Welche(n) Anime guckt ihr im Moment (mit Meinung)?

  • Habe mit One Piece angefangen und bin so froh noch nichts über diese Serie im Vorfeld zu wissen, außer das sie sehr gut sein soll. Und nach den ersten 30 Folgen habe freue ich mich schon auf die nächsten 1000 :D Super Anime

    "Projekt" One Piece schauen, nach ca. 8 Monaten erfolgreich abgeschlossen. Gerade eben mit Episode 1047 fertig geworden^.^

  • Schaue grade Cowboy Bebop nochmal an. Meine Meinung dazu kann man in entsprechendem Thread nachlesen.


    Dann auch Noir. Bin damit schon recht weit, will aber noch keine endgültige Meinung sagen. Dennoch find ich die Serie recht gut. Nur, dass jede Folge mehr oder weniger dem gleichen Handlungsmuster folgt, finde ich etwas öde. Allerdings scheint die Hintergrundstory sehr spannend zu sein.


    Auf meiner Liste stehen auch neuere Animes, wie Edens Zero. Den schau ich nur, weil ich die Fairy Tail-Charas sehen will, die als Easter Eggs mit eingebaut wurden. Der Anime haut mich aber nicht so sehr vom Hocker. Bin daher unsicher, ob ich auch die zweite Staffel sehen werde.

  • Nachdem ich vor einigen Wochen Gosick, mit einem unerwartet positiven und einvernehmlichen Gefühl beendet hatte, vor dem Hintergrund da er mich zugegenermaßen in seinem Verlauf einiges an Nerven gekostet hatte und mit welchem ich bestimmt bis zum letzten Viertel des Anime auf Kriegsfuß stand, habe ich im Anschluss an eine temporäre Yu-Gi-Oh GX Phase, vor kurzem angefangen den Anime "Akatsuki no Yona" zu schauen, bei dem ich mich momentan die elfte Folge des Anime erreicht habe.

    In Anbetracht des Wettbewerbs vermutlich nicht weiter verwunderlich, jedoch stellt er bisher meinen schönsten Anime Eindruck des neuen Jahres dar. Der Trias aus Charakteren, Plot und der allgemeinen Atmosphäre gefällt mir soweit außerordentlich gut. Er erinnert mich (nicht nur aufgrund der optischen Ähnlichkeit der Protagonistinnen) an Akagami no Shirayuki-hime (Obgleich Shirayuki im vgl. zu Yona schon von Beginn an über ein beträchtliches Selbstbewusstsein und über die Fähigkeit zur Selbstbehauptung verfügt).

    Das Fantasy Setting rund um Königsfamilien, die Konstitution eines Königreiches u. a. aus verschiedenen Clans, alten Legenden u. Erzählungen, geschichtlich eingerahmt in eine Anlehung an ein monarchisches System im alten Asien sowie mit einem dezidierten orientalischen Flair, und der Implementation von persönlichen Motiven wie unbändiger Rache, Ehrgeiz und der Wiederentdeckung des Lebenswillens sagt mir stark zu :) Sukzessive stoßen weitere sympathische und amüsante Nebencharaktere hinzu, die ein hohes Unterhaltungsniveau stabilisieren. Stand jetzt kann ich nur in den höchsten Tönen von dem Anime sprechen. Ich hoffe inständig, dass diese Beschreibung von Dauer ist. Achso und als letzten Punkt muss ich noch loswerden, dass ich das erste Opening als einen musikalischen Hochgenuss betrachte :)

  • Ich gucke momentan die zweite Staffel von Tokyo Revengers. Und ich finde sie kommt bis jetzt nicht an die 1 Staffel ran. Die Syncro ist wieder einmal echt beeindruckend aberrrr die Animationen sehen sehr unfertig aus. Natürlich kann es extra von den sein aber ich glaube nicht. Ich finde es gut das sich mehr an den Manga gehalten wird. Also im Allgemeinen empfehle ich die Serie definitiv also wenn ihr sie noch nicht geguckt habt es ist ein echt guter Anime nach SAO natürlich. Aber Manga ist natürlich besser :)

  • Schau momentan die zweite Staffel von Re:zero auf CR, also immer wenn eine neue Folge mit Dub erschienen ist.


    Gefällt mir an sich genau so gut wie die erste Staffel, auch wenn mich die ständigen „neuen“ Leben doch irgendwann bisschen nerven. Aber das ist nur ein kleiner Kritikpunkt von mir.

  • Habe mal heute mit Chainsaw Man angefangen. Hach, es ist ein wunderschönes Gemetzel. Wahrlich etwas für die Augen. Dass Denji aber nur so eisern durchhält, um endlich mal ein paar Melonen streicheln zu dürfen, erinnert mich stark an so manch andere Ecchi-Comedy-Animes, die ich damals gesehen habe :rolleyes: Aber immerhin kommt das durch die Optik nicht so albern rüber. Erstmal abwarten. Vielleicht wird ja aus dem kleinen Lüstling noch was.

  • Gestern habe ich die ersten drei Episoden Chainsaw Man geguckt und bis jetzt bin ich sehr positiv überrascht. Endlich mal wieder ein sowohl ernster als auch humorvoller Anime mit interessanten, kreativen Ideen. :chefkiss:

    .

    "It's hard to win an argument with a smart person. It's damn near impossible to win an argument with a stupid person."

    ~ Bill Murray




  • Neues Jahr, neue Season, neue Animes, die ich anschaue, und zwar die folgenden:


    High Card: Cooles Konzept mit Spielkarten, die einen eine bestimmte Fähigkeit geben. Wobei ich sagen muss, dass mich die ersten beiden Folgen irgendwie nicht so richti gepackt hatten, warum auch immer. Denn mittlerweile ist es doch schon interessanter geworden.


    The Vampire Dies in no Time Staffel 2: Genauso bescheuert dumm und komisch, wie die 1. Staffel, was ich einfach mag. Perfekt um in die Woche zu starten. Wobei mir bisher etwas wenig John gezeigt wurde, nuuu!


    The Ice Guy and his Cool Female Colleague: Netter Slice-Of-Life Anime, der mal nicht in der Oberschule, sondern direkt im Berufsleben spielt. Gut ist auch, dass mittlerweile nicht nur die beiden Hauptcharaktere im Fokus sind, sondern die anderen auch etwas mehr gezeigt werden.


    Campfire Cooking in another World with my absurd Skill: Auch ein sehr chilliger, aber auch lustiger Anime. Die Idee mit dem Skill "Online-Shop" ist mal definitv was anderes und die Dynamik zwischen dem Mukoda und Fel passt echt. Und das Essen sieht einfach extrem gut animiert aus. Da bekommt man glatt Hunger beim Zuschauen.


    Bofuri Staffel 2: Auch hier geht es genauso weiter wie in Staffel 1, dass Maple weiter komische Skills bekommt und immer stärker wird, was die Entwickler gar nicht freut ^.^


    Tomo-chan is a Girl!: Gefällt mir richtig gut, weil es nicht aufgezogen wird, dass Jun gar nicht merkt, dass Tomo ein Mädchen ist, sondern er es versucht zu verdrängen, um ihre Freundschaft nicht zu gefährden und das alles so bleibt, wie es ist. Wodurch halt immer wieder lustige Situationen entstehen bzw. verursacht werden durch Misuzu.


    The Legend of Heroes: Trails of Cold Steel - Northern War: An sich kein schlechter Anime, aber hauptsächlich etwas für Leute, die Fans der Legend of Heroes Spielreihe sind, so wie ich. Schade finde ich, das die Animationsqualität nicht immer so super ist. Und bisher halt ein langsamer Start in die Story, was man ja aber von den Spielen gewohnt ist.


    Buddy Daddies: Bisher von den ganzen neuen Animes mein Highlight. Ähnlich wie Spy x Family, da auch hier wieder eine komische Familienkombination zustande kommt, aber doch in vielen Punkten anders. Z. B. dass Miri sich 100 % wie ein kleines Kind benimmt und den beiden auf der Nase herumtanzt. Aber auch Kazuki und Rei, die komplett unterschiedlich sind und doch irgendwie perfekt zusammenpassen. Einfach die perfekte Mischung.


    The Misfit of Demon King Academy II: Diesmal geht es gegen Götter und Dämonengeneräle, die Anos ans Leder wollen. Aber wie schon in Staffel 1 macht er sie alle einfach fertig, Einfach herrlich. Wobei die neue Stimme noch leicht ungewohnt, aber jetzt nicht schlecht ist.


    Handyman Saitou in another World: Ein Heimwerker, der in eine Fantasy Welt kommt und dort Schlösser knackt, auch eine interessante Idee. Die Gruppe mit dem alten Magier, der ständig seine Zaubersprüche vergisst, der Fee, die fürs Heilen immer Geld verlangt und der hübschen und starken Kriegerin, die in Saitou verknallt ist, passt sehr gut und sorgt immer mal wieder für Lacher. Ein guter und lustiger Anime, um das Wochende ausklingen zu lassen.

  • Ich habe gerade Lupin III vs. Cat's Eye geschaut.

    Komplett aus dem Computer... Sehr detailliert (die Autos zum Beispiel), aber auch ziemlich steril.

    Die Charakterdesigns wurden stark modernisiert und irgendwie "glatt gebügelt".

    Ehrlich gesagt habe ich die Schwestern am ehesten an den Farben ihrer Outfits bzw. an den Frisuren erkannt.

    Bei Lupin und seinen Kumpanen war es schon einfacher - aber Fujiko... ihr loses Mundwerk war für mich eine große Hilfe :biggrin:

    Die Story... die ist ganz nett, aber kein Highlight.

    Ich habe die japanische Version mit deutschen Untertiteln gesehen - falls es eine deutsche Synchro gibt, kann ich dazu nichts sagen.

    Für einen kurzweiligen Fernsehabend reicht es insgesamt.

  • Wir hatten vor ein paar Tagen mit der ersten Staffel von Tsurune angefangen und irgendwie schaute sie sich innerhalb von wenigen Tagen weg. Ein wirklich toller Sportanime, in dem man auch sehr gut die Entwicklung der einzelnen Charaktere beobachten kann. Leider kann man den Film nirgends schauen also sind wir gestern direkt zu Staffel 2 übergangen.

    Bin ganz froh, dass ich meinen Mann doch überzeugen konnte das mit mir zusammen anzuschauen, sonst hätte er was verpasst. Er weiß schon selbst nicht mehr so ganz warum er das eigentlich nicht schauen wollte. Wahrscheinlich weil der Hauptfokzs eher auf männliche Charaktere liegt. Das wäre auch das einzige was ich zu bemängeln hätte, denn ich würde zu gerne auch mehr über die 3 Damen aus dem Kyudou Club erfahren. Aber die sind eben leider eher Nebencharaktere.

  • Ich guck dann mal Black Butler. Die 1. Staffel.

    War früher einer meiner liebsten Anime.


    Musste jetzt mal anmerken das in dem Moment wo ich das gelesen habe, Monochrome no kiss von SID auf spotify anfing. Fand ich jetzt nen witzigen Zufall.


    Ich schaue eigl nur die 2. Staffel von Vinland Saga. Ich habe schon so lange darauf gewartet. Und Cardfight Vanguard willdress auf youtube. Die 2. Staffel ist bis jetzt absoluter banger

    21432-fated-king-of-miracles-rezael-vita

    Bring forth miracles, to guide the world towards the ideal future.

  • Da ich es schon bei der Herbst Season 2022 eine kleine Auflistung gemacht habe, werde ich es hier das Gleiche mal mit der Winter Saison machen.


    Fangen wir erst mit meinem aktuellen Highlight an, und zwar Bungo Stray Dogs Staffel 4. Weiß nicht, was es ist, aber ich finde, jede Folge holt mich komplett hab, ob es an dem Fokus auf einen bestimmten Charakter liegt oder es eher in die Detektive Richtung geht weiß nicht. Aber hatte beinahe bei jeder Folge am Ende eine Gänsehaut. Liebe die Charaktere und das Charakterdesign und mag bisher jede Folge. Ab und zu muss ich aber sagen, dass ich etwas langsam (ka ob es an mir liegt) und ich manchmal etwas brauche bis ich Ranpos Schlussfolgerungen nachvollziehen kann) xD Am Ende der Folge verstehe ich es aber meistens. xD

    :up1:


    Kommen wir nun zu Vinland Saga S2, bisher gefällt die Staffel mir sehr gut und ich finde gut das nun endlich bestimmte Charaktere etwas Charakterentwicklung bekommt (so sieht es zumindest aus). Auch wenn die Staffel etwas langsamer ist und weniger Aktion geladen, gefällt sie mir dennoch oder eventuell gerade deswegen sehr gut. Aktion ist zwar auch gut, aber ein paar Ruige Momente schade den Anime in meinen Augen überhaupt nicht. Also bisher: auch sehr zufrieden.
    :jump:


    Campfire Cooking in Another – Einer der beinahe tausenden obligatorischen Isekai Titel der jede Season erscheint. Muss sagen scheue mich des Öfteren davor diese zu gucken, da sie oft sehr ähnlich sind. Allerdings muss ich sagen, dass er ganz entspannten ist und einen etwas anderen Ansatz rangeht. Ist eher ein Anime zum Chillen und vor allem einen, den man am besten vor oder während dem essen guckt, da die Gerichte, die dort gekocht werden, verdammt lecker aussehen.

    :schlafen:


    The Ice Guy and His Cool Female Colleague – Eine erfischend und wholesome etwas andere Romcom. Ich war etwas skeptisch von der allerersten Folge, da diese sich anfühlte wie ein Supercut von einem 5 Minuten Anime (was nicht zwangsläufig schlecht sein muss), allerdings hatte sich das gelegt und die Folgen danach mir alle sehr gefallen haben. Mag die Synergie zwischen Charakteren und vor allem liebe ich es, wenn Himuro-kun's Emotionen, seine ungewollten Fähigkeiten etwas Chaos verursachen und man immer direkt ansieht, wie es ihm geht.
    :frozen:


    Revenger – Angetrieben auf die Lust durch das etwas ältere japanische Setting mit Samurai und Co. habe ich Revenger angefangen. Ich muss sagen mir gefällt der Anime bisher sehr gut, auch wenn man leider an manchen Stellen sieht, dass es Produktionsprobleme gab (Charaktere laufenden z. B. in manchen Szenen kurzzeitig auf der Stelle). Nichtsdestotrotz bin ich gespannt, wie es weiter geht und was die »Revenger« in den kommen Folgen erwartet wird.
    :bleed:


    NieR:Automata Ver1.1a leider kann ich bisher noch nicht so viel sagen, da es erst 3 Folgen gibt, aber bisher gefällt mir der Ansatz neue Elemente + die vorhandene Story zu verbinden. Ich bin auch froh, dass Yoko Taro selbst an der Adapation beteiligt ist, sodass alle Änderungen und Anpassungen von ihm abgesegnet sind. Ich habe von manchen gehört, welche die CGI Szenen in der ersten Folge kritisiert haben, allerdings kann ich das 0 nachvollziehen, fand sie waren dennoch ansehnlich und (bisher) nur in der ersten Folge zu sehen. Finde sowieso das es für Roboter etc. komplett okay ist CGI zu verwenden, solange es nicht zu sehr aus dem Werk heraussticht.
    Jetzt heißt es aber erstmal warten bis A-1 Picture weitere folgen nachliefert, da diese nur der extreme anstieg an Neuinfektionen leider erstmal pausiert wurde.
    :table:


    UniteUp! - bisher einer der in meinen Augen besseren Idol Anime Serien, zumindest bisher, da bedauerlicherweise auch hier nur 3 Folgen erschienen sind, aufgrund der steigenden Infektionen. Ich habe in ein paar Male Idol Anime Serien hineingeschaut, und einige hatten leider einen sehr holprigen start oder haben einen zu großen Cast um einen Fokus auf bestimmte Charaktere zu setzten. Natürlich gibt es aber auch viele positiv Beispiele wie Idolish7, allerdings ist das nicht immer der Fall (z. B. Vazzrock, was mir 0 zugesagt hatte). Mag es wie die Charaktere eingeführt wurden und hoffe das sich UniteUp! Weiterhin gut hält.
    :lautsprecher:


    Buddy Daddies – ist bisher finde ich sehr lustig und die Charakterdesigns sehr ansprechend, und muss sagen mag die Charaktere, wobei ich sagen muss das Miri zwar sehr niedlich ist, allerdings manchmal auch bisschen an den nerven zerrt. Ich meine, ich denke, so sind halt auch manchmal Kinder, allerdings portiert sie das dann ja ganz gut. xD Das Konzept klingt zwar ähnlich zu SpyxFamily allerdings erscheint dies in meinen Augen nur auf den ersten Blick. Finde man kann ihn auf jeden Fall ne Chance geben und bin auch hier gespannt, wie es weiter geht!
    :onion-dead:


    Mein letzter Anime, denn ich hier erwähne (ich gucke zu viel und hab nicht mal alle erwähnt) ist Technoroid Overmind. Hierbei handelt es sich wieder um ein male Idol Anime, allerdings mit einem ungewohnten Setting, da dies etwas in der Zukunft liegt und die Hauptunite als Androids besteht. Hauptgrund für mich den Anime anzufangen war das Design des Hauptcharakters. Nach 1–2 Episoden finde, ich sieht man bereits ganz gut wo der Anime hingeht und was für ein Muster er abläuft, dennoch ganz amüsant zu sehen, allerdings müsste ich mich entscheiden ob ich UniteUp oder Technoroid besser finde, ist es aufjedenfall bei weiten UniteUp. Da dieser ernster ist (was ich gut finde) sowie realitätsnäher ist und Technoroid (meist) auf Humor setzt und sich selbst ab und zu nicht ganz so ernst nimmt. Beides hat also in gewisser Weise was. Wenn mal also einen abgedrehten Idol-Anime sehen will, kann man mal hineinschauen. xD

    :rentier:

  • Heute mit Made in Abyss (Staffel 2) angefangen. Joa, die Verstörung geht weiter mit ekligen Sachen essen, in Bauchnabeln rumpuhlen und sich von stinkenden Pflanzen den Hintern ablecken lassen XD Abgesehen von diesen Dingen ist der Anime natürlich spannend. Das Opening hat schon Riko's Mutter gezeigt. Ich hoffe also, dass Riko wenigstens einen wichtigen Hinweis diesbezüglich entdeckt. Weil ich glaube nicht, dass diese Staffel schon das Ende der Reise sein wird.

  • Ich habe mich mal an Slayers gewagt. Also das Franchise kann mit ganz schön vielen Staffeln und Filmen aufwarten. Da hätt ich ja für ne ganze Weile was zum Anschauen. Die ersten Folgen waren bisher ganz nett. Trotz des Humors bin ich noch nicht so richtig mit der Serie warm geworden. Mal gucken, was die nächsten Episoden so zeigen.

  • Ich schaue zur Zeit auf Netflix Junji Ito Maniac Japanese Tales of the Macabre. Bin jetzt bei Folge 8. Bisher gefällt mir der Anime ganz gut. Gibt die ein oder andere Geschichte, die etwas mehr überzeugt. Gab auch 1 Geschichte (Eindringling), die ich irgendwie nicht richtig verstanden habe. Die Musikuntermalung sorgt für die richtige Stimmung.


    Gruß Amun-Khan

  • Ich schaue wieder aktuell Sword art Online staffel.3 underworld an! Tolle Serie fand das ende von der zweiten staffel sehr traurig und geschockt wo das Mädchen Yuki an ihre krankheit verstarb,gestern war auch der todestag meiner freundin (6 Monate) ich hatte damit gar nicht damit gerechnet das auch einer im Anime an einer krankheit stirbt😥😥 nimmt einen sehr mit.


    Wie ich sber oben sagte ist sao super muss man gesehen haben.👍😁😁 Hoffen wir es gibt eine 5.staffel

  • Zur Zeit schaue ich Saekano -How to Raise a Boring Girlfriend-


    erst dachte ich, WTF ist das denn? Bin jetzt bei Folge 5 und er gefällt mir bis jetzt, da er Typ einfach ein Nerd ist, irgendwie keinen Plan von sozialen Verhalten hat, aber 3 heiße Girls am Start hat, wovon mind. 2 wohl auf ihn stehen? Wer weiß?


    Bis jetzt ganz cool gemacht - mal sehen wohin es geht :D

  • Habe jetzt endlich mal That Time I got Reincarnated as a Slime zuende geschaut. Und was soll ich sagen? Für mich einfach der beste Anime und ich kann Staffel 3 kaum erwarten. Ja, es ist einer von vielen Isekais, aber dafür eben der beste. Die Story ist sehr interessant und in wie vielen Animes darf man schon zuschauen, wie aus einem kleinen Goblin-Dörfchen ein ganzer Staat wird? Der Hauptcharakter, Rimuru, ist auch ein super Charakter. Er ist keiner von diesen Hau-Drauf-Typen, die immer erst zuschlagen und dann denken, sondern er geht mit bedacht vor, wägt ab, ob ein Kampf sinnvoll ist und ob er diesen überhaupt gewinnen könnte. Man merkt, dass er sehr intelligent ist und solche Charaktere liebe ich einfach. Vor allem will er ja eigentlich nicht kämpfen und mag es nicht, die Dinge so zu lösen und macht es eben nur, wenn es nicht anders geht, weil die andere Partie nicht dazu bereit ist, Dinge zu besprechen. Und wenn man seinen Freunden wehtut, sollte man wohl am besten ganz schnell wegrennen. Er ist einer, dem die Leute in seinem Staat sehr wichtig sind und das finde ich sehr schön. Der Humor der Serie ist auch genau meins und insbesondere bei Veldora musste ich sehr oft lachen.


    Gestern habe ich The Rising of the Shield Hero nochmal angefangen, da ich ihn damals nicht beendet habe und jetzt mittendrin wieder einsteigen wäre blöd, weil ich vieles schon vergessen habe. Ist ja auch wieder ein Isekai, aber eben einer der wenigen tatsächlich guten. Die Story hier gefällt mir auf jeden Fall und ich bin gespannt, wie der Anime endet (falls er beendet ist und nicht noch weitere Staffeln in Planung sind). Ich kann immer so gut mit Naofumi mitfühlen, dieses "gehasst werden, ohne was getan zu haben" kenne ich irgendwie (wobei es weniger Hass war, sondern eher Antipathie) und Leute die hinterm Rücken nur schlimme Unwahrheiten erzählen und ich fand es interessant zu sehen, wie er von dem begeisterten Otaku, der sich auf sein Abenteuer freute, zu einem verschlossenen, eventuell leicht korumpierten Typen wurde, dann aber durch Raphtalia doch wieder eine freundliche Seite zeigen kann.