Welche(n) Anime guckt ihr im Moment (mit Meinung)?

Community Update 6
Die Community hat überlebt und erstrahlt in neuem Glanz. Mehr Informationen
Solltest du Fehler finden, verwende bitte den Feedback und Hilfe Bereich.
  • hier mal mein letzter Anime den ich geschaut habe

    Tsuki ga kirei
    Die Geschichte dreht sich um Kotarou und Akane die zusammen ins dritte Jahr der Mittelstufe kommen und sich ineinander verlieben was aber nicht von jetzt auf gleich geschieht da beide Personen sehr introvertiert sind. Der anime ist anders als viele seiner Art, sehr ruhig, nicht überzeichnet und nah an der Realität. Es war sehr schön den beiden Turteltauben zuzusehen . Ausserdem ist es anime der eine komplette Geschichte erzählt und nicht am Ende viele Fragezeichen Aufwirft was derzeit seltenheitswert hat .

    Auf jeden Fall eine Empfehlung von mir für alle die mal einen etwas ruhigeren anime zwischdurch brauchen und auf romanzen stehen.

  • Ich schau gerade Kare Kanojo, ein Anime, den ich als sehr erfrischend empfinde (bis auf eine Folge bisher), auch wenn er schon etwas älter ist.
    Bisher würde ich ihn weiterempfehlen. Man muss aber anmerken, dass man sich nicht am visuellen Stil stören darf, aber das ist ja meistens so mit älteren Serien oder Serien, die in diesem Punkt nicht der Norm entsprechen.

    Grüße,
    Akira

  • Habe mir nun "Ghost in the Shell: The New Movie" von 2015 angesehen...

    Von der Zeitlinie her siedelt dieser vor dem Original-Film von 1995 an, bevor "Motoko Kusanagi", "Batou" & Co. zur "Sektion 9" um "Daisuke Aramaki" stoßen. Animationstechnisch gibt es nicht viel zu meckern, auch wenn manchen das neue "Arise"-Design durchaus sauer aufstoßen dürfte. Mir hingegen gefällt das neue Design sehr gut. Die Story ist durchaus interessant gesponnen und bietet den nötigen Tiefgang... Dennoch bleibt auch dieser Film meiner Meinung nach weit von der Intenzität des Originals entfernt...

  • Ich hab mir in den letzten Tagen Season 1 & 2 von The Asterisk War angesehen.
    Super animierte Kämpfe, atemberaubende Effekte (Magie), schicke Schuluniformen á la "The Irregular at Magic Highschool" und eine gute Portion Comedy machen das Paket komplett. Außerdem muss ich zugeben, dass es mir die Musik der Serie schon sehr angetan hat ^^

    Im laufe der Serie werden immer wieder Fragen aufgeworfen, die auch nach und nach beantwortet werden. Außerdem wird ein breites Netz aus Intrigen gesponnen, dass bis zum Schluss nicht an Spannung verliert.

    Spoiler anzeigen

    Oft geht es um die Hauptfrage, was mit Ayato´s Schwester Haruka passiert. Gegen Ende der 2. Staffel wird aber auch diese Frage mit Ayato´s Besuch in einem Spezialkrankenhaus beantwortet. Prinzipiell bietet das Ende der 2. Staffel - Ausstehende Teilnahme an der Gryps Festa, Was wird aus Haruka?, Welchen Wunsch möchte sich Claudia erfüllen? - noch viele Ansätze für eine weitere Season.

    Ich kann diesen Anime für Liebhaber des Comedy- und Fantasy-Genre sowie Fans von "The Irregular at Magic Highschool" nur empfehlen. Zum Teil finden sich (vor allem in der Charakterverteilung) Parallelen, aber trotzdem ist "The Asterisk War" eine ganz andere Version einer "magischen Welt".

  • Nach den Filmen habe ich nun mit Lupin, der Dritte - Die Frau namens Fujiko Mine angefangen. Der Anime geht nach dem Prinzip "Back to the Roots", doch mit einem Zeichenstil, wie ich ihn bislang nicht gesehen habe. Entblößungen, um den weiblichen Charme zu versprühen sind reich vorhanden. Sieht sehr interessant aus ;)

  • Oh fast vergessen. Ich wollte schon seit langer Zeit wieder Sindbad schauen, denn ich bin der Nostalgie verfallen. Ich kann nur sagen, als Kind achtet man auf ganz andere Sachen, als wie ich es jetzt tue. Trotzdem gefällt sie mir immer noch sehr. Ein paar andere Kinderserien kommen auch bald dran.

  • Hab mir vor kurzem zwei Filme angeschaut:

    -> Garden of Words: atemberaubende Bilder, die einen ziemlich von der eigentlichen Handlung ablenken XD War mal ganz schön, aber is jetzt nix was ich im Regal stehen haben muss

    -> A Silent Voice: Oh mein Gott :kawai::nuu: Was für ein genialer Film!

    Spoiler anzeigen

    Gerade die Thematik mit Shokos Taubheit, ihren Sprechversuchen und der Gebärdensprache kommt als animierte Version nochmal besser rüber, als im Manga :fangirl: Die zum Teil doch recht komplizierte Beziehung zwischen den Figuren und die Selbstmordversuche machen diese Slice-of-Life Geschichte zu einem Film mit einem recht ernsten Klang.


    Ein Film, der aufzeigt was sich aus "Kindheitssünden" im schlimmsten Fall entwickeln kann.
    Der DVD-Release-Termin steht für nächstes Jahr schon fest in meinem Kalender :verliebt:

  • Gyo - Der Tod aus dem Meer. Ist nicht mein Fall, aber da hätte ich mir besser vorher das Gerne angesehen. (Ich lese oft nicht viel im Voraus über einen Anime, weil andere Meinungen irgendwie auch irreführend sein können). Wobei für mich der Ekel-Faktor noch etwas höher als das Schreck-Potenzial war. Die Story ist nicht gerade platt, aber der (nicht ganz zu Ende erzählte/erklärte) Hintergrund wirkte auf mich etwas altbacken. Ich vermute mal, er war für den Autor nicht so wichtig.
    Nur so am Rande: Der Himmel erinnerte mich gegen Ende an Gemälde wie "Der Schrei". Wird aber wohl Zufall sein.

    Quantum physics - the dreams stuff is made of

  • Hab heute mal Watchbox dursucht nach Animes, die ich schauen könnte und zwei Classic Animes gefunden, die ich als Kind leider nich geschaut hab, zumindest wüsste ich nich, das ich sie jemals geschaut habe :onion-confused:
    ,,Die Kinder vom Berghof,, und ,,wunderbare Pollyanna,,
    Ich fühl mich wieder wie ein Kind beim schauen :kawai: Und ich liebe Geschichten die in den Bergen spielen. :fangirl:
    ich hoffe ja , das demnächst bei Watchbox auch noch ,, Tico- ein toller Freund,, und ,,das Mädchen von der Farm,, ins Programm wandern. Die will ich nämlich auch unbedingt noch schauen :shy:

    https://cdn.donmai.us/sample/2c/07/__bronya_zaychik_seele_vollerei_seele_vollerei_and_bronya_zaychik_honkai_and_1_more__sample-2c07bb5e80e2d3a58bfb2c74dc18ba31.jpgbronya zaychik, seele vollerei, and bronya zaychik (honkai and 1 ...𝘽𝙚𝙨𝙩 𝘼𝙣𝙞𝙢𝙚 𝙒𝙖𝙞𝙛𝙪𝙨 on X:

    Nur wer Erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch

    Erich Kästner

    Einmal editiert, zuletzt von AsunaYuuki (5. November 2017 um 18:18)

  • Mir wurde von einem guten Freund "boku no hero academia" empfohlen und ich bin schon fast bei der 2 Staffel dran. Ich muss sagen das es ein echt guter anime ist den man empfehlen kann am meisten die action Liebhaber sollten es sich mal anschauen .
    Der Zeichenstil finde ich auch wirklich gut und die story ist einfach: :up1:
    Aber da jeder anime auch eine negative Seite hat muss ich einfach mal sagen das der hauptprotagonist Izuku Midoriya eine Hammer Heulsuse ist das ich glatt mit ihn weinen könnte... :onion-sweating:

  • Well ... ich weiß
    ihr habt es satt,
    genau wie ich.
    Aber ich konnte einfach nicht anders als Overlord zum 5x zu gucken. Jetzt wo ich plötzlich erfahren habe, dass es Deutsch gedubbt wurde und noch dazu nicht kompletter Mist draus geworden ist.
    Eigentlich wollte ich ja Französisch lernen, aber BOOM! plötzlich hab ich die nächsten 5 Stunden kein Social-Life mehr eingeplant (vielleicht genauso lang wie Ainz Albedo begrapscht hat)

    Spoiler anzeigen


    anyway, bevor ich dazu komme wie genial doch dieser Anime ist, wollte ich gerne noch die Synchro loben (immerhin das einzig Neue diesmal).
    Allgemein werden Synchro's ja so ziemlich in der Community gehated, sicher wird das auch bei diesem hier nicht anders sein.
    Von meiner Perspektive allerdings aus, hat die Synchro, auch wenn es zu Anfang gewöhnungsbedürftig war
    (kein Wunder wenn man nach ein paar mal rewatchen auf die Subbs eingestellt ist),
    sich perfekt in den Anime und dessen Stimmung eingefügt. Sicher war nicht alles Gold aber zumindest solides Mythril (Insider) ^^ .
    Desweiteren hab ich durch das leicht abweichende Dubbing auch Dinge Erfahren die ich bisher gar nicht wusste. Sachen gibts.
    So...
    ...
    Nein, dachtet ihr etwa das war's schon?

    Spoiler anzeigen


    Ich erachte euch allerdings alle als Würdig es zumindest zu versuchen diesem tollen Anime seine Ehre zu erweisen :D .

    Spoiler anzeigen


    Die Geschichte beginnt mit dem beliebten Online-Spiel Yggdrasil, das eines Tages im Jahr 2138 abgeschaltet werden soll. Momonga, der Protagonist, will jedoch noch die verbliebene Zeit im Spiel Yggdrasil genießen und schläft dabei ein. Daraufhin wird Momonga in seinen mächtigen Spielcharakter dem Skelett-Magier verwandelt. Die Welt von Yggdrasil verändert sich daraufhin, sodass NPC's plötzlich Emotionen und ein eigenes Bewusstsein bekommen. Ohne Eltern, Freunde oder einen Platz in der Gesellschaft versucht dieser junge Mann, die neue Welt zu erobern, die aus dem Spiel Yggdrasil entstanden ist.

    Da jetzt die Dinge kommen die ich so an diesem Anime feier, kommen diese in einen Spoiler. ^^ Auch wenn ich es versuche Recht Vage zu halten komme ich nicht drumrum mal ein paar spezifische Details fallen zu lassen:

    Spoiler anzeigen


    Was man meiner Meinung an diesem Anime am meisten gefiel oder zur Geltung kommt ist der Protagonist und seine Allmachtsstellung wie auch seine Auswirkung auf diese für uns unwirkliche Welt.


    -Angefangen bei der Gefühlsabstumpfung des Protagonisten.
    Da unser Protagonist noch im Spiel ein Untoter war, bleibt er auch ein solcher in dieser neuen, unbekannten Welt.
    Jedes mal, wenn er nervös, verzweifelt, wütend, oder ihm etwas peinlich wird, ''calmed'' ihn ein eine Übergeordnete Macht bis zur absoluten Ruhe, als wenn sie ihn daran erinnern würde, dass er tot ist.
    Er schläft und isst nicht. Und ohne mit der Wimpern zu zucken löscht er Menschenleben aus. Alles Merkmale, die seit dem Umbruch verändert wurden.

    -Ein Krasser Gegensatz dazu sind seine noch lange nicht verendeten Gefühle seinen ehemaligen Kameraden über und so ehrt er sie indem er ihre Vorstellungen und Verhaltensweisen mit in diese Welt trägt und sein Handeln bestimmen beeinflussen lässt.

    -Seine Allmacht und sein bisher noch ziemlich gering gehaltener Einfluss auf diese Welt.
    Im laufe des Gesamten Anime sehen wir immer, immer und immer wieder wie Überlegen unser Ainz dieser neuen Welt ist. Diese Macht die er hat, macht ihn praktisch zu einem Gott dieser Welt, einem Gebieter über den Tod.
    Er alleine kann entscheiden, wer lebt, wer stirbt, welche Nation fällt und welche erblüht. Und dass er die Weltherrschaft anstrebt beflügelt meine Fantasie nur noch mehr.

    -Seine Intelligenz und sein Intellekt
    Auch wenn ihm Fehler unterlaufen
    (zumeist wegen Albedo und Schalltear, aber wer kann ihm den verübeln, dass man bei diesen Kampfweibern selbst als Untoter mal den Geduldsfaden selbst durchschneidet),

    Spoiler anzeigen


    unterscheidet er sich von den meisten unser Protas darin, dass er vorausschauend und kalkulierend denken und Handeln kann. Ein wahrer Herrscher.

    -Die absolute Loyalität seiner Guardians und Plejades.
    Ich kanns einfach nicht richtig beschreiben, auch wenn sie selbst geschaffene Verhaltensweisen erhielten, nein. Gerade deswegen macht es die Sache noch soviel Unglaublicher.
    Vor Jahren programmierte NPC deren Gefühle und Verhalten aus simplen Charakteristiken bestand, entwickelt sich in diesem Anime zu einem Kunstwerk. Ein Vorreiter für meine Vorstellung eine A.I.

    Spoiler anzeigen

    -Die Tode.
    Diese Grausamen Tode, diese die sicher der zuschauer gewünscht hatte, Tode, und diese die so schnell gingen, dass man nicht einmal über sie hinweg kam, da es den Prota nicht mehr juckte und der Anime weiterging.
    Anders als in vielen anderen Anime ist dieser Protagonist kein gefühlsduseliger Mensch, umso mehr aber scheint das aber den Zuschauer mitzureißen. hier ein paar Primäre Beispiele für das oben genannte:

    ---Der Vater der sich für seine Töchter opfert, damit sie entkommen können
    ---Der Tod von Soldaten, die sich an einfachen Bauern vergreifen und denken sie könnten sich überall mit Geld herauskaufen. Aber, hehe, der Tod ist leider nicht ganz so einfach zu bestechen.

    Spoiler anzeigen


    ---Der Tod von Kameraden, und Leuten die einen eine ganze Folge lang begleitet haben.
    ---Der Tod dieser verrückten Sch***pe, die diese Kameraden gekillt und, wenn auch kurz, gefoltert hat.
    Wir sind uns denke ich alle einig, dass die einen an der Klatsche hatte, aber wie auch der vorhin gezeigte Soldat,
    solch einen Tod verdienen nur sehr wenige Menschen und in meinen Augen gehörten diese beiden nicht dazu.

    Spoiler anzeigen


    -Shalltear Bloodfallen.
    Der wohl härteste Gegner. Nothin to say. ich muss ehrlich sagen, dass mich dieser Kampf ganz im speziellen enttäuscht hat. Weiß nicht warum...

    -Die Authentizität der, vermeintlich nebensächlichen, Charaktere. Und auch wenn diese ihre Grenzen haben, hinterließen sie mit ihren verschiedenen Persönlichkeiten einen bleibenden Eindruck.
    Als Beispiel:
    der unerschütterliche Unterschied zwischen Stronoff-unserem, vom Adel verhassten, unerschütterlichen, starrsinnigem, unknickbarerem Kommandeur der Armee

    Spoiler anzeigen


    Und dann hätten wir da noch Brain Unglaus, welcher, nachdem ihm seine Grenzchen aufgezeigt wurden, zu einer Heulsuse geworden ist.
    Um fair zu sein, in dem Moment wurde alles worauf er sich erhofft hatte hinzuarbeiten, mit ein paar Handbewegungen zerstört.


    -DER HUMOR.
    Leute, ihr wusstet, dass das kommen musste. Kein Anime, den ich gucke, kann humorlos, oder schlimmstenfalls witzlos sein. ^^
    Der Humor, auch wenn er gut versteckt in den Ecken, des unbewussten Wahrnehmens, oder in den einfachen Verhaltensweisen liegt, ist immer weider für ein Grinsen oder Lacher gut.

    Schade nur, dass dieser so gut wie nur im Manga scheint :D .

    Spoiler anzeigen

    Bevor ich zum Schlusswort komme:
    Es sind 2 Filme, und eine 2 Staffel announced. Soweit MAL es zumindest behauptet.
    Manche hier werden vielleicht meine Skepsis hinter 2 Filmen und sogar noch einer dahintergeschobenen Staffel verstehen,
    insbesondere wenn man bedenkt, dass MadHouse es ist welches uns damit beschenken will.
    Aber Die Hoffnung stirbt zuerst! Lasst uns hoffen wir sehen diesen einen Plot noch!

    Spoiler anzeigen

    Schlusswort:
    Ich denke es ist veranschaulicht worden, dass ich dem Anime nichts weniger als eine 10/10 aufdrücken kann.
    Ich hoffe, dass die, die es bis hierhin durch all diese Spoiler geschafft haben, Auserwählten
    Overlord entweder eine 2 Chance geben, weil sie ihn zb gedroppt haben,
    sich überhaupt mal sich an diesen Anime heranwagen, oder so wie ich,
    ihn nochmal mit Dubbing rewatchen um mich danach anzumotzen, weil sie das Dubbing beschissen fanden ^^
    Wer selbst jetzt noch misstrauisch ist, gebt Albedo die Chance zu zeigen wie sehr angetan sie von Lord Ainz ist! :D

    Spoiler anzeigen

    :acg:

    2 Mal editiert, zuletzt von Shu (7. November 2017 um 00:16)

  • Bin gestern Abend mit Yuri!!! on Ice fertig geworden und naja, was soll ich sagen. Ein netter Sportanime mit einem hauch von Slice of Live. Wobei mir hier wirklich die Detailverliebtheit der Eislaufszenen gut gefallen hat. Der Soundtrack war gut und die Charaktere sehr interessant. Wobei ich zum Teil die Nebencharaktere interessanter fand wie die Hauptcharaktere.

    Alles in allem ein guter Anime, aber ob er dem großen Hip der um Yuri!!! on Ice gemacht wurde gerecht wird weiss ich nicht so richtig.
    Auf jeden Fall war es mal erfrischend einen Anime zu sehen, der nicht zu 99% aus Mädchen besteht, sondern aus einer normalen Mischung aus beiden Geschlechtern. Ja, mal ehrlich, in manchen Animes glaubt man fast die Welt bestünde nur aus Frauen / Mädchen. Nicht das ich das nicht ziemlich lustig fände :hanaji: , aber es fehlt irgendwie was, wenn das Verhältnis nicht passt

  • 5 cm per Second

    Ein Film mit wunderschönen Bildern und einer bewegenden Story.
    Besonders Chapter 1 ist einfach nur Traumhaft schön :kawai: Allein deshalb würde es sich lohnen den Film zu kaufen :muha:

    Spoiler anzeigen

    Aber dann dieses Ende Leute!
    Da hofft man fast eine Stunde lang, dass Takaki und Akari es schaffen ihre Beziehung trotz der Entfernung aufrecht zu erhalten und dann wird diese Hoffnung brutal zerschmettert... :hole: Immerhin gibts am Ende ja auch eine schöne Szene: Als die Beiden sich am Bahnübergang ihrer Kindheit (passenderweise zur Zeit der Kirschblüte) widertreffen, er sich umdreht, ein Zug durchfährt und - der Abspann beginnt. :punch: Bleibt man bis zum Ende dran wird die Situation doch noch aufgelöst: Der Zug ist weg und auf der anderen Seite des Bahnübergangs steht niemand mehr - Genau wie beim Abschied in Chapter 1 :fangirl:


    Es ist relativ selten, dass ich einen Film gleichzeitig Liebe (Story & Bilder) und Hasse (das Ende!!), aber 5 cm per Second hat das seit Langem mal wieder geschafft. Gerade deshalb ein Film, den ich mit gutem Gewissen weiterempfehlen kann. :up1:
    Hier handelt es sich nämlich nicht um einen kitschigen 08/15 Anime - Nein. Hier wird eine Geschichte erzählt, wie sie das Leben wirklich schreibt: ungeschönt und trotzdem traumhaft.

  • Gerade Re:Zero zuende geschaut.

    Interessehalber mal bei YGO Vrains reingeschaut, es ist faszinierend
    wie sich in 19 Jahren seit der Ersten Serie Orginal nichts verändert hat.
    Chosen One MC's mit Frisuren die jeder Physik trotzen, Cookie Cutter
    sidecast, obligatorischer Antihelden Rivale und big evil alles verpackt
    in Seifenoper vom allerfeinsten. Auch wenns mir leid tut das zu sagen,
    is halt leider echt ne Kinderserie.


    Als nächstes schau ich wahrscheinlich Konosuba.