Wie findet Ihr Anime mit einem offenen Ende?

  • Naja wie die Aussage schon sagt "offenes Ende", in meinem Animewahn könnte ich mir natürlich das Ende schön reden, aber es bleibt ungewiss und sowas mag ich weniger, ganz besonders grausam fande ich das ja anfangs bei Chuunibypu Demo Koi ga Shitai, wer den Anime kennt weiß worauf man bis zum Film "Take On Me" gewartet hat, vorher war das halt schmerzhaft, so ein offenes Ende zu sehen. xD

    Also ich bin ganz klar gegen Anime mit offenen Enden, aber das ist halt nur Geschmackssache, andere finden sowas toll, weil Sie sich Ihr eigenes Ende dazu dichten können.

  • Kommt drauf an, um was für ein offenes Ende es sich handelt. Wenn es von Anfang an so ausgelegt ist, also das es für den Protagonisten in eine ungewisse Zukunft geht dann geht das noch. Oftmals ist es aber so, dass diese offenen Enden eine Art Backdoor sind für den Fall, dass da noch mehr kommen sollte. Problem ist nur, wenn nun doch nichts mehr kommt ist es ziemlich ärgerlich. Dann hat man ein unvollendetes Werk.

    Ein rundes Ende ist mir daher meistens lieber. Es müssen hierbei auch nicht alle Fragen geklärt sein, aber der große Main-Plot sollte auf jeden Fall dann abgeschlossen sein. Ein gutes Beispiel ist hierfür die Zeichentrickserie Avatar - Der Herr der Elemente. Ein rundes Ende, wo es vereinzelt noch offene Fragen gibt, sodass es am Ende für ein paar Comic Fortsetzungen reichte.

  • Sagen wir so oftmals ist ein Anime nur Werbung für den Manga, Light Novel usw, also pusht ein Anime den Manga usw sehr oft nur, dann gibt es Animes die entweder eine originale Story haben und wenn der dann abgeschlossen ist und es keine offenen Fragen mehr gibt, sollte man es auch dabei belassen.

    Aber Animes die mitten in der Geschichte/Arc aufhören, um dann wie schon erwähnt nur dazu dienen den Manga usw zu pushen nerven mich.

    Leider habe ich einen Anime der da heißt:

    Spoiler anzeigen

    Pandora Hearts, wo mitten in der Geschichte einfach aufhört und wenn man ein Ende sehen will, sich dann den Manga kaufen sollte (24 Bände) Da der Anime auch einfach nicht gut adaptiert wurde, finde ich das auch sehr ärgerlich.

    Über diesen Anime hätte ich mich mehr informieren sollen, dann hätte ich mir damals den auch nicht so einfach gekauft...man lernt nie aus.

    Wenn es Animes sind wie:

    Spoiler anzeigen

    Rainbow, die den Arc beenden, es im Manga aber noch weiter gehen,finde ich das nicht so schlimm.

    Einen älteren Anime habe ich noch, wo ich es aber nicht schlimm finde mit dem offenen Ende, die älteren unter euch werden sich erinnern das...

    Spoiler anzeigen

    Bubblegum Crisis von 1987 also die 8 teilige OVA Reihe offen endet, da es aber eine finale 3 teilige OVA Reihe mit Namen Bubblegum Crash gibt, könnte man daraus schließen, das es, das Finale der Knight Saber Saga sein soll, da ich mich dran erinnerte, das die OVA ursprünglich 13 Folgen haben sollte, kann mich da aber auch irren...

    Auf jeden Fall finde ich offene Enden in Animes immer sehr ärgerlich, wenn sie mitten drin endet die Story...

  • wenn mann schon weiß was am ende passieren wird, ist es für mich langweilig.

    Aber wenn noch etwas unerwartetes kommt, dann finde ich es sehr spannend.

                                                dXlPBB7.png                                           

  • Es gibt nichts Schlimmes als ein offenes Ende. In der Regel ziehe ich ein bis zwei Punkte ab, wenn der Abschluss dadurch zerstört wird.

    Die Kunst eines guten Endes ist es, offene Fragen zu klären, Charaktere ein Paar werden zu lassen usw., aber gleichzeitig noch Raum zu schaffen, um eine zweite Staffel ohne seltsame Erklärungen zu ermöglichen.

    Ich finde es schrecklich, wenn jeder Anime offen endet, aber nur in den seltensten Fällen eine weitere Staffel kommt.

    Ich warte bis heute ungeduldig auf eine dritte Staffel Baka to Test. :I

  • Offenes Ende...

    Nein.. Ist auch nicht so mein Fall

    Wie die meisten oder gar alle schon schrieben, zwar kann man beim offenem Ende sich selbst dazu Gedanken machen, dennoch fehlt einfach das "wahre" Ende..

    Dazu kann man schließlich in den meisten Fällen, den Manga dazu lesen aber man hätte es gerne auch im Anime gesehen..

    Animes wie z. B

    Ich bin mir nicht sicher, ob die meisten es schon gesehen haben(denke ich eigentlich.. aber trotzdem)

    Packe ich es dennoch zu den Spoilern(da ich auch noch kurz erklären will, worrüber es ging und was am ende noch ungefähr passiert ist)

    Wie ich jetzt sehe, sind die folgende Texte etwas länger geworden als gedacht... Hehehe^^`

    Spoiler anzeigen

    1. Nisekoi: Küssen Liebe Yakuza

    Eine Junge namens Raku ist erstmal der Sohn einer Mafia Familie zudem trägt er um seinen Hals eine Halskette, wobei ein Schlüssel dranbefestigt ist... Seine Familie(auch wenn die jetzt nicht blutsverwandt sind,lass ich es dennoch in der Kategorie, da ich jetzt im Moment nicht genau wüsste, wie ich das jetzt noch beschreiben soll😂) streiten sich immer mit den andern Mafia-Familie, um den Streit zu beenden bevor was schlimmeres passiert, entscheiden sie sich, jeweils ihre Kinder (Raku und Chitoge) zusammenzubringen.. Es stellt sich heraus, dass Chitoge, die neue Schülerin ist, die in Raku's Klasse geht. Da sie sich nicht mögen, müssen sie dennoch so tun, als ob sie ein Liebespaar wären...

    Zudem ist er auf der Suche nach einem Mädchen, die ebenfalls eine Halskette um sich trägt, die aber einen Schloss drumgebunden hat... Wenn der Schlüssel passt und der Schloss sich öffnet, so ist das Mädchen, die jenige von damals, denn Raku und das eine bestimmte Mädchen haben sich ein Versprechen gegeben und zwar, wenn sie sich wiedersehen würden, dann würden sie heiraten, Problem ist nur, dass er sich nicht genau erinnern kann, wie das Mädchen aussah...

    Am Ende der 2. Staffel ist folgendes passiert(soweit ich mich erinnere^^`v)

    Chitoge ist sich langsam mit den Gefühlen von sich im klaren und zwar, dass sie für Raku Gefühle entwickelt hat und sie es ihn sagen wollte, was irgendwie doch nicht geklappt hatte, also wollte sie das irgendwann nachholen

    Da hat es schon irgendwo mittendrin mit einem Zitat eine ms Charakter ls aufgehört und es war davon die Rede, dass es eine 3.Staffel geben sollte... Naja.... Also ist das Ende bei einem offenen Ende geblieben und man müsste den Manga lesen..

    Ehm ja.. Gedacht hätte ich es nicht, dass das so lang werden könnte...)^^'.


    Spoiler anzeigen

    2. Norn 9: Norn + Nonet

    Ich fand den Anime recht süß und spannend

    Doch dieser wirft viele Fragen in den Kopf

    Denn es ist ebenfalls ein offenes ENDE V.V

    Wie die Namen heißen weiß ich überhaupt nicht mehr

    Es geht um ein Mädchen, dass an Gedächtnisverlust leidet und sie wird von jemandem auf ein fliegendes (Schiff..?) geholt oder sie geht selbst dahin

    ... Naja

    Aufjedenfall lernt sie die Menschen die dort auf dem 'Schiff' sind kennen.. Erst mal auf eine unangenehme Weise, da sie fremd ist und dann als sich die Lage etw gelockert hat konnte sie ich dort gut einleben

    Hat auch bestimmte Aufgaben zu erledigen

    Hinzu kommt noch, dass die Menschen dort Kräfte/Magie besitzen

    Nach und nach kehrt die Erinnerung des Mädchen zurück.. Aber wiederum nicht alles

    Zum Ende hin, taucht ein fremder auf... Oder war das ein anderer ''schiff''

    Wie den auch sei.. versucht es jemand das Schiff, worauf das Mädchen ist zu zerstören.... Dabei zu einen bestimmten Szenario, ist zu sehen, dass das Mädchen Feuer entfacht... So sieht man, dass sie ebenfalls Kräfte besitzt.. Frage ist nur.. Warum und Wie konnte es geschehen...

    Dieser Anime hat nur eine Staffel und 12 Folgen, meine ich...

  • Klar wer mag es schon ein offenes Ende zu haben? Wahrscheinlich die wenigsten, aber es liegt ja meisten daran wie die Serie in Japan etc. ankommen, weil wenn die Serien nicht gut sind oder nicht gut ankamen machen die keine neuen Folgen oder Staffeln daraus weil es für die dann Zeit/Geld verschwändung ist den Manga weiterhin zu Animieren und somit arbeiten die an einer Neuen Geschichte und schauen wie die ankommt. Wenn die Erfolge Zeigt [ siehe laut Gerüchten zu Folge ] ( Das die Vierte Staffel von Highschool DxD gut angekommen ist und angeblich wurde schon angefangen die fünfte Staffel zu erschaffen )... meiner Meinung nach ist das bisschen Traurig wenn die das so machen, weil Viele Serien die ich Liebe und gefühlt 1000 mal schaue haben nur 1 bis 2 staffeln mit Offenem Ende und zu den wird es niemals [ sag niemals nie xD (The Irregular at magic highschool bekommt ja eine neue Staffel und das nach Jahren) ] eine weitere Staffel geben.

  • Klar wer mag es schon ein offenes Ende zu haben? Wahrscheinlich die wenigsten, aber es liegt ja meisten daran wie die Serie in Japan etc. ankommen, weil wenn die Serien nicht gut sind oder nicht gut ankamen machen die keine neuen Folgen oder Staffeln daraus weil es für die dann Zeit/Geld verschwändung ist den Manga weiterhin zu Animieren und somit arbeiten die an einer Neuen Geschichte und schauen wie die ankommt.

    Sowas kenne ich auch aus Hollywood. Wenn man sozusagen ein neues Film-Franchsise etablieren will oder eine Filmreihe und der eine Film kommt dann doch nicht gut an dann werden die Pläne für eine Fortsetzung, die auf das offene (Cliffhangar-)Ende aufbauen verworfen und der Film endet so offen. Sowas finde ich immer ärgerlich.

    Mir ist es immer lieber wenn es zumindest ein einigermaßen abgeschlossenes Ende gibt, wo da das grundlegendste geklärt wird. Schwierig wird es natürlich bei Adaptionen. Es würde vieles einfacher machen, wenn man von Anfang an weiß auf wie lange die Serie ausgelegt ist. Diese Staffel zu Staffel arbeitsweise führt da eigentlich schon fast zwangsläufig zu offenen Enden oder Abweichungen von der Vorlage.

  • Wenn keine großen Fragen ungeklärt bleiben, ist das ganz okay. Aber wenn man mit einem Haufen ungeklärter Fragen zurückbleibt und nie eine Antwort darauf bekommen wird, ist das eher unbefriedigend :onion-red:

    Hast du keine Zweifel daran

    wir schließen immer das Tor

    sogar ein kleiner Vogel kann

    frei über die Mauer fliegen


    SymphonicSuite[AoT]Part2-1st: ətˈæk 0N tάɪtn (WMId)

  • Ich mag sie nicht sonderlich. Schließe mit da OyakoDon an.

    Auch bei Manga mach ich das nicht. Mein erster Manga mit offenem Ende war Rozen Maiden.

    Und es ist doof, wenn man denkt, da kommen noch Bände raus, guckt nach und der ist abgeschlossen.

    ....

    ich fühl mich dann immer verarscht.

    あたしヴァンパイア

    いいの?吸っちゃっていいの?

    **************************

    Warum schreiben Menschen?

    Weil sie in ihren Geschichten jenen Menschen begegnen, die sie (wieder-)treffen wollen.

  • Hallo,

    was mich nervt: Wenn die Vorlage zu Ende ist (mir fallen da z.B. Maid sama oder Nisekoi ein), dann sollten auch die Animes abgeschlossen werden.

    Aber wahrscheinlich ist einfach nur eine wirtschaftliche Betrachtungsweise. Manga oder Light Novel haben sagen wir mal 10 Arcs. Es wird eine Anime daraus, welcher Arc 1-3 abdeckt. Jetzt floppt der, soll ich dann als Produzent für ein paar Fans noch den Rest verfilmen?

    Meine 2 Cent.

  • @Thylraz: Ich will Dir da gar nicht widersprechen. Natürlich kann auch ein Anime bzw. eine Staffel in sich gut abgeschlossen sein. Siehe z. B. Shield Hero.Wenn Du aber Mangas und oder LN gelesen hast und weisst, dass sie noch mit der Riesenschildkröte Ärger bekommen, dann freut man sich als Fan natürlich über eine weitere Staffel (die es hier zum Glück gibt).

  • ...

    Aber wahrscheinlich ist einfach nur eine wirtschaftliche Betrachtungsweise. Manga oder Light Novel haben sagen wir mal 10 Arcs. Es wird eine Anime daraus, welcher Arc 1-3 abdeckt. Jetzt floppt der, soll ich dann als Produzent für ein paar Fans noch den Rest verfilmen?

    ...

    Das ist wohl die traurige Wahrheit dahinter. Jemand hier hat mir mal gesagt, dass die Animes oft nur "Werbung" für den Manga sein sollen, aber in vielen Fällen trifft wohl eher das von Dir beschriebene Szenario zu.

  • sehr gut, oft macht das ende alles kaputt, das krasseste war ( kein anime ) "merlin, die neuen Abenteuer" da haben die letzten 30 Sekunden die ganze Serie zerstört, wer 30 Sekunden vor ende abgeschaltet hat hatte eine super Serie

    enden wie elfen lied oder black lagoon haben mir sehr gut gefallen

    Für ein anderes Leben war ich zu inkonsequent

    Ich kann nix dafür, ich bin ein erblindender Mensch.

    Einmal editiert, zuletzt von Surcal_ (3. September 2020 um 01:32)

  • Finde ich mega blöd, denn klar kann was reininterpretieren, was mir gefällt. Aber die Tatsache dessen, des kein offizielles Ende gibt macht mich immer Irre. Finde es für meinen Geschmack schade, wenn ein guter Anime offen endet. Das macht ihn dann kaputt. Dadurch das Fragen aufkommen mag er eventuell relevant sein aber, diese Fragen werden nie offiziell beendet. Es wäre für mich ein riesiger Kliffhänger, nur das es keine Fortsetzung gibt.

    Hiermit bekommst du von mir einen Keks 🍪 und eine warme Milch🥛, fühl dich gegrüßt :3


    Ich wünsche dir einen tollen Tag:D

  • Ich bin - wie die meisten hier offenbar (zumindest kam es mir beim Durchscrollen so vor) - kein Fan von offenen Enden. Natürlich ist es auch mal nett seine Fantasie spielen zu lassen und zu überlegen was wohl als nächstes passieren könnte, jedoch bin ich eher ein Freund von vorgefertigten Enden; ob diese mir dann zusagen ist eine andere Sache.

    Zwei meiner liebsten Anime enden eigentlich so, dass man sich fragt was wohl als nächstes kommt; jedoch bin ich nicht gänzlich unzufrieden damit:

    Silent Möbius

    Die Ladies der AMP ziehen in den Krieg gegen die Lucifer Hawk; da es davon aber so viele gibt ist es kein schlichter Final Fight, sondern eine lebenslange Aufgabe dieser Spezialeinheit. Aus diesem Grund lässt sich hier natürlich kein gutes Ende basteln - ist bei der Manga-Vorlage auch nicht anders gewesen - und das verstehe ich auch, weswegen ich nicht völlig unzufrieden mit dem Ende bin, aber es lässt eben auch einen Beigeschmack zurück in dem ich einfach gern mehr sehen würde, weil ich den Anime eben mag.

    Weiß Kreuz

    Hier ist es eher ein Rechtsstreit gewesen, der das Ende des Anime beschworen hat; zumindest soweit ich weiß. Der Anime endet an einer Stelle wo man ebenfalls weiter Story spinnen könnte, aber so endet der Anime nach 25 Folgen mit einem immerhin akzeptablen Ende. Es gab noch ein paar OVAs und dann die Nachfolgerserie "Glühen"; und hier sieht man warum auch der Manga nach zwei Bänden abgebrochen wurde: das Charakterdesign wurde zwar von Erfinder und Sänger der Band "Weiß" Takehito Koyasu festgelegt jedoch von der Zeichnerin Kyoko Tsuchiya umgesetzt und diese rückte das Design nicht für weitere Dinge heraus. So bekamen die Charaktere in "Glühen" allesamt ein neues Design und auch der weitere Manga "Weiß Side B" sieht komplett anders aus.

  • Wie Alex schon sagt beide VArianten können gut und schlecht sein, wenn es ein spannendes offenes Ende gibt über das man im Idealfall noch philosophieren kann oder einen gewissen Mindfuck hat mag ich das schon sehr gerne, allerdings darf es nicht so sein das es einfach ganz plötzlich Endet weil der mangaker vielleicht einfach keine Zeit mehr hat und sich beeilen muss. Das Gefühl hatte 9ich z.b bei Bleach auch wenn Bleach ein geschlossenes Ende hat wurden dafür einige Sachen nicht behandelt um es irgendwie schnell zu Ende zu bekommen.

  • Offene Enden können den Zuschauer dazu inspirieren eine Geschichte gedanklich in alle Richtungen weiterzuspinnen, Fans evtl auch dazu animieren via Fanfiction oder Kurzgeschichten selbst ein Ende zu verfassen. Auch bieten offene Enden die Möglichkeit die Serien oder Filme zu einem späteren Zeitpunkt fortzusetzen, entweder direkt oder indirekt als Spin-off.

    Ich persönlich mag es dann aber doch gerne abgeschlossen. Vor allem bei Serien die über diverse Staffeln gehen finde ich es zu tiefst unbefriedigend wenn es keinen gescheiten Abschluss der Handlung gibt. Ich selbst möchte mir keine großartigenen Gedanken um die weitere Handlung machen müssen, ich möchte Serien und Filme bis zum Ende hin geniessen.

    Mich nervt es schon gewaltig wenn Titel aus Produktionsgründen (z.B. mangelnde Zuschauerresonanz) nicht fortgeführt werden und so zu keinem Ende kommen, da brauch ich nicht noch zusätlich Titel den die Zuschauer absichtlich im unklaren lassen. Sicherlich ist nicht jedes Ende auch automatisch gut, aber selbst ein weniger gutes Ende ist mir lieber als gar keins.