Der TÜV (und ähnliche Dienste) ist doch manchmal ein Haufen voller Idioten. Da führen sich manche auf wie Halbgötter im blauen Kittel und haben doch vom Tuten und Blasen keinerlei Ahnung. Einer unserer Roller musste zum TÜV. Bis auf Kratzer an der Verkleidung und abgefahrene Bremsbeläge war das Dingen vollkommen in Ordnung. Letztere haben wir ausgetauscht, Nachbau, aber qualitativ guter Nachbau...nur eben wie bei vielen Nachbauten, wenns um Scheibenbremsbeläge geht (bei Rollern, aber auch bei Fahrrädern - da hab ich jedes Mal meinen Spaß mit), 0,00000000000~1 mm Dicker als die Originale. Es schleift also minimal, das Rad dreht nicht zu100% frei. Müssen halt eingefahren werden, paar mal bremsen, dann ist alles in Ordnung. Und an der Gabel gabs einen kleinen Schmierfilm, vollkommen normal, ist bei jeder Gabel so, bei Rollern wie Fahrrädern, auch bei Neufahrzeugen. Unser TÜV-Mensch (vernünftiges Kerlchen), der normalerweise zu uns kommt, hätte das ohne Probleme abgenickt, der kennt sich mit den Dingern aus. Nun ist der krankheitsbedingt ausgefallen und wir brauchten auf die Schnelle Alternativen. Also zur örtlichen freien KFZ Werskatt gefahren, da war gestern der GTÜ im Einsatz. "Jaaaa, das Hinterrad, das dreht ja nicht und der Schmierfilm an der Gabel, da sind die Simmerringe zerstört" usw. Also hat der Roller seine Plakette nicht bekommen, für die 10 Minuten Spaß hat der GTÜ-Fiffi aber gleich mal 90€ verlangt.
Wir wollten dann warten das unser TÜV Mensch dann nächste Woche zu uns kommt. Unser Kunde hatte es aber eilig und ist dann auf eigene Faust zum TÜV....nicht abgenommen, die Bremse, das Rad dreht nicht frei, es könnte ja der Bremszylinder kaputt sein.
Also...steht das Dingen nun wieder hier um etwas zu reparieren was nur in den Augen der heiligen Prüfstellenhalbgötter defekt ist. Man könnte drüber lachen, wäre der Quatsch nicht so teuer. Bei TÜV und Co. muss man wirklich Glück haben jemanden zu erwischen der Ahnung von der Materie hat...