1. Portal
  2. Forum
    1. Foren
      1. Community
      2. Treffpunkt
      3. Anime
      4. Manga
      5. Japan-Bereich
      6. Games
      7. Multimedia
      8. Small Talk
      9. Booster Packs
  3. Chat
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Bring & Buy
    1. Bewertungen
  6. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Mitgliedersuche
  7. Interaktiv
    1. ACG+
    2. Kalender
    3. Blog
    4. Awards
    5. Itemshop
    6. Discord
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Blog-Artikel
  • Galerie
  • Termine
  • Bring & Buy Eintrag
  • Hilfe
  • Itemshop
  • Erweiterte Suche
  1. Anime Community Germany
  2. Galerie
  3. Alben von Simitar
  4. Astrofotos

Pferdekopfnebel (IC 434) und Flammennebel (NGC 2024)

  • Simitar
  • 6. Oktober 2025 um 01:39
  • 30 Zugriffe
  • 1 Kommentar
Pferdekopfnebel (IC 434) und Flammennebel (NGC 2024)

Die ersten Tage im Oktober war es nachts nochmal klar, also habe ich die Chance genutzt für weitere Aufnahmen mit dem Seestar. Ziel war dieses mal der Orion, der zu dieser Zeit des Jahres in den frühen Morgenstunden am südöstlichen Himmel steht. Anfangs steht er noch recht tief, aber da es in den letzten Jahren durchaus üblich war, dass es von Ende September bis ins neue Jahr keine klaren Nächte gab, habe ich die Chance jetzt einfach mal genutzt.

Ziel Nr 1 war der Pferdekopfnebel (IC 434 - wobei IC 434 eigentlich den roten Emissionsnebel bezeichnet, der Pferdekopf ist eine Dunkelwolke die sich davor befindet) und der Flammennebel (NGC 2024 - ebenfalls ein Emissionsnebel) - sollten jeweils leicht zu erkennen sein. Ferner sind auf dem Bild noch zu sehen: NGC 2023 - ein Reflexions- und Emissionsnebel (etwas links der Bildmitte), IC 435 - ein Refelxionsnebel ( der helle "Punkt" ganz links, etwa auf Höhe der Bildmitte) und der linke Gürtelstern Alnitak (Zeta Orionis, oberhalb der Bildmitte, zwischen den beiden großen Nebeln).

Das Bild ist im Mosaikmodus aufgenommen, die Aufnahmezeit betruf irgendwas um zwei Stunden, gestackt wurden irgendwas um 440 Bilder mit einer Gesamtbelichtungszeit von 62 Minuten. Anschließend natürlich wieder mit GraXPert, Siril und etwas Gimp nachbearbeitet.

Kommentare 1

ZeroGremory
6. Oktober 2025 um 15:02

Sieht richtig schön aus und gleichzeitig wie ein großes Wesen, was seine Arme nach uns ausstreckt. Richtig cool!

Bild 68 von 68

    • Der Jupiter im Visier
    • Mars im Visier
    • Scopen am frühen Morgen
    • Der Mond im Visier
    • Das Mond
    • Halbmond
    • Orion
    • Orion2
    • Jupiter Handyfoto
    • Jupiter
    • Jupiter gibts auch als Video!
    • Saturn im Visier
    • Mondtransit
    • Saturn
    • MoFi1
    • MoFi2
    • MoFi3
    • MoFi4
    • MoFi5
    • Sternschnuppe
    • Meteor vs Satellit
    • Perseiden 1
    • Perseiden 2
    • Perseiden 3
    • Perseiden 4
    • Perseiden 5
    • Satelliten im Doppelpack
    • Vollmond
    • Eintritt in den Erdschatten
    • MoFi
    • Die Plejaden am Spätsommerlichen Nachthimmel
    • Jupiter am 30. Juni
    • Jupiter (nochmal)
    • Saturn in schöner
    • Mondkrater
    • Komet Neowise
    • Orion-Nebel
    • Ein Mond
    • Perseiden 2022
    • Ein Sperber - Teil 2
    • Ein Sperber
    • Star Trails - ein erster Versuch
    • Eine weitere Nacht mit dem Jupiter
    • Heute war Saturn dran
    • Ein Jupiter
    • Ein Saturn
    • Und noch einmal Jupiter
    • Der Mars
    • Jupiter, Io, Ganymed und Europa
    • Mondoberfläche
    • Mondoberfläche Teil 2, Tycho
    • Andromedagalaxie - Versuch #1
    • Milchstraße - die ersten Versuche
    • Milchstraße - die ersten Versuche
    • Der Mond durch das Teleskop...
    • Tycho
    • Komet C/2023-A3 Tsuchinshan-Atlas
    • Komet C/2023-A3 Tsuchinshan-Atlas über den Dächern von Verl
    • Perseiden 2025
    • Perseiden 2025 #2
    • Perseiden 2025 #3
    • Die Sonne
    • Andromedagalaxie (M31)
    • Dreiecksnebel (M33)
    • Plejaden (M45)
    • NGC 281
    • Offene Sternhaufen NGC 869 und NGC 884
    • Pferdekopfnebel (IC 434) und Flammennebel (NGC 2024)

Informationen

Dateiname
Stacked2_374_mosaic_IC 434_10.0s_LP_20251001-042840_graxpert_denoised_siril.jpg
Datum hochgeladen
6. Oktober 2025 um 01:39
Bildmaße
890 × 1.364 px
Dateigröße
1,16 MB

Kategorien

  • Schnappschüsse

Tags

  • Astrofotografie
  • Pferdekopfnebel
  • Flammennebel
  1. Impressum
    1. Kontakt
    2. Hilfe
    3. Suche
  2. Nutzungsbedingung
    1. Community Richtlinie
    2. Datenschutzerklärung
  3. Partner
  4. Der ACG-Blog
    1. ACGPIX
    2. 25 Jahre ACG
Community-Software: WoltLab Suite™