
Das AI/KI Thema
Nach einer etwas längeren Pause ist nun auch das Bring and Buy wieder verfügbar.
Solltest du Fehler finden, verwende bitte den Feedback und Hilfe Bereich.
-
-
Ich nutze KI-Bilder ganz gerne als visuelle Unterstützung beim Brainstorming meiner Projekte. Ich erstelle Mindmaps mit denen und die helfen mir sofort auf den ersten Blick zu erkennen welcher meiner Charaktere gemeint ist. Es ist aber teilweise gar nicht so einfach ein gutes Bild zu bekommen das den Charakter in meinem Kopf auch nur annähernd entspricht. Ich wollte z.B. ein Bild von einem Charakter ohne Arme aber das ist irgendwie unmöglich zu bekommen im Bing Image Generator. Die meiste Zeit fügt es einfach mehr Arme hinzu xD
Hier ein Beispiel für "a man with no arms armless and a sword in his mouth, anime style":
Eine kleine Sorge die ich habe ist dass ich irgendwann vergesse wie die Charaktere in meinem Kopf aussahen und ich deren Design zu sehr auf das KI generierte Bild basiere. Aber in manchen Fällen spuckt es deutlich bessere Designs aus als die meinen, so wie der Sensenmann-Charakter unten. Der sah lange einfach aus wie ein generischer Sensenmann bei mir. Es kann also auch eine Quelle für Inspirationen sein.
Und ansonsten nutze ich diese KI auch um einfach lustige Bilder zu erstellen die mich zum schmunzeln bringen. Mit irgendwelchen absurden prompts. Für mich persönlich also derzeit eher ein Hilfsmittel und eine Spielerei.
-
Ich denke, dass wir viel zu sehr an KI gewohnt sind und uns deshalb entgeht, wie bahnbrechend viele Formen von KI sind. Der Turing-Test wurde durch neuere LLM (Large Language Models) bereits bestanden. Dass KI nicht wie Menschen nach dem Sinn des Lebens suchen und emotionale Zustände erleben, ist dabei ja völlig klar.
Ich persönlich nutze KI und wundere mich häufig, wie ich meine soziale Beziehung zu LLM gestalten soll - ich gebe auch häufig dem Reflex nach, 'Bitte' und 'Danke' zu sagen. Letztlich konnte KI bisher in einigen Fällen klarer und besser denken als ich selbst, oder zumindest empfinde ich das so. Das ist schon beeindruckend, ob statstisch generiert oder nicht (wer sagt mir denn, wie das bei mir selbst funktioniert?).
-
Ich denke, dass wir viel zu sehr an KI gewohnt sind
Das denke ich auch, aber ziehe daraus andere Schlüsse als du.
Ja, KI ist beeindruckend und man kann damit sicherlich viele sinnvolle Dinge tun.
Aber jede Woche ein neuer "Oh, so ein Bild kann man mit ChatGPT erstellen"-Trend und dann noch eine Suchmaschine + eigene Beurteilung der Glaubwürdigkeit einer Quelle irgendeiner Chat-KI zu überlassen halte ich mindestens schon mal für sehr peinlich, aber auch für sehr bedenklich.
-
Aus meiner Sicht ist KI, in ihrer jetzigen Form, einfach nur ein Werkzeug, welches für einige Sachen gut zu gebrauchen ist, für alles andere aber eher als persönliche Belustigung. Allerdings sind die Fortschritte stellenweise schon zumindest Interessant, wenn man sich etwas näher damit befasst, wie die LLM intern wirklich funktionieren... bzw. es versucht. Dazu gab es vor kurzem erst einen interessanten Artikel, der das Innenleben der LLM annähernd beschreibt.
Anthropic gibt Einblicke in die "Gedankenwelt" seiner KIEine neue Studie von Anthropic gibt Einblicke in die internen Prozesse des Sprachmodells Claude. Die Forschung zeigt, wie die KI plant, argumentiert und…the-decoder.deVon der eigenen Arbeit kann ich z.B. sagen, dass es mittlerweile Sinn in der automatischen Moderation macht, da funktioniert das recht zuverlässig, da die Erkennung von Texten und deren Hintergründe wirklich nicht schlecht funktioniert. Natürlich gibt es auch dort Ausreißer, aber man kann nun nicht behaupten, das jeder Mensch z.B. Sarkasmus zuverlässig versteht :)
So oder so ist die Entwicklung rasant und aktuell schwer vorherzusehen, ob und wie es durchbrüche gibt. Vielleicht verläuft es sich im Sand, was ich persönlich nicht glaube, oder wir haben bald ein allgemeines "Problem". -
KI hat sich eigentlich fast gar nicht verändert. Es gab sie früher schon auch und der einzige Unterschied zu damals ist, dass wir heute über die nötige Hardwareleistung verfügen, um es auch umsetzen zu können.
Ich sehe da also nicht viel Innovation, sondern sehr viel Marketing dahinter. Mein Unternehmen ist z.B. auch schon an grübeln, wie sie KI aufs Produkt schreiben können, damit es Kunden anlockt und ich sitze da: "Das ist doch wieder nur so ein dummer Tech hype, der bald verfliegt".
Derzeit macht es meiner Ansicht nach mehr Ärger, als dass es hilft. Zum Beispiel nutzen Schüler vermehrt KI, um Denkaufgaben zu umgehen, was zu Bildungslücken führt. Universitäten dürfen sich mit faulen Studis rumärgern, die ihre Prüfungen von KI schreiben lassen. Arbeitgeber bekommen auch verstärkt KI-generierte Anschreiben. Und wenn man in internationalen Communities unterwegs ist, stolpert man mittlerweile über viel KI-übersetzten Mist, der vorne und hinten keinen Sinn ergibt.
Ich sehe hier also eher viel Missbrauchpotenzial, das den Anwendern langfristig eher schadet, als dass es hilft.
-
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-