Welche(n) Anime guckt ihr im Moment (mit Meinung)?

ACG Sommerfest 2024
Sei dabei beim ACG Sommerfest 2024! diesmal ganz wirklich - okay?!
Klick mich für mehr Informationen.
  • pasted-from-clipboard.png


    Ich habe heute Canaan geschaut. Am Anfang noch etwas sehr irritiert, weil ich der Story / dem Verlauf nicht richtig folgen konnte und auch die Abläufe nicht so richtig verstanden habe, aber nach und nach wurde ein Schuh daraus und der Anime hat mich gefesselt. Von mir eine klare Empfehlung :-)

  • Nach drei Folgen Red Garden hab ich schon ein klares Fazit. Der Anime ist todesspannend und atmosphärisch richtig gelungen. Geheimnisvoll, gruselig, actionreich. Das könnte glatt einem richtigen Horrorfilm entsprungen sein. Ich bleib auf jeden Fall dran und hoffe, dass sich das Niveau auch die nächsten 19 Episoden halten kann.

  • Ich versuche gerade Rent a Girlfriend 3 abzuschließen . . . .
    Irgendwie will ich den die ganze Zeit droppen, kämpfe mich dann aber doch durch die Fremdschemphasen . . .

    Irgendwie hat der anime seit der ersten Staffel stark nachgelassen.

  • Ich gucke gerade die Serie "Hundred". Die Serie umfasst 12 Folgen a 25 Minuten.


    Ich stehe jetzt bei Folge 7. Bisher muss ich sagen, bin ich angenehm überrascht.


    Diese Serie hat als Hauptgenre "Actionkomödie", als Nebengenre findet man u.a. Ecchi, Harem, Scifi und Mecha.


    Warum ich angenehm überrascht bin, bezieht sich auf den Mecha-Anteil. Ich mag Mecha nicht so. In dieser Serie wird es aber in der Storyline, Animation, wie auch die Art der Einsetzung des Mecha-Anteils sehr gut an den Zuschauer herangeführt, welcher nicht so auf Mecha steht.

    Ein klein wenig Fantasie findet man ebenfalls.


    Die Serie ist für mich zwar nicht mega toll. So das es mir reicht, sie einmal anzugucken. Aber auch nicht doof und auch nicht langweilig. Sie unterhält einen. Durch die gute Zusammensetzung von Action und Komödie, haben die Macher der Serie eine unterhaltsame Balance gefunden. Die Zeichnung finde ich recht ansprechend. Und wer auf Girls mit großen Oberweiten steht, kommt hier auf jeden Fall auf seine Kosten.

  • Ich habe gestern mit Lupin Zero angefangen, der neuesten Staffel mit dem Frauen liebenden Meisterdieb Lupin III.
    In Lupin Zero sind Lupin und Jigen noch Jugendliche, die zur Schule gehen und trotzdem noch Zeit für gewisse Aufträge haben. Auch in ihren jungen Jahren sind Jigen und Lupin recht fähig und kreativ, wenn es um das Lösen von Problemen geht.

    An Lupin Zero gefallen mir der Humor, die Action und die Tatsache, dass sie sich ein wenig an Lupin III Part I orientiert haben. Kenner der ersten Staffel werden einige Elemente wiedererkennen.

    "Wenn dir das Leben einen Arschtritt verpasst, nutze den Schwung um vorwärts zu kommen."

  • Ich gucke aktuell sehr viele Fall Seasonal Anime Serien, hier ein paar davon:


    Frieren: Beyond Journey’s End [Status: Ep 6]

    CFi7FEz.png

    Ich weiß nicht, was der Anime macht, aber er hat es geschafft, dass ich die ersten 4 Folgen anzuschauen und dadurch in einem tiefenentspannten Zustand zu gelangen. Sehr schön animiert, interessantes Story Konzept und äußerst entschleunigt und dennoch nicht störend. Zudem ist das Charakterdesign sehr nice und ich liebe den Artstyle / Animationsstyle, die Animationsqualität ist bisher auch sehr konstant gut und ich mag die Charaktere, mal schauen, was uns dort noch demnächst erwartet.


    Da bei den anderen Serien erst bei den ersten beiden 2-3 Folgen bin hier nur eine Kurzfassung / Ersteindruck:


    • My New Boss is Goofy – Sehr wholesome, lustig, cute ~
      :aww:
    • The Yuzuki Family’s Four Sons - Weiß nicht wie er es macht, aber der Anime hat mich in den ersten zwei Folgen zum Weinen gebracht lol
      :kawai:
    • The Kingdoms of Ruin – Sehr ungewöhnliches, aber genau deshalb interessantes Setting / World Bulding – welches direkt in den ersten Folgen direkt richtig in die Vollen geht.
      :bam1: :bam2: :bam3:
    • Tokyo Revengers S3 - Ich muss sagen, dass ich nicht mit den Übergängen der Staffeln klarkomme, jedes Mal, wenn ’ne neue Staffel kommt, muss ich die letzte Folge nochmal durchskippen um zu sehen was passiert ist, eine Art Rückblick hätte nicht geschadet. Weiß zwar immer den ungefähren Handlungsverlauf, allerdings war ich extrem verwirrt am Anfang der Staffel, hab mich richtig hineingeworfen gefühlt.
      :onion-confused:
    • UNDER NINJA - Dieser Anime ist bisher extrem speziell, skurril und abgedreht ~ dies kann man interpretieren wie man möchte, allerdings hebt er sich so auch mit seinem Stil von anderen Anime Serien ab. Wer auf etwas Crazyness und Randomness Lust hat, kann hier ja mal hineingucken.
      :ehhonion:
    • Migi&Dali - Funny, Derpy, Skuril, "Creepy", Mystery, Drama – eine Combo, die nicht zusammen passen scheint, ist für mich bisher ausgesprochen unterhaltsam, wie die Namengebende Zwillinge interagieren und versuchen ... [das verrate ich nicht, möchte nicht spoilern] bleibt sehr spannend.
      :ohonion:
    • Ron Kamonohashi's Forbidden Deductions – Ich liebe Detektive / Mystery Anime Serien und bisher ist dieser Anime einer meiner Favoriten der Season, sehr unterhaltsam und ein sehr cooles Charakterdesign.
      :foxy:
    • Dead Mount Death Play Part 2 - Weiter gehts mit noch einem Anime den ich bisher sehr mag, liebe das Charakterdesign. Auch den Mysterien um die aktuellen Geschehnisse, die sich aktuell zutragen, welche immer mehr Parteien und Gegenspieler bekommt, macht die Handlung für mich sehr spannend. - Man merkt auf jeden Fall, dass das Originalwerk vom Durarara!! Autor stammt.
      :klug:
    • Overtake! - Bin eigentlich nicht so ein Autosportfan, allerdings hat Trocya bisher echt gute Arbeit geleistet, der Anime ist unterhaltsam, die Charaktere Likeable und die Qualität der Animationen sind bisher auch gut. Freue mich zu sehen, wie es weiter geht und hoffe das der Anime dieses Pacing beibehält.
      :rentier:
  • ✦ Shaman King (Reboot) ✦


    Ich hab Shaman King damals geliebt. Yoh ist einfach der gechillteste Dude überhaupt, der nach dem Motto „Ach, das wird schon“ lebt. :pfeifen:


    So gut das neue Opening auch sein mag, ich mag das alte einfach lieber.


    Ich seh mir die Folgen auf deutsch an, bin aktuell bei Folge 38. Ich feier es richtig, dass sie fast alle alten Synchronsprecher für das Reboot zurückgeholt haben. Zudem die Tatsache, dass Ryu wieder mit seinem Akzent von damals am Start ist, zeigt das man Herz und Mühe in die deutsche Synchro gesteckt hat. Luv it.


    Ich finde es nervig, wenn eine Handlung unnötig in die Länge gezogen wird, aber bei Shaman King hatte sogar ich teilweise das Gefühl, dass die ganzen Geschehnisse anfangs viel zu schnell voranschreiten. Leider wirken dadurch die Charaktere oftmals viel zu platt und es nimmt ihnen die Tiefe. Die Kämpfe sind in den ersten Folgen auch nicht überragend gut, aber das hat sich glücklicherweise mit der Zeit gebessert.


    Bis jetzt finde ich Hao am interessantesten, finde den richtig cool. Weiß gar nicht, ob ich den damals auch so mochte.


    shaman-king-hao.gif

    2521-baekdo.gif

    You are my starlight.

    ━━━━━━ ♡ ━━━━━━━

    Why do I feel like this moment will last forever?

    Maybe it will.


  • Gestern die Folgen 8-15 der zweiten Staffel von Jujutsu Kaisen geguckt. Holy Shit, was da abgeht. Da ist ja so viel passiert, das konnte ich alles noch gar nicht richtig verarbeiten. Muss ich auf jeden Fall nochmal gucken, bevor es weiter geht.

    Brauche dafür als Ausgleich erstmal nen Feel-Good-Anime und habe deswegen jetzt mit Laid-Back Camp angefangen. :tee:

  • Nachdem ich gerade das (ohne viel Alkohol intus schwer erträgliche) OVA von "Highschool of the Dead" geschaut habe, habe ich mir die ersten beiden Folgen von "Date a Live" gegeben. Dieser Mix aus Comedy, SF, Romantik und einem Hauch Ecchi hat wirklich was ...

  • Abgeschlossen habe ich gerade:


    Bubble: Hat mich leider überhaupt nicht überzeugt.

    Miss Kobayashis Dragon Maid: War echt lustig.

    Pompo: Hat auch Spaß gemacht aber muss man mögen ^^

    Spy X Family: Einfach großartig. Aber ich glaub das muss ich niemandem erzählen ^^.

    Ame & Yuki Die Wolfskinder: Ein wunderschöner Film. Kann ich jedem empfehlen

    Child of Kamiari Month: Etwas traurig aber sehenswert ^^

    Gabriel Dropout: Göttlich :D ich hab mich weggeschmissen vor lachen

    Kurzfilme Nyanko Days: Geht es noch süßer?

    Lucky Star: Hab damit angefangen weil ich es iwie niedlich fand. Inzwischen bin ich bei Folge 12 angekommen und es läuft iwie echt schwer mich weiter zu motivieren, da es gefühlt immer nur ums gleiche geht. Irgendwie hab ich mir da mehr erwartet.

    Lupin 3rd: Grade wieder ein Paar neue angeschaut. Spaßig wie 2002 schon auf MTV


    Mein Freund Tyrano - Für immer zusammen: Hat den Vogel komplett abgeschossen. FSK 6 ok. Die Handlung ist nett. Punon und Tops sind echt niedlich ^^ und die Synchro ist einsame Spitze. Der Film hat einige recht traurige Stellen. Das nimmt einen schon mit. Den Abschied am Ende hätte man sich sparen können. Fand ich jetzt nicht so toll. Aber zumindest für meinen Geschmack einer der nettesten Filme die letzten Jahre. :<3:

  • Ich hab mal ein bischen Animes auf Prime geschaut, auch weil diese in der "wird bald entfernt" Liste aufgetaucht sind.


    Reincarnated as a Sword: Überhaupt nicht mein Fall, habe ich auch nach ein paar Folgen abgebrochen. Da wird halt mal wieder jemand in einer Fantasywelt wiedergeboren. In diesem Fall als Schwert.


    Haganai - I don´t have many Friends: Auch da hab ich mal kurz reingeschaut. Ist aber so gar nicht mein Fall, halt das typische Freundschafts- und Beziehungsding.


    Cop Craft: Den Anime fand ich recht unterhaltsam, und finde es Schade, das da wohl bisher nichts Neues geplant ist. Der Anime zielt in die ebenfalls beliebte Richtung das Magie und Fantasy Einzug in unsere Welt findet, hier begrenzt auf eine neu aufgetauchte Insel in der dann Menschen aus unserer Welt und Flüchtlinge aus einer Anderen, darunter magiebegabte Humanoide oder auch Feen, die durch das dort vorhandene Dimensionstor kamen, gemeinsam leben. Es geht dann in dem Anime darum das ein menschlicher Polizist zusammen mit einer Magiebegabten Adeligen aus der anderen Welt einen Fall lösen sollen bei dem es um eine entführte Fee geht. Die beiden sind maximal Gegensätzlich, raufen sich aber als Partner irgendwann zusammen. Die Welt und das drum herum fand ich durchaus gelungen.

  • Schaue aktuell noch SpyxFamily: ist immer eine gute Zeit :D

    Heavenly Delusional: war der leztzte krasse Anime, der mich echt umgehauen hat. Hab am Anfang erstmal gar nichts verstanden, bis ich später endlich mal verstanden habe, was eigentlich los ist (kann ich jeden nur empfehlen). Wenn man drinne ist, ist es echt spannend

    Pokémon Horizon: ne im Ernst, finde es besser als alles davor haha

    Jujutsu Kaisen season2: fange ich jetzt als nächstes an, soll sehr gut sein, wie ich hier höre :)

  • Nach einer unerträglich langen Pause, seit ich zuletzt eine Statusmeldung hinsichtlich der Animationsserie die ich mir aktuell zu Gemüte führe abgegeben habe, dachte ich, dass es inzwischen längst überfällig ist, in diesem Zusammenhang eine kurze Beschreibung dessen zu geben, was ich mir derzeit anschaue :)


    Die Serie welche in den letzten Wochen das Zentrum meiner Animeroutine bildete war Zankyou no Terror, die ich aller Voraussicht am morgigen Tage abschließen werde. Im großen und Ganzen hat mich die Serie in hohem Maße positiv überrascht. Als jemand der abgesehen von der Tatsache, dass die Serie die 2014 erschien sich großer Popularität erfreute, beinahe ausschließlich ohne Vorkenntnisse in die Serie eintauchte, kam es für mich unerwartet, dass mir ein unterhaltsamer Thriller, der in der Figuren Konstellation und den verschiedenen Parteien Parallelen zu Death Not aufweist, geboten werden würde. Es ist sicher von der Qualität, (einzig von meinem persönlichen Geschmack ausgehend), kein Cowboy Bebop, aber als Thriller und Krimifan, sowie für jemanden mit einem Faible für Rätsel und Mythologie und den Themen Einsamkeit als auch Generationenkonflikte, stellt Shinichiro Watanabe sicher, dass man auf seine Kosten kommt. Insbesondere die Charaktere von Mishima Lisa und des zerknausten Polizisten Shibazaki Kenjirou (Dieser Charaktertypus entspricht einfach meinen Präferenzen, und kann auch so bei Columbo wiedergefunden werden) haben es mir angetan und den Anime für mich interessant gestaltet.


    Zudem verfolge ich im wöchentlichen Rhythmus die Serie "Tagebücher der Apothekerin" oder auch im Original "Kusuriya no Hitorigoto". Über die Ankündigung des Anime stieß ich im vergangenen Jahr und habe seitdem dem Release entgegengefiebert. Im positiven Sinne hoffte ich, dass gemäß der Assoziationen die ich damit verband, der Anime eine Verbindung der besten Elemente aus Akatsuki no Yona und Akagami no Shirayuki-hime darstellen würde. Nach den ersten fünf Folgen muss ich feststellen, dass im Grunde Facetten aus beiden Anime enthalten sind, jedoch die Serie an sich etwas darüber hinaus eigenes und durchaus ansprechendes verkörpert. Die Protagonistin Maomao und ihre vielseitigen Züge sind sicherlich soweit das stärkste Pfund des Anime, jedoch gefallen mir ebenso die Inszenierung der medizinischen Elemente, als auch die Darstellung des täglichen Lebens am kaiserlichen Hofe.

  • Morgen werde ich eine Serie anfangen, die schon lange als DVD-Box in meinem Schrank verstaubt. "The Vision of Escaflowne", hab ich damals bei MTV geliebt und anschließend nie wieder gesehen. Mal sehen, ob sich noch was von der Nostalgie gehalten hat oder ich inzwischen aus der Serie herausgewachsen bin. Das hypnotische deutsche Intro ist jedenfalls nicht dabei, hab ich schon gesehen.

  • Ich schaue gerade die 1. Staffel von Frieren.


    Ich hatte da auch die ersten Bänder des Mangas gelesen. Diese hatten mir aber nicht gänzlich begeistern können. Als Anime funktioniert der Stoff bei mir dann doch deutlich besser. Die Melancholie der Geschichte, die sich durch das vergleichsweise schnellere Altern der ehemaligen Gefährten von Frieren ergibt, kommt für mich hier viel besser rüber.


    Evtl. lese ich nach dem Anime den Manga doch auch noch mal weiter, da ich durch den Anime eine neue Begeisterung für die Charaktere und die Geschichte entwickelt habe.

  • Ich tummel mich momentan in Gefilden, mit denen ich mich bisher noch nicht so sehr beschäftigt habe.

    Mal was (für mich) Neues wagen...


    Diesmal habe ich mir "Usagi Drop" ausgesucht.

    Nicht zuletzt weil ich schon öfter darüber gelesen und heimlich bei mir gedacht habe "Klingt eigentlich nicht schlecht".


    Ist auch nicht schlecht! Lustig, dramatisch... Slice of Live.

    Slice of Live mag ich ja - insofern habe ich mich doch nicht soweit vom Gewohnten weg bewegt.

    Die Thematik hingegen... ein bisschen schwierig für mich - ich bleib aber dran!

  • Ich hab gerade angefangen Syx x Family zu schauen.


    Habe zwar erst zwei Folgen gesehen, aber der Anime hat das Potenzial in meine Top 10 zu kommen. Ich hab wirklich selten so gelacht bei einer einzigen Folge einer Serie. Dieser Mix aus Agent und Killerin, die jeweils nichts von dem Beruf des Anderen wissen, und dem hellseherischen Adoptivkind, das alle Lügen der Beiden sofort durchschaut, die mal eben eine kleine Zweckfamilie gründen, ist wirklich zu komisch.