Warum spielt ihr Videospiele?

  • Stressabbau und Ablenkung... irgendwie kann man sich in Videospielen gut abreagieren und wenn ich mal miese Gedanken habe und schlecht drauf bin, dann kann ich mich mit Videospielen meistens ganz gut bei Laune halten und ablenken... und man kann halt so ein bisschen in eine andere Welt abtauchen, wenn die reale Welt einen mal wieder nur stresst. :zock:

  • Mit Computerspielen kann ich mal für eine Zeit lang von der Realität abschalten. Stress und Sorgen sind vergessen, wenn man spielt. Denn anders als Filme und Serien oder vielleicht auch Musik, die man eher passiv konsumiert, ist man bei Spielen aktiv dabei. Man muss nachdenken, Aufgaben lösen, bekommt Belohnungen und kann auch einfach neu starten, wenn man es verbockt hat. Also weitaus mehr, als sich nur berieseln zu lassen. Die Welt der Videospiele ist für mich eine gute Ablenkung, um vor dem alltäglichen Stress zu fliehen.

  • Kann mich bei den Punkten Spaß, Entspannung und Ablenkung nur anschließen.

    Als ich noch ein Kind war, war mein Vater in der IT tätig und wir hatten immer das neuste an PC-Technik rumstehen. Er selbst hat sich auch für Spiele begeistert und so war es wenig verwunderlich, das ich mich angesteckt hab. Angefangen hat alles mit Singleplayerspielen, später kamen dann so Sachen wie Guild Wars und WoW dazu. Waren super Zeiten und man hat tolle Leute kennengelernt. Irgendwann hatte ich aber auf die Onlinesachen keine Lust mehr und hab nur noch für mich gespielt. Spiele immer noch gerne, sei es am PC, Playstation oder Switch.. es ist auch einfach eine schöne Ablenkung vom "langweiligeren" Real Life :rice-thumbs-up:

  • Ich kann mich da eigentlich nur anschließen.

    Ich liebe es in andere Welten einzutauchen.

    Es dient auch als Entspannung ,Spass und Ablenkung wobei ich sagen muss seid ich Mama geworden bin hat man für sowas viel weniger Zeit.

    Ich und mein Partner wechseln und da immer ab, umso mehr geniesse ich es, wenn man für 1 -2 Stunden vom Alltag in die Gamewelt abtauchen kann.

  • Die Hauptgründe bei mir sind wohl Spaß und Zeitvertreib. Immer wieder spiele ich gerne zusammen mit Freunden.

    Ich spiele eine recht große Bandbreite an Spielen, es gibt nur wenige Genre mit denen ich gar nichts anfangen kann, in Vieles habe ich aber schon reingeschnuppert. Es macht Spaß spannende Geschichten zu verfolgen, knifflige Rätsel zu lösen oder einfach irgendetwas aufzubauen. Bei manchen Spielen lernt man auch noch etwas neues dazu, z.B. Geschichte, Hintergründe, Funktionsweisen usw.

    Außerdem haben viele Spiele auch kognitive Auswirkungen, verbessern Reflexe und Konzentration, man lernt zu Planen, muss sich Strategien und Handlungsabläufe überlegen und merken.

    Manchmal suche ich aber auch einfach nur die Entspannung und spiele dann etwas Ruhiges mit angenehmer Hintergrundmusik.

  • Primär aus Spaß an der Freude.

    Je nach Spiel gibt es dann aber einen Heißhunger der in mir ausgelöst wird. Zum Beispiel The Binding of Isaac, da will ich irgendwann meinen Hunger damit stillen, dass ich 100% in dem Game schaffe.

    Dark Souls 3 ist auch ein Beispiel. Das Spiel hab ich mit jeder Klasse zwei mal durchgespielt, indem ich jede mit erdenkliche Kombi ausprobiert habe.

    "Only poison in my vein,

    meine Seele geschwängert von diesem ganzen Gift,

    ich will mein Leben nicht ändern, ich will ein anderes!"


  • Ehrlich gesagt frag ich mich das manchmal auch - vor allem bei bestimmten Games. Hänge momentan nur noch bei Guild Wars 2 fest - weil ich da schon so viel Zeit reinsteckte, es genug Abwechslung bietet und der Druck nich zu groß ist. (Release-Zyklen eher langsamer und es wird viel nachgeändert, um älteren Kram zugänglicher zu machen. Fühlt sich nich so grindy an - die meisten MMORPG meide ich wegen Grind und zu viel Fokus auf Gruppencontent und sich wiederholende Raids und Zwang/Fokus auf sowas.)


    Würde sagen ich mag schon irgendwo Gameplay und Story - spielte aber oft Games nicht zu Ende und aktuell auch keinen Gaming-Rechner (will auch keinen mehr, kostest Geld in der Einmal-Anschaffung und auch viel Strom, wenn man Highend unterwegs ist). Und es gibt so viele andere Hobbies ...


    Mittlerweile so viel angespielt/gesehn. Mich reizt da nich mehr wirklich viel, beim Gameplay. Bzw. ich leg die Sachen oft weg. Hab aber die Käufe auf Steam wo es dann "im Sale gekauft, 1x reingeguckt und nie wieder gespielt" ist ... minimiert. :D


    Muss doch eher ne packende Story sein und das ist oft eher bei J-RPG (wollte die Trails of-Serie mal weiter aber zu grindy, fühl mich auch durch die Achievements irgendwie genötigt da mitzumachen :D) der Fall. Da lass ichs lieber bei kleinen Indie- bzw. RPG-Maker-Game. Aber mehr als alle 5-10 Jahre reizt mich da auch nich wirklich mehr was. Bleibe bei Anime für den Storygenuss + Guild Wars 2 nebenher.


    Das schlägt genug der Freizeit tot und ansonsten hab ich noch gelegentlich paar Kontakte um über Politik/News zu reden - das ist ja aktuell auch immer genug los um die Zeit rum zu kriegen.


    ---


    Theoretisch könnt ich auch nur 24/7 im Bett liegen (nur halt Essen, gelegentlich Einkaufen und Körperpflege) - und Tagträumen nachgehen. Hab da genug Phantasie und das unterhält mich meist mehr als die meisten Plots in Anime wo ich mittlerweile auch zu wählerisch geworden bin.

    Account inaktiv - da die Seite und die Leute hier Mist sind.

    (Veraltet und kaum wer guckt aktuelle Anime.)


    Da anscheinend ein Request zur Löschung des Accounts vor ein paar Wochen per Kontaktformular irgendwie nicht durchging nun Mailadresse + Passwort randomisiert.

  • Um mir die Zeit zu vertreiben und um in ne andere Welt einzutauchen

    Manchmal kann ich so auch Angestaute Wut loswerden

    Genshin impact und Wuwa und Honkai star Rail machen mir auch Spaß Wobei ich häufig mehr genshin spiele mit zwei acounts


    Dann um mit Freunden auch mal koop zu spielen


    Denk auch das es inzwischen ein Hobby von mir geworden ist.