Discord Stammtisch?

  • Abend zusammen,


    Wie dem ein oder anderen sehr wahrscheinlich schon längst aufgefallen ist, gibt es seit einiger Zeit keinen ACG Stammtisch mehr. Nun meine Frage an das Team: Wäre es möglich einen Discord Stammtisch einzurichten? Meines Wissens nach werden die meisten Voicechats kaum aktiv genutzt. Da könnte man einfach ein bereits vorhandenen passend umbenennen.

    Bevor dann einfach jemand ein Thema festlegt, könnte man erst einmal verschiedene Vorschläge (mit einer kurzen Ausführung wie das jeweilige Thema behandelt werden soll) gesammelt werden.

    ____________________________________________________

    Mein Themen Vorschlag wäre Japan.

    1.Lebensqualität Japans und Deutschlands im Vergleich.

    2. Pro und Contra

    3. Vorurteile gegenüber Japan (als Vergleich: DE wird gerne mal auf Bayern und Nazis reduziert) und warum diese existieren.

    4. Regeln & Verhaltenskodex Japans und Deutschlands im Vergleich.

  • Coole Idee, aber leider nicht mein Thema.

    Grundsätzlich kannst du ja einfach einen Termin ansetzen, hier haben ja schon einige Interesse bekundet.

    Ich bin dann bei einer anderen Runde mal dabei. :)

    Thou shalt not follow the NULL pointer, for chaos and madness await thee at its end.

    (aus: "The Ten Commandments for C Programmers" von Henry Spencer)

  • Ich würde der Idee ebenso außerordentlich aufgeschlossen gegenüberstehen und dementsprechend für gut befinden :)

  • Es kann (wie es sich gehört) fast jedes Thema vorgeschlagen werden. Ist natürlich dann die Frage, wie groß das allgemeine Interesse daran ist. Aber genau das gilt es herauszufinden. Japan war von meiner Seite aus als Einstieg gedacht.

    Und hey: Der Stammtisch gehört ja nicht mir xD. Also her mit den Ideen!

  • Solo Player

    Verstehe zwar deine Bedenken, allerdings möchte ich anmerken das so betrachtet beinahe alles Potenzial birgt zu eskalieren. M.m.n. kommt es primär weniger auf die Inhalte an, statt wie man diese angeht.

    Nehmen wir mal Religion als Beispiel. Sich interessiert über die damit Zusammenhängen Kulturen auszutauschen sollte eigentlich kein Problem darstellen.

    Außerdem können Trolle einfach verwahrt und nach erneuten Verstoß gegen die Richtlinien gekickt werden.

    Jedoch gab es früher (zumindest als ich mit anwesend war) nie solcherlei Probleme.

    Was nicht bedeutet, dass einige Themen nicht in eine Stammtischrunde gehören. Aber das ist eher selbsterklärend.

    ____________________________________________________

    Habe den Allgemeinen Ablauf in ungefähr so in Erinnerung:

    Start war häufig um 20:00 Uhr, (Begrüßung und Co.) danach wurden die einzelnen Themen abgearbeitet. Das lief immer ziemlich locker ab. Wer zwischendurch Anmerkungen, Fragen oder Ergänzungen hinzufügen hatte, der konnte sich ohne lange zu warten mit einbringen. Meistens gab es zwar eine offizielle Uhrzeit von wann bis wann der Stammtisch lief, allerdings war man natürlich nicht daran gebunden. Es konnte z.B. passieren, dass etwas schnell der Gesprächsbedarf verrann.

  • Damals... als Stammtische einfach noch Stammtische waren und man sich nur zu nem Klönschnack getroffen hat. Das war schön.

    Prinzipiell aber gut so ein Zusammentreffen wieder zu fördern. (:

    Time waits for no one. ~

    Track the past, order the present and design the future.

  • Nun Politik ist da glaube ich wirklich kein gutes Thema. Man darf nicht vergessen das der Politik Thread in kurzer Zeit zwei mal geschlossen wurde und es wird da wieder irgendwann eskalieren. Das wird im VC nicht anders sein. Ich bin überrascht das der noch nicht komplett dicht gemacht wurde.

  • Meiner Ansicht nach sollten keine thematischen Eingrenzungen vorgenommen werden (oder vielleicht nur, wenn man viel zu weit vom Ursprungsthema entfernt ist). Mal ehrlich, es wäre ohnehin unrealistisch, politische Themen auszuschließen. Japan, Anime, Popkultur sind allesamt durchzogen von politischen, gesellschaftlichen und historischen Kontexten. Davon abgesehen, wie würde das in der Praxis aussehen? Jedes zweite Gespräch einfach abwürgen? Da blieben nur noch die Themen Sushi und Kawaii-Kram übrig. Wow.

    Politik auszuschließen führt nicht unbedingt dazu, dass daraus entspannte Gespräche werden. Vielmehr werden interessante Aspekte ignoriert und alles rund um Japan, Anime, Manga usw würde als leeres Hobby ohne Bezug zur Realität behandelt werden.

    Unterschiedliche Meinungen aushalten können, gehört einfach dazu. Wenn man schon bei einem lockeren Voice Chat Angst hat, dass jemand eine andere Sichtweise vertreten könnte, die man selbst nicht vertritt, dann ist das Problem nicht Politik sondern Dünnhäutigkeit. Man kann und darf verschiedener Meinung sein, ohne dass es eskaliert. Wer ausfallend wird, kann dann immer noch gekickt werden. Das gleiche gilt auch für offensichtlich menschenverachtendes Vokabular und ähnliches. Aber, eine Meinung ist und bleibt ersteinmal genau das: eine Meinung, die man gut oder schlecht finden kann, ohne demjenigen direkt seine Grundrechte entziehen zu wollen.

  • Es ging mir nicht darum Politik dann generell zu verbieten, insbesondere wenn sich ein Thema in die Richtung entwickelt. Zumal ja sehr viele Themen irgendwie auch politisch sind. Es ging mir nur darum, das wenn man ein Thema zum Start eines Stammtisch vorschlägt es nicht gleich 100% Politik sein sollte. Auch wenn manche gerne drüber reden würden und es eigentlich auch wichtig ist würde ich ein Thema wie z.B. Einwanderung in Deutschland in einem unmoderierten Umfeld nicht haben wollen.

    Also zumindest was gewisse politische Themen in Deutschland, USA oder bezüglich Russland/Israel und sowas angeht würde ich jedem Stammtisch fernbleiben bei dem das das Thema des Abends sein soll. Unser Politik Thread zeigt sehr gut warum das schnell ausarten kann.

  • Also zumindest was gewisse politische Themen in Deutschland, USA oder bezüglich Russland/Israel und sowas angeht würde ich jedem Stammtisch fernbleiben bei dem das das Thema des Abends sein soll.

    Einem Stammtisch fernzubleiben, der einem thematisch oder aus anderen Gründen nicht zusagt, ist ja auch verständlich. Ich selber hätte auch kein Interesse über Russland zu diskutieren, aber genausowenig auch über My Hero Academia und andere Animes, die ich zB nicht gesehen habe. Nur würde ich deshalb nicht verlangen, dass bitte diese Themen dann ausgeschlossen werden, weil ich ja sonst keine Lust hätte teilzunehmen. Soll jetzt keine Unterstellung dir gegenüber sein, sondern eine ergänzende Erklärung meinerseits.

  • Hier klingt das so, als würde der Politik Thread "ausarten" (Wortwahl?), weil alle extreme Meinungen vertreten. In Wahrheit war es aber das Werk toxischer Trollargumente mit Ragebait-Intention. Das spiegelt wohl kaum die Mehrheit. Bekanntlich ist es auch leichter, ein Keyboard-Warrior zu sein. Ich sehe da also keine Probleme.