Die größte Erinnerung ist, dass man (ich bin Jahrgang 71) ohne Smartphone / Internet gelebt hat.
-Für Kino gab es eine Anzeige in der Tageszeitung (oder eine Bandansage bei der Telekom)
-Es gab Telefonbücher
-Es gab gedruckte Fahrpläne / Kursbücher der Bahn
-Die tollen Falk Stadtpläne (mit ihrer Faltmimik) denn Navigationsgeräte gab es auch nicht
-Keine Online Spiele (wir hatten Kaiser Runden am C64)
-Rezepte (kochen backen) aus dem Kochbuch oder aufgeschrieben
-alle Art von Anzeigen gedruckt
-Telefonzellen
-Statt Streaming gucken wann was läuft im Fernsehen
Also Internet hat das Leben schon angenehmer gemacht
 
		 
		
		
	 
															
		
 Ebenso verknüpfe ich viele meiner Lieblingsgerichte mit meiner Kindheit
 Ebenso verknüpfe ich viele meiner Lieblingsgerichte mit meiner Kindheit 
 Wenn man z.B. eine alte Serie aus der Kindheit wieder guckt findet man sie meist nicht mehr so gut - der Humor oder das Thema der Serie ist vielleicht nicht mehr zeitgemäß, vielleicht ist sie auch schlecht gealtert oder man findet einfach nicht mehr rein, weil man sich selbst weiterentwickelt hat; was ja auch gut ist! Manche Erinnerungen muss man einfach Erinnerungen sein lassen, denke ich.
  Wenn man z.B. eine alte Serie aus der Kindheit wieder guckt findet man sie meist nicht mehr so gut - der Humor oder das Thema der Serie ist vielleicht nicht mehr zeitgemäß, vielleicht ist sie auch schlecht gealtert oder man findet einfach nicht mehr rein, weil man sich selbst weiterentwickelt hat; was ja auch gut ist! Manche Erinnerungen muss man einfach Erinnerungen sein lassen, denke ich.
 )
 ) .
.
