Welche(n) Anime guckt ihr im Moment (mit Meinung)?

  • Am heutigen Tage konnte ich endlich die erste Staffel von Spice and Wolf abschließen. Zu meiner Schande muss ich eingestehen, dass ich unverhältnismäßig lange für dieses wundervollen, aber eben vor allem kurzen Anime gebraucht habe.


    Denn ehrlicherweise konnte ich jeder Folge des Anime etwas abgewinnen. Insbesondere die Beziehung und Dynamiken zwischen unserem fahrenden Händler und seiner Wolfsgefährtin haben während des Anime für Unterhaltungswert gesorgt. Inmitten eines Schauplatzes unterschiedlichster Handelsstandorte und eingebettet in einen Plot, aus Handelsgeschäften, Intrigen, Währungskursen und kirchlichem Einfluss. Ein wirklich sehenswerter Anime.

  • Ich schaue im Moment Vinland Saga. Ich finde es bisher echt Geil es ist irgendwie mal was anderes was natürlich am Vikinger Setting liegt. Die Stimmung ist cool und die Charas bisher auch. Einziger Kritikpunkt ist das manche Charas hier und da etwas OP sind, ich mein klar ist immernoch ein Anime aber es sticht hier und da eetwas raus da die Welt und die Kämpfe oft sehr Realistisch wirken.

    Aber sehr empfehlenswert bisher :thumbup:

  • Ich schaue zurzeit ,,Little Busters,,. Hatte nen ,,gute Laune und abschalten,, Anime erwartet. Er gibt mir auch definitiv gute Laune mit den ganzen verrückten aber doch sehr liebenswerten Charas, aber er gibt mir auch ordentliche Clannad Vibes, welche schon beim Opening beginnen und immer wiede rin die Story einfließen zwischen all den humorvollen Momenten. Aber grade das macht ihn für mich spannend und fesselt mich.

    https://cdn.donmai.us/sample/2c/07/__bronya_zaychik_seele_vollerei_seele_vollerei_and_bronya_zaychik_honkai_and_1_more__sample-2c07bb5e80e2d3a58bfb2c74dc18ba31.jpgbronya zaychik, seele vollerei, and bronya zaychik (honkai and 1 ...𝘽𝙚𝙨𝙩 𝘼𝙣𝙞𝙢𝙚 𝙒𝙖𝙞𝙛𝙪𝙨 on X:

    Nur wer Erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch

    Erich Kästner

  • Zuletzt konnte ich die zweite Staffel von Spice and Wolf beenden. Wie schon die erste Staffel hat mir auch das Sequel außgesprochen behagt. Obgleich die dem Anime zugrundeliegenden Nebenplots mich weniger angesprochen haben als noch in der ersten Staffel, konnte die zweite Season durch die Betonung des romantischen Aspekts der Serie, welcher in größerem Maße zur Geltung gebracht wurde als in der vorherigen Staffel und der Weiterentwicklung der Beziehung unserer Hauptcharaktere bei mir punkten,


    Gestern habe ich dann damit begonnen mir My Dress-up Darling anzuschauen. Im vorhinein war meine Intention mir nur einige Folgen ansehen um in den Anime reinzuschnuppern, jedoch war der Anime zu meiner Überraschung dermaßen gut, überzeugend und unterhaltsam, dass ich mir alle neun der bisher veröffentlichten Folgen angesehen habe. Dementsprechend erwarte ich sehnlichst den Release der neuesten Episode.


    Um die Wartezeit zwischen den Episoden zu überbrücken und diese ebenso mit Anime zu verbringen, werde ich mir nun eine weitere Serie heraussuchen. Welchen Titel es von meiner Watchlist letztendlich treffen wird, steht jedoch noch aus ^^


    Aktualisierung vom 12.03.2022:


    Die heutigen Abendstunden habe ich dazu genutzt, mir den Film Weathering with you, welchen ich schon vor längerer Zeit erhalten habe, im Heimkino Format anzusehen.


    Obgleich der Film bereits über zwei Jahre alt ist, bin ich vollkommen ohne Vorwissen ausgestattet an ihn herangegangen.


    Zuerst zu den ausschließlich positiven Aspekten, der Film wartet mit einer für Shinkai-Werke üblichen herausragenden Optik und fantastischen Bildkompositionen auf. Die Liebe fürs Detail ist immer wieder erstaunlich zu beobachten. In vielen Situationen wird die Möglichkeit geboten die wunderschöne Szenerie aufzusaugen und den Moment zu genießen. Des Weiteren zeigen sich panoramaähnliche Eindrücke, die die eigene Faszination anregen. Dazu ist die musikalische Untermalung des Ganzen brillant, und für die differenten Gefühle und Stimmungen der Szenen passend gewählt.


    Zur Wahrheit gehört allerdings auch, dass mich der Film rein inhaltlich nicht vom Hocker gehauen hat. Jedenfalls kann ich für meine Person behaupten, dass es eine gewisse Zeit benötigt hat, bis ich in den Film eintauchen konnte und gerade der Anfang des Films meiner persönlichen Wahrnehmung nach ziemlich träge verlief. Konträr dazu kann ich konstatieren, dass der in der Redewendung bekannte Funke, zumindest in emotionaler Hinsicht auf mich übergesprungen ist. Zahlreiche Augenblicke des Films waren emotional berührend haben mich als Zuschauer abgeholt.


    Von einigen inhaltlichen Mäkeln abgesehen, kann ich den Film daher guten Gewissens als sehenswert einstufen :)

  • Ich schaue im Moment Classroom of the Elite, da ich überall die Freude mitbekommen habe das eine zweite Staffel kommen soll hab ich mir gedacht ich schaue mal rein.

    Hab jetzt ziemlich genau die Hälfte gesehen und bin bis jetzt auf jedenfall gehooked. Ich hoffe die zweite Hälfte bleibt so gut wie die erste.

  • Erased ist echt gut und vor allem kein Story-Einheitsbrei.


    Tensei shitara Slime Datta Ken (That Time I Got Reincarnated as a Slime) 2. Season deutsche Synchronisation bei CR

    Recht unterhaltsam. Von OP-Helden hab ich zwar eigentlich die Schnautze voll, aber der Schleim bildet die Ausnahme.

  • Die letzten Tage habe ich dazu genutzt, die nach dem Abschließen der zweiten Spice & Wolf Staffel aufgetretene Animelücke durch neues Material zu füllen. Meine Wahl hierzu fiel auf einen Anime, den ich schon seit meinen frühesten Animeerfahrungen auf meiner Watchlist und meinem Radar hatte, einen Anime mit dem Namen Sankarea.


    Aktuell bin ich bis Folge 10 gelangt und in den nachfolgenden Ausführungen schildere ich meinen bisherigen Eindruck des Anime.


    Beginnend möchte ich die Vorbemerkung kundtun, dass dieser Anime mir meinen Geschmackswechsel und Präferenzwandel in Sachen Animegenre in aller Deutlichkeit vor Augen geführt hat. Zu dieser Thematik gleich noch mehr.


    Bei Sankarea handelt es sich um eine überwiegend generische Romcom mit den üblichen Elementen und einem enorm hohen Fanservice Anteil. Allein die nicht gerade häufig anzutreffende Art des Settings und die ungewöhnlichen Umstände sind dem Anime als Besonderheit anzurechnen.



    Kommen wir zu den negativen Aspekten. Um mich auf meinen Geschmackswechsel zu beziehen, so habe ich vor langer Zeit sehr gerne und ausgiebig Anime mit Ecchi als einem der tragenden Genres geschaut und mich von diesen Anime gut unterhalten gefühlt. Nun ist es jedoch so, dass ich schon seit geraumer Zeit keinen Titel mehr angeschaut habe, auf den diese Beschreibung zutreffen würde, und somit war Sankarea eine Begegnung mit einem früheren Faible. Diese Begegnung fiel fatal aus, ich habe den Fanservice und die Ecchi-Szenen oftmals als übertrieben oder unnötig und als Faktoren empfunden, die mich daran gehindert haben, die Geschichte zu genießen. In nicht wenigen Fällen habe ich den immer wieder auftretenden Fanservice als dezidiert nicht witzig (obwohl eine gegenteilige Wirkung erzielt werden sollte) sowie anstrengend wahrgenommen.


    Zu allem Überfluss gesellte sich hierzu häufig, die eigenen Nerven ständig strapazierende Cousine unseres Hauptcharakters, deren Auftritte mit Wutausbrüchen, Gewaltexzessen und exorbitanten Fanservice ausgeschmückt wurden, in welchen Momenten bei mir die Erkenntnis einsetzte, dass ich jene Charaktere, die dem klassischen Tsunderetypus entsprechen schon seit längeren aus meinen Animes herausselektiert hatte und sie für mich daher in besonderer Weise negativ herausstach.


    Zu dem Vater unserer Protagonistin fehlen mir ehrlich gesagt die Worte, zu ihm genügt es diesen Charakter mit den Begriffen Abschaum, unerträglich und abstoßend zu charakterisieren.



    Jedoch existierten auch positive Aspekte des Anime.


    Diesbezüglich war das ausgewählte Setting,

    interessant und spannend.


    Die Protagonisten haben ihren eigenen Charme und Witz sowie eine angenehme Chemie.


    Ein weiterer hervorzuhebender Punkt betreffend der Charaktere ist die kleine Schwester des Hauptchars, die mit ihrer Monotonie und Gleichgültigkeit zum Humor des Anime beiträgt.


    b5558de246a406ac8b40484a1fd9b977.gif



    Dazu wartet die Serie, zugegebenermaßen manchmal ziemlich antiklimaktisch und völlig unerwartet, mit einigen wenigen passend gesetzten berührenden Momenten auf,

    in einem Anime der ansonsten überwiegend aus Schabernack und Skurrilität besteht.

  • Hab vorhin The Promised Neverland beendet. In 2 Tagen durchgesuchtet :eo-spne:

    Die Charaktere sind, bis auf Emma mit ihrem nervigen Helfersyndrom, angenehm anzusehen. Am liebsten mag ich jedoch Ray :eo-sne:

    Muss erstmal dazu sagen dass ich die deutsche Synchro viel passender und angenehmer finde als die original Synchro.

    Der Anime an sich hatte viel Potenzial nur war für mich das Ende viel zu emotionslos und schnell zusammengepusht. :eo-sweat:


    ?imw=5000&imh=5000&ima=fit&impolicy=Letterbox&imcolor=%23000000&letterbox=false

  • Der Anime an sich hatte viel Potenzial nur war für mich das Ende viel zu emotionslos und schnell zusammengepusht. :eo-sweat:

    Die ganze 2. Staffel is absoluter Rotz, wenn du den Manga kennst :sick:Und selbst wenn nich, is sie einfach nur enttäuschend ;-( Die Macher sollte man dafür echt prügeln:cursing:


    Ich schaue zurzeit ,,Chihayafuru,, weil der schon ewig auf meiner ,,Plan to Watch,, Liste stand und weil ich einfach mal wieder Lust auf nen etwas anderen Anime hatte. Bin jetzt mit der ersten Hälfte der 1. Staffel durch und er is super interessant und auch spannend zumindest, wenn man sich fürs Karuta spielen begeistern lassen kann.

    https://cdn.donmai.us/sample/2c/07/__bronya_zaychik_seele_vollerei_seele_vollerei_and_bronya_zaychik_honkai_and_1_more__sample-2c07bb5e80e2d3a58bfb2c74dc18ba31.jpgbronya zaychik, seele vollerei, and bronya zaychik (honkai and 1 ...𝘽𝙚𝙨𝙩 𝘼𝙣𝙞𝙢𝙚 𝙒𝙖𝙞𝙛𝙪𝙨 on X:

    Nur wer Erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch

    Erich Kästner

  • Nach dem beenden von Sankarea befinde ich mich weiterhin in meiner Romance Phase und setze diese aktuell mit dem Anime Akagami no Shirayuki-hime fort. Von diesem Anime habe ich in den letzten zwei Tagen die ersten vier Folgen gesehen und ich muss zugestehen, dass mich dies mit großer Euphorie erfüllt hat.


    Aufgrund der im vorhinein gesehenen Bilder und überflogenen Inhaltsbeschreibungen, verfestigte sich in mir die Erwartung einer nach Klischee triefenden, kitischigen 0815 Romanze, mit klassischer Rollenverteilung samt üblicher Eigenschaften der Individuen, eingerahmt in ein mittelalterliches Fantasy Setting und die ersten Eindrücke des Anime schienen diese Annahme zu verstärken.


    Aber mit dieser Einschätzung lag ich um Welten daneben und diese habe ich noch in der ersten Folge revidieren müssen. Insbesondere die Figur unserer weiblichen Protagonistin läuft dem stereotypischen Frauencharakter den man in jenen Geschichten normalerweise vorfindet deutlich zuwider, was eine enorm positive Überraschung und Abwechslung darstellte. Der männliche Protagonist Zen ist für meinen Geschmack noch zu idealisiert und perfekt, aber dies kann sich ja noch ändern. Auch der romantische Aspekt kommt mir gegenwärtig noch zu kurz, aber es sind ja erst vier Episoden vergangen. Gut Ding will bekanntlich Weile haben.


    Ich bin schon gespannt auf den weiteren Verlauf der Geschichte. Ein ausführliches Fazit folgt, wenn ich die Serie abgeschlossen habe.

  • Ich bin aktuell bei Black Clover und hatte die Befürchtung das es ein billiger ABleger von FairyTail ist bzw versucht Naruto und FairyTail in sich zu vereinen, jedoch war ich positiv überrascht und selbst nach 80 Folgen nerven mich die Charaktere noch nicht. Es wird grundlegend jedem Charakter die nötige Tiefe gegeben, und in der Storyline noch ausgebaut.


    Jedoch kann ich nicht lange am Stück einen ANime gucken und habe mir gestern im Schnellverfahren "My Dress-Up Darling" angeschaut in der Hoffnung meine tägliche Dosis an Fanservice zu bekommen und ich war sichtlich positiv schockiert...ich hatte mit einer sehr flachen Story, billigen Charakteren und einer vllt durch Crunchyroll hart zensierten Fassung gerechnet..Aber siehe da ich habe, mit völlig verlorenem Zeitgefühl, alle Episoden am Stück inhaliert und finde dieses Konzept " Wir lassen den Fanservice nur bis zur Bettkante und nicht weiter" wirklich gut gelungen..Die Charaktere haben Seele und verkaufen sich nicht zu billig mit dämlichen Kommentaren oder NonStop Ecchi Shit..was ich aber wirklich absolut Mega finde...ist diese Lebhaftigkeit, die dem Anime entspringt...die Animationen und Emotionen der Charaktere ist sooooo Cute und lässt mir persönlich richtig das Herz mitklopfen wenn eine "Peinliche" oder romantische Szene abgeht...absolut Top und ich hoffe auf das Allerbeste am Ende!


    Fleißig geht es weiter, Weil ich überall Memes und Spoiler zu "Eighty Six - 86" finde, Habe ich mir gerade beim Plasma Spenden die ersten 3 FOlgen angesehen und uhhhfffff...Meine Reaktion war wirklich hyped..fast schon so wie bei The Rising of the Shield Hero , welchen ich mir ohne Mist ich glaube 3x hintereinander angesehen habe...weil er mich soooo derbe getroffen hat vom Feeling.


    Gerade bei "Eighty Six - 86" muss ich wirklich sagen kickt mich gerade das politische Thema...es ist eigentlich ein wirklich sehr heikles und aktuelles Ding verpackt in einem Anime, bei dem man unbedingt zwischen den Zeilen lesen können muss. Auch die Synchro ist wirklich nicht von schlechten Eltern..gehört defintiv zu einen der besseren Dubs und nimmt keine Stimmung weg. Ich bin heiß wie sonst was...und hoffe einfahc mal das ich nicht wieder weinen muss wie bei Shield Hero UwU...


    Nachtrag: 86 durchgeschaut, am Ende konnte ich mir echt keine Träne verkneifen....absolute Empfehlung und einer der TOP Anime der Season! UwU

    2 Mal editiert, zuletzt von Agoraphobie () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Agoraphobie mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Am gestrigen Tage habe ich die erste Staffel von Akagami no Shirayuki-hime abgeschlossen. Die Serie war dazu in der Lage meine Begeisterung, die ich nach den ersten Folgen des Anime empfunden und die ich hier schon vor einiger Zeit zum Besten gegeben habe, konstant zu halten und auf einem hohen Niveau zu konsolidieren. Ich habe selten eine selbstbestimmtere und unabhängigere Protagonistin gesehen wie Shirayuki, was wiederrum vor dem Hintergrund genial ist, dass der Anime aufgrund des Settings und der sozialen Stellung, für die Charaktere und den Inhalt eine völlig andere und konträre Richtung suggeriert. Die Nebencharaktere waren allesamt unterhaltsam und sympathisch. Und obgleich ich es zu Beginn beklagt habe, kommt man als Romance Liebhaber gerade im späteren Verlauf des Anime ausgiebig auf seine Kosten. Ein wirklich sehenswerter Anime.

    Und für die Personen, die es interessiert, über diesen Link eine längere Version meiner Rezension aufrufbar.


    Heute habe ich damit begonnen, mir mit Akagami no Shirayuki-hime 2 die zweite Staffel der Serie anzusehen. Ich hoffe ausdrücklich, dass der Anime an die gelungene erste Staffel anknüpfen kann und die gleichen Stärken besitzt. Die ersten Folgen scheinen jedenfalls in diesem Zusammenhang nicht zu enttäuschen.