Welche(n) Anime guckt ihr im Moment (mit Meinung)?

  • Im Moment schaue ich relativ viele...kommt immer auf meine Stimmung an was gerade passt...

    Gerade bin bei..


    "Chainsawman"...gerade bei Folge 5 und schon ziemlich begeistert... Story und Animation bis dahin schon top...


    "Neon Genesis Evangelion"...rewatche ich grad..einer meiner Lieblinge...und in meinen Augen einer der besten opening Songs ever...


    "One punch man"...dort bin ich grad am Anfang von Staffel 2... Saitama halt 😜 Story ist. eigentlich eher platt aber die ganze Umsetzung und der Typ für sich ist halt mega witzig.


    "En’en no Shouboutai"....bin ich mittendrin und finde den Anime richtig gut... Charaktere Super, Story zwar so Standart aber richtig gute Umsetzung....und ein so genialer Intro Song


    Und noch ein Paar andere...bei denen mir gerade leider nicht der Name zu einfällt...


    Wovon ich richtig positiv überrascht war ist

    "Komi can't communicate "

    Ist eigentlich überhaupt nicht mein Genre, bin aber echt angetan...paar Charaktere sind schon cringe...aber Komi und Hito ... richtig gute Geschichte....will jetzt auch nicht zu viel erzählen... :fangirl:

  • Ich schau gerade

    KamiKatsu: Working for God in a Godless World

    Das etwas mit Ecchi durchzogene Isekai Teil überrascht grad durch eine Reihe von absolut abgefahrenen WTF Storywendungen, die ein seicht dahinrieselndes Fun-Erlebnis plötzlich als etwas deutlich cooleres erscheienn lassen. Mal schauen ob die plötzliche Tiefe und Crazyness wieder implodiert oder ob es sich halten kann. :cheer2:

  • Ich habe Bright Sun Dark Shadows geschaut. Ich habe vor einiger Zeit den Manga angefangen zu lesen, habe ihn bis heute aber nicht beendet. Obwohl ich diesen schon sehr gut fand. Der Anime setzt den Manga gut um bzw. bis zu dem Punkt an dem ich den Manga gelesen habe. Danach kann ich es nicht mehr beurteilen. Der Anime ließ sich sehr gut wegschauen. Keine Durststrecke, die Geschichte wird sehr gut hintereinander wegerzählt und ergibt nach und nach ein großes Gesamtbild. Der Zeichenstil hat mir genau so gut gefallen wie die deutsche Synchronisation. Für mich ein gelungener Anime.


    Gruß Amun-Khan

  • Bin derzeit noch bei Black Butler, wo ich letzte Nacht die dritte Staffel beendet habe.

    Die erste Staffel war ganz okay, nicht der beste Anime und nicht der schlechteste. Aber die Charaktere wachsen einen schon irgendwann ans Herz.


    Die zweite Staffel war eine absolute Katastrophe. Hatte das Gefühl, dass die einfach irgendeine random Fanfiction aus dem Internet als Drehbuch genommen haben. Hätte ich Sebastian und Ciel nicht so gerne gehabt, hätte ich den Müll nichtmal zuende gesehen.


    Die dritte Staffel, Book of Circus, die war fantastisch und für mich ohne zu überlegen eine 10/10. Besonders wenn eine Story es schafft, dass man über die Niederlage des Antagonisten traurig ist, weil das zusammen mit seiner Hintergrundgeschichte einfach herzzerreißend ist und man in Frage stellt, ob die Seite der Protagonisten überhaupt die richtige ist - finde dann wurde wohl was richtig gemacht.


    Heute Nacht geht es dann mit Book of Murder weiter.

  • Müsste ich auch mal wieder rewatchen, also außer Staffel 2, die gehört einfach nur in den Müll.

    Ich empfehle im zweifel sehr stark den Manga. Denn Staffel 1 weicht nach wenigen Folgen leider schon von diesem ab, Staffel 2 gibt es da gar nicht (weswegen es auch meiner Meinung nach in den Müll gehört, weil es auch so gar nicht reinpasst), Staffel 3 und alles was danach folgte gibt es so auch wieder 1:1 im Manga.

  • Ich hab heute mal „Atom the Beginning“ gestartet, weil ich Astro Boy mag und der Anime deswegen schon länger auf meiner Liste stand.

    Etwas abgeturnt hat mich, dass auf Crunchyroll nur die deutsche Synchronisation verfügbar ist, aber die ist tatsächlich nicht so schlecht wie erst gedacht; trotzdem hätte ich es lieber OmU geschaut.

    Nach den ersten zwei Folgen ist mein Eindruck noch etwas gemischt - einerseits hat es mir gefallen, andererseits komme ich noch nicht so ganz rein. Mal abwarten wie sich die Vorgeschichte zu „Astro Boy“ entwickelt. Durch die Original-Story hab ich ein Herz für Hiroshi Ochanomizu und eher eine Abneigung gegen Umatarou Tenma :sweatdrop: Aber mal schauen, ob das so bleibt. Ran mochte ich jedenfalls direkt :D

  • Es gibt wieder eine neue Season, d. h. wieder neue Animes zum Anschauen. Und folgende schaue ich an:


    Atelier Ryza: Ever Darkness & the Secret Hideout - The Animation: Da ich das Spiel dazu nie zu Ende gespielt habe bisher, obwohl es mir gut gefallen hat, ist das die perfekte Gelegenheit, die Story aufzufrischen. Und muss sagen, animationstechnisch sieht es in Ordnung aus und die Atmosphäre des Spiels wird gut umgesetzt. Wobei der teilweise Fokus auf bestimmte Aspekte von Ryza's Körper sehr offensichtlich sind und ich aus dem Spie so nicht in Erinnerung habe.


    Fate/Strange Fake -Whispers of Dawn-: Zwar nur ein TV-Special, das hat aber mal richtig reingehauen und mir mal wieder gezeigt, warum ich ein Fate-Fan bin. Die Animationen sind einfach mega, besonders der Kampf zwischen Gilgamesh und Enkidu, Gänsehaut pur. Von der Story scheint es noch düsterer zu sein, als Fate/Stay Night, wo ich nichts dagegen habe. Freue mich schon auf die richtige Anime-Serie, wann auch immer die erscheint.


    Horimiya: The Missing Pieces: Hier finde ich interessant, dass es ja an sich keine 2. Staffel ist, sondern eben die Geschichten adaptiert werden, die bisher gefehlt haben. Dadurch muss man erstmal nachdenken, bei welchem Stand und Beziehung die jeweiligen Charaktere jetzt sind. Ungewöhnlich, aber ok. Animationen wieder top, wie bei der 1. Staffel auch.


    Jujustu Kaisen Staffel 2: Natürlich das Highlight der aktuellen Season, wie sollte es auch anders sein. Die Animationen sind genauso gut, wenn nicht sogar etwas besser als in Staffel 1. Gojo und Geto in ihren Anfangsjahren als Jujutsuisten zu sehen, ist auch richtig cool und bestimmt auch noch sehr wichtig für die weitere Geschichte, die ich nicht kenne (habe den Manga bisher noch nicht gelesen, auch wenn ich ständig am überlegen bin, es zu tun ^.^ ). Bin sehr gespannt, wie es weitergeht und hoffe, dass die Qualität so bleibt.


    Mushoku Tensei: Jobless Reincarnation Staffel 2: Die 1. Staffel hat mir schon richtig gut gefallen und die 2. Staffel macht bisher genau da weiter, alleine schon was die Animationen angeht. Wobei es auch Momente gibt, wo ich dachte "Muss das sein?!", aber das gehört irgendwie hier auch dazu, da es halt schonungsloser ist, wie die meisten Isekais.


    The Materful Cat is Depressed Again Today: Ein sehr chilliger Anime, der viele lustige Momente hat, was bei der Prämisse nicht anders zu erwarten war. Yukichi ist halt einfach mal wirklich eine riesige Katze, die kochen und den Haushalt machen kann, sich aber trotzdem auch wie eine normale Katze benimmt. Udn als Katzenliebhaber muss man den Anime mögen.


    Undead Murder Farce: Ich finde Detektivgeschichten immer interessant, besonders wenn die Fälle cool sind, was hier beim ersten Fall definitiv so ist. Und die Dynamik der drei Hauptcharaktere ist einfach genial, besonders Tsugaru gefällt mir mit seinen dummen Kommentaren und seiner Art.


    Zoom 100: Bucket List of the Dead: Mein absoluter Geheimtipp der Season. Hätte nicht gedacht, dass mich der Anime so packt, aber die erste Folge war mal richtig genial. Zu zeigen, wie es in so einem Ausbeuterbetrieb zugeht und was das aus einem macht, war schon krass. Dass man sich dann darüber freut, wenn es eine Zombieplage gibt und dadurch nicht mehr zur Arbeit muss, mega lustig. Und die Animationen sind der Hammer, besonders dass das Blut in den unterschiedlichsten Farben ist, macht es einzigartig.

  • Bin auch gerade mit der laufenden Season bechäftigt und muß Zom 100 an erster Stelle nennen,

    die Animation ist Top (Das kann man schon am genialen OP sehen), die einzelnen Folgen haben auch ein gutes Tempo.

    Wenn man nen Fable für Hirnfresser hat ist Zom 100 die richtige Wahl.

  • HUNTER X HUNTER ★


    Durch die Hunter-Prüfungen musste ich mich ehrlich gesagt ein wenig durchkämpfen, aber danach wird es richtig geil!


    Je mehr Folgen man sich reinzieht, desto mehr fängt man an den Anime zu lieben. Hunter x Hunter bietet viele hochinteressante sowie komplexe Charaktere und das Kampfsystem ist ebenso genial. Zum Glück bin ich drangeblieben! Das Einzige was ich mich gerade frage, warum habe ich eigentlich so lange gewartet, bis ich mich dazu entschieden habe Hunter x Hunter anzusehen? Ich bin noch nicht durch, ich freue mich auf die restlichen Folgen.

    :up1:

    𝓦𝓲𝓽𝓱 𝔂𝓸𝓾,

    ━━━━━ ⊱❀⊰ ━━━━━

    𝓘 𝓯𝓮𝓮𝓵 𝓹𝓮𝓪𝓬𝓮.



    I can't let go of your hand, your hand; it's still warm.

  • Ich guck „The Heroic Legend of Arslan“

    Für mich hat der Anime einfach alles. Witz, Spannung, politische Intrigen, sympathische Charaktere, einen schönen Zeichenstil.

    Auch die verschiedenen Motive der Protagonisten und Wendungen sind nachvollziehbar.

    Es gibt nicht nur „gut“ und „böse“, oder „richtig“ und „falsch“ und das stellt der Anime, für mich zumindest, gut dar

  • Hab vor ein paar Tagen Jujutsu Kaisen Staffel 1 begonnen, die ersten 2 Folgen hatten mich noch nicht so überzeugt gehabt. Danach, ab Folge 3 fand ich es dann wesentlich besser. Bin bisher bis Folge 13 angekommen. Zuletzt war mir allerdings der Kampf zwischen Folge 9-13, doch etwas zu lang gewesen.

  • Sugar Apple Fairy Tale echt unerwartend muss ich sagen, wie schon andere Rezensionen sagten die ich las. xD Da denkt man es ist nur so niedlich und lohnt sich sicher nicht. Hab gerade ein paar Folgen geschaut und und werde es definitiv weiter schauen. Man fühlt echt schon sehr mit denn Feen mit. Trigger Warnung wenn man sieht wie die Feen behandelt werden, da habe ich echt schon einen Hass bekommen. Trotzdem ist Anne Halford so zucker!

    >>𝔘𝔫𝔡 𝔫𝔢𝔲𝔩𝔦𝔠𝔥 𝔥𝔞𝔟' 𝔦𝔠𝔥 𝔲𝔪𝔤𝔢𝔯𝔞̈𝔲𝔪𝔱,

    𝔞𝔩𝔩𝔢𝔰 𝔫𝔬𝔠𝔥𝔪𝔞𝔩 𝔦𝔫 𝔖𝔠𝔥𝔲𝔱𝔱 𝔲𝔫𝔡 𝔄𝔰𝔠𝔥𝔢 𝔤𝔢𝔩𝔢𝔤𝔱.

    𝔐𝔞𝔫𝔠𝔥𝔢 𝔎𝔯𝔞𝔱𝔷𝔢𝔯 𝔨𝔯𝔦𝔢𝔤𝔱 𝔪𝔞𝔫 𝔫𝔦𝔢 𝔪𝔢𝔥𝔯 𝔯𝔞𝔲𝔰.

    𝔗𝔲𝔱 𝔪𝔦𝔯 𝔩𝔢𝔦𝔡, 𝔡𝔞𝔰 𝔨𝔞𝔫𝔫 𝔭𝔞𝔰𝔰𝔦𝔢𝔯𝔢𝔫, 𝔴𝔢𝔫𝔫 𝔪𝔞𝔫 𝔩𝔢𝔟𝔱.<<