Ich dachte immer der Zeichenstil ist mir nicht alzu wichtig, aber es gibt schon ausnahme fällte wo es mich einfach nicht anspricht
z.B 95% der deutschen Manga finde ich einfach misserabel, Da sind die Panels auch meistens einfach ... so leer.
Der Zeichenstil von "Die Walkinder" Hat mich allerdings auch nicht beeindruckt.
Dafür gibt es aber auch mangas wo ich mir den Manga vorallem wegen dem zeichner hole, Klar - Die Story ist dann meistens auch gut, allerdings war der Kaufgrund dann eben die Zeichnungen.

Wie wichtig ist euch der zeichenstil bei einem Manga?
-
-
Der Zeichenstil ist für mich das Wichtigste.
Der ist das Erste nachdem ich einen neuen Manga aussuche. Zweiter Blick auf die Story, dritter Blick auf die Menge erschienener Bände. (Ich brauch glaub ich mit Naruto oder so nicht mehr anfangen.)
Ich muss schon echt neugierig auf die Story oder anderweitig überzeugt sein, dass ich mir einen Manga kaufe (oder Anime anschaue) bei dem mir die Zeichnungen nicht gefallen.
-
Bei einem Manga ist mir der Zeichen-Stil sehr wichtig, da wir Mangas doch auch wegen der Zeichnungen lesen. Sonst kann ich mir auch ein normales Buch nehmen und die Fantasie arbeiten lassen. Der Zeichen-Stil muss nicht perfekt sein (s. erste Bände von Tokyo Ghoul), aber er sollte mir schon gefallen oder mich zumindest nicht allzu sehr irritieren.
An Mangas mit schönen Zeichnungen habe ich einfach mehr Spaß
-
Ich finde wenn der Stil nich interessant is, will ich den Manga oder auch den Anime garnich ers anpacken.
Will ja nix Wochenlang lesen und angucken was ich langweilig oder hässlich finde.
Bei nem Hammer Stil kann man dann auch ma über nen nervigen Hauptcharakter hinweg sehn.
Hier mal das ein oder andere Beispiel was mir so zusagt.
Nejimaki Kagyu: Super verzerrter Stil teilweise und fast immer wird extremst mit der Perspektive gespielt, die Story is naja, viel gekämpfe auf ner Schule wo der Charakter das Powerlevel ausmacht und 99% der Kämpfer Mädchen sind.
Vagabond: Vermutlich der generell schönste Stil den man in nem Manga oder ähnliches finden könnte, die Story basiert auf echten Samurai.
Vagabond-Featured-And-Social-media-Image.jpg.jpg
Berserk: Hier kann man genau so wie in Vagabond lange auf einer Seite bleiben und die Details genießen, das Golden Age an sich is schon ne hammer Story, der rest hat seine Höhen und Tiefen
artworks-000511299627-xf6mx2-t500x500.jpg
One Piece: Man muss nichmal nen Charakter aus One Piece sehen um genau zu wissen was man sich grade anguckt, dazu is die Story durch Odas Jahrzehntelange Planung auch noch echt gut.
-
Ich bin ehrlich:
So ganz weiß ich nicht, was ich an Mangas mag.Da ich selbst schon ein alter Hase bin, sind so super süße moe Zeichnungen in einem Manga nicht mehr wirklich was für mich.
Ich bevorzuge tatsächlich eher so den Death Note oder auch Tokyo Ghoul Stil.
Etwas härter und detaillierter.
Schwer nachzuarmen.
Manga ist eben eine Art Kunst und ist für mich erst dann Einzigartig, wenn ein Stil besonders heraussticht.
So dass man direkt sagen kann: "Ach! Der Zeichner/Die Zeichnerin"
Heißt nicht, dass alle anderen außer diese Beispiele gleich aussehen.
Aber ich könnte leider bei vielen Shojo-Mangas kaum mehr sagen, welchem/welcher Mangaka was angehört.
Es gibt auch Mangas die ich nicht gelesen habe, deren Zeichenstil ich aber super finde. Fairy Tale oder One Piece beispielsweise.
-
Mir ist es schon wichtig, wie der Zeichenstil ist. Oft gucke ich mir als erstes das Cover an (irgendwie klar, macht ja bestimmt jeder). Dann muss mich natürlich der Titel neugierig machen, aber wenn der Zeichenstil nicht meiner Erwartung entspricht, mache ich das Buch wieder zu. Der Zeichenstil gibt ja auch die nötigen Gefühle und ich achte da auch schon auf Details, oft zumindest.
-
ich muss sagen das ich doch sehr darauf achte wie der zeichenstil ist, zumindest wenn ich in die serie reinschaue. es ist schon vorgkommen das ich nicht weitergelesen habe weil der stil einfach so schlecht war. es ist aber auch schon vorgekommen das ich serien weitergelsen habe trotz das sich der zeicehnstil mittendrin geändert hat, einfach weil ich die story gut fand. es kommt also drauf an in welcher phase ich mich befinde (beim lesen). aber generell ist es mir sehr wichtig.
-
Wenn mir der Zeichenstil gut gefällt ist der Manga schnell gekauft. Zeichenstil macht schon sehr viel aus, ist aber nicht alles wenn die Story gefällt. Beim Zeichenstil bevorzuge ich klassischen bzw. älteren Zeichenstil und ich mag es wenn Mangas auch mal schlichter sind mit den Hintergründen und so. Ich schaue mir die Zeichnungen immer genau an und je mehr Details vorhanden sind desto schneller bin ich vom eigentlichen Geschehen im Manga abgelenkt. Daher darf es ruhig schlicht sein.
-
Mir persönlich ist der Stil sehr wichtig.
Bestimmte Stile holen mich einfach nicht ab oder gefallen mir nicht.
Dementsprechend schaue ich mir das jeweilige Werk dann nicht an.
-
Der Zeichenstil ist schon nicht unwichtig bei der Kaufentscheidung. Wenn ich garkein Vorwissen zu einem Manga habe, dann liegt der erste Augenmerk nun einmal auf der Zeichnung. Spricht mich diese so gar nicht an, dann wird der Manga idR auch nicht geholt. Natürlich gibt es da auch Ausnahmen, die durch ihre sehr gute Story den Zeichenstil wieder wett machen. Bekanntes Beispiel wäre da z.B. "Elfenlied". Wer nur den Anime kennt, denkt sich jetzt vielleicht "Warum? Der sieht doch gut aus?", aber der Manga ist wirklich nicht gut gezeichnet. Fairerweise wird er im Laufe zwar besser, aber ist immernoch weit entfernt davon gut zu sein. Die Story ist dort aber so unfassbar gut, dass ich darüber hinwegsehe.
Wie bereits oben schonmal erwähnt, finde ich auch, dass viele "Shojo-Manga" gleich aussehen. Ist für mich teilweise absolut unmöglich, da irgendeinen Wiedererkennunswert zu finden. Bei denen kommt es dann einzig und alleine auf die Story an (weil von der Qualität der Zeichnung da selten einer wirklich schlecht ist).
Welche Zeichnungen ich ziemlich oft schlecht finde und mich eigentlich oft von einem Kauf abhalten, sind Shonen Manga. Beispielsweise "One Piece" hat (Achtung! Persönlicher Geschmack!) eine absolut furchtbaren Zeichenstil. Ich finde den wirklich selten hässlich. Genauso wie Dragon Ball oder andere der großen Vertreter.
Momentan schaue ich ja "Beastars" und hatte dann aus Interesse mal bei Google geschaut, wie der Manga so aussieht. Und holy...ich habe bis dato nix gefunden, was meiner Meinung nach schlimmer aussah. Da ist Elfenlied z.B. ein richtiges Kunstwerk. Schade, da ich den Anime bisher sehr mag und den Manga gerne in die Sammlung aufgenommen hätte, aber das packe ich einfach nicht zu lesen.