Ich find die Hüllen eignen sich eher für Raucherhaushalte..oder wenn die Mangas generell viel in Benutzung sind :) Da meine nur im Regal sind und werden selten bewegt... passiert da an sich ja nichts... Also daher auch keine Tütchen
![](https://anime-community-germany.de/images/avatars/46/1174-46fe947c048c04a887e84877081b953f009698cc.jpg)
Wie schützt ihr eure Manga vor äußeren Einflüssen?
-
-
Am besten so lagern, dass keine direkte Sonneneinstrahlung darauf einwirken kann. Also Vorhänge zuziehen oder ähnliches. Eventuell in Schutzhüllen packen und beim Lesen mit Sorgfalt umblättern... Auf saubere Hände sollte man eventuell auch achten...
-
Ich hab meine Manga alle ordentlich, alphabetisch in meinen Regalen einsortiert. Ich behandel meine Manga immer pflegsam, wenn ich die lese und einsortiere. ö.ö
-
Die amerikanischen Manga-Ausgaben, also die dünnen Heftchen, habe ich mittlerweile in Schutzhüllen gesteckt (die sind echt empfindlich).
Die restlichen Mangas stehen normal im Regal, obwohl ich bei den Exemplaren mit Umschlägen schon überlege (meist japanische Originale), ob man die nicht auch eintüten sollte.
-
ob man die nicht auch eintüten sollte.
Vorsicht! Am Ende endest du wie ich und tütest gänzlich alles ein! xD
-
Das macht süchtig, gell?
Aber Regalspuren an Schutzumschlägen, das ist halt nicht schön
-
Gibt ja extra Schutzhüllen dafür, aber persönlich stehen sie einfach normal im Regal und nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt.
Putze ca. 2x im Jahr die Regale und bis jetzt sehen sie alle noch aus wie neu.
Rauchfreier Haushalt sei dank :D -
Ich verwende Schutzhüllen.
Mich stört es nicht wenn Bücher gebraucht aussehen, schließlich kaufe ich auch meistens gebrauchte Bücher. Dennoch achte ich darauf behutsam mit ihnen umzugehen sodass sie möglichst gut erhalten bleiben und die Schutzhüllen sind super um auch vor Staub zu schützen.
-
Manga von denen ich weiß, dass ich sie höchstwahrscheinlich nicht behalten möchte, bewahre ich in Schutzhüllen auf.
Meine eigenen, die in die Regale kommen, die stell ich einfach "nackich" da rein. ^^
-
Ich habe nett aussehende Aufbewahrungskisten. In eine passen etwa 100 Mangas. Die Kisten sehen schön aus, eine gute Lösung bzgl. Platz und schützen meine geliebten Mangas vor Staub, Feuchtigkeit etc. :).
-
Ich mag es, wenn man Büchern ihr Alter ansieht.
Ich würd die jetzt nicht absichtlich zerstören, aber meine Dragon Ball Manga hab ich mir bspw. absichtlich auf Flohmärkten zusammen gesucht, damit die alle schön abgegrabbelt und belesen aussehen.
Meine neueren Manga die ich im Laden kaufe sehen natürlich noch deutlich frischer aus, aber da achte ich nicht besonders darauf, dass sie geschützt o.ä. sind.
Sind für mich Gebrauchsgegenstände. Sollen natürlich nicht kaputt gehen, aber ich schränke mich beim Lesen und der Aufbewahrung nicht ein um die Manga besonders zu schützen.
-
Habe ich mir noch keine Gedanken drüber gemacht, aber sollte ich mal.
Seit Mitte letzten Jahres wächst die Sammlung, seit ich hier schreibe bin ich wieder viel mehr im Thema drin.
An sich behandeln ich meine Manga sehr umsichtig und die stehen auch in dem Raum im Haus in dem Konstante Temperaturen herrschen und ich bin extrem vorsichtig wenn ich die mal wieder rausnehme oder so.
Sogar meine One Piece Bände von vor über 15 Jahren sind so gut wie unberührt. Die Manga die mehr Gebrauchsspuren aufweisen habe ich so schön erhalten.
An dem ersten Dokomi Tag letzte Jahr hat es abends hier bei mir ja richtig krass geregnet und dabei ist unser Keller geflutet worden, dabei hat ein alter Umzugskarton schwimmen gelernt, in dem waren alle Manga die wir doppelt hatten (als meine Freundin und ich zusammengezogen sind). Die sind leider alle kaputt gegangen. Das waren Death Note und paar Einzelbände.
Es ist jetzt kein Manga sondern Blu-Ray aber, was ich sagen kann ist das ich bei meinen Madoka Magica Movie Blu-Ray Sammeltedition aus Japan die immer noch in dieser Folie habe in die diese gepackt waren, da kann man die immer wieder reinschieben.
Ich hab hier ja gelesen das manche einer es mag wenn man den Manga ansieht das sie benutzt wurde, was ich verstehen kann, ein Freund von mir hat das auch er sagt immer das er es mag wenn man den Dingen ansieht das sie geliebt werden. Ich bin da etwas penibel aber auch das ist ja ein Form von liebe wenn man etwas schützen will.