Schnee ist schön
![](https://anime-community-germany.de/images/avatars/e4/1442-e4f6464ea3acc2e4f99bc90b207371f7f3825b17.jpg)
Erkenntnis des Tages
-
-
Ich ziehe es in Erwägung die Galerie auszublenden
-
PS5-Controller und Switch hätte ich früher kombinieren sollen :)
-
Ich brauche günstigere Hobbies :(
-
Manche Menschen verstehen den Wink mit dem Zaunpfahl selbst dann nicht, wenn ihnen die Latte um die Ohren gehauen wird.
Einfach nur krass.
-
Durch Demon's Souls merke ich mal wieder, dass mir die Meinungen von anderen wirklich völlig egal sein sollten. Wie oft habe ich gelesen, Demon's Souls sei zB das schlechteste Souls-Game oder im Vergleich zu anderen Souls-Games ja total unfair usw...
Absoluter Bullshit, das Spiel ist einfach der Hammer, es macht SO viel Spaß
-
Es ist kaaaaaaaaaaaaaaalt draussen :D
-
Kochen macht mir keinen Spaß.
-
Ab 390 einfach nicht mehr neu würfeln. Kostet sonst einfach nur zu viel Zeit. Dann lieber eine Woche absteigen.
-
Ich mag Menschenmengen nicht. Gaaar nicht! Zum Glück musste ich nur einmal kurz durch die Masse hindurch.
Aber ich bin froh, dass heute so viele Menschen gegen Rechts auf der Straße waren.
-
Samstagabend ist immer der Tag und die Zeit, in der sich die Anstrengungen der Woche bemerkbar machen.
-
Manche glauben echt, sie könnten mit mir umgehen wie sie wollen und mich für blöd verkaufen, weil sie mal wieder irgendeinen Film schieben. Immer wieder interessant ^^
-
Es reicht heutzutage anscheinend schon aus, einen Einzeiler für eine Rezension zu schreiben, der nicht viel hergibt.🤨
Kommt drauf an, wen du fragst.
-
Tägliche Nackenmassagen sollten ein Benefit im Unternehmen sein
-
Tägliche Nackenmassagen sollten ein Benefit im Unternehmen sein
Fun-Fact: In meinem Ausbildungsbetrieb gab es eine Physiotherapeutin die 2x pro Woche vorbei kam und die Mitarbeiter jeweils 30 Minuten durchgeknetet hat. Das ist das einzige, was ich an dem Laden vermisse. :(
(Na gut, der Billardtisch im Pausenraum war auch gut.)
-
Ich lasse endgültig, ein für alle mal, die Finger von irgendwelchen Rollern. Regt mich nur auf, schadet meinem Werkezug und der Werkstatt, da besagtes Werkzeug fliegt.
Wer auch immer solch eine Scheiße entwickelt und konstruiert, so eine Scheiße wo man weder mit den Fingern noch mit Werkzeugen dran kommt, bei denen dann in Anleitungen aber so getan wird als könnte man da spielend einfach dran kommen, diese studierten Ingenieure die so etwas fabrizieren, gehören eingeschlossen und für immer weggesperrt. Wie soll man bitteschön den Kunden erklären, das eine Sache die laut offizieller Arbeitsanleitungen angeblich 10 - 15 Minuten dauern sollen, im echten Leben dann viele Stunden in Anspruch nehmen und auch kosten sollen, weil man eben nicht "einfach mal so" irgendetwas montieren kann, sondern zum befestigen einer simplen Mutter vorher das ganze Fahrzeug zerlegen kann, weil man einfach nicht dran kommt....
-
Ich lasse endgültig, ein für alle mal, die Finger von irgendwelchen Rollern. Regt mich nur auf, schadet meinem Werkezug und der Werkstatt, da besagtes Werkzeug fliegt.
Wer auch immer solch eine Scheiße entwickelt und konstruiert, so eine Scheiße wo man weder mit den Fingern noch mit Werkzeugen dran kommt, bei denen dann in Anleitungen aber so getan wird als könnte man da spielend einfach dran kommen, diese studierten Ingenieure die so etwas fabrizieren, gehören eingeschlossen und für immer weggesperrt. Wie soll man bitteschön den Kunden erklären, das eine Sache die laut offizieller Arbeitsanleitungen angeblich 10 - 15 Minuten dauern sollen, im echten Leben dann viele Stunden in Anspruch nehmen und auch kosten sollen, weil man eben nicht "einfach mal so" irgendetwas montieren kann, sondern zum befestigen einer simplen Mutter vorher das ganze Fahrzeug zerlegen kann, weil man einfach nicht dran kommt....
Wurde wahrscheinlich so oder so ähnlich Entwickelt.
Aber ich kann dich da gut verstehen, ich kämpfe täglich mit den feuchten Träumen der Ingenieure der Automobilbranche.
Da gibts auch ständig so traumhafte Lösungen für die Wartung.
-
Auch gut sind Garantiefälle. Da schreibt dann der Hersteller vor wie lange etwas zu dauern hat und zahlt auch nur das. Das die Realität dann schon von Haus aus gänzlich anders aussieht oder das sich Teile von Fahrzeugen, die schon ein paar tausend Km auf dem Buckel haben, eben nicht mehr ganz so simpel lösen lassen, wird gänzlich ausgeklammert. Wenn sich zu uns mal ein Garantiefall verirrt, weil der Händler bei dem es gekauft wurde nicht mehr existiert oder für den Kunden zu weit weg ist, dann erstellen wir nen KVA, fragen den Hersteller ob er die Arbeitszeit zahlt, sagt der nö, schicken wir den Kunden mit besten Grüßen des Herstellers weiter. Die meisten dieser Kunden kaufen sich dann kein Fahrzeug dieses Herstellers mehr.
-
Garantien darf ich für die Zweitmarke abrechnen. Das Problem bei den Festzeiten ist ja nicht nur der Alters- oder Laufzeitbedinge Verschleiß. Alleine die ganze Dokumentation der Arbeit, oder das nachprüfen der Hersteller Rep- Methode fressen Zeit ohne Ende. Nebenbei verdient man bei Garantien gar nichts, der Stundensatz liegt deutlich untemr Standart und auf die Teile gibt es nur einen Manipulationsaufschlag. Dafür dürfen wir jährlich einen fünfstelligen Betrag an Spezialwerkeug, Testgeräten und Software zahlen. . . . . .
Lustig finde ich immer wieder diese Reparaturen in Eigenregie mit diversen YT-Anleitungen,
oder anhand von Google-Such Ergebnissen.
-
Zum Glück muss meine Ingenieursarbeit niemand reparieren
Edit: ich selbst höchstens. Ok oder die Kollegen...