Dinge, die ich nicht verstehe.

  • aber sind wir mal ehrlich wie das hier wieder zu Wort gebracht wird, würde das bei einer direkten Ansprache einfach nur viele Leute zum zurückschrecken führen.

    Ja, dazu gehören auch sicherlich Formulierungen wie diese hier:

    manche brauchen dabei tiefgründigen Talk (um sich ggf. auch noch zu profilieren)

    Und nein, das "ggf" nehme ich dir nicht ab, da sich profilieren wollen und der Wunsch nach tiefgründen (oder zumindest nicht oberflächlichen) Gesprächen nichts miteinander zu tun haben und das weißt du auch ;)

    Ich wollte es nur etwas verpacken

    Ja.


    ____________________


    BTT:


    Dass digitale Versionen von Games mittlerweile 80 Euro kosten. Es wird immer argumentiert, dass alles teurer wird. Nicht nur bei diesem Produkt sondern es werden auch Preiserhöhungen in anderen Bereichen damit gerechtfertigt. Mag ja alles sein, aber so lange sich nicht auch die Gehälter/Löhne der Menschen entsprechend nach oben anpassen, spielt dieses Argument nur dahingehend eine Rolle, mir zukünfigt noch genauer zu überlegen wofür ich mein Geld ausgebe und vieles dann eben nicht mehr kaufen werden. Bezogen auf Games finde ich auch noch unverständlich*, dass schon ein Trend zu erkennen ist, Spiele ausschließlich digital anzubieten, womit die Option, das Spiel später weiterzuverkaufen, unterbunden wird.

    *natürlich ist es die Geldgeilheit

    "It's hard to win an argument with a smart person. It's damn near impossible to win an argument with a stupid person."

    ~ Bill Murray




  • Aber ich denke mal, wenn man nicht als zu sehr auf den Kopf gefallen ist, kann man man die Körpersprache deuten


    Sorry fürs dazwischen kloppen, aber als Autist muss ich dem widersprechen. Ich kann Körpersprache so gut wie gar nicht deuten und auch keine Mimik/Gestik. Das hat aber nichts damit zu tun, dass ich auf den Kopf gefallen wäre.

    Passt eigentlich ganz gut ins Thema, weil ich gar nicht nachvollziehen kann, wie andere das schaffen, irgendetwas aus dem Gesicht, der Haltung oder dem wilden Armgefuchtel einer Person abzulesen.


    Hoffe das kommt gerade nicht zu schroff rüber, ich wollte das nur mal erwähnt haben, weil ich das schon immer ein bisschen unfair denen gegenüber finde, die einfach ein bisschen anders ticken als der Ottonormalverbraucher, wenn man solche Formulierungen wählt.

  • Wenn eine Person etwas nicht gelernt hat... weil es nicht in der Themenliste stand und jetzt 4 Punkte fehlen und mich dann blöd anmachen, weil ich es richtig hatte... ö.ö ja mei, don't trust an teacher" kann ich da nur sagen. Gibt Schlimmeres... außerdem ist das sowieso ein Lehrer der auch immer wieder von Anfang an mehr gefragt hatte, als in der Liste stand. Die dient nur als Orientierungshilfe und ist nicht in Stein gemeißelt.

  • Ich würde eher denken, dass du mit einer gewissen Hoffnung rangehst und diese dann leider zertrampelt wird. Wenn du es gleich sein lässt, könnte man dich ebenso gut als voreingenommen und/oder arrogant ansehen. Wie man es auch macht, aus Sicht mindestens einer anderen Person ist es falsch.

  • Wieso leute immer so gejudget werden, die viele Pfandflaschen auf einmal wegbringen ;-(


    Wer bringt denn bitte immer sofort seine Pfandflaschen weg... Was sind das für Leute. Die verurteilen einen dann total wenn sie mal ne Minute warten müssen...


    Ja, echt, das verstehe ich auch nicht. Das lohnt sich doch überhaupt nicht, da nur mit 3-4 Flaschen loszurennen. Also wir sammeln immer nen 120l Sack voll mit Pfandflaschen/-dosen und bringen den dann weg, da hat man gut 15-20€ je nachdem, ob man mehr große oder mehr kleine Flaschen hat, ich glaub einmal haben wir sogar 30€ rausbekommen, weil es einfach so viele kleine Dosen waren. Da lohnt sich das wenigstens richtig.

  • Wieso leute immer so gejudget werden, die viele Pfandflaschen auf einmal wegbringen ;-(


    Wer bringt denn bitte immer sofort seine Pfandflaschen weg... Was sind das für Leute. Die verurteilen einen dann total wenn sie mal ne Minute warten müssen...


    Ja, echt, das verstehe ich auch nicht. Das lohnt sich doch überhaupt nicht, da nur mit 3-4 Flaschen loszurennen. Also wir sammeln immer nen 120l Sack voll mit Pfandflaschen/-dosen und bringen den dann weg, da hat man gut 15-20€ je nachdem, ob man mehr große oder mehr kleine Flaschen hat, ich glaub einmal haben wir sogar 30€ rausbekommen, weil es einfach so viele kleine Dosen waren. Da lohnt sich das wenigstens richtig.

    Hab ich früher auch gemacht, aber dabei gibt es 2 berechtigte Probleme.

    Zum einen steht man ewig am Automaten, wodurch andere Kunden länger warten müssen (wenn es mehrere Automaten gibt kein Problem, es gibt aber auch Läden wo es nur 1-2 gibt und dann kann sich da was anstauen).

    Zum Anderen hatte ich mal einen Kumpel der im Kaufland gearbeitet hat und mir erklärt hat, dass die Behälter hinter den Automaten dann viel zu schnell voll werden. Dadurch muss dann immer jemand hinter rennen und den Behäter wechseln, wodurch er z.B. an der Kasse fehlt, was da zu langen Schlangen führt (oder man kümmert sich weiter um die Kasse, dann wird der Behälter aber nicht gewechselt woduch man keine Flaschen mehr in den Automaten einwerfen kann und es da wieder zu Schlangen kommt)

  • Wieso leute immer so gejudget werden, die viele Pfandflaschen auf einmal wegbringen ;-(


    Wer bringt denn bitte immer sofort seine Pfandflaschen weg... Was sind das für Leute. Die verurteilen einen dann total wenn sie mal ne Minute warten müssen...


    Ja, echt, das verstehe ich auch nicht. Das lohnt sich doch überhaupt nicht, da nur mit 3-4 Flaschen loszurennen. Also wir sammeln immer nen 120l Sack voll mit Pfandflaschen/-dosen und bringen den dann weg, da hat man gut 15-20€ je nachdem, ob man mehr große oder mehr kleine Flaschen hat, ich glaub einmal haben wir sogar 30€ rausbekommen, weil es einfach so viele kleine Dosen waren. Da lohnt sich das wenigstens richtig.

    Ja mach ich auch immer. Ich sehe das immer wie ein Mini Kredit den ich mir selbst ausstelle :D haha - aber eigentlich bin ich nur faul.
    Das ist für mich so lästig wie auf den Wertstoffhof zu fahren. Es gibt ja jetzt auch schon die neuen Automaten wo du riesige Mengen auf einmal geben kannst. Leider haben wir in der Gegend nur einen einzigen und da kauf ich nie ein :/
    :D


    Life is like a pencil that will surely run out, but left the beautiful writing in the life.

  • Hmm... jeder so wie er mag, würde ich sagen.

    Ich selbst warte mit dem Wegbringen bis ich mindestens 3 Flaschen habe, aber nicht mehr als 5 oder 6.

    Warum? Weil ich immer mit dem Rad einkaufen fahre und in meinen Einkaufsbeutel nicht mehr als 6 Flaschen passen.


    Über Leute mit sehr vielen Pfandflaschen mache ich mir keinen Kopf ("judgen" fällt mir nicht ein... das Wort kannte ich bisher nicht mal).

    Wenn ich am Automaten mal auf eine Person mit sehr vielen Flaschen treffe, weiche ich auf einen anderen Automaten aus.

    Märkte mit nur einem Automaten meide ich, wenn möglich.

  • Ich versuche generell, den Menschen so wenig wie nur möglich auf den Sack zu gehen. Empfinde daher Menschen, die mir aus nichtigen Gründen meinen Alltag stören, schon tendenziell als unhöflich oder sogar rücksichtslos. Klar gibts meistens genug Pfandautomaten; wenn mir deswegen aber doch mal 10 Minuten meines Tages geraubt werden, dann nervt mich das schon. Wenn man nicht gerade die Hinterlassenschaften einer Party einsammelt sehe ich auch keinen Grund, warum man eine Wagenladung Pfandflaschen auf einmal wegbringen muss. Allein schon platztechnisch, hygienisch und optisch käme für mich ein Müllsack mit Pfandflaschen nicht in Frage.

  • Ich springe da wohl dezent aus der Norm, aber ich bringe meinen Pfand in der Regel erst weg, wenn ich bei ca. 200€ angelangt bin. Für mich ist das eine Möglichkeit zum sparen und ich hab genug Platz, um den Bumms zu lagern. Gehe dann aber auch immer zu Zeiten, wo eher weniger los ist und wo mind. 2 Automaten stehen. Falls zu voll, mach ich auch mal 'ne Pause zwischendrin. Solange man das so handhabt, verstehe ich die Leute nicht, die sich über Menschen mit viel Pfand aufregen. Nervig wird es nur, wenn nur ein Automat da ist und die Leute auch einfach ganz stumpf ihren Berg von Pfand durchballern, ohne ggf. andere Leute mal zwischendurch dran zu lassen. Erlebe ich im Einzelhandel oft genug.

    Jedes Paradies hat Dornen und jede Tat hat ihren Preis.

  • Ich verstehe nicht, warum der Wecker meines Handys plötzlich nicht mehr geht. Okay, da ich seit Jahren fast nur noch zur selben Zeit aufwache, habe ich diesen auch nicht mehr benutzt. Aber das ist jetzt schon das zweite Mal, wo ich ihn dann doch einschaltete und ich mich so 10-15min wunderte, das ich noch Zeit habe.

  • Sobald die Credits durchgelaufen sind, macht es irgendwie keinen Sinn mehr für mich weiterzuspielen xD obwohl das ja totaler Bullshit ist, aber aus irgendeinem Grund hab ich dann das Gefühl, mit dem Spiel danach meine Zeit zu verschwenden ^^" Ich weiß nicht, woher das kommt. Vielleicht weil es früher bei den Credits wirklich zu Ende war... und bei vielen Spielen das ja heutzutage nicht mehr so ist.

  • Hab ich früher auch gemacht, aber dabei gibt es 2 berechtigte Probleme.

    Zum einen steht man ewig am Automaten, wodurch andere Kunden länger warten müssen (wenn es mehrere Automaten gibt kein Problem, es gibt aber auch Läden wo es nur 1-2 gibt und dann kann sich da was anstauen).

    Zum Anderen hatte ich mal einen Kumpel der im Kaufland gearbeitet hat und mir erklärt hat, dass die Behälter hinter den Automaten dann viel zu schnell voll werden. Dadurch muss dann immer jemand hinter rennen und den Behäter wechseln, wodurch er z.B. an der Kasse fehlt, was da zu langen Schlangen führt (oder man kümmert sich weiter um die Kasse, dann wird der Behälter aber nicht gewechselt woduch man keine Flaschen mehr in den Automaten einwerfen kann und es da wieder zu Schlangen kommt)


    Ja das stimmt schon, wir bringen daher auch nicht mehr bei Netto weg, denn da ist nur ein Automat und die haben wenig Leute + da gehen viele einkaufen

    Wir bringen immer bei Penny weg, 2 Automaten, genug Personal und es kaufen relativ wenig Menschen dort ein, weil der etwas abgelegener liegt und viele wohl auch den neuen Penny vom Aufbau her nicht mögen (was ich gar nicht verstehe, weil der ist halt so gebaut das er weitläufiger ist und man nicht zig Gänge hat, sondern man kann praktisch einmal im Kreis gehen und nimmt alles mit, man sieht auch schneller wo etwas ist und weil er so weitläufig ist, hat man weniger Probleme damit, dass andere Menschen im Weg stehen und Gänge versperren)

    Jedenfalls ist es daher ganz gut, die Flaschen dort wegzubringen, weil wir da niemanden behindern.


    Wo wir noch bei Netto weggebracht haben, wenn wir da ankamen und wir haben gesehen da kommt noch einer mit einer kleinen Tüte, haben wir die dann auch vorgelassen, so wie man das halt auch macht wenn man den Einkaufswagen voll hat und hinter einem jemand mit 3 Artikeln steht.

  • Ich habe absolut keine Ahnung warum oder wieso oder weshalb mein Türkischstämmiger Arbeitskollege sich die Dreistigkeit raus nimmt, mich belehren zu wollen das ich bitte mein schw... Bedecken soll während des duschen.

    Es wäre respektvoll mir selbst gegenüber mich zu bedecken...

    Wtf

    Nur weil er es gut findet mit einer weißen unterbuxe zu duschen, ala Scheiss auf gründlich, Wasser drauf regelt schon🤮


    Entzieht sich allem was ich verstehe

  • BTT: Insofern man kein Autofan ist frage ich mich, warum man ein kaufen Geld für teure Autos ausgibt, was hat das für einen Sinn?

    Ich als nicht Autofahrer würde vermuten entweder für den flex vor anderen, so auf die Art, schau mal was ich mir leisten kann.

    Oder evtl. Weil man sich einfach was gönnen möchte, auch wenn mir das als nicht Auto Fan bedeutend bessere Sachen einfallen.

  • Na wenn wir bei dem Thema sind, ich verstehe nicht warum Menschen immer das Bedürfnis haben, mit irgendetwas protzen und sich profilieren zu müssen. Was genau hat man davon? Bisschen Aufmerksamkeit? Bisschen "Boah bin ich neidisch" von anderen? Bringt doch rein gar keinen Vorteil, kaufen kann man sich davon nichts und Sympathien erschleicht man sich damit schon gar nicht, also warum? Nur für paar Minuten das Gefühl "ich bin besser als andere" was sowieso nicht der Wahrheit entspricht, weil "viel haben" nicht gleichzusetzen ist mit "besser sein"? Ich finds dämlich und mir sind solche Menschen unsympathisch hoch tausend.

    Die Sippschaft von meinem Onkel war immer so, sofern sie wieder irgendetwas neues hatten, immer sofort rumposaunt.. z.B. nen Haufen Sportgeräte, die NIEMALS irgendeiner auch nur einmal benutzt hat, aber hauptsache sie waren da und man konnte damit angeben :'D

  • andere Eltern.

    Ich halte mich nicht für allzu streng, aber ich achte darauf, dass sich meine kinder in "öffentlichen" Spielecken (von Restaurants zB) benehmen.

    Keine Sachen von anderen nehmen, Bälle bleiben im Bällebad, es wird nichts geschmissen, nicht unnötig laut rumgeschrien usw...

    Und so ein Mindestmaß an Anstand erwarte ich auch von den anderen Kindern bzw. dass deren Eltern darauf achten.

    Ist aber anscheinend zu viel erwartet...

    Thou shalt not follow the NULL pointer, for chaos and madness await thee at its end.

    (aus: "The Ten Commandments for C Programmers" von Henry Spencer)