Welche Serie schaut ihr gerade?

  • Ich habe gestern die zweite Staffel von Squid Game geschaut. Insgesamt ist sie ganz ansprechend, auch wenn einige Entscheidungen und Handlungen der Charaktere hinterfragt werden könnten. Wenn man damit nicht zu kritisch ist, lässt sich die Staffel jedoch gut genießen.

    Derzeit schaue ich außerdem ein K-Drama/Krimi namens Signal und bin mittlerweile bei Folge 10. Die Serie hat eine interessante Handlung und gut ausgearbeitete Charaktere. In einigen Folgen hatte ich das Gefühl, ein Déjà-vu zu erleben, besonders bei der Thematisierung eines Brückeneinsturzes. Eine kurze Recherche ergab, dass es diesen Vorfall unter einem anderen Namen(Seongsu-Brücke in Seoul im Jahr 1994) tatsächlich gab und er offenbar häufiger in koreanischen Produktionen thematisiert wird.

    Die Serie verbindet nach weiterer Recherche allgemein reale kriminelle Ereignisse in Südkorea mit fiktiven Elemente.

    Leider ist Signal bisher nur mit Untertiteln (OmU) verfügbar. Trotzdem möchte ich sie allen empfehlen.

    signalcover.jpg

  • Ich habe dies hier angefangen:

    Crazy Love (2022) - MyDramaList

    Amidst a Snowstorm of Love (2024) - MyDramaList

    Also ich habe es noch nicht erlebt, dass es KDrama synchronisiert gibt (bei Rakuten gibt es Untertitel in allen möglichen Sprachen).

    Ich persönlich finde es nicht schlimm, eher sogar noch besser (auch wenn ich weder Koreanisch / Japanisch verstehe, bis auf ein paar Worte).

    Es gibt ja auch noch KDrama bei z.B. Netflix oder Disney, ob die synchronisieren weiß ich nicht.

  • Wir haben zuletzt "Die Ringe der Macht" Staffel 2 beendet und ich fand es ganz gut - bin mal gespannt auf wie weit sie die Serie ausgelegt haben; eine Staffel fände ich noch okay um das abzubilden was jetzt noch kommen müsste, mehr fände ich dann schon wieder lästig und vermutlich zu ausufernd.

    Angefangen haben wir jetzt "Penny Dreadful", eine Serie die schon länger auf meiner Watchliste lag, aber irgendwie hatte ich dann doch nie die Zeit und Muse damit anzufangen. Die ersten drei Folgen waren schon mal ganz gut - ich mag es wie sie die Storys um "Frankenstein", "Dracula" usw. verweben, außerdem ist die Serie gut besetzt - Timothy Dalton!! :verliebt:

  • Habe gerade Grotesquerie beendet:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Die Serie hat ganz interessant angefangen, die Mordserie war auch sehr brutal und nichts für schwache Mägen. Die Auflösung und die folgenden letzten Folgen waren allerdings too much und haben die Dinge nur noch verdreht und verkompliziert. Dazu kam noch übertriebener woke-Kram, den man mittlerweile in den meisten neuen Serien und Filmen findet.

  • Ich hatte jetzt "Secret Level" angeschaut. Diese Serie ist von den Machern der" Love, Death & Robots" Reihe und dreht sich um bekannte Videospiele.
    Gefällt mir wirklich gut, besonders als Fan mochte ich die Mega Man Folge sehr gerne. Nur leider war diese auch die kürzeste Folge.

  • Ich schaue jetzt gleich die zweite Staffel von Severance.

    Bevor jedoch die zweite Staffel von Severance startet, wird einem zunächst ein drei Minuten langer Rückblick gezeigt. Danach war ich allerdings noch verwirrter als vorher und hatte das Gefühl, weniger zu wissen als zuvor. Erst ein zehnminütiger Rückblick auf YouTube hat mir schließlich wieder ins Gedächtnis gerufen, worum es eigentlich geht. Bin mal gespannt wie es weitergeht.

  • Ich hatte vor ein paar Wochen Ida rettet die Welt gesehen. (Leider aktuell wohl nicht mehr in der Mediathek verfügbar. Hatte es mir aber eh gedownloadet. :D) Norwegische Serie - gabs auch in Originalsprache mit Untertiteln. Mich sprach die Beschreibung an: Eine junge Studentin (Psychologie, wobei das in der Serie wohl nur so ein 1-jähriger Kurs ist und sie noch nicht weiß ob sie das wirklich richtig studiert - wenn ich es richtig verstand) die so einer Art Incel begegnet. Wobei die Studentin ja auch irgendwie als eine Person mit psych. Problemen konstruiert ist. Sie macht sich scheinbar übermässig Gedanken - und fühlt sich für alles verantwortlich. (Was dann auch zu etwas doofem/falschem Verhalten führt.)

    Spoiler anzeigen

    Die Mutter von ihr ist wohl künstlerisch tätig und der Bruder - beiläufig irgendwo mal erwählt - macht Ballet. Also relativ modern/progressiv da. Trotzdem fand ich das traurig, dass sie auf seine Hamster aufpassen sollte - irgendwie zu viel mit anderm Kram beschäftigt war und diese starben. Und er warf ihr am Ende vor, verantwortungslos zu sein - wo sie doch gerade ... sich um extrem viel Gedanken machte. Halt zu viel und dadurch überlastet bzw. nicht die korrekten Prioritäten.

    Der Incel-Charakter will seine Noten aufbessern (ich recherchierte extra etwas: in Norwegen kann man nach der Schule wohl nochmal so eine Art Prüfung machen - die dann wohl kostet und man lernst selbstständig - um Noten aufzubessern) um irgendwie ins Medizinstudium zu kommen. Er wirkt irgendwie recht unbeholfen naber sonst gar nicht so schlecht/negativ dargestellt. Hätte ich eigentlich gerne noch eine weitere Staffel gesehen - es war eher offen gehalten, am Ende.

    Spoiler anzeigen

    Die Mutter war irgendwie krank - frage mich ob er deswegen Medizin studieren wollte. Das war so nicht gesagt, aber ggf. so beabsichtigt, dass der Zuschauer es vermuten könnte. Die Prüferinnen - wo er keine so gute Note bekam gegen Ende - warn natürlich zufällig Frauen, was seine Ansichten dann sicher weiter in problematische Richtungen lenkte. Aber dasss der weibl. Hauptchar mit ihm Sex hatte nur weil sie Angst hatte dass er ggf. Amok läuft und irgendwo online was las, wo manche meinten man könnte mit Incels schlafen um die zu heilen oder so ...

    das war auch etwas krass. Zumal es ja die Problematik dann nochmal verdeutlichte: Weil es gerade nicht (nur) um Sex geht - und er sich dann dadurch sogar mehr erhoffte und das ihn enttäuschte als er nach dem 1x Sex weiter Kontakt suchte und sie nicht wollte.

  • Wir haben "Dare Devil Born Again" angefangen, bisher holt mich die neue Serie aber leider nicht so ab. Das kann aber auch daran liegen, dass viele Jahre zwischen den Serien liegen und ich inzwischen einen anderen Geschmack habe und auch einfach keine all zu krasse Aufmerksamkeitsspanne mehr für langwierige Kämpfe oder Laberszenen habe :ninja::sweatdrop:
    Trotzdem freut es mich die alten Charaktere wieder zu sehen und ich freu mich auch total, dass der Cast und die Synchro wieder gleich sind (afaik) (':

    Parallel schauen wir "Alien Earth" und hier sind mein Mann und ich uns sehr uneins. Während ich die Geschehnisse um die Syntheten interessant finde, langweilt ihn dieser Aspekt und er würde gern mehr zum Xenomorph sehen (well, die hat man in den alten Filmen doch echt oft gesehen :ugly:)
    Bisher gefällt mir die Serie (Stand Folge 3) aber echt gut, bin jetzt aber auch kein mega krasser Fan des Alien-verse *versteckt sich schnell vor MatchaLatte * :ninja:

    Uuund ich schwelge in harten Teenie-Erinnerungen während ich "Adelheit und ihre Mörder" gucke :lovex: Evelyn Hamann auf dem Bildschirm zu sehen treibt mir schon ein Tränchen in's Auge; ihr Tod hatte mich damals echt getroffen, dabei trauere ich sonst eher nicht um Persönlichkeiten.
    Die ersten Folgen sind ja in ziemlich großen Abständen gedreht und ausgestrahlt worden - vier Folgen in 3 Jahren, oder so - und entsprechend krieselig ist die Quali, aber dann geht es etwas bergauf; man darf einfach nicht vergessen, die Serie ist eben doch aus den 90ern.
    Aktuell bin ich bei Staffel 2 und die Serie nimmt sich ja selbst nicht ganz so ernst, weil es viele humoristische und auch einfach unrealistische Szenen gibt. Als Teenie hat mich das nicht gejuckt bzw. ich hatte ja auch keine Ahnung wie bei der Polizei gearbeitet wird, aber jetzt rumort es doch etwas in mir, wenn die einfach wild ihre Waffe ziehen und damit rumschießen, irgendwo illegal einsteigen usw. :'D Aber das macht die Serie natürlich auch aus, es ist pure Unterhaltung; und das tut sie mich nach wie vor gut :D

  • Ich habe mir gerade die erste Hälfte der zweiten Staffel (...) von Wednesday angesehen. Ich fand die Staffel ganz gut, aber für mich kam sie nicht an die erste ran. Bis zur vierten Folge :D Das war die beste Folge der gesamten Serie bisher. Für mich hat da alles gestimmt ~ Jetzt höre ich natürlich die ganze Zeit die Piano-Version von "Zombie", die in der Folge vorkommt.