Welche Serie schaut ihr gerade?

Community Update 6 - Bring and Buy
Nach einer etwas längeren Pause ist nun auch das Bring and Buy wieder verfügbar.
Solltest du Fehler finden, verwende bitte den Feedback und Hilfe Bereich.
  • Ich hab gerade eben Yellowstone Staffel 3 zuende geschaut und...wow. Staffel1 sehr gut. Staffel 2 sehr gut und Staffel drei überragt die beiden Vorgänger nochmal. Jetzt will ich unbedingt wissen wie es weiter geht. Schade das es bei Netflix bisweilen nur die ersten drei Satffeln gibt. Ich bin so gehyped das ich sogar kurz mit dem Gedanken gespielt habe Paramount+ zu abonnieren.

    Aber ja. Wie schon gesagt: Yellowstone ist absolut zu empfehlen!

  • Severance

    "Mark ist Leiter eines Büroteams, dessen Mitglieder nach einem chirurgischen Eingriff ihre jeweiligen Erinnerungen an Arbeitswelt und Privatleben nicht mehr miteinander verknüpfen können. Als ein mysteriöser Kollege außerhalb der Arbeitswelt auftaucht, löst dies eine Suche nach den wahren Umständen ihres Jobs aus."

    "It's hard to win an argument with a smart person. It's damn near impossible to win an argument with a stupid person."

    ~ Bill Murray


  • Miako

    Aah, ok, dann war das die erste Staffel. Dann müsste aber das mit dem "Ich baue meinen eigenen Reaktor" und den Feuermeldern in der 2. gewesen sein. War mir nicht mehr sicher was wann war. Ich meine die Folge in der am Ende ein Haufen Leute in Strahlenschutzanzügen vor der Tür stehen. :D

    Auf jeden Fall sind die "Das FBI kam zu Besuch" Geschichten bereits durch, ich meine nicht, das da noch was in TBBT Erwähnung fand was bis zur 5. Staffel Young Sheldon fehlt.

  • Killing Eve

    Ich mag dieses Katz und Maus Spiel zwischen den 2 Hauptfiguren Eve und Villanelle sehr.

    https://hearthis.at/dj-the-joker-lk/#tracks

    /jc

    Du musst Kein Mensch sein , um die Menschheit zu Retten. (Kaiju No.8)

    „Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.“

    Sie lachen über Mich, weil Ich anders bin.
    Ich lache über Sie, weil Sie alle gleich sind.

    Kurt Cobain

  • Ich hab letzte Nacht mit der Realverfilmung zu Avatar - Herr der Elemente angefangen. Kommende Nacht, wird meine typische Samstags-Filmnacht zur Seriennacht umfunktioniert, da schaue ich dann die verbleibenden fünf Episoden. Ich für meinen Teil bin bis jetzt wirklich sehr positiv überrascht. Die Serie hält sich bis jetzt im Vergleich zu anderen Realverfilmungen relativ nah an der Vorlage. Es ist keine 1:1 Adaption, driftet aber auch nicht in ferne Welten ab.

    Die Realserie ist dabei weniger "verspielt" wie das Original, eher etwas ernster, ohne dabei aber gänzlich auf den Charme der Vorlage zu verzichten. Natürlich bleibt das Original unerreicht, trotzdem aber geht es in der Serie in die richtige Richtung. Ich selbst fand auch den Film, der vor einigen Jahren erschien, durchaus ok und finde es bis heute schade das die Reihe nicht weitergeführt wurde, die Serie ist aber um Welten besser.

    Auch der Cast hat mir gut gefallen, der passt wunderbar zur Vorlage.

    Ich freue mich nun auf die verbleibenden Episoden und werde danach mal eine Wertung abgeben. Ich hoffe nicht doch noch negativ überrascht zu werden, z.B. durch typische Netflix-Sachen, bis jetzt schaut es aber gut aus!

  • Eine Doku-Serie:

    Das Römische Reich | Netflix – offizielle Webseite

    Die hatten auch noch ne Doku über Samurai✌️

    Du meinst bestimmt diese hier:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Apropos, Ich habe mit der ersten Folge "Shogun", eine neuverfilmte Serie von FX angefangen. Bisher sehr empfehlenswert :up1:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Einmal editiert, zuletzt von Ryomou (28. Februar 2024 um 11:59) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von N3main mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Archive 81

    "Ein Archivar widmet sich der Restauration beschädigter Videokassetten. Dabei gerät er in den Sog eines Rätsels um einen Teufelskult und den verschwundenen Regisseur."

    "It's hard to win an argument with a smart person. It's damn near impossible to win an argument with a stupid person."

    ~ Bill Murray


  • Die Dokus weiter oben sehen interessant aus, da ich eh gerade ein Abo habe, setze ich sie mir mal auf die Liste.

    An The Rookie habe ich mitten in der vierten Staffel dann doch das Interesse verloren. Der Alltag reizte mich nicht mehr, das Geschehen ist okay, aber relativ spannungsarm, da meist episodenartig. Mir fehlte etwas Fesselndes und stattdessen nervte mich dann doch das Kommen und Gehen einiger Rollen.

    Daher habe ich The Umbrella Academy weitergesehen, vor Spannung auch schon mal etwas wenig Schlaf in Kauf genommen und werde heute vermutlich die zweite Staffel abschließen. Ich kenne die Vorlage, habe diese jedoch nicht mehr so vor Augen. Manches kommt mir vertraut, manches unbekannt vor.

  • Ich schaue aktuell vier Serien:

    Zum Einen Star Trek Deep Space Nine. Eine meiner favorisierten Star Trek Serien, vielleicht sogar die Beste überhaupt. Ich weiss nicht wie oft ich die Serie schon durchgeschaut habe...bestimmt schon an die 20 Mal. Immer wieder ein Highlight, auch im aktuellen Durchlauf.

    Um noch bei Star Trek zu bleiben: An Wochenden schaue ich Lower Decks. Die ersten drei Staffeln kenne ich schon, schaue sie aber gerade nochmal durch und plane dann für das Osterwochenende die 4. Staffel. Für Star Trek Fans ist Lower Decks ein Muss. Es wird vieles herrlich auf die Schüppe genommen.

    Vor kurzem bin ich auf die Serie Yellowstone aufmerksam geworden und habe die ersten drei Staffeln durchgesuchtet, nachdem sie auf Netflix erschienen. Da ich unbedingt wissen wollte wie es weiter geht, habe ich mir mal Paramount+ gegönnt. Yellowstone ist nun erstmal durch. Aber anschließend habe ich mir die Prequel-Serie 1883 angeschaut, in der man erfährt wie die Familie Dutton in Montana gelandet ist. Diese hab ich auch schon beendet, eine sehr interessante Westernserie über den Oregon Trail. Den Nachfolger davon, 1923, schaue ich aktuell. Die Serie spielt, wie der Name schon vermuten lässt, 40 jahre nach den Ereignissen aus 1883. Generell sind alle zu Yellowstone gehörenden Serien sehr interessant, spannend, gut besetzt und Bildgewaltig. Ein Muss für Westerfans.

    Und dann habe ich heute mit 3 Body Problem angefangen. Die ersten fünf Episoden der ersten Staffel habe ich gerade eben gesehen, die letzten drei schaue ich morgen. Bis jetzt eine Sehr interessante Mystery-Scifi Serie mit guter Besetzung. Jetzt am Ende der fünften Episode wurde es so spannend, das ich mich bremsen musste. Also bis jetzt durchaus eine sehr gute Serie, wenn auch hier und da etwas vorhersehbar oder mal etwas eilig. Ich bin schon gespannt wie die erste Staffel enden wird. Für Scifi Fans sehr zu empfehlen.

  • Ich habe gerade ebenfalls die letzte Folge von "3-Body Problem" gesehen und obwohl ich ein wenig widerwillig gegenüber den beiden Showrunnern bin(GoT Fans wissen, warum), kann ich die Serie nur loben. Ich finde sie absolut gelungen.

    Allerdings muss ich darauf hinweisen, dass die Oxford Five eine Erfindung der Serie sind, um die Handlung zu vereinfachen. Es gibt zwar Personen, welche deren Handlungen übernehmen, jedoch stehen diese nicht in einem solchen Bezug zueinander. Fans dieser Charaktere könnten daher enttäuscht sein, wenn sie in Erwägung ziehen, die Buchvorlage zu lesen.

    Es gibt übrigens bereits eine chinesische Serie, die sich genau an die Bücher hält. Man kann diese sogar kostenlos und legal mit Untertiteln anschauen.

    Ich hätte diese Serie gerne selber gesehen, aber ich komme mit der Geschwindigkeit der Untertitel nicht klar. Die Untertitel für die chinesische Sprache sind einfach zu schnell für mich.

    Hab sie mal verlinkt: Three Body