisch zu begründen ist, ist mit dem still Sitzen, Zuhören und ruhigen Arbeiten wenig kompatibel. Ebenso, dass Situationen eher theoretisch als praktisch betrachtet werden. Ich denke nicht, dass das Geschlecht der Lehrer eine besondere Rolle spielt, aber mit Sicherheit werden die Schüler*innen auch basierend auf ihrem Verhalten subjektiv bewertet, ob jetzt bewusst oder unbewusst. Das fängt in der Grundschule an und zieht sich durch. Dadurch entstehen kumulative Vor- bzw. Nachteile (und damit entsprechende Bildungserfolge), die mit Sicherheit nicht jeder auszugleichen vermag.

  • Ich bin mir wirklich ganz sicher ob es nicht vorurteilshaft gedacht ist davon auszugehen, dass Frauen in Bezug auf die politische Wahrnehmung klüger agieren als Männer. Männer sind im Durchschnitt gerne lauter wenn es darum geht ihre jeweilige Meinung unter das Volk zu bringen. Ja, Frauen wählen nicht so aktiv rechts. Jedoch bleibt m.M.n. aktuell abzuwarten ob dies weiterhin so laufen wird, oder es ins negative abdriftet. Der Unterschied (gemeint sind die Wähler und Wählerinnen angegeben in Prozenten) ist außerdem meines Erachtens nach leider nicht wirklich groß wenn man bedenkt das Frauen politisch intelligenter handel - was nicht unbedingt meine Auffassung ist.

    Bundestagswahl: Frauen wählen CDU und AfD, warum?
    Warum haben so viele Frauen bei der Bundestagswahl 2025 rechtskonservativ gewählt? Frauenrechte, Emanzipation und Gleichberechtigung stehen auf dem Spiel.
    www.deutschlandfunkkultur.de
  • Ich bin mir wirklich ganz sicher ob es nicht vorurteilshaft gedacht ist davon auszugehen, dass Frauen in Bezug auf die politische Wahrnehmung klüger agieren als Männer. Männer sind im Durchschnitt gerne lauter wenn es darum geht ihre jeweilige Meinung unter das Volk zu bringen. Ja, Frauen wählen nicht so aktiv rechts. Jedoch bleibt m.M.n. aktuell abzuwarten ob dies weiterhin so laufen wird, oder es ins negative abdriftet. Der Unterschied (gemeint sind die Wähler und Wählerinnen angegeben in Prozenten) ist außerdem meines Erachtens nach leider nicht wirklich groß wenn man bedenkt das Frauen politisch intelligenter handel - was nicht unbedingt meine Auffassung ist.

    https://www.deutschlandfunkkultur.de/kommentar-frau…-union-100.html

    Auch wahr, hab mich deswegen mal ein bisschen in die eigentliche Studie eingelesen.
    Die AfD ist zwar noch eine Männerpartei, aber der Gap hat sich in den letzten Jahren spürbar verringert. Vor allem bei mittleren und älteren Altersgruppen holen Frauen auf. Dort kommen inzwischen auf 100 männliche AfD-Wähler etwa 80 weibliche.
    Bei jungen Frauen ist der Abstand zwar noch deutlicher, aber auch hier hat sich ihr Anteil verdreifacht: von 5 Prozent (2021) auf 15 Prozent (2025). Trotzdem bleibt der Unterschied groß, denn 2025 wählten 28 Prozent der jungen Männer, aber nur 15 Prozent der jungen Frauen die AfD.

    Hab dann auch nochmal geschaut, wie es weltweit aussieht, und da ist der Gap insgesamt sogar noch stärker. Junge Frauen wählen fast überall überwiegend links-progressiv und stehen damit im klaren Gegensatz zu jungen Männern, die sich vermehrt konservativ oder rechtspopulistisch orientieren. Gerade bei den unter 30-Jährigen ist der Gender-Gap so groß wie nie und er wächst weiter. In den USA zum Beispiel waren junge Frauen bei den letzten Wahlen die wichtigste Stütze der Demokraten und haben zu dem engen Rennen beigetragen. In Südkorea ist die Kluft sogar noch stärker.

    Hier btw die Quellen, falls jemand Interesse hat:

    Die Polarisierung der Geschlechter
    Young women are increasingly progressive, while men of the same age are leaning conservative
    What’s behind the global political divide between young men and women?