1. Portal
  2. Forum
    1. Foren
      1. Community
      2. Treffpunkt
      3. Anime
      4. Manga
      5. Japan-Bereich
      6. Games
      7. Multimedia
      8. Small Talk
      9. Booster Packs
  3. Chat
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Bring & Buy
    1. Bewertungen
  6. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Mitgliedersuche
  7. Interaktiv
    1. ACG+
    2. Kalender
    3. Blog
    4. Awards
    5. Itemshop
    6. Discord
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Blog-Artikel
  • Galerie
  • Termine
  • Bring & Buy Eintrag
  • Hilfe
  • Itemshop
  • Erweiterte Suche
  1. Anime Community Germany
  2. Galerie
  3. Alben von Simitar
  4. Astrofotos

Komet Neowise

  • Simitar
  • 11. Juli 2020 um 04:09
  • 488 Zugriffe
Originalgröße anzeigen
Komet Neowise

Es kommt sehr selten vor, aber heute hatte ich doch mal echt Glück! Erst vor ein paar Tagen habe ich durch Zufall von einem neuen Kometen gelesen der auf der Nordhalbkugel zu sehen sei. Ein Blick auf das Wetter dieser Tage hatte dann schnell meine Hoffnungen was zu sehen torpediert. Die letzten Tage (eigentlich sogar die letzten Wochen) war es hier nahezu dauerhaft bewölkt und/oder am regnen. Auch vorhin noch hat es hier geschüttet. Mehr durch Zufall habe ich gerade eben mal rausgesehen und siehe da: Sterne! Gut ein paar Wölkchen am Horizont, ein klein wenig diesig, aber man kann ja nicht alles haben! Also schnell nach draußen...und da war er. Auch wenn es gerade schon langsam hell wurde konnte ich den Kometen schon mit bloßem Auge deutlich erkennen. Nach ein paar Minuten Schwärmerei habe ich dann auch noch fix die Kamera rausgekramt und ein paar schnelle Bilder gemacht - die Zeit im Nacken, denn es wurde schnell heller.

Hier mal ein erster nicht besonders scharfer Schnappschuss, aber immerhin! Mein erstes Kometenfoto! Ich bin mehr als zufrieden. Sollten die Wettergötter in den nächsten Tagen auch noch mitspielen, werde ich mich noch an weiteren Bildern versuchen - evtl auch mal durch das Teleskop.

Falls ihr den Kometen auch mal beobachten wollt: richtung Nordost, etwas links des Sterns Capella im Sternbild Fuhrmann - man kann ihn eigentlich nicht verfehlen! Aktuell ist er bis etwa halb 4 gut zu erkennen.

Bild 36 von 58

    • Der Jupiter im Visier
    • Mars im Visier
    • Scopen am frühen Morgen
    • Der Mond im Visier
    • Das Mond
    • Halbmond
    • Orion
    • Orion2
    • Jupiter Handyfoto
    • Jupiter
    • Jupiter gibts auch als Video!
    • Saturn im Visier
    • Mondtransit
    • Saturn
    • MoFi1
    • MoFi2
    • MoFi3
    • MoFi4
    • MoFi5
    • Sternschnuppe
    • Meteor vs Satellit
    • Perseiden 1
    • Perseiden 2
    • Perseiden 3
    • Perseiden 4
    • Perseiden 5
    • Satelliten im Doppelpack
    • Vollmond
    • Eintritt in den Erdschatten
    • MoFi
    • Die Plejaden am Spätsommerlichen Nachthimmel
    • Jupiter am 30. Juni
    • Jupiter (nochmal)
    • Saturn in schöner
    • Mondkrater
    • Komet Neowise
    • Orion-Nebel
    • Ein Mond
    • Perseiden 2022
    • Ein Sperber - Teil 2
    • Ein Sperber
    • Star Trails - ein erster Versuch
    • Eine weitere Nacht mit dem Jupiter
    • Heute war Saturn dran
    • Ein Jupiter
    • Ein Saturn
    • Und noch einmal Jupiter
    • Der Mars
    • Jupiter, Io, Ganymed und Europa
    • Mondoberfläche
    • Mondoberfläche Teil 2, Tycho
    • Andromedagalaxie - Versuch #1
    • Milchstraße - die ersten Versuche
    • Milchstraße - die ersten Versuche
    • Der Mond durch das Teleskop...
    • Tycho
    • Komet C/2023-A3 Tsuchinshan-Atlas
    • Komet C/2023-A3 Tsuchinshan-Atlas über den Dächern von Verl

Informationen

Dateiname
Neowise1.JPG
Aufnahmedatum
11. Juli 2020 um 03:25
Datum hochgeladen
11. Juli 2020 um 04:09
Bildmaße
2.296 × 1.288 px
Dateigröße
1,91 MB
Kameramodell
SONY NEX-5
Belichtung
16/5 s
Blende
f/1
ISO-Empfindlichkeit
200
Blitz
Blitz nicht ausgelöst, Erzwungener Blitz

Kategorien

  • Kreatives
  • Fotografie

Tags

  • Astronomie
  • Komet
  • Neowise
  1. Impressum
    1. Kontakt
    2. Hilfe
    3. Suche
  2. Nutzungsbedingung
    1. Community Richtlinie
    2. Datenschutzerklärung
  3. Partner
  4. Der ACG-Blog
    1. ACGPIX
    2. 25 Jahre ACG
Community-Software: WoltLab Suite™