Wie seid ihr mit Anime in Verbindung gekommen?

Helferlein gesucht!
Wir suchen Helferlein für unser kommendes neues Feature: die Mediendatenbank.
>> Mehr Info
  • ABer ich denke auch schon unbewusst durch Kinderserien wie Heidi oder diese Serie mit dem Körper wie hieß die nochmal :unsure: ?

    Es war einmal.. das Leben !

    Bei mir war es durch Freunde. Erst einer der angefangen hat Mangas zu sammeln (Dragon Ball) dann mein Cousin der ein Animefanatiker ist xD

    Aber es hat laaange gedauert bis ich mal etwas von selbst geschaut habe, was nicht im deutschen TV lief (also mal fernab von RTL2).


    Ich bin halt hauptsächlich Gamer und deshalb habe ich zeit meines Lebens nur wenig Serien oder Filme geschaut :huh:

  • Was man vielleicht auch nicht vergessen sollte, ist damals auf Super RTL Chihiros Reise ins Zauberland gesehen zu haben

    Mit freundlichen Grüßen Fabian

    Zitat von Ayanokouji Kiyotaka

    All people are nothing but tools. It doesn’t matter how its done. It doesn’t matter what needs to be sacrificed. In this world, winning is everything. As long as I win in the end…That’s all that matters.

  • Ich hatte als Kind schon Kontakt mit Anime, konnte zu dem Zeitpunkt aber nichts mit dem Begriff anfangen, da er einfach nicht gefallen ist, für mich war das einfach ne "Kinderserie", die mir gefallen hat. :P

    Als Kind war es Chihiros Reise ins Zauberland und danach Prinzessin Mononoke und ein paar Jahre später auf RTL 2 dann Pokito, ist den meisten bestimmt geläufig.


    Habe ich beides aber persönlich nicht mit "Kontakt zu Anime" empfunden, dieser Zeitpunkt kam bei mir direkt nach dem Abschluss, zuvor hat eine Schülerin aus uder Parallelklasse, die in der Grundschule mit mir in einer Klasse war über Anime gesprochen und dann irgendwelche Namen genannt, die ich nicht kannte, weil es einfach Anime waren, die ich zuvor nicht gesehen habe, weil die u.a. nich auf RTL 2 gelaufen sind.


    Mein ersten Kontakt mit Anime hatte ich mit Elfenlied, der mir von dieser Schülerin und Leuten aus meiner damaligen Onlinezeit empfohlen wurde, direkt danach kam Bleach, alleine diese beiden Anime haben mich so geflashed und waren einfach zu dem Zeitpunkt um Welten besser, als das was ich sonst gesehen habe. (Wie gesagt zu der Zeit, das hat sich was ein Glück wieder geändert, alleine wegen Chihiro und Prinzessin Mononoke)


    Dann war wieder 2 Jahre Ruhe und ich habe mich damit nicht mehr befasst, bis mir meine Oma irgendwann (weil ich immer noch gerne Zeichentrickserien (und hier rede ich von Zeichentrick, nicht von Anime) gesehen habe.

    Hat mir Volume 1 von Angel Beats auf DVD mitgebracht, natürlich reingeguckt und BÄMMM!!! geflashed einfach hammer, wollte natürlich unbedingt die zwei weiteren Volumes von dem Anime, also hat meine Oma geguckt, dass Sie schnell rankommt, gut Ende vom Lied, am Ende des Anime habe ich geheult ohne Ende und war mehrere Wochen am Boden zerstört, aber es hat mir was gegeben, was ich in meinem Umfeld im echten Leben vermisst habe, diese Emotionen und ich war baff, als ich gesehen habe, wie viel emotionaler für mich Anime sind.

    Darauf hin hab ich an Weihnachten im gleichen Jahr die Gesamtausgabe von "Dance in the Vampire Bund" auf DVD bekommen.


    Ab da an ging es dann richtig mit Anime los, in den folgenden drei Jahren war Anime mein Leben gewesen, jede freie Minute war Anime angesagt, Infos holen, Anime gucken, weiter nach guten Anime suchen usw..

    Natürlich habe ich auch extrem viel Geld für Anime ausgegeben, wofür ich sogar extra Arbeit angenommen habe um mir das zu finanzieren (gut in einem anderen Thread habe ich ja geschrieben, um die 14.000€. die ich durch meine Sucht und/oder Wahn unnötig rausgefeuert habe xD).

    In den letzten zwei Jahren ist das jetzt aber extremst abgeflaut und ich kümmere mich kaum noch um neue Anime, was aber geblieben ist, die Anime, die ich in meiner Hochzeit zum aller ersten Mal gesehen habe.

  • Wie wohl viele Andere auch bin ich unbewusst schon in frühester Kinderheit mit den Anime in Kontakt gekommen. Ich bin mit Biene Maja, Wickie und Co. aufgewachsen und habe diese und andere "Zeichentrickfilme und-serien" immer gerne geschaut. Später ging es dann nach der Schule bei den Hausaufgaben mit den klassischen RTL2 Anime wie Lady Oscar oder Mila Superstar, die tollen Fußballstars und Sailor Moon weiter. Obwohl letztere Anime ja schon japanische Namen beinhalten, waren es für mich nach wie vor die "üblichen" Zeichentrickserien. Mit dem Begriff Anime konnte ich damals noch nichts anfangen.


    Mit der Begrifflichkeit und dem anschließenden Verständnis um was es sich da eigentlich handelt, also das es dies Anime sind, aus Japan kommend, ging es bei mir erst mit Pokemon los. Ich habe mir damals Pokemon Blau für meinen damals neuen Gameboy geholt und habe dieses Spiel gesuchtet. So sehr, dass ich mir auch die Serie angeschaut habe und mich dann auch kurz darauf im Internet nach weiteren Informationen, Tipps und Tricks umgesehen habe. Das führte mich damals u.A. auf die Seite Pokemonmagazin und von dort aus zum "turtokspokechat" - aus dem sich dann die ACG entwickelt hat.

    Aber durch die Informationen zu Pokemon und durch die Gespräche mit "Usern" des damaligen Chats, habe ich eben erst erfahren was denn "Pokemon" eigentlich ist und woher es kommt. Und, dass es eben noch wesentlich mehr gibt. So wurde Sailor Moon der erste Anime den ich mit dem Verständnis geschaut habe, das es sich hier um einen Anime handelt und habe von da an meinen Horizont entsprechend erweitert. Ich habe geziehlt nach Anime im TV Programm gesucht und bin dann auf Gundam Wing, Noir und Co. gekommen.

  • Ich hatte meinen ersten Kontakt auch mit Heidi. Wie bei vielen anderen Forenmitgliedern auch, war mir damals nicht bewusst. Bewusst Anime habe ich dann mit PokitoTV konsumiert. Damals stand bei mir im Vordergrund Pokemon. Habe die rote Edition stundenlang gespielt, sowie das Sammelkartenspiel. Irgendwann wechselte es dann mehr zu Yu-Gi-Oh!. Spielte aktiv auch dieses Kartenspiel. Letztendlich ist dann One Piece mein Anime geworden, den ich bis heute verfolge. Habe auch viele andere Animes gesehen bzw. schaue ich heute noch. Es gab eine Phase, in der habe ich das Thema Anime etwas stiefmütterlich behandelt, aber habe es nie ganz aus den Augen verloren.


    Gruß Amun-Khan

  • Sehr wahrscheinlich wie die meisten der Leute hier, über RTL2 und auch da war mir wie vielen nicht bewusst, dass es sich um Anime handelte, bis irgendwann die richtigen Leute im Leben auftauchten und darüber sprachen, ab da an wusste ich was Anime ist.

    Ist aber immer noch richtig schön, wenn man damals an seine ersten bewussten Anime denkt und diese Vibes bekommt.


    Mein erstes Gefühl wenn ich an damals denke:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    iXWHztz.gif

    Wenn du der Einsamkeit begegnest – hab keine Angst!

    Sie ist eine kostbare Hilfe, mit sich selbst Freundschaft zu schließen.

  • Durch TV, hauptsächlich durch RTL2 und Fox Kids.

    Das es sich bei Pokemon, Digimon und co um Animes handelt wusste ich aber auch erst später.

    Als Teen habe ich eine ganze Zeit lang keine Animes mehr geschaut, weil ich mir hab einreden lassen, es wäre "Kinderkram". Irgendwann wurde ich nostalgisch und wollte alte Serien schauen und so habe ich dann quasi zu den Animes zurückgefunden. Kam halt auf die Idee mir auch mal andere Animes anzuschauen, als die, die ich von Früher kannte.

  • Fing bei mir mit RTL2 an. Ich feierte Anime aber erstmal gar nicht so sehr. Das kam erst bisschen später. Da ich damals aber die japanische Kultur sehr mochte und allg. das Land an sich sehr interessant fand, kam die Liebe zum Anime recht schnell.

    ﮩ٨ـﮩﮩ٨ـ♡ﮩ٨ـﮩﮩ٨ـ

    ♥⠀~ᵗʳʸ ᵗᵒ ᵏᵉᵉᵖ ⁱᵗ ᵘᵖ~⠀♥

  • Wie so einige bin ich auch durch RTL2 zu Animes gekommen. Hab das auch sehr, sehr lange nur darüber geschaut, bis man wirklich mal aktiv Animes online oder per DVD geguckt hat. Weiß noch, dass ich damals mit Elfenlied gestartet bin und der einfach immernoch mein Lieblingsanime ist. Old but gold.

    Muss dazu aber sagen, dass Animes mich nie zu 100% abgeholt haben, da ich immer den Manga bevorzugen würde.

    Jedes Paradies hat Dornen und jede Tat hat ihren Preis.

  • Auch ganz klassisch mit RTL2 oder auch Tele5 damals. Ich habe damals auch nie gewusst, was Animes eigentlich sind. Ich habe mich dann später, als ich Internet und YouTube kannte an Digimon zurück erinnert und damals gab es dann auch sämtliche Animes auf YouTube, die man sich anschauen konnte. Durch eine Digimon Community, in der ich früher sehr aktiv war, habe ich dann mehr von Anime & Manga kennen gelernt und well, es war einfach nur super und es hat bis heute angehalten~


    𝐖𝐞' 𝐫𝐞 𝐧𝐨𝐭 𝐥𝐢𝐯𝐢𝐧𝐠 𝐥𝐢𝐟𝐞 𝐞𝐧𝐨𝐮𝐠𝐡 𝐭𝐨 𝐝𝐢𝐞 - 𝐛𝐚𝐫𝐞𝐥𝐲 𝐛𝐫𝐞𝐚𝐭𝐡𝐢𝐧𝐠, 𝐛𝐚𝐫𝐞𝐥𝐲 𝐚𝐥𝐢𝐯𝐞
    𝐖𝐞 𝐚𝐫𝐞 𝐭𝐡𝐞 𝐬𝐥𝐞𝐞𝐩𝐰𝐚𝐥𝐤𝐞𝐫𝐬 𝐨𝐟 𝐨𝐮𝐫 𝐭𝐢𝐦𝐞

  • Zeitungsladen am Bahnhof.. Dragon Ball Band 1 (vorher auch schon unbewusst über's Fernsehen - Tsubasa, Kickers, Katzenauge, Mila, Sailor Moon) - Ich weiß noch genau wie es nach Printmedien roch, ich mir den ersten Band aus Neugier geschnappt habe und beim Lesen nach Muten Roshi's paff paff move hoffnungslos verfallen war. Meine erste Animania Ausgabe hab ich mir damals mit Band 1, 2 und 3 auch direkt geholt :D


    Edit: Es ist natürlich Muten Roshi und nicht Ruten Moshi :onion-sweating: :thief: wtf..

    And if you gaze long enough into an abyss, the abyss will gaze back into you.

    Einmal editiert, zuletzt von Kaneda ()

  • Beitrag von Ruza ()

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht ().
  • Hallo :)


    Damals war es bei mir auch RTL2, sowie auch Super RTL. Sowas wie die Ninja Turtles, Mila Superstar, Die Fußballstars Captain Tsubasa und Jeanne die Kamikaze Diebin. Das lief ja rauf und runter.


    Irgendwann endete für mich diese Zeit.


    Und startete Anfang des Jahres wieder. Allerdings bin ich Im Gegensatz zu damals schlauer bzgl. Anime und Zeichentrick. Genre-Spezifisch hat sich einiges geändert. Aber es gibt soooo viel. Das es gar nicht immer so leicht ist, auszusuchen was man als nächstes guckt. Seit mich die Begeisterung so gepackt hatte, versuchte ich irgendwie jede Nacht einen Anime zu gucken. Egal ob Film oder Serie.


    Seit ich mich vor einer Woche hier registriert habe, komme ich allerdings deutlich weniger dazu xD. Ich bin einfach hier zu viel am quasseln. (Positiv gemeint!)


    Ich glaube, jetzt wisst ihr sogar mehr als ihr wolltet. Sry.


    Netten Gruß 🙂

    Miako