Was regt euch so richtig auf?

  • SeiraTempest Btw. Hast du nicht Angst, dass er vielleicht hier im Forum mitliest? Bei sowas würde ich persönlich besonders vorsichtig sein, dass hier sehr ausführlich und öffentlich zu posten. Es könnte unter Umständen dazu führen, dass die Beziehung noch mehr nen Knick bekommt, als sie ohnehin schon hat, wenn das hier irgendwer liest, der jemanden kennt, der jemanden kennt, der jemanden kennt... und mal im Ernst, was sollen andere über ihn denken, wenn du nur negativ über ihn berichtest? Vielleicht ist er ja gar kein so schlechter Mensch (sonst wärst du mit ihm wahrscheinlich auch nicht zusammen), aber dieses permanente Schlechtreden einer Person, ganz besonders, wenn das auch noch dein Partner ist, spricht auch nicht gerade für dich. Denk mal drüber nach. Du würdest auch nicht wollen, dass man über dich so redet. Niemand ist perfekt. Man sollte ja eher stolz auf seinen Partner sein können, ihn unterstützen und auch mal etwas Positives über ihn berichten können. Nichtsdestotrotz wünsche ich mir für dich, dass es bergauf geht und hab nicht zu viele Erwartungen an die Paartherapie. Wenn ihr beide es gemeinsam nicht schafft, hilft auch kein Dritter. :') Nicht böse gemeint. Eine Beziehung ist jeden Tag Arbeit. Und Alltag ist der Beziehungskiller schlechthin. Und wenn nur einer am Tau zieht, muss man sich halt ernsthaft die Frage stellen, ob das ganze noch Sinn hat. Dazu haben wie aber nicht das Recht. Das kannst nur du alleine entscheiden. :')


    BTT: Die ganzen Klausuren die jetzt bald anfangen... man hat einfach keine Zeit zu lernen. Wie soll man so seinen Notenschnitt halten? X.x Ding der Unmöglichkeit bei so vielen direkt aufeinander folgenden Klausuren...

  • SeiraTempest Du hast glaube noch nie was nettes über deinen Freund geschrieben. Wenn deine eigene Erkenntis (zu deinem Freund) doch schon ist, dass du einen furchtbaren Männergeschmack hast, weiß ich nicht, was eine Paartherapie noch bringen soll? Hast du Angst, dich zu trennen? Ansonsten verstehe ich das Problem irgendwie nicht: entweder du gehst oder er. Oder um es mal ganz profan auszudrücken: Lieber ein Ende mit Schrecken als Schrecken ohne Ende. ;)


    Ja das nette erwähnt man irgendwie ja auch selten, aber gerade zu Anfang unserer Beziehung war er noch ganz anders, auch noch 2-3 Jahre später, irgendwie hat das über die letzten paar Jahre aber stagniert und ich weiß gar nicht, warum. Wir sind jetzt seit 7 Jahren zusammen und dieses Jahr ist es gefühlt noch schlimmer geworden.. Ich hab ja vom "verfluchten 7. Jahr" gehört, aber irgendwie dachte ich, das gilt nur für verheiratete Paare..

    Man konnte sonst mit ihm reden, er hat im Haushalt mit angepackt, wir haben noch was unternommen und er war sonst größtenteils immer umgänglich (schlechte Tage hat jeder mal), also echt kein Plan, warum das jetzt mittlerweile sich so gedreht hat.
    Mir persönlich liegt was an der Beziehung und ja, zugegeben, ich habe Angst vor Veränderungen bis zu dem Punkt, dass ich lieber leide, als die Veränderung anzugehen, aber nach 7 Jahren, da will ich das doch nicht einfach wegwerfen, insbesondere weil es gute Zeiten gab und er derjenige war, der mich damals sozusagen aus der sehr schlimmen Beziehung mit meinem Ex geholt hat (aber nur eher indirekt, wir waren damals befreundet und mit dem Gedanken, dass ich einen guten Freund habe, der da ist, konnte ich die Beziehung leichter beenden). Vor allem kommt mir unsere derzeitige Situation im Gegenzug zu der Situation mit meinem Ex dann doch eher vor wie eine Lappalie, mein Ex hat mich manipuliert und war extrem übergriffig und weitaus schlimmere Sachen noch.. jetzt ist es ja "nur" das mein Freund mich nicht versteht/verstehen will und sich etwas zu sehr drauf ausruht, dass ich ja doch immer alles mache und das er halt seinen Frust nicht unter Kontrolle hat. Er tut mir ja so nix schlimmes an, so wie mein Ex, er meckert halt nur und ist faul und ich habe einfach Hoffnung, dass man das irgendwie doch noch klären kann, immerhin ist ja Paartherapie auch für sowas da.


    Er hat auch erst kürzlich mal gezeigt, dass er anders kann. Er war auf einmal nett, hat mich nett um Sachen gebeten, sein Zimmer aufgeräumt und sauber gemacht, sein Geschirr gleich oder zumindest öfter in die Küche gebracht, das zeigt ja, dass er anders kann und daher fänd ichs jetzt doof, dann 7 Jahre Beziehung einfach wegzuwerfen. Wenn es auch mit der Paartherapie nichts wird, dann sieht es natürlich anders aus.


    SeiraTempest

    Ich bin echt die letzte, die sagen würde, man soll bei Problemen sofort abhauen bzw sich trennen. Probleme gehören zum Leben dazu, allerdings ist es als Paar wichtig, sowas gemeinsam lösen zu können. Diese Problemlösefähigkeit als Paar habt ihr nicht, weil du diejenige bist, die sich bemüht, während er sich zurücklehnt, dich (und auch irgendwelche Therapeuten) nicht ernst nimmt und dir auch sonst das Leben schwer macht. Ansonsten schließe ich mich Tasuki s Beitrag an.


    Ich habs ja noch nie probiert, mit ihm zum Therapeuten zu gehen und zu sehen, ob er dann mal ernst nimmt, was ich zu sagen habe. Kann ja auch sein, dass ich wirklich einfach so bescheuert mich ausdrücke, dass er es wirklich nicht versteht (denn er ist nunmal behindert und ja, leider heißt das, man muss manchmal einfach wirklich wortwörtlich für dumme erklären, während meine Behinderung mich intelligenter macht, als den Durchschnitt aber leider auch mit dem Hindernis, dass es sich nur bei Themen die mich interessieren so wirklich auswirkt) und vielleicht könnte die Therapeutin das für ihn verständlicher ausdrücken, was mir leider oft unmöglich ist, Dinge für andere verständlicher auszudrücken, denn in meinem Kopf versteh ich es und ich check einfach nie, was der andere (in dem Fall mein Freund) nicht verstehen.


    Ist halt schwer, hochbegabter Autist vs geistig Eingeschränkter, wir sind da quasi komplette Gegensätze, vielleicht bringt es uns also weiter, wenn jemand einfach von außen hilft.


    Aber wie gesagt, wenn das auch nix bringt, dann muss die Veränderung wohl sein, dann brauche ich aber definitiv viel Hilfe durch einen Therapeuten..


    Edit:

    SeiraTempest Btw. Hast du nicht Angst, dass er vielleicht hier im Forum mitliest? Bei sowas würde ich persönlich besonders vorsichtig sein, dass hier sehr ausführlich und öffentlich zu posten. Es könnte unter Umständen dazu führen, dass die Beziehung noch mehr nen Knick bekommt, als sie ohnehin schon hat, wenn das hier irgendwer liest, der jemanden kennt, der jemanden kennt, der jemanden kennt... und mal im Ernst, was sollen andere über ihn denken, wenn du nur negativ über ihn berichtest? Vielleicht ist er ja gar kein so schlechter Mensch (sonst wärst du mit ihm wahrscheinlich auch nicht zusammen), aber dieses permanente Schlechtreden einer Person, ganz besonders, wenn das auch noch dein Partner ist, spricht auch nicht gerade für dich. Denk mal drüber nach. Du würdest auch nicht wollen, dass man über dich so redet. Niemand ist perfekt. Man sollte ja eher stolz auf seinen Partner sein können, ihn unterstützen und auch mal etwas Positives über ihn berichten können. Nichtsdestotrotz wünsche ich mir für dich, dass es bergauf geht und hab nicht zu viele Erwartungen an die Paartherapie. Wenn ihr beide es gemeinsam nicht schafft, hilft auch kein Dritter. :') Nicht böse gemeint. Eine Beziehung ist jeden Tag Arbeit. Und Alltag ist der Beziehungskiller schlechthin. Und wenn nur einer am Tau zieht, muss man sich halt ernsthaft die Frage stellen, ob das ganze noch Sinn hat. Dazu haben wie aber nicht das Recht. Das kannst nur du alleine entscheiden. :')


    Er liest hier nicht mit, er kann nicht besonders gut lesen oder schreiben (starke LRS) und geht daher nicht in Foren oder auf Social Media. Und selbst wenn, würde ich ihm schon erklären, wieso ich sowas schreibe.
    Und ja klar, hast schon recht, rückt mich jetzt auch nicht gerade in ein gutes Licht und das ist mir auch bewusst. Wie gesagt hat er ja seine gute Seiten und es gab gute Zeiten und alles. Also natürlich auch nicht gerade fair, ihn dann so schlecht zu reden. Aber es hat mich halt mal wieder so mega frustriert und es musste einfach raus.
    Hab ihm aber ja zb auch erzählt, was ich in der Maßnahme alles über ihn gesagt hatte (mache da auch kein Geheimnis drum, wenn ich anderen da was schlechtes erzähle)


    Ich werd sehen, was der Termin bringt. Wie gesagt, er hat ja auch erst kürzlich bewiesen, dass es anders geht, aber das ist immer von sehr kurzer Dauer.

  • SeiraTempest

    Ich muss da Hirayuki zustimmen. Die einbilcke eines Therapeuten sind auf eure ausagen begrenzt und seine Arbeit ist nicht unbedingt fehler frei.

    Niemand kann die eure Beziehung besser einschätzen als du selbst. Wenn du an der Beziehung arbeiten willst dan solltes du es auch machen. Solltest du kein vertrauen mehr in der Beziehung haben solltes du sie beenden.

  • SeiraTempest

    Nur noch ein, zwei letzte Worte dazu, da ich mich in sowas Privates nicht wirklich einmischen möchte:

    Du schreibst, er war zu Beginn der Beziehung "noch ganz anders". Also kann seine Behinderung/Eingeschränktheit (was auch immer das konkret heißen mag abseits der von dir erwähnten LRS) oder deine Art dich auszudrücken schon mal nicht die Ursache für eure Probleme sein, denn eure jeweiligen individuellen Gegebenheiten lagen bereits zu Beginn der Beziehung vor. Es würde mich doch sehr wundern, wenn sich nun alles dauerhaft zum Positiven verändert, nur weil er deine Bedürfnisse und Wünsche mal zur Abwechslung aus dem Mund (d)einer Therapeutin hört. Aber nun gut, man weiß ja nie und es spricht natürlich nichts dagegen, auch diese Möglichkeit erst einmal auszuschöpfen. :thumbup:

    Davon abgesehen wäre es schön, wenn hier weniger Vorurteile verbreitet würden. Ich beziehe mich hier auf diesen Satz:

    während meine Behinderung mich intelligenter macht

    Das ist ein Vorurteil, das hauptsächlich durch eine falsche Darstellung in diversen Medien zustande kommt. Tatsächlich liegt bei 60 % der Betroffenen eine unterdurchschnittliche Intelligenz vor, bei 40 % spricht man sogar von einer geistigen Behinderung. Nur 3 % der Betroffenen weisen überdurchschnittliche Werte auf¹. Und da Vorurteile Schaden anrichten (auch wenn es sich hierbei um ein "positives" Vorurteil handelt), sollte es erstrebenswert sein, sowas nicht weiterzuverbreiten. Ist auch nicht böse gemeint, nur werden ständig Korrelation und Kausalität gleichgesetzt und irgendwelche Falschinformationen weitergetragen, egal ob das nun wissentlich oder unwissentlich passiert.

    ¹ Kamp-Becker & Bölte (2021). Autismus. Stuttgart. utb.


    _________________________________


    Topic:


    Dass Payday 3 der reinste Flop ist, also ernsthaft ein Spiel released wurde, das in allen Belangen schlechter als der Vorgänger ist. Und hinzu kommt ja noch, dass es aktuell kaum möglich ist, es überhaupt spielen zu können.

    "It's hard to win an argument with a smart person. It's damn near impossible to win an argument with a stupid person."

    ~ Bill Murray




  • SeiraTempest

    Nur noch ein, zwei letzte Worte dazu, da ich mich in sowas Privates nicht wirklich einmischen möchte:

    Du schreibst, er war zu Beginn der Beziehung "noch ganz anders". Also kann seine Behinderung/Eingeschränktheit (was auch immer das konkret heißen mag abseits der von dir erwähnten LRS) oder deine Art dich auszudrücken schon mal nicht die Ursache für eure Probleme sein, denn eure jeweiligen individuellen Gegebenheiten lagen bereits zu Beginn der Beziehung vor. Es würde mich doch sehr wundern, wenn sich nun alles dauerhaft zum Positiven verändert, nur weil er deine Bedürfnisse und Wünsche mal zur Abwechslung aus dem Mund (d)einer Therapeutin hört. Aber nun gut, man weiß ja nie und es spricht natürlich nichts dagegen, auch diese Möglichkeit erst einmal auszuschöpfen. :thumbup:


    Ja klar hatte er die Behinderung auch damals, aber meine Vermutung ist, dass er damals einfach nicht so dauerfrustriert war, wie aktuell. Ganz zu Anfang hat er nicht gearbeitet und zuerst gefiel ihm dann ja auch seine Arbeit, die er dann hatte, aber das hat sich geändert und ihm hat es immer weniger gefallen, er ging öfter zum Arzt und beklagte sich auch öfter, dass er da nicht mehr arbeiten will. Wo er dann auf halbtags runter ist, gabs wieder ne rasante Besserung und dann stagnierte es wieder und ging wieder bergab. Daher halt meine Vermutung, dass es mit seiner Arbeit zusammenhängt, aber sicher bin ich mir nicht.


    Das ist ein Vorurteil, das hauptsächlich durch eine falsche Darstellung in diversen Medien zustande kommt. Tatsächlich liegt bei 60 % der Betroffenen eine unterdurchschnittliche Intelligenz vor, bei 40 % spricht man sogar von einer geistigen Behinderung. Nur 3 % der Betroffenen weisen überdurchschnittliche Werte auf¹. Und da Vorurteile Schaden anrichten (auch wenn es sich hierbei um ein "positives" Vorurteil handelt), sollte es erstrebenswert sein, sowas nicht weiterzuverbreiten. Ist auch nicht böse gemeint, nur werden ständig Korrelation und Kausalität gleichgesetzt und irgendwelche Falschinformationen weitergetragen, egal ob das nun wissentlich oder unwissentlich passiert.


    Keine Sorge, das weiß ich und das habe ich auch nicht so gemeint, dass allgemein jeder mit dieser Störung (wobei, eigentlich ist es keine Störung, sondern ein Unterschied) hochintelligent sei. Ich bezog das einzig auf mich, das hätte ich vielleicht etwas deutlicher machen sollen, weil mir das von mehreren Psychologen, Therapeuten etc. und zuletzt auch vom Spezialisten bestätigt wurde, dass ich hochintelligent bin. Konnte es selbst nicht wirklich glauben und der Grund, warum ich oft nicht so wirke, ist ganz einfach und schnell erklärt: Faulheit. Und fehlendes Interesse größtenteils. Ich bin mir aber ehrlich gesagt auch nicht sicher, ob das wirklich dem Asperger zuzuschreiben ist. Es gibt ja durchaus auch hochintelligente Menschen die nicht autistisch sind (z.B. mein jüngster Bruder, bei dem denke ich manchmal, dass der schon ein Einstein 2.0 ist). So oder so sind wir was das betrifft zwei Gegensätze und da klappt es nicht immer ganz mit dem gegenseitigen Verständnis. Ich bin da oft leider auch nicht besser denke ich, gerade deswegen ist es ja auch besser, jemand geschultes dabei zu haben, wenn wir uns aussprechen.

  • Missverstanden zu werden und trotz Mühe von Erklärung, wird noch mehr missverstanden ><.

    Ich gebe auf. Ist besser.


    Oft verstehen Menschen andere miss, weil sie missverstehen wollen. Die Intention wird bei persönlicher Agenda gerne mal außen vor gelassen.
    Resignation sollte aber nicht die Ultima Ratio sein. Lass dir nicht von anderen dein Naturell diktieren!

  • SeiraTempest tbh kann ich den Frust etwas nachvollziehen und find's auch legitim, wenn man diesen einmal rauslässt. Beziehungen sind absolut nicht einfach, vor allem wenn man eben auch ständig aufeinander hängt und sich der Alltag so einpendelt. Viele, die ich kenne, haben auch regelmäßig ihre Problemchen, also keine Beziehung ist perfekt.


    Kenne die genaue Situation zwischen dir und deinem Freund nicht, aber bevor ihr euch zur Paartherapie schleppt würde ich nochmal versuchen, ausführlich über die Sache zu sprechen und dich eben zu erklären, was dich stört. Manchmal ist man eben in so einem Trott oder es steckt auch mehr dahinter.


    Hab ich ja versucht, aber da treffe ich leider nur auf taube Ohren, daher die Hoffnung, dass er es im Paargespräch-Kontext ernster nimmt. Das ist ja das, was ich so traurig finde, trotz seiner Behinderung (denn wie gesagt, so schlimm ist die dann doch nicht), dass es dann erst immer einen dritten braucht, bis er mich ernst nimmt. Wir hatten da schon mal irgendwas in der Vergangenheit, wo ich ihm immer in den Ohren lag (ich weiß gar nicht mehr, was es war..) und ich weiß nicht mehr, obs seine Mutter war, die dazu dann auch was sagte, aber auf jeden Fall musste eben erst ein Dritter mit einlenken, da sagte er plötzlich "Hättest ja mal was sagen können", wo ich dann meinte, ich hätte es oft gesagt und er dann meinte ich hätte das eben nicht getan..


    Aber, Themawechsel:

    Was mich jetzt gerade aufregt, komme frisch vom Zahnarzt, alles schön einmal gesäubert und tja, eine Füllung raus. Suuuuper. Nicht. Und natürlich merke ich das erst zu Hause. Jetzt muss ich hoffen, dass die mich irgendwie irgendwo dazwischen quetschen können, denn mein nächster Termin ist erst im November und ich kann ja jetzt nicht bis dahin mit nem Loch im Zahn rumlaufen... Ich hab aber auch echt immer ein "Glück".. das schlimme ist, man erreicht telefonisch dort kaum jemanden. Im Notfall muss ich halt einfach dort aufschlagen und das beste hoffen..

  • Was in letzter Zeit immer häufiger vorkommt und mich langsam tierisch ankotzt:

    Online-Shops, die angeben, dass sie die Bestellung verschickt haben, obwohl das nicht stimmt. Kommt mittlerweile so oft vor, dass ein Shop angibt, dass sie es verschickt haben und dann schaut man in die Sendungsverfolgung und siehe da...es wurde lediglich ein Versandetikett erstellt. Dann kommt es halt gerne mal vor, dass die Bestellung tagelang noch irgendwo im Lager rumgammelt, bis es irgendwann mal jemand doch versendet.

    In einem Fall wurde es sogar erst nach fast 2 Wochen versendet, nachdem ich eine saftige Beschwerde geschrieben habe.

    Finde einfach, dass das verboten werden sollte, dass die Bestellungen erst als versendet markieren dürfen, wenn es auch tatsächlich unterwegs ist. Alles andere ist Irreführung.


    In diesem Zusammenhang regt es mich auch auf, wie unzuverlässig Vorbestellungen geworden sind, gerade was Games angeht. Hab jetzt ein Spiel, bei dem es mir wichtig ist es auch pünktlich am Releasetag morgen auch zu haben, dreimal vorbestellen müssen, weil 2 von 3 Shops es nicht geschissen bekommen Vorbestellungen pünktlich zuzustellen, selbst wenn sie das sogar bei der Bestellung garantieren. Kriegen halt 2 der Shops das Game als Retoure wieder zurück, ist mir auch mittlerweile egal.

    Früher war es normal, dass in jedem Saftladen Spiele teils Tage vor Release einfach schon Random im Verkauf gelegen waren und mittlerweile ist das jedes mal so ein Drama. Glaube mittlerweile echt, dass die einzig zuverlässige Methode, ein Spiel zum Release pünktlich zu haben, es ist digital zu kaufen.

  • Jiangshi Geht's um das Game Fate? :)


    Menschen, die anfangs dich total feiern und nett zu dir sind und bist du dann fleißig und machst aber nicht alles was sie von dir wollen, setzt Grenzen und bist vielleicht sogar noch schlauer als sie selbst, bist du für die nur noch Hundefutter und es kristallisiert sich der wahre Charakter "falsche Schlange" heraus.... dabei bin ich nicht mal ihr Kollege, nur Schüler, welcher eh bald Abschluss hat... und sowas ist ne Leitungsfunktion, die auf Leistung scheißt. Ganz ehrlich, nein, einfach nein. x.x

  • Scam-Anrufe

    Als ob irgendein Mensch der halbwegs bei Sinnen ist da überhaupt abnehmen oder zurückrufen würde, wenn einer mit ausländischer Nummer über Whatsapp anruft.
    Und woher kriegt dieser menschliche Restmüll überhaupt immer meine Telefonnummer..

    Und wenns keine Anrufe sind, kriegt man irgendwelche "Hallo Mama/Papa" Nachrichten.

    Sollen sich nen anständigen Job suchen wenn sie Geld brauchen..

  • Die neue Wohnungsverwaltung die für zuständig ist. Beim Einzug wurde uns gesagt in Raum x können ruhig Fahrräder abgestellt werden, das war vor 8 Jahren, dazwischen gab es schonmal einen Verwalterwechsel und es blieb dabei das dort Räder stehen dürfen. Von Anfang an standen dort auch 2 Elektroherde in besagtem Raum und 2 Spühlschränke, wir hätten die damals zu Wohnung dazu nehmen können aber das sind so olle Dinger da war selbst unsere Billigküche damals aus der ersten Wohnung besser, also haben wir das abgelehnt. Die beiden unteren Wohnungen haben übrigens hübsche Einbauküchen, nur die beide oberen haben das nicht.

    Nun haben wir vor kurzem wieder einen Verwalterwechsel gehabt und heute war ein netter im kasten: Alle Räder und was da sonst noch steht hat entfernt zu werden, Außerdem sollen wir die Schlüssel aufeinmal abgeben. Ist das zulässig, wenn diese sogar im Übergabeprotokoll als zur Wohnung gehörend deklariert sind?

    Was nicht bis Tag x von den Mietern entfernt wird, wird danach auf Kosten aller Mieter entfernt.Nur blöd das eben diese 2 Herde und Schränke niemandem aus dem Haus gehören. Ich seh doch nicht dafür zu zahlen das etwas entworgt wird, das da schon seit Anno dazumal steht.

  • LadyMell wenn in eurem mietvertrag steht, dass die räume zu eurer Wohnung gehören, können die wohl schlecht verlangen, dass ihr die schlüssel abgebt...

    Thou shalt not follow the NULL pointer, for chaos and madness await thee at its end.

    (aus: "The Ten Commandments for C Programmers" von Henry Spencer)

  • Eclipse das ist leider etwas unklar formuliert. Die Schlüssel für den Raum (der übrigens wenn dann allen Mieten zur Verfügung steht) sind im Überganeprotokoll als zugehörig zu den Wohnungsschlüsseln deklariert. Im Mietvertrag steht leider nur etwas von 1 Kellerraum (falls vorhanden). Ist also leider sehr schwammig.

    Das die Räder da raus müssen ist ja auch nur das eine das kriegt man irgendwie gelöst, aber ich Zahl doch nicht für die entsorgung von Schränken, die wahrscheinlich auf Ansage des vermietets da drin gelandet sind.

  • LadyMell puh schwierig. Würde mir wohl rechtliche Beratung holen in dem Fall..

    So traurig das ist, aber ich würde sagen, dass man als Mieter (oder Arbeitnehmer, wenn man Pech hat) mittlerweile bald echt eine Rechtsschutzversicherung braucht... So oft, wie Vermieter (und Arbeitgeber) einen über den Tisch ziehen wollen. X/

    Thou shalt not follow the NULL pointer, for chaos and madness await thee at its end.

    (aus: "The Ten Commandments for C Programmers" von Henry Spencer)

  • @Ravyn: ich versteh dich da zu 100%... aufgezwungene 2-Faktor-Authentifizierung, die man nicht mal will, weil man net jedem Dahergelaufenen seine Handynummer rausgeben will... meistens muss man dann noch das Handy suchen, am besten genau dann, wenn mans eilig hat (wir habens auf der Arbeit aufgedrückt bekommen... sehr toll)... und über das mit den Apps hab ich mich auch die Woche schon aufgeregt, weil die einen Funktionen nur am Handy richtig funktionieren und andere wiederum am Handy so umständlich sind, dass man es lieber am PC macht... graaar