Wer besitzt alles einen Führerschein?

  • Bei der ersten Fahrprüfung bin ich durchgefallen, habe den praktischen Teil erst beim zweiten Mal bestanden. War für mich ehrlich gesagt die Hölle, weil ich so unfassbar nervös war und mich am liebsten davor gedrückt hätte.

    Die Nervosität war das was mich damals mehrmals durch die Prüfungen durchrasseln ließ. Wäre schön gewesen, wenn ich die praktische Prüfung auf Anhieb bestanden hätte, aber so kam es leider nicht. Damals gab es ein heftiges Gewitter mit Starkregen. Durch die Prüfungssituation war ich noch zusätzlich angespannt und fuhr durchgehend nur so 35-40 Km/h in der 50er Zone. Für den Prüfer ein Grund mich durchfallen zu lassen. Bei den nachfolgenden Prüfungen hatte ich egal an welchem Tag dann immer diese Nervosität, die mich wirklich die dümmsten Fehler machen ließ. Mein Fahrlehrer war auch schon am verzweifeln gewesen, weil ich in den Fahrstunden einwandfrei fuhr und die Prüfungsszenarien problemlos beherrschte.

    Kann insofern schon verstehen warum du dich deshalb erst mal vor gedrückt hast. Hab selber am Ende doch irgendwie bestanden. Weiß selber nicht wie, aber an jenem Tag konnte ich mich zusammenreißen.

    Ansonsten fahre ich heute eigentlich recht gerne, Berührungsängste gibt es ganz sicher keine mehr, und ich würde auf mein eigenes Auto, das ich seit 5 Jahren besitze, nicht mehr verzichten wollen. Ich brauche es selten, aber wenn dann bin ich einfach froh es zu haben. Die Mobilität die es mir bietet ist unersetzlich für mich, eben weil ich kein Fahrrad fahre und der ÖPNV hier bei mir einfach richtig mies ist.

    Bei mir ist es genau andersherum. ÖPNV in der Großstadt ist sehr gut und wohne selber nur wenige Minuten von der nächsten U-Bahnstation entfernt. Dafür mangelt es enorm an Parkplätzen. Wüsste daher überhaupt nicht, wo ich ein eigenes Auto hinstellen sollte. Durch den städtischen Berufsverkehr ist auch grässlich mit den vielen Staus. Hätte andernfalls schon gerne ein eigenes Auto. In meinem Fall wäre es aber nur ein Klotz am Bein.

    Wenn ich mal ein Auto für gewisse Strecken brauchen sollte hole ich mir ein Mietwagen oder leihe mir das Auto von meinem Vater.

  • Ich habe einen Führerschein, aber ich nutze ihn nicht mehr.

    Ich hab den auch erst sehr spät, mit Anfang 30, gemacht und kann dazu sagen, dass hochschwanger, morgens die erste praktische Prüfung fahren in ner großen Stadt kein Spaß ist. Aber ich hab es auf Anhieb geschafft. (Danke nochmal an meinen Fahrlehrer, der mich einfach angemeldet hat, sonst würde ich immernoch Fahrstunden nehmen.)

    Dann kam der Kind, juhu! Und dann ... leider auch all der tragische Mist in meinem Leben und deswegen rückte Autofahren völlig an die Seite. Es hat mich und meinen Overthinker-Kopf sowieso schon immer heillos überfordert.

    Nach einem Unfall, der meinen rechten Fuß nachhaltig unbrauchbar für`s Fahren gemacht hat und einem Unfall als Beifahrerin, der ein schmuckes Trauma hinterlassen hat, ist das Thema Autofahren für mich durch. Ich sterb gedanklich immernoch tausend Tode als Beifahrerin, aber da kann ich halt einfach die Augen zumachen.

    Glücklicherweise lebe ich in einer ganz gut vernetzten Stadt nahe einer größeren Stadt und die sind beide mit Öffis gut ausgestattet.

    ...better to be hated for who you are - than loved for who you are not...

  • Habe jetzt meinen alten pinken Lappen gegen die EU-genormte Karte getauscht.

    Vorteil: Kleiner, passt besser in die Geldbörse.

    Außerdem: Ich habe irgendwie das Gefühl, ich darf jetzt viel mehr fahren als zuvor!

    Besonders bei den zweirädrigen Fahrzeugen ging vorher weniger.

    Komisch, aber man nimmt, was man kriegen kann.

    Und: Jetzt sehe ich auf dem Foto nicht mehr aus wie ein zerplatztes Sofakissen, sondern wie ein Türsteher mit Magenschmerzen.

    Fotos von mir sind eigentlich immer mies...

  • Ich habe meinen Führerschein mit 16 gemacht. Die Theorie war noch in Ordnung, aber die Fahrstunden waren wirklich etwas anstrengend, da mein Gehirn links und rechts nicht so gut koordinieren kann. Da wars dann teilweise ganz wild mit der Kupplung *wümm wümm* Ich hatte meine Probleme, und oh god, mir tut der arme Fahrlehrer Leid, der einfach mal mein Therapeut geworden ist. Eine Schweigeminute für diesen Fahrlehrer. Durch die erste Fahrprüfung bin ich auch durchgefallen, die zweite habe ich dann aber geschafft. Ich hatte viele Jahre kein Auto, bin dann mal mit dem Auto meiner Mutter gefahren wenn was war. Ich habe 20 Minuten zu Fuß von meiner Wohnung zur Arbeit gebraucht. 2018 habe ich mir mein erstes Auto gekauft und fahre heute noch damit. Und ich übe einen Beruf aus, bei dem ich täglich mit dem Auto fahren muss. Ich hätte es niemals für möglich gehalten, aber ich würde niemals auf mein Auto und aufs Autofahren verzichten wollen. Öffentliche Verkehrsmittel sind einfach horror und ich liebe die Freiheit, die ich mit meinem Auto genieße. Ich kann überall hin, wo ich möchte, ohne auf irgendeinen anderen Menschen angewiesen zu sein, yay.

  • Ich besitze schon seit ich 18 bin einen Autoführerschein und ein Jahr später kam noch der Motorradschein hinzu.
    Wenn man auf dem Land wohnt, ist ein Auto/Führerschein unverzichtbar.

    "Wenn dir das Leben einen Arschtritt verpasst, nutze den Schwung um vorwärts zu kommen."

  • Meinen Führerschein hab ich 2005 gemacht. Damals nur PKW.

    Wir konnten es damals im Freundeskreis kaum erwarten die neu gewonnene Freiheit mit dem Auto zu genießen. Und das obwohl wir in einer Stadt mit relativ gutem ÖPNV wohnten (Mannheim). Meine Freunde hatten zuerst ihren Lappen und da hats schon angefangen mit der herumgurkerei. Wo wir uns überall herumgetrieben haben als wir nicht mehr auf Abfahrtszeiten angewiesen waren :ugly:

    2012 bin ich dann mit dem 50er Roller meines Vaters rumgedüst (geht ja mit dem B) und ne Woche später war ich in der Fahrschule und hab mich für den Motorradführerschein angemeldet :biggrin: Das Freiheitsgefühl auf zwei Rädern war einfach überwältigend.

    Seitdem mit dem PKW ca. 450.000km in Summe zurückgelegt. Mit dem Motorrad ca. 90.000km.

    Ich überlege den Führerschein noch um die Klasse T (selbstfahrende Landmaschinen bis 60kmh) zu erweitern um Traktor fahren zu können :crazy:

    Im Endeffekt ist der Führerschein eine Lebensinvestition, ob man ihn jetzt oder später oder garnicht benutzt ist dabei garnicht mal so relevant. Haben ist besser als irgendwann brauchen und nicht haben.

  • Habe meinen Führerschein "erst" mit 21 gemacht. Theorie+praktische Fahrprüfung beide beim ersten Mal bestanden!

    Der Prüfer war nicht ohne muss ich sagen, wie penibel der auf alles geachtet hat, bei dem kriegt man es definitiv mit der Angst zu tun :-P

    Glaube punkto Gesamkoten bin ich summa summarum sogar unter 2000€ geblieben.

  • Besitze den FÜHRERschein seit ich 19 bin. Auto gehört mir und wird zum einkaufen, Gym und reisen an schöne Orte gebraucht. Zur Arbeit fahre ich mit dem ÖV und musste Auto bis jetzt nur an einem Arbeitsort verwenden, da der ÖV sicher 3x so lange hätte... Ansonsten konnte ich auch mit dem Auto zur Arbeit, aber Verkehr + fehlender GRATIS Parkplatz sind mir zu viel.

  • Ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr, ob ich schon hierauf geantwortet habe.


    Ich habe jedenfalls einen Führerschein aber hasse Autofahren und habe das auch kurz nach Erwerb des Führerscheins gemerkt. Bin 3x Auto gefahren nach dem Führerschein und seit dem nicht mehr, das ist aber auch schon 8 Jahre her jetzt.

  • Ich hoffe, dass ich bald auch einen Führerschein habe. Ich bereite mich gerade auf die theoretische Prüfung vor aber irgendwie ist das garnicht so einfach wie ich mir das vorgestellt habe. :pepehands:
    Kommt das nur mir so vor oder habt ihr auch Schwierigkeiten irgend eine Logik in den Verkehrsregeln zu sehen? Mit meinem normalem Menschenverstand komme ich nicht weit. )':

    Und die Praxis-Fahrten waren so schlimm. Die Person, die Schaltgetriebe erfunden hat, ist ein ganz ganz böser Mensch.


  • Kommt das nur mir so vor oder habt ihr auch Schwierigkeiten irgend eine Logik in den Verkehrsregeln zu sehen? Mit meinem normalem Menschenverstand komme ich nicht weit. )':

    Und die Praxis-Fahrten waren so schlimm. Die Person, die Schaltgetriebe erfunden hat, ist ein ganz ganz böser Mensch.

    "Irgendeine Logik" gibts in den Verkehrsregeln schon, auch wenn viele in der Praxis nicht die sinnvollsten/praktischsten sind. :D
    Ich habe 2012 meinen Führerschein gemacht, damals gabs noch die alten Papierbögen. Auf den Bildern hat man entweder die Situation ganz gut erkannt oder man hat irgendwann das Bild erkannt und kannte die Antwort.
    Von dem, was ich ab an und im Internet sehe, wie die Bilder/Videos (?) heutzutage aussehen, wirkt es auf mich auch teilweise sehr schlecht dargestellt. Vmtl hilft es da nichts, außer sich diese Fragen immer und immer wieder anzuschauen.


    Was war denn an den Fahrten so schlimm? Überforderung wegen dem Schalten an sich oder nur in Straßen mit mehr Verkehr? Wenn du das deinem Fahrlerer kommunizierst, findet ihr sicherlich ne Lösung. Selbst wenn du später vorhaben solltest, dir nen Automatik zu holen, ist es einfach so viel praktischer, den normalen Führerschein zu haben, weil du notfalls die Wahl hast (gerade auch weil Automatik gerne 2-3k mehr kosten).

  • Ich hoffe, dass ich bald auch einen Führerschein habe. Ich bereite mich gerade auf die theoretische Prüfung vor aber irgendwie ist das garnicht so einfach wie ich mir das vorgestellt habe.

    Bei mir war es zwar schon etwas mehr als 10 Jahre her, aber die Theorieprüfung war für mich noch das einfachste. Man muss letztendlich die Fragen bis zum erbrechen durchgespielt haben. Dann entwickelt man mit der Zeit auch ein Gespür dafür welche Antworten richtig sind. Da macht Übung den Meister.

    Was Autofahren mit Schaltgetriebe anbelangt hatte ich bei meinen ersten Fahrstunden auch so meine Probleme mit. Wenn man das aber einmal drauf hat vergisst man das nicht. Mittlerweile soll es aber auch die Möglichkeit geben auch mit Automatikauto normal den Führerschein machen zu können. Damals war es zumindest so gewesen, dass du das zwar auch schon so machen konntest. Allerdings gab es dann im Führerschein eine entsprechende Einschränkung, also das du dann auch nur mit Automatik fahren durftest.

  • Als ich meinen Führerschein gemacht habe wurde meines Wissens nach generell nur mit Schaltwagen gelernt. Automatik war da noch nicht so verbreitet.

    Ist am Anfang bisschen kompliziert aber man gewöhnt sich ziemlich gut dran. Bin auch bis heute noch keinen Automatik gefahren und übers Schalten denk ich gar nicht mehr nach.

    Logik in Verkehrsregeln muss man eigentlich auch nicht suchen. Einfach die Fragen auswendig lernen, entsprechend fahren, dann besteht man schon. Und wenn irgendeine Frage mit Kindern kommt ist Bremsen immer ne gute Antwort :dogekek:

  • Bin auch bis heute noch keinen Automatik gefahren

    Echt? Noch NIE Automatik? Also meinst du damit du hattest nie ne Karre mit Automatik, aber schon gefahren oder wirklich NIE Automat gefahren?`

    Ich fahr nur Automat und will nie was anderes :sir:

    Hab natürlich auch schon geschaltet gefahren, klar. Beim lernen und bei der Prüfung nur. Never again :D

  • Bin auch bis heute noch keinen Automatik gefahren

    Echt? Noch NIE Automatik? Also meinst du damit du hattest nie ne Karre mit Automatik, aber schon gefahren oder wirklich NIE Automat gefahren?`

    Ich fahr nur Automat und will nie was anderes :sir:

    Hab natürlich auch schon geschaltet gefahren, klar. Beim lernen und bei der Prüfung nur. Never again :D

    Noch nie gefahren. Hab auch nie in Erwägung gezogen Automatik zu fahren. In meiner Familie war immer die allgemeine Meinung ein richtiges Auto ist ein schaltwagen :onion-sweating:

  • In meiner Familie war immer die allgemeine Meinung ein richtiges Auto ist ein schaltwagen :onion-sweating:

    Ja das kenne ich zu gut :dogekek:

    Mein Onkel der sein Leben lang Fahrer war (Lastwagen, Bus, Taxi) hat das auch immer gesagt. Bis er mal Automat fuhr und seitdem nie wieder zurück zu schalten ging :xd:

    Die allerersten Wandlerautomaten waren schon räudig, aber mittlerweile sind die Dinger ausgezeichnet. Vor allem die Doppelkupplungsgetriebe.

  • Ich hoffe, dass ich bald auch einen Führerschein habe. Ich bereite mich gerade auf die theoretische Prüfung vor aber irgendwie ist das garnicht so einfach wie ich mir das vorgestellt habe. :pepehands:
    Kommt das nur mir so vor oder habt ihr auch Schwierigkeiten irgend eine Logik in den Verkehrsregeln zu sehen? Mit meinem normalem Menschenverstand komme ich nicht weit. )':

    Und die Praxis-Fahrten waren so schlimm. Die Person, die Schaltgetriebe erfunden hat, ist ein ganz ganz böser Mensch.

    Versteh nicht warum es hier immer noch beliebter ist zu Schalten.
    Genauso versteh ich die Preise nicht. Warum ist ein Automatik dessen Bau weniger komplex ist so viel teurer als ein Schalter.


    Life is like a pencil that will surely run out, but left the beautiful writing in the life.

  • Bin noch nie ein Automatik Auto gefahren und habe absolut null Interesse daran. Frage bei der Werkstatt auch immer explizit nach einem Schalter, wenn das Auto zur Wartung geht. Einerseits, weil ich mich an Automatik nicht rantraue und andererseits, weil schalten für mich einfach zum Fahrgefühl mit dazu gehört. Aber jeder, wie er mag. Ich bin zumindest mehr als zufrieden mit meinem Schaltwagen.

    Jedes Paradies hat Dornen und jede Tat hat ihren Preis.