Welche(n) Anime guckt ihr im Moment (mit Meinung)?

Community Update 6
Die Community hat überlebt und erstrahlt in neuem Glanz. Mehr Informationen
Solltest du Fehler finden, verwende bitte den Feedback und Hilfe Bereich.
  • Nach Ewigkeiten habe ich einen Titel von meinem Berg der Schande in Angriff genommen, Neon Genesis Evangelion.

    Ich habe mich bis Dato vor dem Mecha-Setting gedrückt, da ich damit nicht viel anfangen kann.

    Aktuell bin ich bei Folge 11.

    Auch wenn ich Gefahr laufe mich hier unbeliebt zu machen, mein zwischen Fazit sieht wie folgt aus.

    Der Mecha-Anteil stört mich erstaunlicherweise am wenigsten.

    Wenn ich den Anime vor 20 Jahren geschaut hätte, wäre ich vermutlich hell auf begeistert gewesen.

    Aber ich glaube, dass bei den meisten Fans eher Nostalgie den großen Faktor ausmacht.

    Denn bis zur Folge 11 ist der eigentliche Inhalt noch nichts super besonderes. Die Dialoge sind bisher einfach gehalten und bieten keine wirkliche Tiefe.

    Die meisten Handlungen/Entscheidungen sind nicht wirklich nachvollziehbar und dienen der Heldengeschichte zur Charakterentwicklung der einzelnen Akteure in eine vorgegebene Richtung. Zudem haben diese Handlungen/Entscheidungen nie Konsequenzen. Was angesichts der immensen Schäden doch eigentlich total bescheuert ist.

    Dem Hauptcharakter Shinji kann ich bisher nicht viel abgewinnen und Asuka empfinde ich als extrem nervigen Charakter.

    Die Witze zünden aber auch heute noch.

    Mein Lieblingscharakter neben dem Pinguin PenPen ist aktuell Katsuragi.

    Da mir im Vorfeld mehrfach die verworrene und tiefgreifende Handlung bei diesem Anime, als Grund zum Anschauen, nahegelegt wurde, hoffe ich, dass sich das in den nächsten 15 Episoden noch entwickelt. Denn bisher verstehe ich zwar, warum der Anime einen Kultstatus hat, aber nicht, warum ihn so viele als den Anime der Animes lobpreisen.

  • Die meisten Handlungen/Entscheidungen sind nicht wirklich nachvollziehbar und dienen der Heldengeschichte zur Charakterentwicklung der einzelnen Akteure in eine vorgegebene Richtung. Zudem haben diese Handlungen/Entscheidungen nie Konsequenzen. Was angesichts der immensen Schäden doch eigentlich total bescheuert ist.

    Dem Hauptcharakter Shinji kann ich bisher nicht viel abgewinnen und Asuka empfinde ich als extrem nervigen Charakter.

    Bin ja gerade mit NGE fertig geworden und kann dich zu 100% verstehen. Mir ging es da am Anfang ähnlich wie dir (mit dem Unterschied, dass ich das Mecha Thema sehr cool finde), aber ich kann dir versichern, dass sich die Handlung noch entwickelt bzw. deutlich komplexer wird und würde dir nahelegen, insbesondere die letzten Episoden mit voller Aufmerksamkeit zu schauen und nicht nur so nebenbei, oder wenn du müde bist :yukiko-freudig:

  • Ich rewatche aktuell Bleach

    Echt ein super geiler Anime, obwohl man sich den gesamten Bount-Arc hätte sparen können (der eh nur ein Filler war glaub ich), denn das ist der einzige Arc, den ich nicht gut finde. Ansonsten hat mir alles andere gefallen. Tolle Soundtracks, die deutsche Synchro ist Bombe und ich bin echt traurig darüber, dass sie nie beendet wurde (aber vielleicht kann man ja noch hoffen?), die Kämpfe sind spannend und ich erinnere mich noch gut an so manchen Plottwist der mich damals echt überrascht hat (jetzt nicht mehr, ich kenns ja schon). Hat auch viel Humor drinnen. Eigentlich hat er alles was ich mir wünsche: Action, Humor, interessante Charaktere, gute Soundtracks, gute Story.

    Und ich freue mich schon wenn ich bei dem Arc ankomme mit Grimmjow und Ulquiorra (ich hab kein Plan, ob ich die Namen richtig schreibe^^), ich erinnere mich, dass das damals mein Lieblingsarc war.

  • Aktuell schaue ich The Fruit of Grisaia nochmal an. Ist schon einige Jahre her. Die Themen, die dort behandelt werden, sind nach wie vor heftig. Zumal, wenn man selber ähnliches durchgemacht hat. Michiru's Schicksal und das ihrer Katze ging dann schon sehr unter die Haut. Naja, auch wenn ich an Vergangenes erinnert werde, triggert es mich glücklicherweise nicht so. Jetzt muss ich es aber noch zuende schauen. Drama fasziniert mich auch irgendwie.

  • Bevor ich sage was ich momentan angefangen hab zu schauen möchte ich eine Frage stellen: Was war der bescheidenste Grund aus dem ihr einen Anime angegangen habt? Ich zuerst! In einer der Animezeitschriften die mit meiner nächsten Amuami-Bestellung kommen könnte eventuell, wenn ich den dazugehörigen Tweet richtig verstanden hab, ein Poster drin sein. Und das Motiv gefällt mir recht gut.

    Also darf sich mein Mann darüber freuen das ich dich schon direkt bei My Lovestory with Yamada-Kun at LV999 mit einsteige. Den wollte ich ohnehin noch gucken, nur eigentlich nicht heute direkt schon.

    Hab jetzt die ersten zwei Folgen gesehen und es ist ganz lustig. Erinnert mich (seeehr) entfernt ein ganz kleines bisschen an Wotakoi. Nur das Yamada, anders als Nifuji, natürlich nicht von klein auf verliebt ist. Tatsächlich wirkt er bis jetzt (Folge 2) noch eher genervt von seiner Verehrerin, aber ich bin mir ziemlich sicher das gibt sich noch.

  • Zwar erst eine Folge gesehen, aber ich habe jetzt doch mal dem Romance-Anime "My Love Story with Yamada-kun at Lv999" eine Chance gegeben (nachdem ich den Manga ziemlich hart gesuchtet hab 😁)

    Zumindest von Folge 1 her scheint er sich gut an den Manga zu halten und gut umgesetzt zu sein. Ich mag die Geschichte der beiden, Akane und Yamada, sehr gern. Akane find ich ehrlich gesagt bisschen too much (und ich mag nicht das sie Alkohol trinkt) aber Yamada.. ich muss sagen, ich hab echt nen harten crush auf ihn. Genau mein Typ.. nach außen kalt, distanziert und wirkt eher ungehobelt aber innen drinnen ist er sehr liebevoll, fürsorglich, hilfsbereit und lieb und er sagt was er denkt. Und er ist extrem intelligent. Und er ist heiß 🙈

    Muss zugeben anfangs fand ich's komisch, dass Akane auf die Uni geht und Yamada noch auf die High School, weil ich da so an nen 17-jährigen dachte, aber ich nehme an er wird so 18-19 sein, besonders da ich aus dem Manga weiß, dass er etwas später die Schule abschließt und zur Uni geht. Von daher no problem. 😁

    Bin gespannt, wie sich der Anime so entwickelt und ob er dem Manga treu bleibt :)

  • Schaue aktuell die zweite Staffel von TONIKAWA:Over the Moon for You. Ich fand die erste Staffel schon sehr süß gemacht und die zweite Staffel knüpft genau da an, wo die erste aufgehört hat. Es ist für mich einfach so ein Feelgood Anime, bei dem ich gute Laune bekomme, wenn ich den schaue.

  • Ich suchte gerade Noragami nochmal durch. Das habe ich vor Ewigkeiten zuletzt geschaut. Habe ganz vergessen, wie gut die Serie war. Damals habe ich Yato so hart gefangirlt und mir ist auch jetzt wieder klar, warum. Einfach ein super Charakter. Es ist wirklich schade, dass der Anime nie fortgesetzt wurde, denn der hätte es wirklich verdient gehabt. Ich muss unbedingt auch den Manga wieder weiter sammeln, ich habe bis jetzt nur die ersten beiden Bände.
    Ich mag auch die beiden Openings sehr gerne und die Soundtracks, die deutsche Synchro ist auch eigentlich soweit gut.

    Was soll man noch sagen? Großartiger Anime einfach :)

  • Aktuell schaue ich das Remake von "Dragon Quest: The Adventure of Dai", ein Anime auf den ich mich total gefreut hatte. Zum einen weil ich DQ allgemein sehr gern mag und zum anderen, weil ich "Dai no Daibouken" schon vor Jahren gerne mal (legal) konsumiert hätte, aber an den Manga kam man ja nicht ran und den Anime wollte ich mir schlicht nicht illegal besorgen.

    Dem Remake seit dank gibt es den Manga aber ja jetzt auf englisch, yay :D

    Aber back to topic: Der Anime gefällt mir bisher sehr gut, der Zeichenstil der 80er wurde gut in den neuen Stil transportiert und allgemein finde ich die Farben und Animationen - auch die paar, die mit CGI erstellt wurden - sehr gut.

    Die Charaktere sind alle entweder liebenswert, oder selbst die Bösewichte irgendwie ganz cool.

    Maam hat direkt mein Herz erobert, sie ist cool und niedlich gleichzeitig :lovex: Aber auch Popp mag ich und Dai sowieso :D

    Bisher hab ich etwa 13 Folgen gesehen und bin gespannt, was noch alles auf mich zukommt :3

  • Habe mal Dead Mount Death Play eine Chance gegeben. Bisher nur eine Folge mit deutscher Synchro da, scheint aber ziemlich interessant zu sein. Ja, es ist wieder mal ein Isekai, aber dieses mal andersrum, der MC kommt aus einer Fantasywelt in die reale Welt. Der Dub ist auch (wie bei Crunchyroll zu erwarten) echt gut. Ich werde den auf jedenfall weiter verfolgen und mal schauen, wie es weitergeht.

  • weil ich ja momentan bei den Animes die ich gucke auf neue Folgen immer warten muss, fülle ich grad die Wartezeit mit The Case Study of Vanitas fürs erste (besonders lang ist er ja nicht mit 24 Folgen). Und was soll ich sagen? Einfach nur geil. Trifft absolut meinen Humor und ich schmeiß mich jedes Mal wieder sowas von weg. Der Synchronsprecher von Vanitas im deutschen liefert richtig ordentlich ab, das feier ich total und ist mal wieder ein gutes Beispiel dafür, dass eben nicht "deutsche Synchronsprecher nix können" wie es ja viele behaupten. Da gibt es durchaus welche die wirklich talentiert sind.

    Was mich aber stört:

    Spoiler anzeigen

    Das Vanitas in Jeanne verliebt ist und bei Noé macht es leider auch den Eindruck, obwohl man bei dem auch echt nie weiß.

    und ich weiß nicht wieso, es ist eigentlich nicht mein Geschmack, aber ich würde mir echt wünschen, dass die beiden Jungs sich mal küssen :shy:

    Es gab schon so einige Szenen bisher (bin jetzt bei Folge 9) wo ich dachte: Herrgott, TUT ES, BITTE. :-D

    Aber ja, abgesehen davon, das mir der Wunsch bestimmt nicht erfüllt wird und abgesehen von der kleinen Sache, die mich stört, absolut geile Serie, nur zu empfehlen :thumbup:

  • The Ancient Magus' Bride

    Eigentlich habe ich nach einem Anime gesucht, den ich mal nebenbei, z.B. beim Essen, gucken kann. Dafür habe ich mich extra bei Crunchyroll angemeldet, da es halt einfacher ist Animes mit deutscher Synchro nebenbei zu gucken, als wenn man sich auch noch auf Untertitel konzentrieren muss. Von The Ancient Magus' Bride hatte ich schon einige Szenen auf YouTube gesehen, die mir ganz gut gefallen hatten und obwohl ich eigentlich kein Fan von deutscher Synchro bin, gefällt mir diese richtig gut. Deswegen gucke ich den mittlerweile nicht mehr nur so nebenbei, sondern richtig.

    https://i.pinimg.com/736x/10/31/f7/1031f7afc78bc0f07645f0250c42dd3b.jpg

    "The time I was able to spend with you.
    It was like memories of pure light. Thank you..."

  • Ich habe heute mit Mieruko-chan angefangen. Das Szenario ist ähnlich, wie die erste OVA von Die Braut des Magiers. Nur, dass die Viecher viel gruseliger sind. Miko's Freundin ist auch ne richtige Fanservice-Bombe. Muss zwar nicht sein, aber ok. Mit etwas dezenterem Humor ist der Anime bisher ganz in Ordnung. Auch wenn die Geister auf die Dauer etwas langweilig werden.

  • Habe die Tage einen etwas älteren Anime angefangen mit dem Namen Natsu no Arashi. Ein junger Kerl zieht über den Sommer zu seinen Opa und verguckt sich das 1.Mal in eine Frau, die von einem Geheimnis umgeben ist. Habe bisher 3 Folgen von gesehen und es ist ganz nett für das was es ist. Das Geheimnis des Mädchens erfährt man auch schon recht schnell, bin mal gespannt wie es weiter gehen wird. P.s.: Der Ending Theme ist ein richtiger Headbanger.

  • Ich bin Momentan irgendwie wieder in so einer Anime Phase gelandet und schaue aktuell Shakugan no Shana. Davon gibt es aktuell die erste Staffel auf Prime. Bin schon ziemlich am Ende dieser Staffel und bisher gefällt mir der Anime sehr gut. Die Story ist spannend, die Charaktere knuffig, bis jetzt passt mir da alles. Der Anime ist ja auch schon etwas älter und ich bedauere etwas das der so lange an mir vorbei gegangen ist. Ich denke mal ich werde die erste Staffel heute Abend abschließen und hoffe dann mal darauf das auch die anderen beiden Staffeln auf Prime erscheinen werden.

  • Ich glaube, ich habe mit Tokko einen ziemlich guten Anime erwischt, der meinen Geschmack trifft. Gemetzel, Humor und ne gute Tiefe. Die ersten beiden Folgen haben mich schon sehr überzeugt und prima unterhalten. Vor allem der cholerische Chief ist mega lustig.

  • Für die 75.000 Punkte-Marke!

    Habe die Tage mal wieder einige Old-School-Anime geschaut.

    Zum einen "Captain Future" und später die 12 Episoden von "Käpt'n Harlock". Beide alsolute Science-Fiction-Klassiker, wenn auch bei Harlock unvollendet, da damals nicht mehr Episoden fürs deutsche Fernsehen lizenziert wurden... :( Ein Cross-Over zwischen beiden Serien wäre ein Traum! *___*

    Gerade läuft: "Das Schloss des Cagliostro" und mir wird beim schauen mal wieder bewusst, wie gut durchdacht und unterhaltsam der Film doch ist (schon damals verstand Hayao Miyazaki sein Handwerk als großartiger Regisseur und Geschichtenerzähler!) und das ich mir endlich mal die "Lupin III"-Blu-ray-Box mit den TV-Specials zulegen muss! Die waren damals schon auf MTV der Oberhammer! :D

  • Ich schaue aktuell zwei Anime. Bzw. den ersten davon werde ich heute auch abschließen. Beide Anime sind mit 12 Episoden recht kurz.

    Zum einen wäre das The Magnificent Kotobuki auf Prime. Dieser Anime dreht sich um die Mädels der Kotobuki Fliegerstaffel die als Geleitschutz Luftschiffe vor Piraten schützen. Die Story selbst ist ok, aber nichts besonderes. Aufgrund der wenigen Episoden gibt es nur recht wenig Tiefgang. Die Animation der Charaktere ist recht statisch, dementsprechend kein Highlight. Die Animation der Flugzeuge und Luftkämpfe ist aber genial. Es schaut einfach toll aus, so sind z.B. die feinen Bewegungen der Quer- , Seiten- und Höhenruder bei verschiedenen Flugmanövern zu sehen. Top! Hab ich so noch nie in einem Anime bzw. einer Zeichentrickserie gesehen. Generell sehen die Flieger (überweigend japanische Kampfflugzeuge des 2. Weltkriegs) einfach toll aus. Hier liegt ganz klar das Augenmerk drauf. Fans von Fliegern werden hier ihre Freude haben.

    Meine Bewertung dieses Anime: 5/10 (bzw. 10/10 für die Flieger!)

    Des weieteren schaue ich gerade Quin Zaza - die letzten Drachenfänger auf Netflix. Den Anime habe ich schon einmal gesehen, damals allerdings auf englisch. Da nun die deutsche Synchro vorhanden ist, dachte ich mir, ich schaue ihn mir nochmal an. In dem Anime dreht sich alles um den Drachenfang - dieser erinnert generell, aber auch speziell durch einige dabei genutzte Werkzeuge, an den Walfang. Man könnte im Prinzip aus dem Luftschiff ein Schiff machen, die Drachen durch Wale ersetzen. Den Aspekt mag ich an der Serie nun weniger. Ansonsten finde ich den Anime aber gut, wenn auch zu kurz. Die kurze Story ist gut, Handlungen erstrecken sich manchmal über mehrere Episoden. Die Charaktere sind sympathisch und auch mit der deutschen Synchro gut vertont. Auch die Optik sagt mir zu.

    Meine Bewertung: 7/10