Takumi geht immer (wenn es Richtung Ramen gehen soll), davon gibt's 3 Standorte (von denen ich zumindest weiß). Yaki-the-emon ist (meiner Meinung nach) das beste, aber ich meine, die nehmen für's Wochenende generell keine Reservierungen. Okinii geht im Zweifel auch, ist aber halt all-you-can-eat und eine Kette, also nicht super authentisch (aber lecker). Korea House fand' ich jetzt auch nicht schlecht, sofern man nicht Veggie ist. Ist halt ein Korean BBQ mit Tischgrill.

Dokomi 2025
-
- Convention
- Nordrhein-Westfalen
-
wilo -
17. Oktober 2024 um 13:57
-
-
wilo wir waren neulich mit dem CT beim Hot One in Düsseldorf war auch nicht schlecht aber halt viel Fleisch also auch nicht unbedingt was für Veganer/Vegetarier
-
Vielleicht Naniwa?, es gibt einmal ein Restaurant mit Ramen und auf der anderen Straßenseite eines was nur Sushi anbietet, aber man muss sich anstellen reservieren.
Wie Venetos schon erwähnte ist Takumi auch gut.
Hokkaido Kitchen ist auch gut, aber ich glaube man musste sich auch anstellen und es gab generell keine Reservierungen.
-
Hab gerade in ner Facebookgruppe die Extras gesehen die Tokyopop dabei haben wird und dachte nur ich schleich mich hier mal kurz ein und versuch mein Glück, da es für uns nicht auf die Dokomi geht.
Sofern man dafür nichts machen oder kaufen muss wäre es echt toll, wenn jemand beim vorbeischlendern am entsprechenden Stand vielleicht an mich denkt und nur so ein Lesezeichen von Mr. Villains Day Off mitnehmen könnte? Das wäre ein Träumchen.
Ich nehm natürlich auch gern mehr als eins, Lesezeichen gehen immer, und übernehme natürlich die Versandkosten zu mir.
Einen Versuch ist es wert und damit verabschiede ich mich wieder von hier und wünsche euch allen viel Spaß auf der Dokomi, wenns dann soweit ist.
-
Öhh...ich könnte versuchen dran zu denken (bin nur auf messen immer so super vergesslich, dass ich meinen eigen bumms immer auch vergesse), aber ich halte die Augen offen, da ich eh alle Tage da bin und Freitag vermutlich die besten Chancen drauf habe.
-
Bei der letzten Messe war es so, dass man einen Band dazu kaufen musste, nur vorsichtshalber erwähne ich das mal. Zumindest bei Tokyopop.
-
Dann passt's ja, wollte mir eh adabana besorgen, der's ja von Tokyopop. Muss dann nur mein Erbsenhirn anstrengen, mich zu erinnern. x'D
-
Ich habe gerade gesehen, dass Tobias Müller auf der Dokomi dieses Jahr sein wird...und ich bin nicht dabei
Mag mir jemand der dorthin geht ein Autogramm besorgen?
Ich nehme mal an, das wird was kosten, richtig? ;-;
-
LadyMell Ich habe letzte Nacht geträumt, dass ich den Stand suche und nicht finde.
Ich kann gerne versuchen, das Lesezeichen zu bekommen. Ich bin allerdings sehr vergesslich. Mach doch nochmal einen "stubs" an dem Dokomi Wochenende.
Ich bin erst am Sonntag da, kann natürlich sein, dass der meiste Kram schon weg ist. Also falls jemand hier vorher die Chance hat...
-
Ich habe gerade gesehen, dass Tobias Müller auf der Dokomi dieses Jahr sein wird...und ich bin nicht dabei
Mag mir jemand der dorthin geht ein Autogramm besorgen?
Ich nehme mal an, das wird was kosten, richtig? ;-;
Ja, in der Regel kosten die Autogramme Geld. Das wäre wohl noch das geringere Übel. Problematischer ist das ellenlange anstehen. Da steht man gut und gerne mal ein paar Stunden.
Wir haben vorletztes Jahr mal jemanden gefragt wie lange er schon ansteht. Antwort war: "So acht Stunden?"
Weiß nicht, ob das inzwischen besser geworden ist.
-
Ich habe gerade gesehen, dass Tobias Müller auf der Dokomi dieses Jahr sein wird...und ich bin nicht dabei
Mag mir jemand der dorthin geht ein Autogramm besorgen?
Ich nehme mal an, das wird was kosten, richtig? ;-;
Ja, in der Regel kosten die Autogramme Geld. Das wäre wohl noch das geringere Übel. Problematischer ist das ellenlange anstehen. Da steht man gut und gerne mal ein paar Stunden.
Wir haben vorletztes Jahr mal jemanden gefragt wie lange er schon ansteht. Antwort war: "So acht Stunden?"
Weiß nicht, ob das inzwischen besser geworden ist.
oh je ;-;
Also...wenn die Schlange nicht so lang ist....ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand ein Autogramm von Tobias Müller besorgt uwu
Wäre super lieb <3
(Geld bekommt der/diejenige natürlich zurück....und vllt bissle schoki hehe)
-
Nochmal ein kurzer Nachtrag zu meiner Anfrage ob mir jemand das Lesezeichen von Tokyopop mitbringen könnte. Es hat sich dann wohl erledigt. Ich hatte vorher nur das bild in einer Mangagruppe gesehen und jetzt dann auch den eigentlichen Beitrag und natürlich muss man nen band der entsprechenden Reihe kaufen. Da ich ja aber schon die bereits erschienenen Bände besitze und nicht doppelt brauche hats sich dann wohl erledigt. Es sei denn jemand möchte sich nen Band von Mr. Villain holen und kann das Lesezeichen nicht gebrauchen. Aber Danke an die unter euch die es sonst versucht hätten, vielleicht komm ich da später irgendwie anders ran, ansonsten soll es halt nicht sein.
-
najaa...nett fragen kann man ja trotzdem, wenn man irgendwas an dem Stand kauft. Oft drucken die grade sowas wie Lesezeichen eh in Masse. Ich versuche zumindest mal dran zu denken.
-
„Rosen & Champagner“-Zeichnerin Ttung gae besucht die „DoKomi“ 2025
Via Instagram wurde bekannt gegeben, dass die Rosen & Champagner-Zeichnerin Ttung gae auf der diesjährigen DoKomi als Ehrengast begrüßt wird. Offiziellen Angaben zufolge soll auf der Düsseldorfer Convention auch exklusives Merchandise zu der Reihe erhältlich sein. Des Weiteren sei eine Foto-Ecke geplant. Weitere Details verbleiben noch abzuwarten.„Rosen & Champagner“-Zeichnerin Ttung gae besucht die „DoKomi“ 2025Herausgeber papertoons hat bekannt gegeben, dass Ttung gae, die Zeichnerin des Boys-Love-Webtoons „Rosen & Champagner“, auf der „DoKomi“ 2025 als Ehrengast…www.manga-passion.de -
Diese Mail habe ich heute bekommen. Da ich die Informationen ganz nützlich finde teile ich Sie mal
Zitat
wir freuen uns sehr, dass Du bei der diesjährigen DoKomi dabei bist.
Damit Du die Veranstaltung entspannt genießen kannst, haben wir in dieser Mail noch ein paar wichtige Informationen und Tipps für Dich gesammelt. Wir empfehlen Dir daher, diese E-Mail sorgfältig durchzulesen.
Hinweis:Bitte beachte, dass diese Informationen primär für normale Tages-Besucher gedacht sind. Für Aussteller, Ehrengäste etc. gelten ggf. abweichende Regelungen, die separat kommuniziert wurden.Inhaber eines Tickets für unsere Abendveranstaltungen erhalten zu diesen demnächst noch eine separate Mail mit den Information rund um die An- und Abreise.
In dieser E-Mail erfährst Du alles Wichtige über:
Tipps zum schnelleren EinlassAnfahrt mit ÖPNVAnfahrt mit dem AutoKurzes Absetzen oder AbholenSeparates kostenloses ÖPNV-Ticket für das VRR-GebietEintrittskarteDoKomi-AppTipps zum schnelleren Einlass
Dieses Jahr erwarten wir über 200.000 Teilnehmer an den drei Veranstaltungstagen. Auch wenn das Team des Congress Centers und der Messe Düsseldorf den Einlass bestmöglich geplant hat, kann es insbesondere um die Stoßzeiten zu Wartezeiten kommen.
Um diese Wartezeit zu umgehen, bieten wir Dir daher die Möglichkeit, bereits zwei Stunden vor offizieller Eröffnung das Gelände zu betreten. Das bedeutet, dass Du am Freitag bereits ab 11 Uhr und am Samstag und Sonntag bereits ab 8 Uhr auf das Innengelände kannst. Zur offiziellen Eröffnung kannst Du dann von dort schon direkt die Messehallen sowie das CCD Süd betreten und die DoKomi genießen.
Anfahrt mit ÖPNVDu kannst mit der Straßenbahnlinie U78 direkt bis zur Haltestelle "Merkur Spiel-Arena / Messe Nord“ durchfahren. Um einen geordneten Ablauf und ausreichend großen, wettergeschützten Anstellbereich zu ermöglichen, erfolgt der Einlass nicht direkt über die Treppen an der Haltestelle, sondern über die nahegelegene Halle 8b. Nach dem Aussteigen kannst du einfach der Beschilderung folgen.
Anfahrt mit dem AutoWenn Du mit dem Auto anreisen möchtest, nutze bitte die Ausfahrt 29 Messe/Arena der Autobahn A44. So erreichst Du direkt die beiden Großparkplätze P1 und P2 – beide sind separat ausgeschildert.
Hinweis:
Behinderten-Parkplätze stehen in der Nähe des Nordeingangs auf den Multifunktionsparkflächen bei P2 zur Verfügung.
·
Z Zufahrt über P2 / Rheinbad
· Navigation: 40474 Düsseldorf, Stockumer Höfe – Ausschilderung Rheinbad folgen
Das Parkticket kostet während der DoKomi pauschal 10 Euro pro Tag. Unter folgendem Link kannst Du es schon jetzt vorbestellen und buchen:
https://messe-parken-duesseldorf.de/de/events/dokomix2025
Hinweis:
Die Parkaufsicht achtet während der Veranstaltungstage darauf, dass genug Parkfläche für die bereits gebuchten Parktickets freigehalten wird, sodass du bei Buchung auch sicher einen Parkplatz hast.
Shuttle-Busse:
Von den Parkplätzen pendeln kostenlose Shuttlebusse zum Nord- und Südbereich der Messe. Diese verkehren während der folgenden Zeiten:
Freitag: 10:00 - 22:00 Uhr
Samstag: 07:00 - 02:45 Uhr
Sonntag: 07:00 - 20:00 Uhr
Kurzes Absetzen oder Abholen
Solltest Du von Freunden und Familie mit dem Auto abgesetzt werden, kannst Du Dich entweder für den Zugang zum Eingang Nord vorn auf dem P2/Rheinbad oder nahe des Südeingangs absetzen lassen.
Anfahrt für das Absetzen in der Nähe des Nordeingangs:
· P2 /Rheinbad
· Navigation: 40474 Düsseldorf, Stockumer Höfe – Ausschilderung Rheinbad folgen
Anfahrt für das Absetzen in der Nähe des Südeingangs:Messe Süd Eingang – P9 (ausgeschildert)
· Navigation: Stockumer Kirchstraße, 40474 Düsseldorf
· Achtung: Zufahrt nur über Straße „Am Hain“ bzw. Kaiserswerther Straße möglich. Von der Rotterdammer Straße aus ist die Zufahrt gesperrt.
Kostenloses Ticket für den VRR
Über Dein Ticket kannst du ein kostenloses separates Ticket für den VRR (Preisstufe C, nur 2. Klasse) beantragen. Dieses ist während des Gültigkeitszeitraums Deines DoKomi-Tickets bis 03:00 Uhr des Folgetages nutzbar.
Eine Übersicht über das VRR-Gebiet findest Du hier:https://www.vrr.de/de/tickets-tar…en-preisstufen/
Bitte beachte:Aktuell kann es noch zu Fehlern bei der Anzeige der Gültigkeit kommen. Diese werden voraussichtlich im Laufe der kommenden Woche behoben, weswegen wir empfehlen, die ÖPNV-Tickets erst danach herunterzuladen.
Eine Anleitung für die Beantragung findest Du hier:https://www.dokomi.de/files/dokomi20…_aktivieren.pdf
Eintrittskarte mitbringen
Bitte denk daran, Deine Eintrittskarte entweder ausgedruckt oder auf deinem Smartphone mitzubringen. Solltest Du Deine Eintrittskarte noch nicht heruntergeladen haben, kannst Du das über Dein Ticket-Portal jederzeit tun. Wenn du die Mail mit dem Zugangslink nicht mehr haben solltest, kannst Du sie jederzeit über folgenden Link noch einmal anfordern:
https://www.ticketpay.de/ticketportal
DoKomi-App
Auch dieses Jahr kannst Du wieder unsere eigene App nutzen, die Dir die Orientierung auf dem Gelände vereinfachen soll und außerdem eine Übersicht über die verschiedenen Aussteller und Programmpunkte bietet. Diese ist zum Download im Google Play Store (Android) oder im App Store (iOS) verfügbar. Such einfach nach "DoKomi" :D
Wir wünschen Dir eine tolle DoKomi 2025!
Beste Grüße
Dein DoKomi-Team -