Welche sexuelle Neigung habt ihr ?

Helferlein gesucht!
Wir suchen Helferlein für unser kommendes neues Feature: die Mediendatenbank.
>> Mehr Info
  • Damals als Teeie in meiner Selbstfindungsphase dachte ich, dass Bisexualität zu mir passen würde..

    Aber nope! Bin Hetero und werde es definitiv bleiben haha


    ...erstrecht nachdem ich diesen heißen Boy kennengelernt habe :hanaji:

    source.gifChocolate is low in vitamins. That's why you have to eat so much of it.


  • Ziemlich sicher Hetero. Vor allem jetzt, nachdem man ein paar Typen geküsst hab und nie ein Funke rüberkam.

    Aber küssen können ein paar Typen schon tho.

  • Ich würde mich als bisexuell einstufen, dass ich mich auch vom eigenen Geschlecht angezogen fühle, hab ich schon sehr früh gemerkt und hatte auch die ersten sexuellen Erfahrungen mit dem weiblichen Geschlecht. Jungs/Männer kamen erst um einiges später bei mir, wenn man über meine Schwärmereien für irgendwelche Anime-Typen hinweg sieht. :crazy:


    Heute hält sich das so ziemluch 50/50 die Waage. ^.^

  • Bi, sehr bi.

    Bin lange Zeit am anderen Ufer geschwommen und hab mich nur für Frauen interessiert, dann kam's doch anders und bin jetzt in einer glücklichen Hetero-Beziehung; finde Frauen aber generell einfach attraktiv.

  • Ich bin hetero. Allerdings sind viele meiner Freunde auch weiblich. Ich bin auch sehr sensibel und ich glaube deshalb komm ich einfach besser mit Frauen zurecht. In der Beziehung bin ich dann aber eher der "männliche" Part. Geht ja nicht anders. Ich hoffe man versteht was ich meine. Hab mich früher auch gefragt ob ich aufgrund des Freundschaftskreises tatsächlich Hetero bin. Es gibt aber keinen sexuellen Reiz am gleichen Geschlecht dafür aber eindeutig beim anderen. Manchmal macht man sich auch zuviel Gedanken. Es muss nicht immer alles definiert sein.

  • Nach wie vor Hetero. Ich fühle mich einfach zum männlichen Geschlecht stark hingezogen.

    Für Frauen empfinde ich so gut wie nichts. Geküsst hab ich schon Mal Frauen (Party). Da kommt einfach nichts an Emotionen hoch. Ich finde andere Frauen durchaus wirklich attaktiv. Aber jetzt nicht so, dass ich es bei mir was auslöst.

  • also so rein sexuell zieht mich kein Geschlecht an. Aber romantisch bin ich an beiden interessiert. Das erste mal, als ich verliebt war, war es ein Mädchen. Erst beim zweiten Mal ein Junge. War aber auch lang verwirrt, welches Geschlecht nun für eine Beziehung in Frage kommt. Bisher hatte ich nur Beziehungen mit Männern, kann es mir aber definitiv auch mit Frauen vorstellen. Auch Küssen, Händchen halten und in Ausnahmefällen vielleicht mal kuscheln. Nur eben nix darüber hinaus, mit keinem Geschlecht.

    Würde auch, sollte meine aktuelle Beziehung mal ein Ende finden, tatsächlich eher an Frauen interessiert sein. Hab einfach das Gefühl, da würde ich eher eine finden, für die es in Ordnung wäre nicht intim zu werden, als wenn ich bei Männern bleibe. Denn während ich zwar im Internet genug sehe, die behaupten sie bräuchten es nicht, sieht es IRL leider absolut anders aus, in meiner Gegend trifft man am häufigsten auf die.. äh.. sagen wir "Hormon"gesteuerten Exemplare..


    Aber es bleibt definitiv bei bi-romantisch.

    ~ Be the change you want to see ~

    -

    ~ You can't change people, but you can change how their behaviour affects you ~

    -

    Wer Rechtschreib- und Grammatikfehler findet, darf sie gerne behalten.

  • Ich bin hetero. Allerdings sind viele meiner Freunde auch weiblich.

    Ich verstehe den Zusammenhang nicht, was meinst du wohl damit?

    Lies weiter. Das hat nur zu einem Gedankenchaos an ein paar Tagen geführt.

    Einzel betrachtet ist der Satz allerdings nicht so "logisch" :D

    Tbh auch weiter nicht. Nur weil jemand viele weibliche Freunde hat, bedeutet dies nicht, dass diese Person nicht mehr heterosexuell ist.
    Diese nervige Annahme macht es immer anstrengend, wenn man anderen erklären muss, dass man lediglich eine platonische Freundschaft pflegt. Das bedeutet einfach nur, dass man eine gesunde Einstellung zu Beziehungen und Freundschaften hat und nicht jedes Mädchen, mit dem man sich gut versteht, automatisch als möglichen Partner sieht

  • Nur weil jemand viele weibliche Freunde hat, bedeutet dies nicht, dass diese Person nicht mehr heterosexuell ist. Diese nervige Annahme macht es immer anstrengend (...)

    Zu dieser Erkenntnis muss man aber erst einmal kommen. Bei dem Schubladendenken, das immer noch herrscht, und das man eh niemals komplett beseitigen können wird, wundert es mich nicht, dass manche sich vielleicht im ersten Moment nach ähnlichen (unlogischen) Annahmen einordnen.

    Rabe hat doch jetzt schon zwei mal sinngemäß geschrieben, dass das Quatsch ist. Wieso wird jetzt schon wieder, gerade bei einem solchen sensiblen Thema, auf jemandem rumgehackt?

    Vor einiger Zeit hast du hier in dem Thread auch geschrieben (ist aber mittlerweile wieder gelöscht) du dachtest, du seist asexuell, weil du mal eine Zeit lang kein Interesse an Sex hattest. Sowas ergibt auch keinen Sinn und trägt nur zur Verbreitung von Vorurteilen bei. Soll man dir jetzt auch noch weitere 10 mal unter die Nase reiben, das das falsch ist?

    Meine Güte, jeder denkt und schreibt mal Blödsinn, sei es aufgrund von Unwissenheit oder Denkfehlern.


    _____________


    On Topic:

    ich bin asexuell und aromantisch

    .

    "The floor is lava!" ~ Everyone, Pompeii, 79 A.D.

    "Die Beethovens hatten keinen Fernseher,

    trotzdem wurde der Sohn sehr berühmt,

    was heutzutage fast nur noch mit Fernsehen möglich ist.

    Die Leute saßen trotzdem damals schon in ihren Wohnstuben

    und haben in die Ecke geguckt." ~ Batman


    "Beethoven war immer etwas mürrisch,

    weil er ja auch im 18. Jahrhundert gelebt hat und jetzt tot ist." ~ Konfuzius



    Einmal editiert, zuletzt von Erika ()

  • Wieso wird jetzt schon wieder, gerade bei einem solchen sensiblen Thema, auf jemandem rumgehackt?

    Bisschen übertrieben, oder? Ich habe tatsächlich nur höflich nachgefragt und Twofu hat lediglich den Inhalt des Kommentars von Rabe kommentiert, da gibt's nichts zu hacken.

    Dann lies dir gerne die letzten Seiten durch. Wenn man danach geht, steuert es gerade wieder genau auf sowas zu.

    .

    "The floor is lava!" ~ Everyone, Pompeii, 79 A.D.

    "Die Beethovens hatten keinen Fernseher,

    trotzdem wurde der Sohn sehr berühmt,

    was heutzutage fast nur noch mit Fernsehen möglich ist.

    Die Leute saßen trotzdem damals schon in ihren Wohnstuben

    und haben in die Ecke geguckt." ~ Batman


    "Beethoven war immer etwas mürrisch,

    weil er ja auch im 18. Jahrhundert gelebt hat und jetzt tot ist." ~ Konfuzius



  • Hä? Wie weird ist diese Interaktion?

    Ich verstehe deine Aufregung ehrlich gesagt nicht ganz, aber es ist wichtig, dass wir uns gegenseitig korrigieren und auf falsche Annahmen hinweisen, vor allem in sensiblen Themen wie diesem.
    Das bedeutet nicht, dass wir auf jemanden "rumhacken", sondern dass wir dazu beitragen möchten, dass falsche Informationen und Vorurteile nicht weiter verbreitet werden.
    Es ist auch komisch, dass du einen alten, gelöschten Beitrag erwähnst. Können wir nicht einfach in der Gegenwart bleiben und uns auf die aktuellen Diskussionen konzentrieren? Jeder macht mal Fehler und sagt oder schreibt etwas Unüberlegtes, aber das ist kein Grund, es nicht zu korrigieren und aus unseren Fehlern zu lernen. Wenn man mich damals schon darauf hingewiesen hätte, wäre ich vielleicht schon früher auf meine aktuelle Einstellung gekommen.

    Ich verstehe, dass Schubladendenken ein großes Problem darstellen kann und es schwierig ist, es vollständig zu beseitigen. Trotzdem sollten wir uns bemühen, falsche Annahmen und Vorurteile zu korrigieren, damit wir ein besseres Verständnis und eine inklusivere Gesellschaft fördern können.

  • Wenn jemand signalisiert, er hat verstanden, dass seine Wortwahl wohl nicht so günstig und der Inhalt des betreffenden Satzes unlogisch war, dann kann man es doch einfach mal dabei belassen. Vor allem, weil es gerade hier in diesem Thread schon mehrfach entgleist ist. Wie weird ist es, nochmal zu wiederholen, was die Person bereits selbst erkannt hat? (nein, ich erwarte selbstverständlich keine Antwort auf diese Frage)

    Aber lassen wir das, ich merk schon, das führt sowieso zu nichts.

    Edit: Ach ja, zu deinem "in der Gegenwart bleiben". Auch bei rabe ging es ebenfalls um etwas, das er irgendwann mal in der Vergangenheit gedacht hat.

    .

    "The floor is lava!" ~ Everyone, Pompeii, 79 A.D.

    "Die Beethovens hatten keinen Fernseher,

    trotzdem wurde der Sohn sehr berühmt,

    was heutzutage fast nur noch mit Fernsehen möglich ist.

    Die Leute saßen trotzdem damals schon in ihren Wohnstuben

    und haben in die Ecke geguckt." ~ Batman


    "Beethoven war immer etwas mürrisch,

    weil er ja auch im 18. Jahrhundert gelebt hat und jetzt tot ist." ~ Konfuzius



    2 Mal editiert, zuletzt von Erika ()

  • Ich denke nicht, dass es weird ist, Dinge nochmal zu wiederholen, wenn wir sie nicht verstanden haben oder wenn es Missverständnisse gibt.
    Was hältst du davon, wenn wir uns darauf konzentrieren, in Zukunft konstruktiver und respektvoller miteinander zu kommunizieren?
    Deine Art und Weise zu kommunizieren ist nämlich sehr passiv-aggressiv.

    Meine Antwort ,ihm gegenüber, war kein Vorwurf, sondern ich wollte einfach nur einen allgemeinen Punkt ansprechen.
    Er hatte nicht weiter erklärt, was er damit gemeint hatte. Aber okay, lassen wir es dabei. :)

  • Deine Art und Weise zu kommunizieren ist nämlich sehr passiv-aggressiv.

    Ich habe dich kritisiert. Wenn du sowas als passiv-aggressiv bezeichnest, dann frag dich mal, warum das so ist. Und schlag die Definition vielleicht nochmal nach.

    .

    "The floor is lava!" ~ Everyone, Pompeii, 79 A.D.

    "Die Beethovens hatten keinen Fernseher,

    trotzdem wurde der Sohn sehr berühmt,

    was heutzutage fast nur noch mit Fernsehen möglich ist.

    Die Leute saßen trotzdem damals schon in ihren Wohnstuben

    und haben in die Ecke geguckt." ~ Batman


    "Beethoven war immer etwas mürrisch,

    weil er ja auch im 18. Jahrhundert gelebt hat und jetzt tot ist." ~ Konfuzius



    Einmal editiert, zuletzt von Erika ()

  • Ich hatte hier schonmal gesagt, das ich heterosexuell und (wie durch diesen Thread erst Erfahren) biromantisch bin.


    Momentan bin ich etwas verknallt in meine Arbeitskollegin. Das ist ein sooo seltsames Gefühl. Es ist nicht für mich wie eine typische "platonisch- freundschaftliche Liebe", sondern schon etwas mehr. Wenn sie in meiner Nähe ist fühle ich mich warm, sicher und geborgen. Ich cringe mich gerade selbst an beim Schreiben. Gerade weil es meine Arbeitskollegin ist.


    Sexuell fühle ich mich jedoch komplett zu Männern hingezogen. Kann mir auch nicht vorstellen mit einer Frau zu kuscheln oder zu knutschen. Auch eine Beziehung kann ich mir nur mit einem Mann vorstellen, alleine wegen der körperlichen Komponente, die mir nicht gerade unwichtig ist.