Ich gucke auch Dreikörperproblem.
![](https://anime-community-germany.de/images/avatars/a5/25655-a5ba979b7a244f6d0576ee80202800f076a491a3.jpg)
Welche Serie schaut ihr gerade?
-
-
Da ich enbdlich beschlossen habe mir Disney+ zu holen habe ich jetzt angefangen American Horror Storys zu gucken.
Irgendwie habe ich mehr erwartet.. Staffel 1 fand ich echt nice aber irgendwie wurds danach langweiliger. Naja bin jetzt bei Staffel 4 mal gespannt was der Rest noch so bringt.
-
Riverdale :)
-
Gerade schaue ich Parasyte - The Grey. Die Vorlage dazu kenne ich nicht. Auch habe ich eigentlich nicht viel mit südkoreanischen Filmen und Serien zu tun. Ich habe zwar schon einiges angefangen, aber nur wenig konnte mich überzeugen. So habe zuletzt Squid Game geschaut, welches ich zwar gut fand, den Hype darum wurde es meiner Meinung nach aber nicht gerecht. Bei Parasyte - The Grey hatte mich die Story rund um Aliens bzw. die namensgebenden Parasiten interessiert, da ich generell ein Fan von Alien-Horror Filmen bin und der Film in einigen der ersten Reviews mit den Körperfresser Filmen verglichen wurde, die ja auch aus diesem Genre kommen und die ich dementsprechend auch geschaut habe und zum Teil auch gut fand. Ich finde aber, man kann Parasyte nicht wirklich damit vergleichen.
Ich habe gerade die fünfte der sechs Episoden geschaut und finde die Serie bis jetzt gelungen. Die Story ist interessant und spannend. Die Effekte sind auch gelungen, wie ich finde. Hier und da bleiben einige Fragen offen und ich zweifele daran das diese in der letzten Episode geklärt werden. Manchmal gehts etwas zu hektisch voran. Evtl würden der Serie eine oder zwei weitere Episoden gut tun um einige Aspekte etwas ausführlicher zu behandeln. Aber abgesehen davon ist die Serie bis jetzt durchaus gut. Ich schaue mir jetzt nocht die letzte Episode an. Bei der Anzahl an Episoden kann man die Serie ja auch gut an einem langen Abend (oder in meinem Fall einer langen Nacht) durchschauen.
-
Also ich bin immer noch an American Horror Story dran, bin jetzt bei der letzten Staffel..
Also 1-9 waren echt okay teilweise sogar mega gut aber 10,11 und 12 sind unverschämt langweilig. Die 3 Staffeln konnten mich einfach nicht abholen und war sogar teils am überlegen sie einfach komplett ab zu brechen.
-
Gerade schaue ich Parasyte - The Grey. Die Vorlage dazu kenne ich nicht. Auch habe ich eigentlich nicht viel mit südkoreanischen Filmen und Serien zu tun. Ich habe zwar schon einiges angefangen, aber nur wenig konnte mich überzeugen. So habe zuletzt Squid Game geschaut, welches ich zwar gut fand, den Hype darum wurde es meiner Meinung nach aber nicht gerecht. Bei Parasyte - The Grey hatte mich die Story rund um Aliens bzw. die namensgebenden Parasiten interessiert, da ich generell ein Fan von Alien-Horror Filmen bin und der Film in einigen der ersten Reviews mit den Körperfresser Filmen verglichen wurde, die ja auch aus diesem Genre kommen und die ich dementsprechend auch geschaut habe und zum Teil auch gut fand. Ich finde aber, man kann Parasyte nicht wirklich damit vergleichen.
Ich habe gerade die fünfte der sechs Episoden geschaut und finde die Serie bis jetzt gelungen. Die Story ist interessant und spannend. Die Effekte sind auch gelungen, wie ich finde. Hier und da bleiben einige Fragen offen und ich zweifele daran das diese in der letzten Episode geklärt werden. Manchmal gehts etwas zu hektisch voran. Evtl würden der Serie eine oder zwei weitere Episoden gut tun um einige Aspekte etwas ausführlicher zu behandeln. Aber abgesehen davon ist die Serie bis jetzt durchaus gut. Ich schaue mir jetzt nocht die letzte Episode an. Bei der Anzahl an Episoden kann man die Serie ja auch gut an einem langen Abend (oder in meinem Fall einer langen Nacht) durchschauen.
Habe die Serie gestern zu Ende geschaut und kann mich deinen Ausführungen größtenteils anschließen. Ich habe nur grobe Vorkenntnisse von der Manga Vorlage oder den beiden japanischen Filmen, aber am Ende der letzten Folge gibt es einen Hinweis auf diese, so dass man bei einer etwaigen zweiten Staffel mit einem Crossover mit Japan rechnen kann.
-
Ich habe schon diverse koreanische Filme und Serien geschaut (Sweet Home, All of us are Dead, Squid Game, My Name, Hellbound, ...) die mich oft sehr positiv überrascht haben.
Aber nun bin ich auf zwei Serien gestoßen, diesmal bei Amazon Prime, die ich wirklich ziemlich außergewöhnlich und auch sehr gut fand.
Da wäre zum einen Death's Game und zum anderen The Killing Vote.
Death's Game kann man eigentlich keinem Genre so richtig zuordnen, erst sehr düster, gegen Ende immer mehr dramatisch und emotional.
The Killing Vote ist ein Katz-und-Maus-Spiel zwischen der Polizei und einer Organisation die böse Menschen um die Ecke bringt. Grob vergleichbar mit dem Plot von Death Note könnte man sagen. Spannung pur.
-
Momentan schaue ich Death's Game.
Ich habe zufällig auf Instagram ein Reel von einem Dude gesehen, der diese Serie empfohlen hat und da ich generell ein riesen Fan von K-Dramen bin und die Geschichte sich unfassbar interessant angehört hat, habe ich mich auch schnell dazu entschieden die Serie anzuschauen.
Death’s Game schafft es die Spannung durchgehend aufrechtzuerhalten, die Story wird von Folge zu Folge emotionaler und auch tiefgründiger. Jedes Mal wenn man denkt „Ey komm, schlimmer kann’s nicht mehr werden“ macht dir die Geschichte einen Strich durch die Rechnung und zeigt dir, dass das Leid und die Tode, welche die Hauptfigur durchleben muss, durchaus noch grausamer werden können. Die Plot Twists sind so genial, dass man einfach nur sprachlos zurückbleibt und nicht glauben kann, wie schrecklich die Ausgangssituationen sind. Ich habe noch 3 Folgen vor mir und bin sehr gespannt drauf, was noch so alles in den restlichen Folgen passieren wird. Ich habe schon lange nicht mehr eine Serie geguckt, die mich so gefesselt hat wie diese und ich bin die ganze Zeit richtig am Mitfiebern. Auch die schauspielerische Leistung aller Darsteller ist wirklich lobenswert!
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Aktuell schaue ich vor allem Serien aus meinem Lieblings-Genre: Science Fiction.
Da bin ich gerade wieder einmal bei The Expanse, welches ich nun zum fünften Mal komplett durchschaue. Ein Meisterwerk wie ich finde. Ich hoffe immernoch auf eine Fortsetzung damit auch die verbleibenden 2(?) Bücher verfilmt werden.
Und dann schaue ich noch Star Trek Discovery. Die ersten drei Staffeln kannte ich bereits von Netflix, die letzten beiden Staffel 4 und 5 waren mir noch unbekannt. Nun schaue ich einmal alles durch und bin gerade am Anfang der 4. Staffel. Die ersten beiden Staffeln finde ich nach wie vor sehr gut, da passt fast alles...wenn man mal davon absieht, dass der Strong Female Charakter in jeder Episode am Flennen ist - das setzt sich auch in Staffel 3 fort. In dieser Staffel hat sich qualitativ einiges zum Negativen entwickelt. Burnham heult immernoch, die Story ist beleibe nicht mehr so spannend (allerdings auch nicht schlecht), vieles wirkt zunehmend weichgespült, die Trill werden verhunzt und so ein they/them Teil taucht auf und wirkt abgesehen von dem Woke-Quatsch generell einfach nur fehl am Platze. Am Anfang der vierten Staffel endlich mal eine Überraschung...Burnham hat ausnahmsweise mal kein Wasser in den Augen (oder ich habs übersehen). Der Auftakt in diese Staffel wirkt eher mau, wirklich Spannung kommt bis jetzt kaum auf, man verhunzt die Trill weiter, legt mehr Wert auf Gefühle...da kommt die Story zu kurz. Ich kann nur hoffen, dass sich diese Staffel noch zum positiven hin entwickelt und das die letzte Staffel in Sachen Spannung, Story und Qualität noch einmal an die hervorragende zweite Staffel anschließt.
-
tera x läuft hier grade
-
Als Vorbereitung für die zweite Staffel nochmal schnell Die Ringe der Macht Staffel eins gucken.
-
Ich schaue zur Zeit die 2. Staffel von House of the Dragons.
Gruß Amun-Khan
-
Ich rewatche Cowboy Bebop
-
Gestern habe ich Death's Game und Hierarchy geschaut und fand beide Serien ziemlich gut.
Jetzt habe ich mit Vincenzo angefangen. Es ist immer wieder erstaunlich, wie unterschiedlich die schauspielerischen Leistungen im südkoreanischen Fernsehen ausfallen.
Die ersten 10 Minuten spielen in Italien und alles wirkt wie in einer westlichen Serie. Doch kaum landet der Hauptprotagonist in Korea, geht das Overacting auch schon los.
Ich weiß, das ist ein kulturelles Ding, aber es variiert auch stark von Serie zu Serie. Bei Hierarchy zum Beispiel hatte man das überhaupt nicht..
-
Ich hab ailien die 1 Staffel auf Netflix geschaut war supper lustig aber bei der 2 Staffel muste man jede Folge extra kaufen dass haben wir dann nicht gemacht
Hat
-
Abgesehen davon, dass ich aktuell mal wieder bei Sword Art online gelandet bin, schaue ich derzeit Eine schrecklich nette Familie.
Die Serie weckt so viele Kinderheitserinnerungen. In meinen jungen jahren habe ich die Serie hoch und runter gesehen. Obwohl sie nun doch schon ein paar Jährchen auf dem Buckel hat, ist die Serie immernoch eine der besten Sitcoms überhaupt und ein zeitloser Klassiker. Nach all den Jahren mal wieder ist sie immernoch derbe amüsant durch diesen tollen trockenen Humor. Es gibt sehr wenige Sitcoms die an Eine schrecklich nette Familie herankommen!
-
Ich hab sombody fertig war supper spannend aber korianiche Serie sind schon seltsam würde sagen
-
Ich schaue zur Zeit die Serie Peacemaker auf Amazon Prime.
Gruß Amun-Khan
-
Ich schaue gerade Stranger. Bisher echt spannend. Bin froh, dass ich sie trotz sub angefangen habe, denn eigentlich schaue ich richtige Serien lieber mit deutscher oder englischer Synchronisation.
-
Die korianische Serie my name
Ich hab jetzt noch eine Folge ob sie am Ende ihre Rache bekommt
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Hier der zrailer